Neuigkeiten

Hier erfahren Sie laufend aktuelle News bzgl. unseres Sportvereins.
DEZ
27

Saison 1966/67

Saison 1966/67 - 2. Klasse Nord (9. Platz)
Letzte Aktualisierung dieser Seite: 13.04.2016. Alle Angaben ohne Gewähr! Verfasser: Thomas Kneidinger
======================================================================
 
Freundschaftsspiel/Volksfestturnier (?) der Union Rohrbach (dunkle Dressen) gegen SV Haslach bei der Schwefeldarre (ca. von 1964-68) --- stehend v.l.: Höfler Ernst, Agfalter Alois (Gästespieler aus Haslach), Küblböck Sepp, Schacherreiter Ludwig, Reisinger Rudi, Auberger Toni, Scheiblberger (Gästespieler aus Haslach), Suko Sepp (Schiedsrichter) -- hockend v.l.: Fuchs, Barth Franz, Gierlinger Hermann
- Union Rohrbach & SV Haslach bei der Schwefeldarre (ca. von 1964-68) -
stehend v.l. mit dunklen Dressen: Höfler Ernst, Agfalter Alois (Gästespieler aus Haslach),
Küblböck Sepp, Schacherreiter Ludwig,
Reisinger Rudi, Auberger Toni,
Scheiblberger (Gästespieler aus Haslach), Suko Sepp (Schiedsrichter)

hockend v.l. mit dunklen Dressen: Fuchs, Barth Franz, Gierlinger Hermann
Freundschaftsspiel/Volksfestturnier (?) der Union Rohrbach gegen SV Haslach bei der Schwefeldarre (ca. von 1964-68)Freundschaftsspiel/Volksfestturnier (?) der Union Rohrbach gegen SV Haslach bei der Schwefeldarre (ca. von 1964-68)
 
linie
 
Spielplan
2. Klasse Nord  /  Herbstmeisterschaft 1966
Datum Spiel Ergebnis
1 So, 21.08.66
Union Wartberg/Aist - Union Rohrbach 2 : 3
2 So, 28.08.66 Union Rohrbach - Union Kollerschlag 0 : 4
3 So, 04.09.66 Union Leonding - Union Rohrbach 2 : 2
4 So, 11.09.66 Union Rohrbach - Union Feldkirchen/Donau
3 : 1
5 So, 25.09.66 Union Aigen - Union Rohrbach 0 : 3
6 So, 02.10.66 Union Rohrbach - SC Glashütte Rapid
3 : 5
7 So, 09.10.66 Union Ried/Riedmark - Union Rohrbach 2 : 3
8 So, 16.10.66
Union Rohrbach - DSG Union Naarn
1 : 4
9 So, 23.10.66
SC Tragwein-Kamig - Union Rohrbach 2 : 1
10 So, 06.11.66
Union Rohrbach - Union Babenberg Linz
0 : 2
11 So, 13.11.66
Union Kleinmünchen - Union Rohrbach 1 : 2
12 So, 20.11.66
TSV St. Georgen/G. - Union Rohrbach 1 : 3
13 Sa, 29.10.66
Union Rohrbach - ATSV Schwertberg
1 : 1
 
 
Schaukasten-Spielbericht1. Runde:  Union Wartberg/Aist - Union Rohrbach  ~  2 : 3  (0:1)
Union Rohrbach konnte aus Wartberg beide Punkte entführen. Tore für die Sieger: Steidl 2, Stallinger (lt. Jahresendbericht: Stallinger R., Steidl, Schwarz J.). Res. 7:1. Tor der Reserve: Niedersüß Josef.
Schaukasten-Spielbericht verfügbar!

2. Runde:  Union Rohrbach - Union Kollerschlag  ~  0 : 4  (0:2)
Res. 2:4 (lt. Jahresendbericht: 3:5; Tore der Reserve: Lackinger, Stallinger H. 2)

3. Runde:  Union Leonding - Union Rohrbach  ~  2 : 2  (0:1)
Tore: Reindl, Schöppl; Stallinger R., Höllwirth H. Res. 5:1 (lt. Jahresendbericht: 7:3; Tore der Reserve: Lackinger 2, Luger)

4. Runde:  Union Rohrbach - Union Feldkirchen/Donau  ~  3 : 1  (1:0)
Tore für die Sieger: Lotte 2, Schwarz H. Res. 3:3. Tore der Reserve: Lackinger, Stallinger H. 2

5. Runde:  Union Aigen - Union Rohrbach  ~  0 : 3  (0:2)
Tore: Mayrhofer 2, Schwarz H. Res. 1:4. Tore der Reserve: Luger, Brunner, Lackinger 2

6. Runde:  Union Rohrbach - SC Glashütte Rapid  ~  3 : 5  (2:2)
Tore der Hausherren: Steidl, Mayrhofer (lt. Jahresendbericht: Schwarz H.), Lodde. Res. 1:2 (lt. Jahresendbericht: 2:2; Tore der Reserve: Luger, Stallinger H.)

