Saison 2013/14 - Landesliga Ost (12. Platz) Letzte Aktualisierung dieser Seite: 27.10.2017. Alle Angaben ohne Gewähr! Verfasser: Thomas Kneidinger |
====================================================================== |
|
Am 1. Juli 2013 wurde Union Rohrbach/Berg zu UFC Rohrbach/Berg. Sponsor PIENO ist seit 4. März 2013 im Vereinsnamen verankert.
Starkes Finish sicherte den Klassenerhalt. Mit einem sehr starken Finish sicherte sich unsere Elf im abgelaufenen Spieljahr den Klassenerhalt. Oberstes Ziel in der kommenden Saison ist ein einstelliger Tabellenplatz. |
 |

Zugänge: Jakub (FC Pisek; Tschechien) Christian (Union Oepping) Sebastian (Union St. Martin i. M.)
Abgänge: Christian (Karriereende) Markus (Union St. Peter/Wbg.) Tobias (Union Putzleinsdorf) Roland (Union Peilstein) Ladislav (FCU Winklarn; NÖ) Dominik (SAK 1914) |
|
|
|
Union Rohrbach geht mit neuem Legionär, aber ohne echten Stürmer in die Saison
Mit einem starken Frühjahrsfinish konnte die Union Pieno Rohrbach/Berg vergangene Saison das Abstiegsgespenst spät, aber doch noch vertreiben. Wie schon von den Mühlviertlern gewohnt, verlief die Sommerübertrittszeit relativ unspektakulär. Insgesamt stehen den drei Zugängen fünf Abgänge gegenüber - In der letzten Woche kam es auch noch zu einer Legionärsrochade. Eines wurde nach dem Abgang von Angreifer Roland Mayrhofer jedoch offensichtlich: Die Rohrbacher stehen ohne echten gestandenen Stürmer da! "Kein Problem, wir werden taktisch einiges ändern, künftig variabler und unberechenbarer agieren", bleibt Spielertrainer Dietmar Schuster optimistisch.
Legionärswechsel in Rohrbach
"Natürlich waren wir auf Stürmersuche, wirklich fündig sind aber nicht geworden. Am Ende haben wir uns auf Empfehlung unseres Tormanntrainers für die Verpflichtung von Jakub Janousek, der aus der fünften tschechischen Liga aus Trebon kommt, entschieden. Erst ist kein klassischer Angreifer, sondern kommt eher hinter den Spitzen zum Einsatz, kann aber auch ganz vorne spielen", berichtet Coach Schuster über den Neo-Legionär im Trikot der Pieno-Kicker. Dieses wird Ladislav Nekvinda, den es ins niederösterreichische Unterhaus zieht, künftig nicht mehr überstreifen. "Wir wollen den Weg mit den jungen Spielern konsequent fortsetzen und sind der Meinung, dass zwei Legionäre genug sind. Nekvinda hat nicht schlecht gespielt, von einem Legionär hätte ich aber noch mehr erwartet, sodass wir uns zu einer Rochade entschlossen haben."
Neben Ladislav Nekvinda und Roland Mayrhofer, der zu seinem Stammverein nach Peilstein in die 1. Klasse Nord zurückkehrt, haben auch Dominik Urmann (SAK 1914), Markus Harding (Union St. Peter/Wbg.) und Tobias Kasper (Union Putzleinsdorf) den Klub aus der Bezirkshauptstadt verlassen. Außer dem neuverpflichten Tschechen Janousek sollen Christian Schuster (Union Oepping) und Sebastian Mathe (SU St. Martin/Mkr.) die Abgänge kompensieren.
"Werde Comeback nicht auf Teufel komm heraus erzwingen"
"Wichtig ist vor allem, dass sich unseren vielen, jungen Spieler gut weiterentwickeln und den nächsten Schritt nach vorne machen. Wir wollen heuer nichts mit dem Abstieg zu tun haben, das Defensiv- und Offensivverhalten verbessern und einen Platz im gesicherten Mittelfeld anpeilen", hofft Schuster die Mannschaft nach der durch unzählige Verletzung extrem schwierigen Vorsaison von Beginn an in ruhigere Gewässer zu führen. Dabei könnte der junge Coach am Feld als Routinier auch wieder eingreifen. "Ich mache das volle Trainingsprogramm mit, werde aber - da wir auf der Sechser-Position stark besetzt sind - nicht auf Teufel komm heraus ein Comeback erzwingen. Sollte aber Not am Mann sein, könnte ich wieder einspringen."
In den ersten Testspielen konnten die Rohrbacher überzeugen. Einem 6:2-Sieg gegen die Union Peilstein ließ man einen knappen 1:0-Erfolg über den LLO-Meister St. Martin/Mkr. folgen. "Die ersten Aufbaupartien sind gut verlaufen, darauf wollen wir aufbauen, mehr aber nicht, da wir Testspiele keinesfalls überbewerten werden", bleibt Spielertrainer Schuster am Boden. Am Donnerstagabend hielt man im Test gegen den LASK in Halbzeit gut mit, lag nur 0:1 in Rückstand, ehe man im zweiten Durchgang kräftig durchwechselte und noch acht Gegentreffer einstecken musste.
Die Pieno-Fußballfamilie ist sich bewusst, dass man auch heuer nur mit beinhartem Kampf und großer Leidenschaft von Beginn dem Abstiegskampf entkommen kann. Ob der fehlende Stürmer durch taktische Umstellungen und das torgefährliche Mittelfeld, aus welchem vergangene Spielzeit Stefan Plechinger mit 15 Toren herausragte, kompensiert werden kann, wird sich weisen. Die junge Mannschaft wird sich öfters am Zenit bewegen müssen, um das Abstiegsgespenst regelmäßig auf Distanz zu halten.
Quelle: Marco Wolfsberger, Ligaportal.at, 18.07.2013 |
|
|
  Vorbereitungsprogramm Landesliga Ost / Sommer 2013 |
Datum |
Zeit |
Spiel & Torschützen |
Ergebnis |
Fr, 12.07.13
|
19.00 |
Union Peilstein - UFC Pieno Rohrbach/Berg 1. Halbzeit spielte die Erste; 2. HZ dann die Reserve
|
2 : 6 (1:5)
|
Sa, 13.07.13
|
19.00
|
UFC Pieno Rohrbach/Berg - Union St. Martin i. M. Spielort: St. Oswald/Haslach / Tor: Daniel Höfler
|
1 : 0 (1:0) |
Do, 18.07.13
|
18.30
|
LASK Linz - UFC Pieno Rohrbach/Berg Spielort: Schloss Mühldorf in Feldkirchen/Donau
|
9 : 0 (1:0)
|
Sa, 20.07.13
|
19.00
|
SV Freistadt - UFC Pieno Rohrbach/Berg Tor: Stefan Pfeil
|
5 : 1 (1:1)
|
Mi, 24.07.13
|
18.30 |
Baumgartner Bier Landescup - 1. Runde: ASV St. Marienkirchen/Polsenz - UFC Pieno Rohrbach/Berg Tor: Dieter Kiesenebner
|
4 : 1 (2:1)
|
Unsere Mannschaft präsentierte sich in der Defensive anfällig und in der Offensive weitgehend harmlos. Zwar erzielte Dieter Kiesenebner bereits in der 6. min. mit einem Schuss aus 16 m den Führungstreffer, doch die Heimischen drehten das Spiel noch in der 1. HZ. Ausgezeichnete Möglichkeiten, weitere Treffer zu erzielen, ließ unsere Elf vor allem in der 1. HZ aus. Dann kam auch noch ein wenig Pech dazu - Andre Reisinger scheiterte aus kurzer Distanz an Aluminium und im Gegenzug fiel das Tor zum vorentscheidenden 3:1. |
Sa, 27.07.13
|
19.00
|
UFC Pieno Rohrbach/Berg Reserve - Union Aigen-Schlägl Tor: Stefan Berndorfer
|
1 : 4 (1:1)
|
Mi, 31.07.13
|
19.00 |
Union Ulrichsberg - UFC Pieno Rohrbach/Berg Reserve Tor: Markus Gahleitner
|
5 : 1 (3:1)
|
Fr, 02.08.13
|
18.30 |
Union Edelweiß Linz - UFC Pieno Rohrbach/Berg Tore: Andre Reisinger, Daniel Höfler
|
2 : 2 (0:1)
|
Fr, 09.08.13
|
18.30 |
TSU Hofkirchen i. M. - UFC Pieno Rohrbach/Berg Tor: Stefan Plechinger
|
0 : 1 (0:1)
|
Sa, 10.08.13
|
16.00 |
Union Klaffer - UFC Pieno Rohrbach/Berg Reserve Tor:Lukas Gahleitner
|
8 : 1 (5:1) |
|
|
|
 |
- UFC Pieno Rohrbach/Berg - die Mannschaft von 2013/14 (Foto: Franz Plechinger) - |
stehend: , , , , Ralph Gumpenberger, , , , , , , , sitzend: , , , , , , , , |
|
 |
|
 |
- UFC Pieno Rohrbach/Berg Reserve - die Mannschaft von 2013/14 (Foto: Franz Plechinger) - |
stehend: , , , , , , , , , Almin Jodanovic, , sitzend: , , , , , |
|
 |
|
|
Spielplan Landesliga Ost / Herbstmeisterschaft 2013 |
|
Datum |
Zeit |
Spiel |
Ergebnis |
1 |
Fr, 16.08.13
|
19.30 |
SV Traun - UFC Pieno Rohrbach/Berg |
1 : 2 |
2 |
Fr, 23.08.13
|
19.30 |
UFC Pieno Rohrbach/Berg - DSG Union Perg |
2 : 2 |
3 |
Fr, 30.08.13
|
19.30 |
SK Admira Linz - UFC Pieno Rohrbach/Berg |
4 : 1 |
4 |
Sa, 07.09.13
|
16.00 |
UFC Pieno Rohrbach/Berg - ATSV Sattledt |
1 : 1 |
5 |
Fr, 13.09.13
|
19.30 |
ASKÖ Pregarten - UFC Pieno Rohrbach/Berg |
2 : 3 |
6 |
Sa, 21.09.13
|
16.00 |
UFC Pieno Rohrbach/Berg - ASKÖ Schwertberg |
0 : 4 |
7 |
Fr, 27.09.13
|
19.30 |
UFC Pieno Rohrbach/Berg - Union Weißkirchen |
2 : 3 |
8 |
Sa, 05.10.13
|
16.00 |
DSG Union Pichling - UFC Pieno Rohrbach/Berg |
3 : 0 |
9 |
Sa, 12.10.13
|
16.00 |
UFC Pieno Rohrbach/Berg - DSG Union Naarn |
2 : 2 |
10 |
Sa, 19.10.13
|
15.30 |
SK St. Magdalena - UFC Pieno Rohrbach/Berg |
1 : 2 |
11 |
Sa, 26.10.13
|
16.00 |
UFC Pieno Rohrbach/Berg - SK Asten |
1 : 1 |
12 |
Sa, 02.11.13
|
14.00 |
Union Dietach - UFC Pieno Rohrbach/Berg |
3 : 1 |
13 |
Sa, 09.11.13
|
16.00 |
UFC Pieno Rohrbach/Berg - SV Gallneukirchen |
1 : 2 |
|
|
|
  Vorschau: Besserer Start heißt das Ziel. Nach dem „Abflug“ St. Martins aus regionaler Sicht allein auf weiter Flur in der Landesliga Ost ist Sportunion Pieno Rohrbach/Berg. Vor dem Auftritt bei SV Traun am Freitag, 16. August (19.30 Uhr), kann das Ziel von Trainer Dietmar Schuster und seinen Mannen nur lauten, einen deutlich besseren Start als letzte Saison hinzulegen. Den ersten Sieg im Herbst 2012 gab`s nach einer Niederlage in Naarn (0:2) und einem torlosen Heimremis eben gegen Traun erst in der dritten Runde gegen den späteren Absteiger SU Katsdorf (3:0). Ankick: Tipp X wurde abgegeben von Daniel Steinbeiß (Spieler ASKÖ Pregarten): "Beide Teams sind schwer einzuschätzen. Ob Rohrbach Mayrhofer vorne fehlen wird, muss man sehen. Bei Traun kann ich wenig sagen."