7. Runde:  Union Ried/Riedmark - Union Rohrbach  ~  2 : 3  (1:2)
Tore: Aberl, Staudinger II; Mayrhofer, Schwarz H., Steidl. Res. 1:4. Tore der Reserve: Lackinger 3, Eigentor

8. Runde:  Union Rohrbach - DSG Union Naarn  ~  1 : 4
Tor der Hausherren: Stallinger Rudolf. Res. 3:4. Tore der Reserve: Luger, Lackinger 2

9. Runde:  SC Tragwein-Kamig - Union Rohrbach  ~  2 : 1  (1:0)
Tore: Paml, Frühwirt; Steidl. Res. 0:1. Tor der Reserve: Brunner

10. Runde:  Union Rohrbach - Union Babenberg Linz  ~  0 : 2  (0:1)
Tore: Huemer 2. Res. 3:8. Tore der Reserve: Höfler, Lackinger, Geretschläger H.

11. Runde:  Union Kleinmünchen - Union Rohrbach  ~  1 : 2  (0:1)
Tore: Schluz; Mayrhofer, Höllwirth H. Res. 9:0

12. Runde:  TSV St. Georgen/G. - Union Rohrbach  ~  1 : 3  (1:1)
Tore: Schick; Steidl 2, Mayrhofer Alfons. Res. 0:5 (lt. Jahresendbericht: 0:6; Tore der Reserve: Höfler 2, Stallinger H. 2, Lackinger, Geretschläger H.)

13. Runde ~ vorverlegt:  Union Rohrbach - ATSV Schwertberg  ~  1 : 1
Ursprünglich für 27.11.66 vorgesehen; Spiel wurde auf 29.10.66 vorverlegt! Tor: Schwarz J. Res. 9:5. Tore der Reserve: Geretschläger H. 3, Stallinger H., Schopper, Höfler, Eigentor

Kampfmannschaft: 13 Spiele - 6 Siege, 2 Unentschieden, 5 Niederlagen; Torverhältnis 25:27
Torschützen 1966: 16 Tore: Steidl Günther, 8 Tore: Schwarz Helmut, 7 Tore: Schwarz Josef, Mayrhofer Alfons, 6 Tore: Lodde Klaus, Stallinger Rudolf, 4 Tore: Höllwirth Helmut, 1 Tor: Niedersüß Toni, Kempinger H., Natschläger Franz, 2 Eigentore -- Summe: 59 Meisterschaftstore im Vereinsjahr 1966

Reservemannschaft: 13 Spiele - 5 Siege, 2 Unentschieden, 6 Niederlagen; Torverhältnis 42:52
Torschützen 1966: 21 Tore: Lackinger Franz, 20 Tore: Stallinger Hermann, 5 Tore: Geretschläger Herbert, 4 Tore: Höfler Ernst, Luger Günther, Stallinger Rudolf, 3 Tore: Jung Friedrich, Schopper Reinhold, 2 Tore: Brunner Rudolf, Schiffner Willi, 1 Tor: Öller Sigi, Hanusch Hans, Lodde Klaus, Geretschläger Rudolf, Niedersüß Josef, 4 Eigentore -- Summe: 77 Meisterschaftstore im Vereinsjahr 1966

 
Jahresbericht 1966 der Sektion Fußball

Auch im abgelaufenen Fußballjahr 1966 galt das Streben der Sektion Fußball, alle an uns gestellten sportlichen und organisatorischen Aufgaben so zu lösen, dass unser Verein, die Union u. der O.Ö. Fußballverband mit uns zufrieden sein kann.
Dass wir die organisatorischen Aufgaben zur Zufriedenheit aller lösen konnten, können wir mit ruhigem Gewissen behaupten. Dass diese Aufgabe keine Kleinigkeit ist, wissen die wenigsten. Denn erst wenn diese Aufgabe gelöst ist, kann eine Mannschaft aufs Spielfeld laufen, um sich den sportlichen Aufgaben zu widmen. Wir bestritten heuer 64 Fußballspiele, davon allein 50 im Meisterschaftsbetrieb. Wir belegten im Meisterschaftsjahr 65/66 den bestimmt schönen 6. Platz unter 13 Mannschaften. Diesen Platz zu würdigen, weiß nur jener, der selbst einmal versucht hat, in einer so starken Gruppe wie die 2. Klasse Nord Sonntag für Sonntag und bei jeder Witterung Siege und Punkte zu sammeln. Sicherlich hätten es unsere Burschen in den Beinen, auch Meister zu werden, aber dazu fehlen uns einfach so wichtige Voraussetzungen, wie Training sämtlicher Spieler (90% sind in Linz beschäftigt), ein qualifizierter Trainer oder Fußballfachmann, begeisterter Nachwuchs und nicht zuletzt müssen wir zugeben, dass die Disziplin einiger Standardspieler viel zu wünschen übrig lässt, denn eine sportl. Lebensweise ist einfach Voraussetzung für jede Sportart. So traurig es klingen mag, aber auch die finanzielle Grundlage spielte eine große Rolle auf dem Weg zum Erfolg. In der Herbstmeisterschaft konnten wir wiederum im vorderen Feld mitmischen und 14 Punkte auf unser Konto buchen. Dabei ergab sich heuer ein bemerkenswertes Bild: von den 14 Punkten wurden nur 3 zuhause und 11 auswärts errungen, warum? In Rohrbach gibt es sogenannte Fußballanhänger, die alles besser wissen und alles besser können, nur selbst Fußball gespielt haben sie noch nie. Es ist klar, dass ein Spieler, dort wo er nicht ununterbrochen beschimpft oder verhöhnt wird, besser spielt und dass wir guten Fußball spielen, beweisen am besten unsere Auswärtserfolge. Dass unsere Spieler anständige und faire Sportsleute sind, bestätigt uns der O.Ö. Fußballverband, indem er uns den Fairnesspreis zuerkannte. Auch im Reservemeisterschaftsbetrieb sind wir erfolgreich. Unsere jungen Burschen mischen immer im vorderen Mittelfeld mit. In dieser Elf stehen größtenteils Jugendspieler, aber wir müssen darin unseren Nachwuchs heranbilden, um Ausfälle in der Kampfmannschaft vollwertig ersetzen zu können. Auch unsere Schülermannschaft hat einige Spiele ausgetragen und schöne Erfolge errungen. Viele freiwillige Arbeitsstunden waren auch heuer wieder notwendig, um unsere Sportanlage und Sporthütte instandzuhalten, Rasenmähen und Walzen des Platzes sind Arbeiten, die laufend von uns geleistet werden müssen. Zusätzlich wurde noch die Toreinfassung und Netzbefestigung aus Metall gemacht. Anlässlich der 20-Jahr-Feier unseres Vereins veranstalten wir ein Match der ehemaligen Spieler unseres Vereins gegeneinander.
Wir möchten nicht versäumen, zum Ende des Fußballjahres all jenen zu danken, die an den Arbeiten unserer Sektion mitgewirkt haben, besonders jenen Autobesitzern, die uns ihre Fahrzeuge kostenlos zur Verfügung stellten. Auch allen Spielern sei für ihr uneigennütziges Arbeiten in der Sektion gedankt.

Zum Abschluss bitten wir alle Spieler und Gönner auch im kommenden Jahr ihre Kraft und ihr Können unserem geliebten Fußballsport zu widmen, damit wir auch in Zukunft sagen können: „grün und schwarz sind wir bekleidet, wir tragen unseren Dress mit Stolz“.

Hanusch Hans
Sektionsleiter e.h.

 
 
Union Rohrbach: Mannschaftskader (ca. Frühjahr 1967) --- stehend v.l.: Kempinger Hermann, Lanzerstorfer, Stallinger Hermann, Haudum Herbert, Geretschläger Bubi, Alfons Mayrhofer, Höllwirth Heli, Natschläger Franz -- hockend v.l.: Kuppler, Stockinger Manfred, Steidl Günther, Schwarz Josef, Öller Sigi, Stallinger Walter, Schwarz Helmut
- Union Rohrbach: Mannschaftskader (ca. Frühjahr 1967) -
stehend v.l.: Kempinger Hermann, Lanzerstorfer, Stallinger Hermann, Haudum Herbert,
Geretschläger Bubi, Alfons Mayrhofer, Höllwirth Heli, Natschläger Franz
hockend v.l.: Kuppler, Stockinger Manfred, Steidl Günther,
Schwarz Josef, Öller Sigi, Stallinger Walter, Schwarz Helmut
 
linie
 
Schaukasten-SpielberichtFreundschaftsspiel (vmtl. Frühjahr 1967):  SK Asten - U. Rohrbach  ~  5 : 1  (2:1)
Schaukasten-Spielbericht verfügbar!

Schaukasten-SpielberichtFreundschaftsspiel (27.03.1967):  SV Wilhering - U. Rohrbach  ~  0 : 1  (0:1)
Schaukasten-Spielbericht verfügbar!