|
|
1. Runde: SV Traun - UFC Pieno Rohrbach/Berg ~ 1 : 2 (0:1) |
  Drei Tore, zwei rote Karten. Einen hart erkämpften 2:1-Auswärtssieg gegen Traun feierte SU Pieno Rohrbach/Berg zum Auftakt der Landesliga Ost. Nach Toren von Jakub Janousek   und Andre Reisinger schien die Partie für die Elf von Trainer Dietmar Schuster gelaufen. Ehe es in der Schlussphase noch einmal turbulent wurde. Mit dem Anschlusstreffer brachte Christoph Hiesl die Heimischen zurück ins Spiel, Christian Kuntner Farbe in das Geschehen. Der Schiedsrichter präsentierte Yaman Emrah (Traun) und Gästekicker Dieter Kiesenebner wegen Foulspiels jeweils die rote Karte. „Ein Zittersieg“, gibt auch Schuster zu. (150; Kuntner)
Aufstellung URB: Raphael Strixner, Tomas Kupka, Daniel Höfler (HZ. Sebastian Mathe), Stefan Pfeil (79. Markus Gahleitner), Jakub Janousek (88. Patrick Thaller), Stefan Plechinger, Dieter Kiesenebner, Martin Niederhuber, Ralph Gumpenberger, Andre Reisinger, Christian Schuster. Gelbe Karten: Bernd Wögerbauer (51.), Taulant Krasniqi (68.); Stefan Plechinger (23.), Martin Niederhuber (28.), Dieter Kiesenebner (59.), Andre Reisinger (62.), Sebastian Mathe (91.). Rote Karten: Emrah Yaman (82.); Dieter Kiesenebner (84.). Tore: Christoph Hiesl (79.); Jakub Janousek (10.) [Video], Andre Reisinger (48.) [Video]. Reserve: 2:2 (1:0). Tore der Reserve: Nemanja Eric (30.), Patrick Werth (58.); Philipp Aigner (47.), Fabian Hable (69.). |
|
 Vorschau: Mit einem vollen Erfolg konnten beide Teams wunschgemäß in die neue Saison starten. Beeindruckend die Vorstellung der Perger, die den Vorjahres-Dritten aus Pregarten mit 5:1 abfertigten. Überragend dabei der pfeilschnelle Victor Michel, der beim Ligadebüt gleich drei Mal traf und auch unsere Abwehr ordentlich beschäftigen dürfte. Wir  können aber nach dem 2:1-Auswärtsdreier in Traun ohne Druck in das erste Heimspiel der Saison gehen. Defensivmann Dieter Kiesenebner muss leider gesperrt passen. Ankick: Tipp X wurde abgegeben von Dietmar Schuster (Trainer Rohrbach): "Perg gehört für mich zum engeren Titelkreis. Daheim wollen wir sie zwar schlagen, wären aber mit einem Punkt auch nicht unzufrieden."
|
|
2. Runde: UFC Pieno Rohrbach/Berg - DSG Union Perg ~ 2 : 2 (1:1) |
Partie der ganz guten Sorte. Einen packenden offenen Schlagabtausch lieferten sich Sportunion Pieno Rohrbach/Berg und DSG SU HABAU Perg im Mühlviertler Zweitrundenderby der Landesliga Ost. „In einer sehr guten Partie wäre für uns sogar noch   mehr möglich gewesen. Die entsprechenden Chancen waren vorhanden“, kommentiert der Rohrbacher Trainer Dietmar Schuster die 2:2-Punkteteilung. Bei der sich als Torschützen Jakub Janousek  und Tomas Kupka sowie zur jeweiligen Machländer Führung Stefan Graf per Doppelpack hervorragend in Szene setzten. (270; Erlinger)
Aufstellung URB: Raphael Strixner, Patrick Thaller, Tomas Kupka, Daniel Höfler, Stefan Pfeil, Jakub Janousek, Stefan Plechinger (90. Sebastian Mathe), Martin Niederhuber, Ralph Gumpenberger, Andre Reisinger (79. Markus Gahleitner), Christian Schuster. Gelbe Karten: Tomas Kupka (83.); Oliver Weichselbaumer (41.), Jürgen Gmeiner (71.), Stefan Graf (81.). Tore: Jakub Janousek (43.) [Video], Tomas Kupka (57.) [Video]; Stefan Graf (15., 50.). Reserve: 1:0 (1:0). Tor der Reserve: Fabian Hable (17.). |
|
 Vorschau: Beim noch sieglosen Aufsteiger SK Admira Linz gastiert Rohrbach/Berg am kommenden Freitag, 30. August, ab 19.30 Uhr. Ankick: Tipp 1 wurde abgegeben von Markus Waldl (Trainer Sattledt): "Admira ist wohl für den ersten Sieg fällig. Mit der Euphorie wird man gegen die soliden Rohrbacher knapp gewinnen."
|
|
3. Runde: SK Admira Linz - UFC Pieno Rohrbach/Berg ~ 4 : 1 (1:1) |
  Schlappe nach Führung. „Wir sind derzeit zu wenig konstant in unseren Leistungen. Einem sehr guten Spiel folgt ein schwaches“, gibt Trainer Dietmar Schuster nach der 1:4-Niederlage von Landesligist SU Pieno Rohrbach/Berg bei Aufsteiger Admira Linz zu.   Die Mühlviertler gingen durch Daniel Höfler früh in Führung und vergaben durch Stefan Plechinger, der in Torhüter Markus Linkeseder seinen Meister fand, eine dicke Chance auf das 2:0. Kurz vor und nach der Pause besiegelte sich das Schicksal der Gäste. Nach dem Ausgleich durch Alexander Mosbauer schoss Thomas Mayr die Elf von Trainer Wolfgang Nagl erstmals in Front. Der 15-jährige Vorzugsschüler am Bischöflichen Gymnasium Petrinum Linz gilt als Ausnahmetalent und wurde in dieser Szene auch seinem Ruf gerecht. Leon Sokrat und Matthias Kowatsch besiegelten den ersten Landesligasieg der Admiraner seit mehr als 21 Jahren. Am 22. Spieltag in der Abstiegssaison 1991/92 gab`s gegen Gallneukirchen einen Erfolg mit demselben Ergebnis. (300; Wimmer)
Aufstellung URB: Raphael Strixner, Tomas Kupka, Daniel Höfler (75. Sebastian Mathe), Stefan Pfeil (54. Markus Gahleitner), Jakub Janousek, Stefan Plechinger, Dieter Kiesenebner, Martin Niederhuber, Ralph Gumpenberger, Andre Reisinger, Christian Schuster (75. Patrick Thaller). Gelbe Karten: Matthias Kowatsch (85.), Daniel Koll (87.); Ralph Gumpenberger (40.), Jakub Janousek (72.), Tomas Kupka (81.), Dieter Kiesenebner (85.). Gelb/Rote Karte: Jakub Janousek (89.). Tore: Alexander Mosbauer (41.), Thomas Mayr (46.), Leon Sokrat (60.), Matthias Kowatsch (87.); Daniel Höfler (7.) [Video]. Reserve: 3:2 (2:2). Tore der Reserve: Alexander Mitterer (10.), Markus Mayr (42.), Stefan Loidl (71.); Sebastian Oyrer (5.), Daniel Eder (14.). |
|
  Vorschau: Sattledt startete stark in die Saison und gilt auch als Titelkandidat. Im letzten Auswärtsspiel der vergangenen Saison setzten wir uns mit 3:2 durch. Mit einer ähnlichen Leistung ist auch heute ein Erfolgserlebnis möglich. Ankick: Tipp 2 wurde abgegeben von Ernst Koll (SL Admira Linz): "Rohrbach ist noch etwas unkonstant. Sattledt gehört zu den Titelfavoriten und wird sich hier auch durchsetzen."
|
|
4. Runde: UFC Pieno Rohrbach/Berg - ATSV Sattledt ~ 1 : 1 (1:1) |
 Rohrbach bleibt auch im 2. Saisonheimspiel sieglos. Gegen einen weiteren Titelfavoriten gab es das nächste Unentschieden. Gute Kopfballchancen durch Stefan Plechinger und Ralph Gumpenberger ließen die Heimischen in der 1. HZ ungenützt. In der 16. min. fiel der Führungstreffer für die Gäste, dem allerdings ein klares Foulspiel voranging. In der 37. min war es Markus Gahleitner, der ein Zuspiel von Daniel Höfler zum verdienten Ausgleich nützte. In der 2. HZ versuchte unsere Mannschaft, immer wieder Offensivakzente zu setzen, die allerdings keine Früchte trugen. Wie schon in den vergangenen Spielen, agierten unsere Offensivkräfte zu unentschlossen.  Kurz vor Ende der Begegnung musste Torhüter Stefan Hofer sein ganzes Können aufbieten, um einen Verlusttreffer zu verhindern. (250; Greinecker)
Aufstellung URB: Stefan Hofer, Tomas Kupka, Daniel Höfler, Stefan Pfeil (83. Sebastian Mathe), Stefan Plechinger, Dieter Kiesenebner, Martin Niederhuber, Ralph Gumpenberger, Andre Reisinger, Markus Gahleitner (68. Klaus Plöderl), Christian Schuster (86. Patrick Thaller). Gelbe Karten: Markus Gahleitner (42.), Tomas Kupka (91.); Fabian Leitner (14.), Mariyan Dragnev (71.). Tore: Markus Gahleitner (37.); Fabian Leitner (16.). Reserve: 1:2 (1:0). Tore der Reserve: Fabian Hable (27.) lt. OÖFV oder Klaus Plöderl lt. URB-Newsblog & Newsletter (?); Michael Henzinger (62.), Enis Nebija (86.). |
|
  Vorschau: Das Mühlviertler Derby bei der bekannt heimstarken ASKÖ Pregarten bestreiten Kapitän Stefan Hofer und Co. auf Aisttaler Kunstrasen am kommenden Freitag, 13. September (19.30 Uhr). Ankick: Tipp X wurde abgegeben von Gerhard Lindinger (Trainer St. Magdalena): "Beide Teams haben ihre Stärken. Das könnte ein enges Spiel werden. Daher tippe ich auf eine Punkteteilung."
|
|
5. Runde: ASKÖ Pregarten - UFC Pieno Rohrbach/Berg ~ 2 : 3 (0:2) |
Auswärtssieg bei heimstarken Pregartnern. Nach klarer 3:0 Führung erkämpften unsere Mannen    einen knappen 3:2 Sieg. Pregarten fing stark an, TH Stefan Hofer zeigte sich aber stets von seiner besten Seite. Andre Reisinger erkämpfte sich auf der rechten Seite den Ball, spielte zu Dieter Kiesenebner und dessen Flanke setzte Stefan Plechinger per Kopf zum umjubelten 1:0 in die Maschen  (14. min.). Die Angriffe der Heimischen verpufften immer wieder in der stabilen Defensive unserer Elf. Bei einer Flanke von Jakub Janousek bewies Tomas Kupka Übersicht – er spielte zum völlig freistehenden Stefan Plechinger und der hatte keine Mühe, den Ball zum 2:0 im Tor unterzubringen (34. min.). In der 62. min. hämmerte Tomas Kupka einen Freistoß aufs Tor – der gute heimische Torhüter hatte keine Chance zu reagieren und es hieß 3:0. Weitere gute Chancen von Andre Reisinger und Jakub Janousek machte TH Rimser zunichte. In der 79. min. gelang den Heimischen nach einem Eckball der 1. Treffer und kurz darauf war unsere Defensive nicht auf dem Posten und der schnelle Murat Kaba lief alleine auf TH Stefan Hofer. Ein Foul, rote Karte und Elfmeter waren die Folge und es hieß nur mehr 3:2. In den letzten 10 min. kämpfte unsere Mannschaft aber verbissen weiter und nahm verdient die 3 Punkte aus Pregarten mit. (260; Heiduck)
Aufstellung URB: Stefan Hofer, Tomas Kupka, Daniel Höfler (22. Markus Gahleitner, 81. Raphael Strixner), Jakub Janousek (93. Patrick Thaller), Stefan Plechinger, Dieter Kiesenebner, Martin Niederhuber, Ralph Gumpenberger, Andre Reisinger, Klaus Plöderl, Christian Schuster. Gelbe Karten: Dominik Mayrwöger (92.); Martin Niederhuber (50.), Tomas Kupka (76.). Rote Karte: Stefan Hofer (81.). Tore: Patrick Kirchberger (77.), Florian Gahleitner (81./Elfmeter); Stefan Plechinger (12. [Video], 34. [Video]), Tomas Kupka (62. [Video]). Reserve: 0:2 (0:0). Tore der Reserve: Julian Kasper (60.), Liridon Sylaj (69.). |
|
 Vorschau: Aufsteiger Schwertberg feierte vergangene Woche einen 5:0 Kantersieg gegen Oö. Ligaabsteiger Dietach. Mit einer kompakten Mannschaftsleistung und entschlossenem Angriffsspiel sollten aber die Punkte in Rohrbach bleiben. Ankick: Tipp 1 wurde abgegeben von Jörg Renner (Trainer Perg): "In Rohrbach ist es für jede Mannschaft schwierig. Rohrbach wird sich daher in diesem Spiel die drei Punkte holen."