 
Spielplan
2. Klasse Nord  /  Frühjahrsmeisterschaft 1967
Datum Spiel Ergebnis
14 So, 02.04.67 Union Rohrbach - Union Wartberg/Aist
2 : 2
15 So, 09.04.67 Union Kollerschlag - Union Rohrbach 1 : 3
16 So, 16.04.67 Union Rohrbach - Union Leonding
0 : 0
17 So, 30.04.67 Union Feldkirchen/Donau - Union Rohrbach 3 : 2
18 Do, 04.05.67
Union Rohrbach - Union Aigen
1 : 3
19 So, 07.05.67 SC Glashütte Rapid - Union Rohrbach 4 : 1
20 So, 21.05.67
Union Rohrbach - Union Ried/Riedmark
1 : 4
21 So, 28.05.67
DSG Union Naarn - Union Rohrbach 4 : 2
22 So, 04.06.67
Union Rohrbach - SC Tragwein-Kamig
3 : 1
23 So, 11.06.67
Union Babenberg Linz - Union Rohrbach 3 : 0
24 So, 18.06.67 Union Rohrbach - Union Kleinmünchen
3 : 1
25 So, 25.06.67 Union Rohrbach - TSV St. Georgen/G.
2 : 3
26 So, 23.04.67 ATSV Schwertberg - Union Rohrbach 0 : 1
 
 
Schaukasten-Spielbericht14. Runde:  Union Rohrbach - Union Wartberg/Aist  ~  2 : 2  (2:1)
Schaukasten-Spielbericht verfügbar!

Schaukasten-Spielbericht15. Runde:  Union Kollerschlag - Union Rohrbach  ~  1 : 3  (1:3)
Tore: Baumüller; Steidl, Kempinger, Schwarz. Res. 4:2. Schaukasten-Spielbericht verfügbar!

Schaukasten-Spielbericht16. Runde:  Union Rohrbach - Union Leonding  ~  0 : 0
Schaukasten-Spielbericht verfügbar!

Schaukasten-Spielbericht17. Runde:  Union Feldkirchen/Donau - Union Rohrbach  ~  3 : 2  (2:1)
Schaukasten-Spielbericht verfügbar!

Schaukasten-Spielbericht18. Runde:  Union Rohrbach - Union Aigen  ~  1 : 3  (1:1)
Schaukasten-Spielbericht verfügbar!

Schaukasten-Spielbericht19. Runde:  SC Glashütte Rapid - Union Rohrbach  ~  4 : 1  (2:0)
Tore der Sieger: Aichinger 2, Kaineder, Barbocz. Res. 2:0. Schaukasten-Spielbericht verfügbar!

Schaukasten-Spielbericht20. Runde:  Union Rohrbach - Union Ried/Riedmark  ~  1 : 4  (1:1)
Tore: Mayrhofer; Panhofer 3, Primetzhofer. Res. 4:2. Schaukasten-Spielbericht verfügbar!

Schaukasten-Spielbericht21. Runde:  DSG Union Naarn - Union Rohrbach  ~  4 : 2  (2:0)
Tore der Hausherren: Palmetshofer 2, Lambauer, Buhri. Res. 4:0. Schaukasten-Spielbericht verfügbar!

Schaukasten-Spielbericht22. Runde:  Union Rohrbach - SC Tragwein-Kamig  ~  3 : 1  (1:1)
Res. 8:0. Schaukasten-Spielbericht verfügbar!

Schaukasten-Spielbericht23. Runde:  Union Babenberg Linz - Union Rohrbach  ~  3 : 0  (0:0)
Tore: Zeika, Harramitter, Kempinger (Eigentor). Res. 3:1. Schaukasten-Spielbericht verfügbar!

24. Runde:  Union Rohrbach - Union Kleinmünchen  ~  3 : 1  (0:0)
Tore der Sieger: Geretschläger, Schwarz H., Steidl.

25. Runde:  Union Rohrbach - TSV St. Georgen/G.  ~  2 : 3  (1:0)
Tore der Sieger: Schick, Krieger, Eigentor. Res. 4:5

Schaukasten-Spielbericht26. Runde ~ vorverlegt:  ATSV Schwertberg - Union Rohrbach  ~  0 : 1  (0:0)
Tor: Schwarz. Res. 2:2. Schaukasten-Spielbericht verfügbar!

 
 
Abschlusstabelle
2. Klasse Nord  /  Saison 1966/67
Pos Verein Sp. g. u. v. Tore Punkte
1 DSG Union Naarn
26 19 4 3 73 : 37 42
2 Union Leonding
26 13 6 7 69 : 52 32
3 SC Glashütte Rapid
26 13 4 9 72 : 60 30
4 Union Feldkirchen/Donau
26 10 8 8 58 : 55 28
5 ATSV Schwertberg
26 11 5 10 64 : 64 27
6 TSV St. Georgen/G.
26 10 4 12 65 : 67 24
7 Union Babenberg Linz
26 10 4 12 56 : 60 24
8 Union Kollerschlag
26 10 4 12 50 : 57 24
9 Union Rohrbach 26 10 4 12 46 : 56 24
10 Union Wartberg/Aist
26 7 9 10 54 : 60 23
11 Union Kleinmünchen
26 10 3 13 76 : 72 23
12 SC Tragwein-Kamig
26 9 4 13 49 : 60 22
13 Union Ried/Riedmark
26 6 9 11 53 : 59 21
14 Union Aigen
26 8 4 14 55 : 81 20
  5051 Hits
DEZ
27

Saison 1967/68

Saison 1967/68 - 2. Klasse Nord (11. Platz)
Letzte Aktualisierung dieser Seite: 09.03.2016. Alle Angaben ohne Gewähr! Verfasser: Thomas Kneidinger
======================================================================
 
Union Rohrbach: Mannschaftskader (ca. 1967/68) -- stehend v.l.: Sektionsleiter Günter Rauch, Helmut Schwarz, Alfons Mayrhofer, Hermann Stallinger, Gerhard Lanzerstorfer, Herbert Haudum, Helmut Höllwirth -- hockend v.l.: Hermann Kempinger, Manfred Stockinger, Günther Steidl, Rudolf Reisinger, Franz Natschläger
- Union Rohrbach: Mannschaftskader (ca. 1967/68) -
stehend v.l.: Sektionsleiter Günter Rauch, Helmut Schwarz, Alfons Mayrhofer,
Hermann Stallinger, Gerhard Lanzerstorfer, Herbert Haudum, Helmut Höllwirth
hockend v.l.: Hermann Kempinger, Manfred Stockinger,
Günther Steidl, Rudolf Reisinger, Franz Natschläger
 
linie
 
Schaukasten-Bericht zum 1. Fußballcup des Bezirkes Rohrbach (Vorschau)Schaukasten-Bericht zum 1. Fußballcup des Bezirkes Rohrbach (Ergebnisse)
 
linie
 
 
Spielplan
2. Klasse Nord  /  Herbstmeisterschaft 1967
Datum Spiel Ergebnis
1 So, 27.08.67
Union Rohrbach - Union Leonding 3 : 0
2 So, 03.09.67 ATSV Schwertberg - Union Rohrbach 2 : 2
3 So, 10.09.67 ATSV Katsdorf - Union Rohrbach 3 : 2
4 So, 17.09.67 Union Rohrbach - Union Kleinmünchen
3 : 1
5 So, 01.10.67 SC Tragwein-Kamig - Union Rohrbach 4 : 1
6 So, 08.10.67 Union Rohrbach - Union Wartberg/Aist
2 : 3
7 So, 22.10.67 Union Babenberg Linz - Union Rohrbach 2 : 1
8 So, 29.10.67
Union Rohrbach - Union Kollerschlag
1 : 1
9 So, 12.11.67
Union Ried/Riedmark - Union Rohrbach 3 : 1
10 So, 24.09.67
Union Rohrbach - Union Feldkirchen/Donau
1 : 2
11 So, 05.11.67
TSV St. Georgen/G. - Union Rohrbach 5 : 1
 
 
1. Runde ~ strafverifiziert:  Union Rohrbach - Union Leonding  ~  0 : 2  (0:1)
Tore: Gschwandtner, Keller. Res. 0:1
Nachtrag: Dieses Spiel wurde nachtragend mit 3:0 für Rohrbach strafbeglaubigt!!

Schaukasten-Spielbericht2. Runde:  ATSV Schwertberg - Union Rohrbach  ~  2 : 2  (0:1)
Tore: Gratzl, Eigentor; Niedersüß, Stallinger. Res. 3:3. Schaukasten-Spielbericht verfügbar!

Schaukasten-Spielbericht3. Runde:  ATSV Katsdorf - Union Rohrbach  ~  3 : 2  (2:0)
Tore: Unterholzner 2, Haslhofer; Bräuer, Eigentor. Res. 12:1. Schaukasten-Spielbericht verfügbar!

4. Runde:  Union Rohrbach - Union Kleinmünchen  ~  3 : 1  (1:1)
Tore für die Hausherren: Kempinger, H. Höllwirth, Breuer. Res. 5:5

Schaukasten-Spielbericht5. Runde:  SC Tragwein-Kamig - Union Rohrbach  ~  4 : 1  (3:1)
Tore der Sieger: Leitner 3, Weiß. Res. 6:2. Schaukasten-Spielbericht verfügbar!

6. Runde:  Union Rohrbach - Union Wartberg/Aist  ~  2 : 3  (2:0)
Leider keine Informationen verfügbar ...

Schaukasten-Spielbericht7. Runde:  Union Babenberg Linz - Union Rohrbach  ~  2 : 1  (2:0)
Tore: Winkler, Forstner; Niedersüß. Res. 1:3. Schaukasten-Spielbericht verfügbar!