|
|
6. Runde: UFC Pieno Rohrbach/Berg - ASKÖ Schwertberg ~ 0 : 4 (0:2) |
  Peinliche Vorstellung. Eine 0:4-Heimschlappe gegen Aufsteiger ASKÖ Schwertberg leistete sich SU Pieno Rohrbach/Berg in der Landesliga Ost. Was Trainer Dietmar Schuster veranlasste, von einer „peinlichen Leistung“ zu sprechen. Abgesehen vom Ergebnis war der   mangelnde Einsatzwille und das fehlende spielerische Potential an diesem Tag mehr als auffällig. (200; Salihovic)
Aufstellung URB: Raphael Strixner, Tomas Kupka (61. Fabian Hable), Daniel Höfler, Stefan Plechinger, Dieter Kiesenebner, Martin Niederhuber, Ralph Gumpenberger, Andre Reisinger, Klaus Plöderl, Markus Gahleitner (HZ. Sebastian Mathe), Christian Schuster (61. Patrick Thaller). Gelbe Karte: Klaus Plöderl (84.). Tore: Michael Königshofer (13.), Stefan Wurm (24.), Kevin Pretl (62.), Michael Hoislbauer (63.). Reserve: 4:1 (2:1). Tore der Reserve: Jonas Pechmann (8.), Stefan Leitner (10., 50.), Daniel Eder (83.); Steven Mahringer (13.). |
|
 Vorschau: Unsere Mannschaft muss sich gegen den Titelaspiranten gewaltig steigern, um Zählbares holen zu können. Zudem haben die Gäste mit Muslic einen extrem torgefährlichen Stürmer in ihren Reihen. Bleibt also nur zu hoffen, dass einem schlechten Spiel wieder ein Gutes folgt und die Mannschaft wieder ihr wahres Gesicht zeigt. Matchballsponsor ist Bürgermeister Josef Hauer. Ankick: Tipp X wurde abgegeben von Lukas Schmidsberger (Spieler Admira Linz): "Obwohl Weißkirchen sehr gut gestartet ist, sind sie extrem von ihrem Sturmduo abhängig. Rohrbach ist kompakter und wird daheim nicht verlieren."
|
|
7. Runde: UFC Pieno Rohrbach/Berg - Union Weißkirchen ~ 2 : 3 (1:0) |
  Wieder Heimspiel verloren. Die zweite Heimniederlage in Folge fasste SU Pieno Rohrbach/Berg in der Landesliga Ost gegen den Zweiten SU Weißkirchen aus. Die ambitionierten Gastgeber gingen durch Daniel Höfler früh in Führung, die Welser drehten die  Partie aber um und zogen auf 3:1 davon. Der Anschlusstreffer durch Andre Reisinger kam zu spät, um zumindest noch einen Punkt zu erobern. (250; Klammer)
Aufstellung URB: Stefan Hofer, Patrick Thaller, Tomas Kupka, Philipp Aigner (HZ. Sebastian Mathe), Daniel Höfler (89. Fabian Hable), Stefan Plechinger, Martin Niederhuber, Ralph Gumpenberger, Andre Reisinger, Klaus Plöderl, Christian Schuster (75. Liridon Sylaj). Gelbe Karten: Philipp Aigner (16.), Patrick Thaller (43.), Stefan Plechinger (44.), Liridon Sylaj (91.), Stefan Hofer (SE); Christoph Brandstaetter (48.). Tore: Daniel Höfler (12.) [Video], Andre Reisinger (81.) [Video]; Philipp Peterstorfer (50.), Peter Holzner (60.), Christoph Brandstaetter (74.). Reserve: 2:1 (1:1). Tore der Reserve: Stefan Leitner (4.), Sebastian Oyrer (83.); Sana Coly (9.). |
|
 Vorschau: Rohrbach/Bergs nächster Gegner ist auswärts der noch sieglose Vorletzte DSG SU Pichling (Sa., 5.10., 16 Uhr). Ankick: Tipp 1 wurde abgegeben von Andreas Manzenreiter (Spieler Gallneukirchen): "Pichling muss jetzt endlich einmal voll punkten. Daheim gegen Rohrbach wird das jetzt wohl gelingen."
|
|
8. Runde: DSG Union Pichling - UFC Pieno Rohrbach/Berg ~ 3 : 0 (2:0) |
  Rohrbacher Negativlauf. Die bereits dritte Pleite in Folge lieferte SU Pieno Rohrbach/Berg in der Landesliga Ost ab. Bei der zuvor noch sieglosen DSG SU Pichling ging die Mannschaft von Dietmar Schuster 0:3 unter. „Wollen wir nicht wie in der Vorsaison dauerhaft hinten mitspielen, müssen wir daheim gegen Naarn anschreiben“, fordert der Coach vor dem Duell mit dem Machländer Tabellennachbarn. (150; Lehner)
Aufstellung URB: Raphael Strixner, Tomas Kupka, Daniel Höfler (HZ. Stefan Pfeil), Jakub Janousek, Stefan Plechinger, Dieter Kiesenebner, Martin Niederhuber, Ralph Gumpenberger, Andre Reisinger (54. Patrick Thaller), Klaus Plöderl (60. Philipp Aigner), Christian Schuster. Tore: Sebastian Wurmlinger (10., 34.), Andras Takacs (59.). Reserve: 1:2 (1:0). Tore der Reserve: Robin Hammer (34.); Jonas Pechmann (75.), Fabian Hable (80.). |
|
  Vorschau: Gegen die auch nicht nach Wunsch gestarteten Naarner wird es ein hartes Stück Arbeit. Eine Steigerung in allen Mannschaftsteilen muss her, damit wir die nötigen Punkte einfahren. Ankick: Tipp 1 wurde abgegeben  von Dietmar Schuster (Trainer Rohrbach): "Wir sind momentan etwas verunsichert. Naarn geht es aber auch so. Ich hoffe auf eine Reaktion des Teams und den ersten Heimsieg."
|
|
9. Runde: UFC Pieno Rohrbach/Berg - DSG Union Naarn ~ 2 : 2 (0:1) |
  2:2 Unentschieden gg. Naarn. Unsere Elf musste krankheits- und verletzungsbedingt auf einigen Positionen verändert werden, machte ihre Sache aber recht gut. Nach einem schönen Spielzug tauchte Andre Reisinger in der 7. min. alleine vor TH Schweiger auf, der Gästetormann blieb aber Sieger. Der erste Konter der Gäste führte auch zur Führung. Aus sehr abseitsverdächtiger Position lief Rametsteiner auf TH Raphael Strixner zu und verwertete sicher zum 1:0. Bei einem Schuss von Phillip Aigner hatte der gute Gästetormann Probleme, der Abpraller fand aber keinen heimischen Abnehmer. Eine Einzelaktion von Stefan Plechinger führte in der 50. min. zu einem Elfmeter und Stefan verwandelte selbst sicher zum 1:1. Ab der 66. min. musste unsere Elf wieder einem Rückstand hinterherlaufen. Rametsteiner nützte eine Freistoßhereingabe per Kopf zur neuerlichen Gästeführung. 1 min. nachdem TR Dietmar Schuster Abwehrrecke Ralph Gumpenberger nach vorne beorderte, fiel auch schon der Ausgleichstreffer. Seine Vorarbeit verwertete Stefan Plechinger aus kurzer Distanz zum mehr als verdienten 2:2. Nach einem Eckball kam Klaus Plöderl frei zum Kopfball, der Gästetorhüter entschärfte aber auch dieses Geschoss und so blieb es beim Unentschieden. Auf Grund der größeren Spielanteile und auch der klar besseren Torchancen wäre am heutigen Tag sogar mehr möglich gewesen. Auf Grund der Tatsache, dass unsere Jungs zweimal in Rückstand gerieten, muss man aber auch mit dem Unentschieden zufrieden sein. (200; Oberlaber)
Aufstellung URB: Raphael Strixner, Patrick Thaller, Philipp Aigner (71. Tomas Kupka), Jakub Janousek (71. Stefan Leitner), Stefan Plechinger, Dieter Kiesenebner, Martin Niederhuber, Ralph Gumpenberger, Andre Reisinger (87. Sebastian Mathe), Klaus Plöderl, Christian Schuster. Gelbe Karten: Jakub Janousek (59.), Dieter Kiesenebner (83.); Philip Wögerer (62.), Martin Schweiger (79.). Tore: Stefan Plechinger (52./Elfmeter, 79.); Peter Rametsteiner (21., 66.). Reserve: 1:0 (0:0). Tor der Reserve: Manuel Bauernberger (78./Eigentor). |
|
 Vorschau: Außenseiter auf Linzer Grün. Die nächste Aufgabe ist für Rohrbach/Berg eine ganz besonders schwierige. Auch wenn sich Auswärtsgegner SK St. Magdalena (Sa., 19.10., 15.30 Uhr) zuletzt mit einem 1:1 bei ASKÖ Pregarten begnügen musste: Ab dem dritten Spieltag standen die Linzer für sechs Runden ununterbrochen an der Tabellenspitze. Positiv stimmt, dass die Rohrbacher in der letzten Saison gegen den SKM zwei Mal ungeschlagen davon kamen (2:2, 0:0). Ankick: Tipp 1 wurde abgegeben von Samir Gradascevic (Trainer Gallneukirchen): "St. Magdalena war bis jetzt einer unserer stärksten Gegner. Daheim gegen Rohrbach werden sie auch gewinnen."
|
|
10. Runde: SK St. Magdalena - UFC Pieno Rohrbach/Berg ~ 1 : 2 (1:1) |
Auswärtssieg bei St. Magdalena. Einen doch etwas überraschenden Auswärtssieg feierte unsere Mannschaft bei St. Magdalena. In der 1. Hälfte war St. Magdalena    etwas stärker und ging in der 35. min. in Führung, nachdem Brandstätter per Kopf nach einem Freistoß zur Stelle war (35. min). Unsere Elf hatte aber die richtige Antwort parat. Martin Niederhuber verwertete einen Freistoß direkt zum 1:1 (40. min.). Die 2. Halbzeit begann mit einem Paukenschlag. Gleich der erste Angriff brachte einen Elfmeter für unsere Elf. Stefan Plechinger wurde gefoult und er selbst trat zum Strafstoß an. Der unplatzierte Schuss wurde aber eine Beute des heimischen Schlussmanns. Unsere Mannschaft bekam in der 2. HZ das Spiel immer besser in Griff und hatte einige ausgezeichnete Einschussmöglichkeiten, die aber allesamt vergeben wurden. In der Schlussminute erkämpfte sich Phillip Aigner den Ball, spielte ideal zu Stefan Plechinger und der lupfte den Ball über den Torhüter zum umjubelten und verdienten 2:1 Siegestreffer. (200; Kriener)
Aufstellung URB: Raphael Strixner, Patrick Thaller, Tomas Kupka, Daniel Höfler (69. Markus Gahleitner), Jakub Janousek (90. Sebastian Mathe), Stefan Plechinger, Dieter Kiesenebner, Martin Niederhuber, Ralph Gumpenberger, Andre Reisinger, Klaus Plöderl (71. Philipp Aigner). Gelbe Karten: Philipp Hermann (26.), Manuel Deixler (57.), Martin Brandstätter (64.); Ralph Gumpenberger (21.), Stefan Plechinger (33.), Martin Niederhuber (77.), Philipp Aigner (89.). Tore: Martin Brandstätter (35.); Martin Niederhuber (40.), Stefan Plechinger (90.). Reserve: 6:4 (3:0). Tore der Reserve: Mathias Maier (18./Elfmeter, 73.), Joachim Rotter (28., 70.), Philipp Eder (41.); Kevin Eilmannsberger (48.), Stefan Berndorfer (54.), Stefan Leitner (74.), Peter Lorenz (83./Eigentor), Daniel Eder (89.).
Fanreport.com hat Martin Niederhuber zum Spieler der Woche auserkoren: "Es war DIE Überraschung am 10. Spieltag in der Landesliga Ost, Union Rohrbach/Berg bog den Tabellendritten SK St. Magdalena nach einem 0:1 Rückstand dank eines Last Minute-Treffers in der Nachspielzeit noch mit 2:1 und zog damit nicht nur in der Tabelle an Naarn vorbei, sondern verschafft sich mit dem Sprung auf Platz 9 auch eine ausgezeichnete Ausgangsposition für den heißen Endspurt in der Hinrunde. Den so wichtigen zwischenzeitlichen Ausgleich erzielte mit Martin Niederhuber der Dreh- und Angelpunkt im defensiven Mittelfeld der Mühlviertler. Der ehemalige Ottensheimer avancierte nicht nur zur ersten Anspielstation für das schnelle Umschaltspiel, sondern zeichnete sich gegen die spielstarken Hauptstädter auch auf Grund seiner Kampfkraft und seiner Antizipationsfähigkeit ein ums andere Mal entscheidend aus. Dabei hatte die Partie für den Mittelfeldmotor alles andere als gut begonnen, bereits nach 5 Minuten war er mit Magdalenas Manuel Deixler zusammgengeprallt und musste am Kopf behandelt werden. Aber er erholte sich schnell von diesem Zwischenfall und trug entscheidend dazu bei, die Räume in der Rohrbacher Hälfte dicht zu machen und so nur verhältnismäßg wenige echte Torchancen zuzulassen. Beim 1:1 bewies der Dauerbrenner im Trikot der Rohrbacher - Niederhuber absolvierte bislang die vollen 900 Spielminuten dieser Landesligasaison - darüber hinaus seinen Torinstinkt und versenkte einen sehenswerten Freistoß aus rund 20 Metern direkt im Kasten des SKM." |
|
 Vorschau: Auf keinen Fall dürfen unsere Jungs das derzeitige Tabellenschlusslicht Asten unterschätzen. Nach der 1:7 Heimpleite gegen Pregarten ist dort natürlich Wiedergutmachung angesagt. Mit der entsprechenden Einstellung sollte es jedoch für den 1. Heimsieg in der laufenden Saison reichen. Ankick: Tipp 1 wurde abgegeben von Oliver Weichselbaumer (Spieler Perg): "Rohrbach hat durch den Last-Minute-Sieg gegen St. Magdalena Selbstvertrauen getankt. Das wird einen ungefährdeten Heimsieg geben."
|
|
11. Runde: UFC Pieno Rohrbach/Berg - SK Asten ~ 1 : 1 (1:1) |
  Remis gegen Schlusslicht. Den Luxus zahlreicher vergebener Tormöglichkeiten leistete sich SU Pieno Rohrbach/Berg beim mageren 1:1-Unentschieden in der Heimpartie gegen Aufsteiger und Tabellenschlusslicht SK Asten. Noch dazu hatte die Schuster-Elf zu diesem  Zeitpunkt nach dem Ausschluss von Christian Mijokovic, der die Gäste in Führung schoss, einen Mann mehr am Platz. Für den Ausgleich fühlte sich Daniel Höfler zuständig. (200; Alesi)
Aufstellung URB: Raphael Strixner, Patrick Thaller, Tomas Kupka, Philipp Aigner (HZ. Stefan Pfeil), Daniel Höfler (83. Markus Gahleitner), Jakub Janousek, Stefan Plechinger, Dieter Kiesenebner, Martin Niederhuber, Ralph Gumpenberger, Andre Reisinger. Gelbe Karten: Dieter Kiesenebner (78.); Christoph Kollingbaum (33.), Patrik Ciglar (35.), Christian Mijokovic (48.). Gelb/Rote Karte: Christian Mijokovic (75.). Tore: Daniel Höfler (20.); Christian Mijokovic (6.). Reserve: 2:1 (2:0). Tore der Reserve: Markus Gahleitner (8.), Jonas Pechmann (41.); Leonard Berisha (55.). |
|
   Vorschau: Bei Oberösterreich-Liga-Absteiger Dietach tritt SU Rohrbach/Berg am Allerseelentag, 2. November (14 Uhr), an. Ankick: Tipp 1 wurde abgegeben von Stefan Wiesinger (Spieler Gallneukirchen): "Meiner Meinung nach wird sich Dietach aufgrund des Heimvorteils in einem sehr engen Spiel knapp durchsetzen und Rohrbach schlagen."
|
|
12. Runde: Union Dietach - UFC Pieno Rohrbach/Berg ~ 3 : 1 (1:1) |
  Niederlage nach Führung. Einen 1:3-Umfaller bei OÖ-Liga-Absteiger SU Dietach leistete sich SU Pieno Rohrbach/Berg in der Landesliga Ost. Dabei gingen die Mühlviertler durch Legionär Jakub Janousek sogar in Führung. Doch die Steyrer steckten nicht auf und fügten der Schuster-Elf noch die fünfte Niederlage in der laufenden Meisterschaft zu. Mit einem Doppelpack als Rohrbacher „Sargnagel“ spielte sich am Allerseelentag Christian Lichtenberger auf. (250; Smolinski)
Aufstellung URB: Raphael Strixner, Patrick Thaller (89. Sebastian Mathe), Tomas Kupka, Stefan Pfeil (56. Markus Gahleitner), Jakub Janousek, Stefan Plechinger, Dieter Kiesenebner, Martin Niederhuber, Ralph Gumpenberger, Andre Reisinger, Klaus Plöderl (71. Philipp Aigner). Gelbe Karten: Stefan Thallinger (89.); Tomas Kupka (35.), Martin Niederhuber (91.). Tore: Stefan Thallinger (45.), Christian Lichtenberger (66., 93.); Jakub Janousek (6.). Reserve: 5:0 (2:0). Tore der Reserve: Christian Blecha (7., 32.), Furkan Kir (78., 84.), Stefan Immler (85.). |
|
  Vorschau: Letzte Chance auf einen Heimsieg nach 4 Unentschieden und 2 Niederlagen. Gegen den unmittelbaren Tabellennachbarn müssen unsere Jungs alles daran setzen daheim endlich einen "Dreier" einzufahren um die doch etwas verkorkste Herbstsaison noch einigermaßen versönlich abzuschließen. Ankick: Tipp X wurde abgegeben von Kristijan Baric (Spieler St. Magdalena): "Rohrbach ist ein sehr unangenehmer Gegner. Gallneukirchen ist spielerisch sehr gut. Ich glaube, dass es hier ein Unentschieden geben wird."
|
|
13. Runde: UFC Pieno Rohrbach/Berg - SV Gallneukirchen ~ 1 : 2 (0:0) |
  Keine Rede von Heimstärke. Mit einer nächsten Enttäuschung endete die Landesliga-Hinrunde für SU Pieno Rohrbach/Berg. Nach der Führung durch Stefan Pfeil wenige Sekunden nach Wiederbeginn setzte es noch eine 1:2-Niederlage im Mühlviertler Heimderby gegen SV pfs Gallneukirchen. Bezeichnend: Als einziges Team sind die Rohrbacher in dieser Saison daheim noch sieglos. (200; Heiduck)
Aufstellung URB: Raphael Strixner, Patrick Thaller, Philipp Aigner, Stefan Pfeil, Fabian Hable (78. Jonas Pechmann), Stefan Plechinger, Dieter Kiesenebner, Martin Niederhuber, Ralph Gumpenberger, Andre Reisinger, Markus Gahleitner (70. Jakub Janousek). Gelbe Karten: Philipp Aigner (40.), Markus Gahleitner (43.), Raphael Strixner (85.); Michael Reichinger (56.). Tore: Stefan Pfeil (46.); Klaus Gstöttner (63.), Lukas Koller (86./Elfmeter). Reserve: 5:2 (2:2). Tore der Reserve: Klaus Schuster (30.), Daniel Eder (44.), Peter Lorenz (47.), Lukas Gahleitner (84., 90.); Damir Hamzic (12.), Michael Schnellinger (37.). |
|
|
Die Hinrunde - eine Bilanz Das untere Mittelfeld: So recht lässt sich dieser Herbst der Union Rohrbach/Berg einfach nicht einordnen. Genau so oft wie die Grün/Schwarzen für waschechte Überraschungen gut waren, etwa 3:2 in Pregarten, 2:1 in St. Magdalena, 2:2 gegen Perg und 1:1 gegen Sattledt, genauso oft kassierten die Rohrbacher auch herbe Dämpfer. Dem Sieg in Pregarten folgte beispielsweise eine heftige 0:4 Klatsche zuhause gegen Schwertberg. Nach dem Auswärtserfolg in Magdalena kam man gegen Schlusslicht Asten nicht über ein schmeichelhaftes 1:1 hinaus, ehe man auch gegen Dietach (3:1) und Gallneukirchen (1:2) mit hängenden Köpfen das Spielfeld verlassen musste. Bemerkenswert: beinahe sämtliche Nackenschläge kassierte die Schuster-Elf vor eigenem Publikum, kein einziges Spiel konnten die Rohrbacher auf der heimischen Sportanlage gewinnen. Dazu kommt enormes Verletzungspech. Einsertorhüter und Kapitän Stefan Hofer fällt nach einer Schulteroperation für den Rest der Spielzeit aus, Raphael Strixner konnte diesen Verlust mit guten Leistungen aber abfedern. Was sich jedoch deutlich zeigt ist das Fehlen eines so genannten Leitwolfs, also eines Spielers, der in schwierigen Situationen mit Selbstvertrauen vorangeht und die jungen Teamkollegen mitreißt. Quelle: Fanreport.com, 19.11.2013 |
|
|
|
Tabelle - Halbzeitstand Landesliga Ost / Herbstmeisterschaft 2013 |
Pos |
Verein |
Sp. |
g. |
u. |
v. |
Tore |
Punkte |
1 |
Union Weißkirchen
|
13 |
11 |
1 |
1 |
32 : 15 |
34 |
2 |
DSG Union Perg
|
13 |
8 |
4 |
1 |
37 : 14 |
28 |
3 |
SK St. Magdalena
|
13 |
8 |
2 |
3 |
30 : 17 |
26 |
4 |
SK Admira Linz
|
13 |
7 |
3 |
3 |
32 : 20 |
24 |
5 |
ATSV Sattledt
|
13 |
6 |
5 |
2 |
22 : 15 |
23 |
6 |
ASKÖ Pregarten
|
13 |
5 |
5 |
3 |
28 : 20 |
20 |
7 |
SV Gallneukirchen
|
13 |
5 |
4 |
4 |
18 : 14
|
19 |
8 |
ASKÖ Schwertberg
|
13 |
4 |
4 |
5 |
19 : 17 |
16 |
9 |
DSG Union Naarn
|
13 |
3 |
5 |
5 |
13 : 13 |
14 |
10 |
UFC Pieno Rohrbach/Berg |
13 |
3 |
4 |
6 |
18 : 29 |
13 |
11 |
Union Dietach
|
13 |
3 |
2 |
8 |
19 : 32 |
11 |
12 |
SV Traun
|
13 |
3 |
1 |
9 |
16 : 30 |
10 |
13 |
DSG Union Pichling
|
13 |
2 |
3 |
8 |
16 : 29
|
9 |
14 |
SK Asten
|
13 |
1 |
1 |
11 |
9 : 44 |
4 |
|
|
|
|
Hallenbezirksmeister 2013 Union Rohrbach/Berg Der Landesligist Rohrbach setzte sich im Finale gegen die DSG Union Sarleinsbach durch.

Vom 27.12. - 29.12 fanden in der Bezirkssporthalle in Rohrbach die Hallenbezirksmeisterschaften der Kampfmannschaften statt.