8. Runde:  Union Rohrbach - Union Kollerschlag  ~  1 : 1
Leider keine Informationen verfügbar ...

Schaukasten-Spielbericht9. Runde:  Union Ried/Riedmark - Union Rohrbach  ~  3 : 1  (0:1)
Mühlviertler Nachrichten, 30.11.1967Auf sehr tiefem und rutschigem Terrain wurde dieses Meisterschaftsspiel ausgetragen. Bereits im Vorspiel konnten die Rieder einen vollen Erfolg buchen, obwohl sie zur Pause mit 4:1 im Nachteil lagen. In der zweiten Hälfte konnten die Gäste den Druck der Rieder Stürmer nicht mehr durchhalten, wodurch die Heimischen noch mit 7:6 die Partie gewinnen konnten. Das Hauptspiel begann sehr schnell und spannend. Die Rieder nahmen von Beginn an das Gästetor unter Beschuss, und doch hieß es nach 15 Minuten 1:0 für Rohrbach. Nach einem Freistoßball von Schwarz, den Primetzhofer nur an die Latte abwehren konnte, staubte Mayrhofer ab. Mit diesem 1:0 für Rohrbach ging es in die Pause. Nach Wiederbeginn konnte Aberl nach einem Tormannfehler den Ausgleich herstellen. Kurze Zeit später misslang dem Stopper der Gäste eine Abwehraktion, und der Ball landete im eigenen Tor. Schließlich fixierte Aberl 10 Minuten vor Spielende nach Pass von Wölfl den Endstand von 3:1. Es war in jeder Hinsicht ein verdienter Erfolg der Rieder. Die Besten der Gäste waren die Hintermannschaft sowie im Sturm Mayrhofer. Den Hausherren gebührt für die Leistung ein Pauschallob. Ein Lob gebührt auch Schiedsrichter Schlachta, der die Begegnung mustergültig leitete.

10. Runde ~ vorverlegt:  Union Rohrbach - Union Feldkirchen/Donau  ~  1 : 2  (0:1)
Dieses Spiel wurde vom 19.11.67 auf den 24.09.67 vorverlegt. Dieser vorverlegte Punktekampf hatte zwei grundverschiedene Spielhälften aufzuweisen. In der ersten Spielhälfte hatte die Gästemannschaft wesentlich mehr vom Spiel und ließ auch den Ball laufen, wenngleich es auch bis zur 44. Minute gedauert hatte, ehe der Führungstreffer fiel. Mittelstürmer Leitner war der Schütze dieses Tores durch einen Freistoß. Nach Seitenwechsel drängten die Gastgeber zeitweilig ziemlich stark. Das Spiel selbst wurde zerfahren, die vorgetragenen Angriffe versandeten zumeist. Die 65. Spielminute brachte dann das 2:0 durch Petermichl. Bei diesem Stande schien der hart erkämpfte Sieg festzustehen. Ein eingetretener Abwehrfehler jedoch führte den Gastgeber bei einem Durchbruch des Linksaußen Mayrhofer zum Anschlusstreffer heran. Es gab in der Folge noch einige harte Attacken, wobei es aber am Stande keine Änderung mehr gab. Der Sieg der Gäste aus dem Donautal war mehr als verdient. In der Vorrunde landete die Reserve aus Feldkirchen einen überaus hohen 9:0-Sieg durch Tore vom zielstrebigen Verbinder Mayr (5), Lugmayr, Pargfrieder, Atzmüller L. und Schmidt. (150; Csauth)

Schaukasten-Spielbericht11. Runde ~ vorverlegt:  TSV St. Georgen/G. - Union Rohrbach  ~  5 : 1  (2:0)
Dieses Spiel wurde vom 26.11.67 auf den 05.11.67 vorverlegt.
Tore der Sieger: Lanz 2, Riegler, Schick, Krieger. Res. 7:1. Schaukasten-Spielbericht verfügbar!

 
 
Union Rohrbach: Seniorenmannschaft (Ostern 1968) -- stehend v.l.: Siegfried Öller, Josef Oyrer, Siegfried Brandtner, Alfred Köttsdorfer, Hans Hanusch, Wilhelm Niedersüß -- hockend v.l.: Ernst Höfler, Anton Auberger, Gerhard Barth, Herbert Schacherreiter, Franz BarthSeniorenspieler: Union Rohrbach & SV Haslach (Ostern 1968) -- stehend v.l.: Josef Oyrer, Siegfried Brandtner, Hans Hanusch, ??? (Haslacher), Köttsdorfer, Alois Agfalter, Rudolf Breiteneder, Wilhelm Niedersüß, Schiedsrichter Sepp Suko -- hockend v.l.: Rupert Obermüller, Herbert Schacherreiter, Ernst Höfler, Anton Auberger, Franz Küblböck, Franz Barth, Ludwig Karlinger, Engelbert Eggersdorfer, Franz Fuchs, Johann Praxl, Friedrich Fuchs, Helmut Neubauer, Gerhard Barth
Mühlviertler Nachrichten, 25.04.1968
 