Am Freitag, 27.12.13 startete diese Bezirksmeisterschaft, und gleich im ersten Spiel folgte der erste Kracher. Regionalligist SU St. Martin traf auf die Union Lembach. Dieses Spiel endete mit einem knappen 1:0 Erfolg für St. Martin. In weiterer Folge waren alle Gruppenspiele heiss umkämpft und es setzten sich folgende 3 Mannschaften für den sonntägigen Finaltag durch: SU St. Martin, Union Anreit und Union Julbach.
Am zweiten Turniertag, den 28. Dezember erkämpften sich in den Matches folgende Mannschaften den Aufstieg in das Finalturnier am Sonntag: DSG Union Sarleinsbach, Union Neustift und DSG Union Putzleinsdorf.
Die E24-Sieger aus Sarleinsbach und Arnreit schafften im vorangegangenen Turnier auch den Einzug ins Finale.
Am Sonntag starteten die beiden Gruppen in den Finaltag und die Mannschaften von St. Martin, Sarleinsbach, Rohrbach und Julbach erspielten sich den Einzug in das Halbfinale und Finale.
Das erste Kreuzspiel zwischen St. Martin und Rohrbach endete mit einem 1:0 Sieg der Rohrbacher Hausherren. Im zweiten Kreuzspiel setzte sich Sarleinsbach gegen Julbach durch.
Im Spiel um Platz 3 gewann schließlich die Union Julbach gegen die SU St. Martin - die Entscheidung fiel im Siebenmeterschießen. Es folgten das Finalspiel und die Union Rohrbach/Berg gewann gegen die DSG Union Sarleinsbach wiederum im Siebenmeterschießen.
Wir gratulieren dem neuen Hallenbezirksmeister Union Rohrbach/Berg.
1. Platz: Union Rohrbach/Berg 2. Platz: DSG Union Sarleinsbach 3. Platz: Union Julbach 4. Platz: SU St. Martin 5. Platz: DSG Union Putzleinsdorf 6. Platz: Union Anreit -E24 7. Platz: DSG Union Sarleinsbach E24 8. Platz: Union Neustift weitere Teilnehmer: Union Lembach, SK Kleinzell, Union Neufelden, Union Arnreit, Union Altenfelden, Union Klaffer, TSU Kirchberg, Union Niederwaldkirchen, Union St. Veit/M., Union Kollerschlag
Quelle: Fanreport.com, 02.01.2014 |
|
|
   Vorbereitungsprogramm Landesliga Ost / Frühjahr 2014 |
Datum |
Zeit |
Spiel & Torschützen |
Ergebnis |
Sa, 01.02.14
|
14.00 |
UFC Pieno Rohrbach/Berg - SV Bad Ischl Spielort: Kunstrasen OÖFV / Tore: Bogdan Birdog, Julian Kasper
|
2 : 2 (1:0)
|
Sa, 08.02.14
|
14.00 |
UFC Pieno Rohrbach/Berg - Union Lembach Spielort: Kunstrasen OÖFV / Tore: Bogdan Birdog (3)
|
3 : 4 (3:3)
|
Sa, 15.02.14
|
14.00 |
UFC Pieno Rohrbach/Berg - TSU Hofkirchen i. M. Spielort: Kunstrasen OÖFV / Tore: Stefan Pfeil, Sebastian Mathe
|
2 : 2 (0:1)
|
So, 16.02.14
|
18.00 |
UFC Pieno Rohrbach/Berg Reserve - Union St. Martin i. M. 1b Spielort: Kunstrasen OÖFV / Tor: Daniel Eder
|
1 : 2 (0:0)
|
Sa, 22.02.14
|
14.00 |
UFC Pieno Rohrbach/Berg - Union Neukirchen/V.-Puchkirchen Spielort: Kunstrasen OÖFV / Tore: Stefan Pfeil, Jonas Pechmann
|
2 : 0 (1:0)
|
Sa, 01.03.14
|
15.00
|
UFC Pieno Rohrbach/Berg - SC Marchtrenk Tore: Stefan Pfeil (2), Bogdan Birdog, Daniel Höfler
|
4 : 2 (1:2)
|
Sa, 08.03.14
|
14.00
|
UFC Pieno Rohrbach/Berg - ASKÖ SV Viktoria Marchtrenk
|
0 : 0 |
Sa, 08.03.14
|
16.00
|
UFC Pieno Rohrbach/Berg Reserve - Union Klaffer Tor: ???
|
1 : 1 (0:0)
|
Sa, 15.03.14
|
15.00
|
UFC Pieno Rohrbach/Berg - FC Pasching Juniors Tore: Bogdan Birdog (Elfmeter), Stefan Pfeil
|
2 : 1 (2:0)
|
|
|
|
Union Rohrbach: Mit neuer Philosophie zum Klassenerhalt - Kunstrasen als "wichtigste Neuverpflichtung"
Einiges getan hat sich in der Winterpause bei der Union PIENO Rohrbach/Berg. Der Tabellenzehnte der Landesliga Ost steckt mitten im Abstiegskampf, nimmt mit neuer Philosophie die Mission Klassenerhalt in Angriff. Während man sich erstmals seit über 20 Jahren von den tschechischen Legionären trennte, verzichtete man auf teure Neuzugänge, setzt auf den Eigenbau. Investiert wurde dagegen in die Infrastruktur, dürfen sich die Rohrbacher ab Sommer auf einen Kunstrasenplatz freuen.
"Seit 1990 hatten wir jedes Jahr mindestens einen oder zwei Legionäre aus Tschechien. Jetzt haben wir gesagt, es steht nicht mehr dafür, dass sie den jungen Spielern grob gesagt den Platz wegnehmen. Es hat von der Relation her, also Finanzielles und Leistung, nicht mehr gepasst. So haben wir uns entschlossen, nur noch auf die junge Schiene zu setzen, vor allem auf die Eigenen", begründet Trainer Dietmar Schuster den Philosophie-Wechsel und die Abgänge von Tomas Kupka und Jakub Janousek. Dass dieser Weg in der aktuell heiklen Phase nicht ohne Risiko bleibt, ist dem Coach bewusst, steckt der Klub doch mitten im Abstiegskampf fest. "Irgendwann muss man aber den Schlussstrich ziehen. Wir haben Vertrauen in die Jungen, ich bin positiv gestimmt, dass es funktioniert", sagt Schuster.
Vier Abgänge, ein "Zufallstreffer"
Kupka und Janousek sind nicht die einzigen Abgänge in der abgelaufenen Transferperiode. Mit Dieter Kiesenebner (Pichling) und Fabian Hable (Altenfelden) verließen zwei weitere Akteure den Verein. Dennoch verzichtete man in Rohrbach darauf, die Abgewanderten mit Neuverpflichtungen zu ersetzen. Einzige Verstärkung ist Bogdan Birdog, ein in Österreich aufgewachsener Rumäne. Der 22-fache Regionalligaspieler war zuletzt beim SV Pressbaum in Niederösterreich engagiert. "Dass wir ihn geholt haben, war aber nicht geplant, sondern Zufall. Er ist bei uns im Ort Kellner, hat uns gefragt, ob er mittrainieren könne. So hat sich das dann ergeben. Finanziell haben wir gar nichts zu verlieren, wir sind aber positiv überrascht. Er ist auf jeden Fall eine Bereicherung", lobt Dietmar Schuster nach den ersten beiden Testspielen, wo Birdog mit vier Treffern für Furore sorgte.
Plastikgrün für Rohrbach Freude bereitet dem Übungsleiter auch eine weitere Investition. Diese betrifft den Bau eines Kunstrasenplatzes, der ein Trainingsfeld auf der heimischen Anlage ersetzen wird. Im April soll mit der Errichtung begonnen werden, ab Sommer soll das Plastikgrün bespielbar sein. Auf Grund der Wetterverhältnisse im oberen Mühlviertel ideal für den Landesligisten. "Unsere wichtigste Neuverpflichtung, das ist ein riesengroßer Schritt. Auf Sicht kann das unsere Jungen nur weiterbringen", freut sich Trainer Schuster.
"Mindestens Drittvorletzter werden" Im kommenden Frühjahr, wo man für die Trainingseinheiten auf einen alten Platz ausweichen muss, steht vor allem eine Mission im Vordergrund - der Klassenerhalt. Vier Punkte beträgt der Vorsprung nach einem durchwachsenen Herbst auf den Relegationsplatz. "Uns ist bewusst, dass wir voll im Abstiegskampf sind. Das Ziel ist, mindestens Drittvorletzter zu werden", hofft der Union-Coach. Die Gründe für die derzeitige Lage sieht Schuster unter anderem im Defensivverhalten. 29 Gegentore stehen nach 13 Runden zu Buche - zu viel. Man habe vor allem zu Hause sehr offensiv agiert und versucht, das Spiel zu machen. Im Umschalten von Offensive auf Defensive sei man anfällig gewesen, weil man sehr hoch gestanden sei. Dadurch habe man sehr viele Tore kassiert, erklärt der Cheftrainer. Damit hängt auch die schwache Heimbilanz zusammen. In sieben Partien konnte kein einziger Dreier eingefahren werden.
Im Frühjahr soll sich das ändern - abermals mit einer neuen Philosophie. "Wir wollen unsere Spielweise defensiver ausrichten, tiefer stehen, so dem Gegner aufdrängen, das Spiel zu machen und auf deren Fehler lauern", verrät Dietmar Schuster. Die Defensive zu stabilisieren ist auch einer der Schwerpunkte in der laufenden Vorbereitung. Während man dieses Jahr auf ein Camp verzichtet, will man sich den Feinschliff in einem Trainingswochenende in Rohrbach holen.
Quelle: Christoph Gaigg, Ligaportal.at, 10.02.2014 |
|
 |
|
|
 |
- UFC Pieno Rohrbach/Berg - die Mannschaft im Frühjahr 2014 (@ facebook, 20.03.14) - |
stehend: , , , , , , , , Ralph Gumpenberger, , Johannes Thaller (Vorstandsmitglied) hockend: , , , , , , , |
|
 |
|
PIENO Haustüren & UFC Rohrbach/Berg starten in die neue Saison
Mit der Frühjahrssaison geht die Kooperation zwischen den Fußballern aus Rohrbach und PIENO Haustüren aus Sarleinsbach in das zweite Jahr. Die Kooperation die unteranderem das Namenssponsoring des UFC wie auch die Unterstützung des traditionellen Intersport Hallenfußball Nachwuchs-Cup beinhaltet, wird im zweiten Jahr ausgeweitet und vertieft. PIENO Haustüren nutzt die Rohrbacher Sportanlage als Präsentationsstandort für ihrer modernen Haustüren und unterstützt auch den Rohrbacher Nachwuchs tatkräftig. PIENO-Geschäftsführer Mario Pilsl, Senior-Chef Ernst Pilsl und das Organisationsteam des Hallencups haben im Zuge der Hausmesse von PIENO das zweite Jahr einläuten lassen.
Wir freuen uns weiterhin auf diesen PREMIUM Partner bauen zu können und starten mit viel Motivation in die Frühjahrssaison 2014.
Zugänge: Bogdan Birdog Abgänge: Tomas Kupka (St. Roman), Jakoub Janousek (Aigen), Fabian Hable (Altenfelden), Dieter Kiesenebner (Pichling)
Wir brauchen unbedingt die Unterstützung unserer Fans und wir würden uns freuen, dich bei den Heimspielen auf der Rohrbacher Sportanlage begrüßen zu können.