linie
 
Spielplan
2. Klasse Nord  /  Frühjahrsmeisterschaft 1968
Datum Spiel Ergebnis
12 So, 31.03.68 Union Leonding - Union Rohrbach 3 : 0
13 So, 07.04.68 Union Rohrbach - ATSV Schwertberg
3 : 2
14 So, 21.04.68 Union Rohrbach - ATSV Katsdorf
1 : 2
15 So, 05.05.68 Union Kleinmünchen - Union Rohrbach 3 : 0
16 So, 12.05.68 Union Rohrbach - SC Tragwein-Kamig
1 : 1
17 So, 19.05.68 Union Wartberg/Aist - Union Rohrbach 4 : 0
18 Do, 23.05.68
Union Rohrbach - Union Babenberg Linz
2 : 2
19 So, 26.05.68
Union Kollerschlag - Union Rohrbach 0 : 4
20 So, 09.06.68
Union Rohrbach - Union Ried/Riedmark
4 : 1
21 So, 16.06.68
Union Feldkirchen/Donau - Union Rohrbach 3 : 1
22 So, 23.06.68 Union Rohrbach - TSV St. Georgen/G.
1 : 5
 
 
Schaukasten-Spielbericht12. Runde:  Union Leonding - Union Rohrbach  ~  3 : 0  (1:0)
Schaukasten-Spielbericht verfügbar! Tore: Eigentor, Fichtl 2. Res. 5:2

13. Runde:  Union Rohrbach - ATSV Schwertberg  ~  3 : 2  (1:1)
Tore: Eigentor, Zuckersüß, Bräuer; Wittberger 2.

14. Runde:  Union Rohrbach - ATSV Katsdorf  ~  1 : 2  (1:0)
Tore: Schwarz; Windbichler 2. Res. 1:2

Schaukasten-Spielbericht15. Runde:  Union Kleinmünchen - Union Rohrbach  ~  3 : 0  (0:0)
Schaukasten-Spielbericht verfügbar! Tore: Mittermayr, Benz, Hintringer. Res. 7:1

16. Runde:  Union Rohrbach - SC Tragwein-Kamig  ~  1 : 1  (1:1)
Unter widrigsten äußeren Umständen - wolkenbruchartiger Regen ergoss sich während des gesamten Spieles - trafen sich die abstiegsgefährdeten Mannschaften aus Rohrbach und Tragwein. Die Gäste, überfallsartig das Spiel beginnend, konnten bereits in der zweiten Minute den Führungstreffer erzielen. Mit dem beruhigenden Gefühl, auf fremden Platz im Vorteil zu liegen, waren es dann auch die Gäste, die über weite Strecken das Spielgeschehen diktierten, ehe die Heimischen durch einen Treffer von Niedersüß in der 37. Minute den Einstand herstellen konnten. Nach dem Pausenpfiff drängte Rohrbach auf eine schnelle Entscheidung, doch Schusspech und fehlende Kaltblütigkeit vereitelten zählbare Erfolge. In dem bis zum Schlusspfiff spannenden Spiel blieb es bei dem für beide Mannschaften gerechten Remis. Res. 5:2

17. Runde:  Union Wartberg/Aist - Union Rohrbach  ~  4 : 0  (2:0)
Tore: E. Bauer 2, Steinbauer, Schigl. Res. 5:4

18. Runde:  Union Rohrbach - Union Babenberg Linz  ~  2 : 2  (2:0)
Rohrbachs Mannschaft, seit Monaten mit dem Abstiegsgespenst im Nacken kämpfend, konnte auch diesmal, nach überraschend guten Momenten in den ersten 45 Minuten, den schon zum Greifen nahen Sieg nicht erringen. Ein Spiel mit zwei grundverschiedenen Hälften, in denen beiderseits der kämpferische Moment überwog, wurde den Zuschauern geboten. Die Platzbesitzer, die nach einer durchaus verdienten 2:0-Führung einem sicheren Sieg entgegensteuerten, verloren durch eine mehr als fragwürdige Elfmeterentscheidung vollkommen die Linie und mussten, gemessen an den mehr als dürftigen Leistungen in der zweiten Halbzeit, mit einer Punkteteilung zufrieden sein. Tore für Rohrbach: Schwarz I (2). Res. 3:3

Schaukasten-Spielbericht19. Runde:  Union Kollerschlag - Union Rohrbach  ~  0 : 4  (0:0)
SchlagzeileIm Meisterschaftstreffen der beiden Bezirksrivalen hatten diesmal die Gäste aus Rohrbach das glücklichere Ende für sich zu verzeichnen. In einem Spiel ohne Höhepunkte, bei dem Natschläger in den ersten 45 Minuten zweimal auf der Linie des Gästetores klärte, erkannte Rohrbach nach einer Kabinenpredigt zur Pause doch noch rechtzeitig den Ernst der Lage und konnte gegen die durch Verletzungen ersatzgeschwächt angetretenen Heimischen einen noch zahlenmäßig sicheren Sieg landen. Tore: Schwarz 2, Stallinger R. und Eigentor. Res. 2:0