Quelle: Ralph Turner, OÖFV-URB-Seite, 18.03.2014 |
|
|
|
Spielplan Landesliga Ost / Frühjahrsmeisterschaft 2014 |
|
Datum |
Zeit |
Spiel |
Ergebnis |
14 |
Sa, 22.03.14
|
16.00 |
UFC Pieno Rohrbach/Berg - SV Traun |
1 : 0 |
15 |
Fr, 28.03.14
|
19.30 |
DSG Union Perg - UFC Pieno Rohrbach/Berg |
2 : 0 |
16 |
Fr, 04.04.14
|
19.30 |
UFC Pieno Rohrbach/Berg - SK Admira Linz
|
1 : 2 |
17 |
Sa, 12.04.14
|
16.30 |
ATSV Sattledt - UFC Pieno Rohrbach/Berg |
3 : 1 |
18 |
Sa, 19.04.14
|
17.00 |
UFC Pieno Rohrbach/Berg - ASKÖ Pregarten
|
0 : 1 |
19 |
Sa, 26.04.14
|
16.30 |
ASKÖ Schwertberg - UFC Pieno Rohrbach/Berg |
2 : 1 |
20 |
Fr, 02.05.14
|
20.00 |
Union Weißkirchen - UFC Pieno Rohrbach/Berg |
5 : 1 |
21 |
Sa, 10.05.14
|
18.00 |
UFC Pieno Rohrbach/Berg - DSG Union Pichling |
2 : 2 |
22 |
Sa, 17.05.14
|
17.00 |
DSG Union Naarn - UFC Pieno Rohrbach/Berg |
2 : 2 |
23 |
Sa, 24.05.14
|
18.00 |
UFC Pieno Rohrbach/Berg - SK St. Magdalena
|
0 : 0 |
24 |
Sa, 31.05.14
|
17.00 |
SK Asten - UFC Pieno Rohrbach/Berg |
2 : 2 |
25 |
Sa, 07.06.14
|
17.00 |
UFC Pieno Rohrbach/Berg - Union Dietach |
4 : 1 |
26 |
Sa, 14.06.14
|
17.00 |
SV Gallneukirchen - UFC Pieno Rohrbach/Berg |
5 : 1 |
|
|
|
  Vorschau: Am kommenden Samstag hat UFC PIENO Rohrbach-Berg zum Frühjahrsauftakt den unmittelbaren Tabellennachbarn SV Traun zu Gast. In diesem sogenannten "6-Punkte-Spiel" ist verlieren verboten. Mit einem Sieg könnten unsere Jungs  im Abstiegskampf vorerst einmal einen Respektabstand zu den Abstiegsplätzen legen. Ankick: Tipp X wurde abgegeben von Daniel Steinbeiss (Abwehrspieler Pregarten): "Rohrbach ist wie immer kampfstark. Traun hat sicherlich Probleme durch den Trainerrücktritt. Daher ist das Spiel schwer zu tippen."
|
|
14. Runde: UFC Pieno Rohrbach/Berg - SV Traun ~ 1 : 0 (1:0) |
  Heimsieg für Rohrbach/Berg. Zu einem Befreiungsschlag holte Landesligist SU Pieno Rohrbach/Berg gegen Traun im „Sechs-Punkte-Heimspiel“ im Kampf um den Klassenerhalt aus. Am 1:0-Sieg durch das Goldtor von Stefan Pfeil wirkte auch  Neuerwerbung Bogdan Birdog entscheidend mit. Der rumänische Spielmacher ließ wiederholt seine Klasse aufblitzen, bis er zehn Minuten vor Schluss Talent Jonas Pechmann Platz machte. „Unser Sieg geht in Ordnung, auch wenn wir trotz einer  kompakten Mannschaftsleistung bis zum Ende zittern mussten“, atmet Trainer Dietmar Schuster auf. (250; Djordjevic)
Aufstellung URB: Raphael Strixner, Daniel Höfler (67. Liridon Sylaj), Stefan Pfeil, Bogdan Birdog (84. Jonas Pechmann), Martin Niederhuber, Ralph Gumpenberger, Julian Kasper (71. Stefan Plechinger), Andre Reisinger, Klaus Plöderl, Markus Gahleitner, Christian Schuster. Gelbe Karten: Martin Niederhuber (38.), Christian Schuster (79.); Alexander Haider (26.), Dragan Javorovic (55.), Jan Kollmann (56.), Emrah Yaman (67.), Luvumbu Vemba (79.). Gelb/Rote Karte: Luvumbu Vemba (79.). Tor: Stefan Pfeil (30.) [Video]. Reserve: 1:1 (1:0). Tore der Reserve: Jonas Pechmann (8.); Patrick Werth (80.). |
|
 Vorschau: Im Mühlviertler Derby beim Zweiten Perg tritt SU Rohrbach/Berg am kommenden Freitag, 28. März, ab 19.30 Uhr auf.
|
|
15. Runde: DSG Union Perg - UFC Pieno Rohrbach/Berg ~ 2 : 0 (1:0) |
  Starke Auswärtsleistung. Aufstiegsanwärter DSG SU Perg erbitterten Widerstand leistete Landesligist SU Pieno Rohrbach/Berg bei der 0:2-Auswärtsniederlage. Eine starke Leistung zeigte der Rumäne Bogdan Birdog. „Der bereitete uns große Probleme. Die  Rohrbacher haben überhaupt mächtig dagegengehalten“, bestätigt selbst der Machländer Trainer Gerald Perzy. (250; Barucic)
Aufstellung URB: Raphael Strixner, Liridon Sylaj, Patrick Thaller (70. Stefan Plechinger), Daniel Höfler (70. Stefan Leitner), Stefan Pfeil, Bogdan Birdog, Ralph Gumpenberger, Julian Kasper, Andre Reisinger (80. Jonas Pechmann), Markus Gahleitner, Christian Schuster. Gelbe Karten: Thomas Lettner (32.), Patrick Klammer (63.), Jasmin Majdankic (68.), Clemens Rimser (81.), Amel Kujundzic (88.); Christian Schuster (54.). Tore: Victor Michel (35.), Oliver Weichselbaumer (52.). Reserve: 2:7 (0:3). Tore der Reserve: Daniel Leber (62.), Enes Refiku (86.); Martin Puchner (3.), Stefan Berndorfer (11., 89.), Philipp Aigner (12.), Sebastian Mathe (56.), Daniel Eder (82.), Kevin Eilmannsberger (85.). |
|
 Vorschau: Mit dem SK Admira Linz kommt der nächste starke Gegner auf unsere Jungs zu. Der starke Aufsteiger, derzeit Tabellendritter fegte zuletzt zuhause die ASKÖ Pregarten mit 4:1 vom Platz. Für unsere Elf heißt es, nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben und das wird uns hoffentlich auch gelingen. Eines fehlt der Schuster-Elf allerdings noch, ein Sieg gegen die Lilanen. Weder bei Freundschaftsspielen noch in der Meisterschaft konnte dieses Ziel erreicht werden. Man brennt daher auf Revanche für das 4:1 im Herbst am Bachlberg. Nach dem Auftaktsieg gegen Traun und der guten Leistung gegen Perg wollen unsere Jungs auch gegen den Tabellendritten Punkte einfahren. Wir dürfen also auf ein spannendes Match hoffen. Ankick: Tipp 2 wurde abgegeben von Andreas Manzenreiter (Spieler Gallneukirchen): "Admira ist im Frühjahr immer eine Macht und wird bestimmt wieder ganz weit vorne mitmischen können."
|
|
16. Runde: UFC Pieno Rohrbach/Berg - SK Admira Linz ~ 1 : 2 (0:2) |
  Blitzschnelle Gegentreffer. Kaum hatte die Heimpartie von Landesligist SU Pieno Rohrbach/Berg gegen Aufsteiger Admira Linz begonnen, war sie auch schon verloren. Weil die Gäste einen überfallsartigen Blitzstart hinlegten und nach nur sechs Minuten und Toren von Andreas Weidinger und Matthias Kowatsch bereits 2:0 führten. Der Mühlviertler Anschlusstreffer durch Markus Gahleitner kam zu spät, um der Partie noch die Wende zu geben. „Leider haben wir die erste Viertelstunde völlig verschlafen“, ärgerte sich Trainer Dietmar Schuster über seine Truppe und streute dafür dem Gegner Rosen. „Admira stellt eine sehr aktive und dynamische Mannschaft. Die Linzer haben verdient gewonnen.“ (250; Kuntner)
Aufstellung URB: Raphael Strixner, Liridon Sylaj, Patrick Thaller, Stefan Pfeil (HZ. Stefan Plechinger), Bogdan Birdog, Martin Niederhuber (67. Stefan Leitner), Ralph Gumpenberger, Julian Kasper, Andre Reisinger (77. Jonas Pechmann), Markus Gahleitner, Christian Schuster. Gelbe Karten: Patrick Thaller (60.); Maximilian Schobesberger (54.), Lukas Schmidsberger (86.). Tore: Markus Gahleitner (81.); Andreas Weidinger (2.), Matthias Kowatsch (6.). Reserve: 0:3 (0:1). Tore der Reserve: Gustavo Fantauzzo (2.), Lukas Aichberger (64./Eigentor), Max Nigl (86.). |
|
 Vorschau: Beim heimstarken ATSV Sattledt gastiert SU Rohrbach/Berg am kommenden Samstag, 12. April (16.30 Uhr). Ankick: Tipp 1 wurde abgegeben von Arnold Rockenschaub (SL Gallneukirchen): "Rohrbach ist nicht zu unterschätzen. Sattledt ist aber daheim auch sehr stark und wird sich hier durchsetzen."
|
|
17. Runde: ATSV Sattledt - UFC Pieno Rohrbach/Berg ~ 3 : 1 (2:1) |
  Dritte Niederlage in Folge. Zum dritten Mal in Serie punktelos blieb SU Pieno Rohrbach/Berg in der Landesliga Ost. Den Ehrentreffer beim 1:3 auswärts gegen ATSV Sattledt erzielte Daniel Höfler. (300; Alesi)
Aufstellung URB: Raphael Strixner, Liridon Sylaj, Daniel Höfler (66. Stefan Leitner), Stefan Pfeil, Stefan Plechinger, Martin Niederhuber, Ralph Gumpenberger, Julian Kasper (62. Stefan Berndorfer), Andre Reisinger, Markus Gahleitner (75. Philipp Aigner), Christian Schuster. Gelbe Karten: Philipp Eder (85.), Ivica Lucic (88.); Markus Gahleitner (44.). Tore: Fabian Riegler (4., 37.), Fabian Leitner (91.); Daniel Höfler (23.). Reserve: 2:10 (2:5). Tore der Reserve: Okan Elgit (1.), Adem Acuma (32.); Philipp Aigner (14.), Daniel Eder (25., 43., 57., 77., 85.), Lukas Gahleitner (40.), Matthäus Gahleitner (45.), Sebastian Mathe (59./Elfmeter), Benedikt Schaubmaier (73.). |
|
 Vorschau: Mit dem ASKÖ Pregarten kommt ein angeschlagener Gegner nach Rohrbach. Pregarten verlor ebenfalls die letzten 3 Spiele und wird daher alles daran setzen um aus Rohrbach Punkte mitzunehmen. Doch auch unsere Burschen müssen endlich wieder punkten um wieder etwas Luft nach hinten zu bekommen. Wir können uns also auf eine "heiße" Partie einstellen und drücken fest unsere "Grün-Schwarzen Daumen". Ankick: Tipp 1 wurde abgegeben von Alfred Olzinger (Trainer Weißkirchen): "Rohrbach braucht noch Punkte und spielt daheim meistens gut. Pregarten ist dagegen auswärts schwächer. Ich tippe auf einen Heimsieg."
|
|
18. Runde: UFC Pieno Rohrbach/Berg - ASKÖ Pregarten ~ 0 : 1 (0:0) |
  Schwere Zeiten in Rohrbach. Nach dem 0:1 im Mühlviertler Derby gegen ASKÖ Pregarten, das Goldtor für die Aisttaler erzielte der Tscheche Vaclav Pohanka, und vier Niederlagen in Serie mitten im Abstiegskampf steckt SU Pieno Rohrbach/Berg in der Landesliga Ost. Trainer Dietmar Schuster fordert, dass sich alle gemeinsam am Riemen reißen und in den nächsten Wochen die Wende herbeiführen. (270; Rothmann)
Aufstellung URB: Raphael Strixner, Liridon Sylaj, Stefan Pfeil, Bogdan Birdog, Martin Niederhuber, Ralph Gumpenberger, Julian Kasper (80. Jonas Pechmann), Andre Reisinger, Klaus Plöderl, Markus Gahleitner (59. Stefan Plechinger), Christian Schuster. Gelbe Karten: Liridon Sylaj (60.), Bogdan Birdog (66.); Lukas Peirlberger (61.). Tor: Vaclav Pohanka (65.). Reserve: 1:2 (1:2). Tore der Reserve: Philipp Aigner (16.); Lukas Gutenbrunner (3.), Daniel Hochstöger (10.). |
|
 Vorschau: Kein Frühlingsspaziergang wird das Auswärtsspiel gegen Aufsteiger ASKÖ Schwertberg (Sa., 26.4., 16.30 Uhr). Ankick: Tipp X wurde abgegeben von Markus Waldl (Trainer Sattledt): "Beide Teams sind sehr kampfstark und diszipliniert. Aus diesem Grund werden sie auch die Punkte teilen."
|
|
19. Runde: ASKÖ Schwertberg - UFC Pieno Rohrbach/Berg ~ 2 : 1 (1:0) |
   Überraschend an der Spitze. Auf einen Abstiegsplatz rutschte SU Pieno Rohrbach/Berg mit einer 1:2-Niederlage bei ASKÖ Schwertberg ab. Den Ehrentreffer ließ sich Legionär Bogdan Birdog gutschreiben. (200; Prammer)
Aufstellung URB: Raphael Strixner, Liridon Sylaj, Stefan Pfeil, Bogdan Birdog, Stefan Plechinger (61. Markus Gahleitner, 71. Stefan Leitner), Martin Niederhuber, Ralph Gumpenberger, Julian Kasper (61. Patrick Thaller), Andre Reisinger, Klaus Plöderl, Christian Schuster. Gelbe Karten: Kevin Pretl (67.), Thomas Steiner (90.); Christian Schuster (41.), Klaus Plöderl (64.), Andre Reisinger (67.), Bogdan Birdog (90.). Rote Karte: Andreas Schöppl). Tore: Michael Hoislbauer (40., 76.); Bogdan Birdog (65.). Reserve: 0:2 (0:0). Tore der Reserve: Lukas Aichberger (51.), Lukas Gahleitner (69.). |
|
 Vorschau: Ein schwieriges Auswärtsspiel steht am Staatsfeiertag, 1. Mai (20 Uhr), gegen Fast-Meister Weißkirchen auf dem Programm. Ankick: Tipp 1 wurde abgegeben von Kristijan Baric (Spieler St. Magdalena): "Weißkirchen hat eine sehr gute Mannschaft und wird das Spiel daheim ohne Probleme für sich entscheiden."
|
|
20. Runde: Union Weißkirchen - UFC Pieno Rohrbach/Berg ~ 5 : 1 (3:0) |
  Ruhender Ball im Zentrum. Wie befürchtet nichts zu bestellen hatte SU Pieno Rohrbach/Berg beim überlegenen Landesliga-Tabellenführer Weißkirchen. Die torgefährlichen Welser Offensivgeister Miron Muslic und Hannes Eckersberger waren prächtig aufgelegt und erzielten zusammen vier Tore. Die weiteren Treffer zum 1:5-Endstand aus Rohrbacher Sicht gingen auf das Konto von Ivica Cosic beziehungsweise Bogdan Birdog. Alle sechs „Bummerl“ fanden in Standardsituationen ihren Ausgang. (200; Salihovic)
Aufstellung URB: Raphael Strixner, Liridon Sylaj, Patrick Thaller, Stefan Pfeil, Bogdan Birdog (87. Stefan Berndorfer), Martin Niederhuber, Ralph Gumpenberger, Julian Kasper (HZ. Stefan Plechinger), Andre Reisinger (74. Philipp Aigner), Klaus Plöderl, Christian Schuster. Gelbe Karten: Hannes Eckersberger (3.), Ivica Cosic (36.); Bogdan Birdog (49.), Patrick Thaller (80.), Stefan Berndorfer (89.). Tore: Miron Muslic (11., 19., 87.), Ivica Cosic (40.), Hannes Eckersberger (63.); Bogdan Birdog (49./Elfmeter). Reserve: 1:1 (1:1). Tore der Reserve: Sana Coly (5.); Stefan Berndorfer (40.). |
|
  Vorschau: Für beiden Mannschaften steht heute viel auf dem Spiel. Trotz der vergangenen 2 Auswärtsniederlagen präsentierte sich unsere Mannschaft nicht schlecht. Bei Standardsituationen gilt es die Konzentration  zu bewahren und jeder einzelne Spieler muss alles in die Waagschale werfen, dann werden die Punkte auch in Rohrbach bleiben. Ankick: Tipp 1 wurde abgegeben von Dietmar Schuster (Trainer Rohrbach): "Uns ist bewusst, worum es hier geht. Wir brauchen Siege gegen die direkten Konkurrenten. Das Team wird alles geben, um drei Punkte daheim zu behalten."
|
|
21. Runde: UFC Pieno Rohrbach/Berg - DSG Union Pichling ~ 2 : 2 (1:2) |
  „Sitzer“ nicht verwertet. Um den Klassenerhalt weiter hart kämpfen muss SU Pieno Rohrbach/Berg in der Landesliga Ost. „In der ersten Hälfte war das Spiel ausgeglichen. Kurz vor dem Ende ließ Bogdan Birdog, der kurz zuvor den verdienten Ausgleich erzielte, eine Riesenchance auf die Entscheidung zu unseren Gunsten aus“, fasst  Sektionsleiter Gerhard Engleder das 2:2 in der Heimpartie gegen Tabellennachbar Pichling zusammen. Ein Ergebnis, das beide Klubs nicht wirklich weiterbringt. (250; Steinbichler)
Aufstellung URB: Raphael Strixner, Liridon Sylaj, Patrick Thaller, Stefan Pfeil, Bogdan Birdog, Stefan Plechinger (81. Markus Gahleitner), Martin Niederhuber, Ralph Gumpenberger, Andre Reisinger, Klaus Plöderl (41. Julian Kasper), Christian Schuster. Gelbe Karten: Bogdan Birdog (66.); Stefan Schicklberger (68.), David Janku (72.), Andreas Zürnsack (85.). Gelb/Rote Karte: Stefan Schicklberger (89.). Tore: Ralph Gumpenberger (11.), Bogdan Birdog (76.); Klaus Plöderl (10./Eigentor), Daniel Schmalzer (26.). Reserve: 3:0 (1:0). Tore der Reserve: Martin Puchner (6.), Stefan Berndorfer (83.), Klaus Schuster (84.). |
|
 Vorschau: Zumindest ungeschlagen will Rohrbach/Berg im Mühlviertler Derby bei DSG SU Naarn bleiben (Sa., 17.5., 17 Uhr). Ankick: Tipp 1 wurde abgegeben von Richard Grammer (Trainer Schwertberg): "Naarn ist heimstark, wohingegen Rohrbach in einer Krise steckt. Daher tippe ich auf einen Heimsieg für Naarn."
|
|
22. Runde: DSG Union Naarn - UFC Pieno Rohrbach/Berg ~ 2 : 2 (0:1) |
  Das zweite 2:2-Unentschieden in Folge erspielte Landesligist SU Pieno Rohrbach/Berg. „Aufgrund der sehr guten Leistung in der ersten Hälfte und der zahlreichen vergebenen großen Möglichkeiten wäre für uns deutlich mehr möglich gewesen“, trauert Sektionsleiter Gerhard Engleder nach dem Mühlviertler Derby in Naarn zwei verlorenen Punkten nach. Markus Gahleitner und Martin Niederhuber trafen für die Elf von Trainer Dietmar Schuster. Eine Viertelstunde vor Schluss setzte der neuerlich starke rumänische Legionär Bogdan Birdog einen Elfmeter neben das Gehäuse der Machländer. (100; Basic)
Aufstellung URB: Raphael Strixner, Liridon Sylaj (71. Jonas Pechmann), Patrick Thaller, Philipp Aigner, Stefan Pfeil (57. Stefan Plechinger), Bogdan Birdog, Martin Niederhuber, Ralph Gumpenberger, Andre Reisinger, Markus Gahleitner (83. Sebastian Mathe), Christian Schuster. Gelbe Karten: Lukas Rumetshofer (48.), Dominik Tauber (61.), Florian Häusler (75.); Philipp Aigner (21.), Patrick Thaller (31.), Martin Niederhuber (44.), Christian Schuster (91.). Gelb/Rote Karten: Dominik Tauber (64.); Patrick Thaller (74.). Tore: Peter Rametsteiner (46.), Florian Häusler (53.); Markus Gahleitner (36.), Martin Niederhuber (57.). Reserve am 26.05.14: 1:1 (1:1). Tore der Reserve: Rainer Schatz (21.); Stefan Berndorfer (36.). |
|
 Vorschau: Nachdem unsere Mannschaft mit den beiden Unentschieden aus den letzten Runden den Sprung über den ominösen Strich geschafft hat, muss sie in den letzten 4 Runden alles daran setzen diesen Tabellenplatz auch zu halten. Es müssen daher alle verfügbaren Kräfte aufgewendet werden, um gegen die starken Linzer 3 Punkte zu erreichen. Der Matchball für dieses so wichtige Spiel wird von Bürgermeister Josef Hauer gesponsert. Ankick: Tipp 1 wurde abgegeben von Florian Gahleitner (Spieler Pregarten): "Rohrbach benötigt endlich wieder einen 3er. Den brauchen sie auch wenn sie unten rauskommen wollen."
|
|
23. Runde: UFC Pieno Rohrbach/Berg - SK St. Magdalena ~ 0 : 0 |
Glanzvolle Premiere. Zu einem beachtlichen torlosen Heimunentschieden   kam Landesligist SU Pieno Rohrbach/Berg gegen SK St. Magdalena. Auffälligster Akteur am Platz war Jonas Pechmann. Der erst 16-jährige Akademiespieler stand zum ersten Mal in der Startformation der Mühlviertler und nahm sofort das Heft in die Hand. Pechmann hat hervorragende technische Fähigkeiten, ist außerdem schnell und quirlig. Da verwundert es nicht, dass dem vielseitig talentierten Sportler Angebote aus England und Schottland vorliegen. Was auch Vater Walter Pechmann bestätigt. (200; Undesser)
Aufstellung URB: Raphael Strixner, Liridon Sylaj, Philipp Aigner (82. Stefan Berndorfer), Stefan Pfeil, Bogdan Birdog (86. Julian Kasper), Jonas Pechmann, Martin Niederhuber, Ralph Gumpenberger, Andre Reisinger, Markus Gahleitner (54. Sebastian Mathe), Christian Schuster. Gelbe Karten: Christian Schuster (30.), Philipp Aigner (51.), Andre Reisinger (57.); Alen Orsolic (15.). Reserve: 3:1 (2:1). Tore der Reserve: Stefan Plechinger (3.), Lukas Gahleitner (42.), David Zach (67.); Thomas Altmann (21.). |
|
 Vorschau: Bei Fixabsteiger Asten tritt Rohrbach/Berg am kommenden Samstag, 31. Mai (17 Uhr), an. Rohrbachs Klaus Plöderl fehlt, da er an diesem Tag seine Freundin Verena Schuster heiratet. Ankick: Tipp 2 wurde abgegeben von Daniel Steinbeiss (Spieler Pregarten): "Rohrbach hatte zuletzt viele Unentschieden. Sie sind aber wieder stabiler und werden sich gegen Asten durchsetzen."
|
|
24. Runde: SK Asten - UFC Pieno Rohrbach/Berg ~ 2 : 2 (0:1) |
 Nur remis beim Schlusslicht. „Wir dürfen auch den Absteiger nicht unterschätzen“, forderte Trainer Dietmar Schuster von Landesligist SU Pieno Rohrbach/Berg vor der Dienstreise nach Asten. Und beinahe wäre die Sache auch völlig schief gegangen. Den Ausgleich zum 2:2-Endstand aus einem Elfmeter fixierte Ralph Gumpenberger erst kurz vor dem Schlusspfiff. (89; Platzer)
Aufstellung URB: Raphael Strixner, Liridon Sylaj, Patrick Thaller, Sebastian Mathe, Stefan Pfeil, Bogdan Birdog (85. Peter Lorenz), Jonas Pechmann, Martin Niederhuber, Ralph Gumpenberger, Andre Reisinger (78. Stefan Berndorfer), Markus Gahleitner (64. Julian Kasper). Gelbe Karten: Christoph Kollingbaum (28.), Walter Steinhauser (62.); Bogdan Birdog (67.), Stefan Berndorfer (83.). Tore: Bastian Ritzberger (46., 59.); Jonas Pechmann (5.), Ralph Gumpenberger (89./Elfmeter). Reserve: 2:7 (0:5). Tore der Reserve: Michael Höll (63.), Emre Demirkaynak (84.); Stefan Plechinger (9./Elfmeter, 50.), Daniel Eder (12., 33., 48.), David Zach (40.), Matthäus Gahleitner (44.). |
|
  Vorschau: Am kommenden Samstag, 7. Juni 2014, findet um 17:00 Uhr das letzte Heimspiel der Saison 2013/2014 auf der Rohrbacher Sportanlage statt. Zu Gast: Union Dietach. Im Kampf um den Klassenerhalt ist die Unterstützung der Fans besonders wichtig. Ankick: Tipp 2 wurde abgegeben von Lukas Schmidsberger (Spieler Admira): "Dietach ist spielerisch über Rohrbach anzusiedeln und die Gäste werden sich daher auch in diesem Abstiegsduell durchsetzen."
|
|
25. Runde: UFC Pieno Rohrbach/Berg - Union Dietach ~ 4 : 1 (1:0) |
Enorm wichtiger Heimsieg. Noch intensiver vom Klassenerhalt in der Landesliga Ost ausgehen      darf SU Pieno Rohrbach/Berg. Beim 4:1 gegen Dietach brachte ein verwandelter Foulelfmeter von Ralph Gumpenberger in der Überspielzeit der ersten Hälfte die Schuster-Elf auf die Siegerstraße. Jonas Pechmann und Markus Gahleitner per Doppelpack in der Schlussphase machten den Sack endgültig zu. (200; Leonfellner)
Aufstellung URB: Raphael Strixner, Patrick Thaller, Philipp Aigner, Sebastian Mathe (73. Markus Gahleitner), Stefan Pfeil, Jonas Pechmann (82. Stefan Plechinger), Martin Niederhuber, Ralph Gumpenberger, Andre Reisinger, Klaus Schuster (ehem. Plöderl) (41. Liridon Sylaj), Christian Schuster. Gelbe Karten: Raphael Strixner (18.), Martin Niederhuber (65.), Philipp Aigner (73.), Stefan Pfeil (89.), Markus Gahleitner (91.); Alexander Bartak (45.). Tore: Ralph Gumpenberger (46./Elfmeter), Jonas Pechmann (61.), Markus Gahleitner (81., 87.); Thomas Schaffelner (63.). Reserve: 1:2 (1:1). Tore der Reserve: Stefan Berndorfer (5.); Mathias Lasselsberger (35.), Kerem Sulanc (50.). |
|
 Vorschau: Ihr Saisonfinale bestreiten die Rohrbacher mit dem Mühlviertler Derby in Gallneukirchen (Sa., 14.6., 17 Uhr). Die Schuster-Schützlinge liegen z.Zt. auf Platz 11. Der letzte Sieg gegen Dietach war ganz wichtig, denn auch Union Pichling konnte ihr Heimspiel gegen St. Magdalena mit 3:1 gewinnen und so ist plötzlich auch Traun wieder voll gefährdet. Rohrbach/Berg hat eine Tordifferenz von -18, Pichling von -22, Traun hat eine -15. Ankick: Tipp 1 wurde abgegeben von Markus Sandmaier (SL Dietach): "Gallneukirchen hat eine sehr junge Mannschaft. Hut ab davor, was der Trainer mit diesem jungen Team leistet."
|
|
26. Runde: SV Gallneukirchen - UFC Pieno Rohrbach/Berg ~ 5 : 1 (2:1) |
1:5-Debakel im Gusental. Den Umweg über die Relegation muss SU Pieno Rohrbach/Berg nehmen, um sich den Klassenerhalt in der Landesliga zu sichern. Mit der 1:5-Schlappe     in Gallneukirchen, den zwischenzeitlichen Ausgleich erzielte einmal mehr Ralph Gumpenberger aus einem Elfmeter, fielen die Rohrbacher noch auf den drittletzten Tabellenrang zurück. (199; Buchner)
Aufstellung URB: Raphael Strixner, Patrick Thaller, Philipp Aigner (53. Martin Niederhuber), Sebastian Mathe, Stefan Pfeil, Jonas Pechmann, Ralph Gumpenberger, Andre Reisinger (75. Stefan Berndorfer), Klaus Schuster (ehem. Plöderl), Markus Gahleitner (60. Stefan Plechinger), Christian Schuster. Gelbe Karten: Taner Kalem (44.), Michael Reichinger (90.); Klaus Schuster (82.). Tore: Thomas Gangl (6., 33.), Michael Danninger (56., 69.), Klaus Gstöttner (65.); Ralph Gumpenberger (8./Elfmeter). Reserve: 1:4 (1:2). Tore der Reserve: Slobodan Maglov (33.); Daniel Eder (11., 90.), Lukas Aichberger (32.), Sebastian Oyrer (56.). |
|
|
Vorschau: Rohrbach/Berg muss in die Relegation. Die Relegation wurde 2012 eingeführt und hat die Absicht, die Meisterschaft attraktiver und länger spannend zu machen. Dies hat sich in den beiden letzten Jahren bewährt. Der klassenniedrigere Klub hat im Hinspiel Heimrecht. Bei Gleichstand nach beiden Spielen zählt die Auswärtstorregel. Bei weiterem Gleichstand kommt es zur Verlängerung und in der Folge zur Entscheidung mittels Strafstoßschießen nach gültigen Regeln. Sperren nach gelben und gelb-roten Karten aus der Meisterschaft haben keine Gültigkeit. Nach der Niederlage am vergangenen Samstag in Gallneukirchen muss nun unsere Mannschaft in die Relegation, um den Klassenerhalt zu fixieren. Gegner ist die Mannschaft von Union Münzkirchen, die den 2. Platz in der Bezirksliga West erreichten. |
|
Relegation - Hinspiel am Donnerstag, 19. Juni 2014 um 18.30 Uhr: FC Münzkirchen - UFC Pieno Rohrbach/Berg ~ 0 : 1 (0:1) |
      |
|
 |
|
Relegation - Rückspiel am Sonntag, 22. Juni 2014 um 17.00 Uhr: UFC Pieno Rohrbach/Berg - FC Münzkirchen ~ 5 : 4 n. E. (0:1, 0:0) |
        |
UFC PIENO Rohrbach/Berg bleibt in der Landesliga Ost - nach einem dramatischen Spielverlauf - 0:1 nach 120 Spielminuten (wobei der Siegestreffer für FC Münzkirchen erst in der 94. Minute fiel), darauf folgte Elfmeterschießen - Raphal Strixner wehrte 2 Elfmeter ab, Stefan Plechinger vergab ebenfalls einen, aber Christian Schuster verwandelte zum Gesamtergebnis von 5:4 nach 2 Spielen ... |
|
|
|
Tabelle - Endstand Landesliga Ost / Saison 2013/14 |
Pos |
Verein |
Sp. |
g. |
u. |
v. |
Tore |
Punkte |
1 |
Union Weißkirchen
|
26 |
20 |
2 |
4 |
73 : 29 |
62 |
2 |
SK Admira Linz
|
26 |
16 |
6 |
4 |
62 : 33 |
54 |
3 |
ATSV Sattledt
|
26 |
16 |
6 |
4 |
56 : 32 |
54 |
4 |
DSG Union Perg
|
26 |
15 |
6 |
5 |
53 : 25 |
51 |
5 |
SK St. Magdalena
|
26 |
12 |
5 |
9 |
43 : 38 |
41 |
6 |
ASKÖ Pregarten
|
26 |
11 |
7 |
8 |
49 : 40 |
40 |
7 |
ASKÖ Schwertberg
|
26 |
9 |
8 |
9 |
40 : 33
|
35 |
8 |
SV Gallneukirchen
|
26 |
9 |
7 |
10 |
43 : 39 |
34 |
9 |
DSG Union Naarn
|
26 |
8 |
8 |
10 |
37 : 38 |
32 |
10 |
DSG Union Pichling
|
26 |
7 |
5 |
14 |
34 : 53 |
26 |
11 |
SV Traun
|
26 |
6 |
7 |
13 |
34 : 49 |
25 |
12 |
UFC Pieno Rohrbach/Berg |
26 |
5 |
8 |
13 |
34 : 56 |
23 |
13 |
Union Dietach
|
26 |
5 |
5 |
16 |
40 : 57
|
20 |
14 |
SK Asten
|
26 |
2 |
2 |
22 |
18 : 94 |
8 |
|
|
Rohrbach/Berg - Torschützenliste Landesliga Ost / Saison 2013/14 |
Tore |
Name |
5 |
|
5 |
|
4 |
Ralph Gumpenberger |
4 |
|
3 |
Bogdan Birdog |
3 |
|
2 |
Jonas Pechmann
|
2 |
|
2 |
|
2 |
|
2 |
|
18 Tore im Herbst `13 + 16 Tore im Frühjahr `14 = insgesamt 34 Tore |
|
|
|
Tabelle (Reserve) - Endstand Landesliga Ost Reserve / Saison 2013/14 |
Pos |
Verein |
Sp. |
g. |
u. |
v. |
Tore |
Punkte |
1 |
Union Dietach
|
26 |
17 |
4 |
5 |
71 : 30 |
55 |
2 |
SK Admira Linz
|
26 |
17 |
4 |
5 |
86 : 52 |
55 |
3 |
SK St. Magdalena
|
26 |
15 |
4 |
7 |
77 : 46 |
49 |
4 |
UFC Pieno Rohrbach/Berg |
26 |
15 |
4 |
7 |
69 : 42 |
49 |
5 |
ASKÖ Schwertberg
|
26 |
15 |
4 |
7 |
46 : 38 |
49 |
6 |
DSG Union Pichling
|
26 |
14 |
6 |
6 |
60 : 44 |
48 |
7 |
DSG Union Naarn
|
26 |
10 |
9 |
7 |
53 : 37 |
39 |
8 |
SV Gallneukirchen
|
26 |
11 |
5 |
10 |
51 : 47
|
38 |
9 |
Union Weißkirchen Juniors
|
26 |
9 |
6 |
11 |
68 : 66 |
33 |
10 |
ATSV Sattledt
|
26 |
8 |
4 |
14 |
50 : 66 |
28 |
11 |
DSG Union Perg
|
26 |
7 |
2 |
17 |
49 : 75 |
23 |
12 |
ASKÖ Pregarten
|
26 |
5 |
4 |
17 |
34 : 62 |
19 |
13 |
SK Asten
|
26 |
5 |
2 |
19 |
28 : 78
|
17 |
14 |
SV Traun
|
26 |
2 |
6 |
18 |
44 : 103
|
12 |
|
|
Rohrbach/Berg (Reserve) - Torschützenliste Landesliga Ost Reserve / Saison 2013/14 |
Tore |
Name |
15 |
|
7 |
|
5 |
|
4 |
Jonas Pechmann
|
4 |
|
4 |
|
4 |
|
3 |
|
3 |
|
2 |
|
2 |
|
2 |
|
2 |
|
2 |
|
2 |
David Zach
|
2 |
Lukas Aichberger
|
1 |
|
1 |
|
1 |
|
1 |
|
1 |
Benedikt Schaubmaier
|
28 Tore im Herbst `13 + 41 Tore im Frühjahr `14 = insgesamt 69 Tore |
|
|
|
UFC PIENO Rohrbach/Berg mit neuer Führung
 Der UFC PIENO Rohrbach/Berg hat einen Führungswechsel vollzogen - Hannes Thaller folgt Gerhard Engleder als Obmann nach, er wird unterstützt von Magdalena Grims, Roland Reischl, Markus Eisschiel und Reinhard Gahleitner. Im Rahmen einer kleinen Saisonabschlussfeier wurde dieser Wechsel öffentlich bekannt gegeben und den scheidenden Funktionären der entsprechende DANK ausgesprochen. Gerhard Engleder war seit 1986 im Rohrbacher Fußballgeschehen aktiv; beginnend vom sehr erfolgreichen Nachwuchstrainer bis zum Trainer der Kampfmannschaft und in den letzten 15 Jahren als Sektionsleiter bzw. seit der Gründung des Zweigvereins als Obmann prägte er den Fußball in Rohrbach und Berg sehr maßgeblich, in der Führung des Vereins standen ihm Edi Hannerer und Rudi Altendorfer zur Seite. Als Pressereferent möchte ich die Gelegenheit nützen, mich an dieser Stelle für die gute Zusammenarbeit zu bedanken und ich wünsche dem neuen Team viel Erfolg!
Quelle: Josef Kneidinger, URB-Newsblog, 15.06.2014
|