20. Runde:  Union Rohrbach - Union Ried/Riedmark  ~  4 : 1  (3:1)
Tore: J. Schwarz 3, Breuer; Priemetshofer. Res. 2:2

21. Runde:  Union Feldkirchen/Donau - Union Rohrbach  ~  3 : 1  (0:0)
Das letzte Heimspiel in dieser Saison gegen Union Rohrbach brachte dem Gastgeber einen verdienten 3:1-Sieg. Die erste Halbzeit verlief nicht ganz erfolgsversprechend, da die Gäste ein leichtes Übergewicht verzeichnen konnten. Erst eine Umstellung durch die Zurücknahme des Verbinders Rammerstorfer auf den Stammplatz als Stopper brachte in der zweiten Spielhälfte den ersehnten Umschwung. Ein Missverständnis in der Verteidigung jedoch nützten die Gäste zum Führungstreffer. Diese Freude währte nicht lange, schon war der Ausgleich durch einen Foulelfmeter herbeigeführt. Ab diesem Zeitpunkt dominierten die Hausherren eindeutig und ließen dem Gegner trotz gefährlicher Durchbrüche keine Chance mehr für Tore. Diese Drangzeit wurde für zwei weitere Treffer genutzt, so dass die Partie zugunsten der Platzherren verdient endete. Torschützen der Sieger: Petermichl (2), Ofner J. Auch die Reservemannschaft, sehr stark ersatzgeschwächt antretend, konnte einen verdienten 5:3-Sieg für sich buchen und somit erfolgreich die Tabellenführung festigen. Torschützen: Pichler (2), Zeller (2), Asenbaum.

22. Runde:  Union Rohrbach - TSV St. Georgen/G.  ~  1 : 5  (?:0)
Tore: Kempinger; Riegler 3, Schick 2.

Schaukasten-SpielberichtFreundschaftsspiel (vmtl. Juni 1968):  U. Rohrbach (Junioren) - U. Oepping  ~  4 : 3  (0:1)
Schaukasten-Spielbericht verfügbar!

 
 
Ende der Saison 1967/68

Mit dem Meisterschaftsspiel gegen TSV St. Georgen a.d.G. (1:5) ging das Meisterschaftsjahr 1967/68 zu Ende. Union Rohrbach konnte sich unter 12 Vereinen nur auf dem vorletzten Platz behaupten und weist mit nur 14 Punkten gleich um 10 Punkte weniger als im Vorjahr auf, wo wir noch auf Platz 9 rangierten. Das Torverhältnis ist mit 35:52 ebenso negativ wie im Vorjahr. Während sich die Abwehr weiter verbesserte und heuer um 4 Tore weniger zuließ als im Vorjahr, ist der Sturm weiterhin das große Sorgenkind. 1965/66 erzielten wir noch 72 Tore, 1966/67 46 Tore und heuer nur mehr 35 Tore. Sicher sind auch die anderen Vereine in der Abwehr stärker geworden, doch ohne die nötigen Tore zu schießen, kann man nicht gewinnen. Viele Spiele wurde nur mit einem Tor Unterschied verloren. Eine weitere Krise ist das Tormannproblem. Es wurden heuer in der Kampfmannschaft insgesamt 5 verschiedene Torleute eingesetzt. Es ergeht daher die Bitte an alle unsere Anhänger und Freunde, falls sie einen guten Tormann wissen, dies dem Verein mitzuteilen.

In der Frühjahrsmeisterschaft wurden 11 Spiele ausgetragen, von denen 3 gewonnen, 2 unentschieden endeten und 6 verloren wurden. Torverhältnis im Frühjahr 17:26. Erfolgreichster Torschütze war Schwarz mit 8 Treffern, gefolgt von Niedersüß, Bräuer und Stallinger R. mit 2 Treffern und Kempinger 1 Treffer, 2 Eigentore.

Bei der Punktewertung um den Pokal als bester und beständigster Spieler der Saison 1967/68 liegen Bräuer und Mayrhofer mit 81 Punkten an erster Stelle. Gefolgt von Schwarz mit 80 Punkten. Die weitere Reihenfolge lautet: Höllwirth H. 69, Stallinger R. 63, Höllwirth F. 62, Natschläger 59, Kempinger 58, Niedersüß 53, Brunner 40, Stallinger H. 39, Lanzerstorfer 37, Geretschläger H. 30, Öller 16 und Schopper 13 Punkte.


In der Reservemeisterschaft wurden im Frühjahr 11 Spiele ausgetragen, von denen 2 gewonnen wurden. 3 endeten unentschieden und 6 wurden verloren. Torverhältnis 31:39.

Torschützen: Lackinger 6
                   Geretschläger R. 5, Stockinger und Schopper je 4,
                   Höllwirth J. jun. 3, Brunner 2, Groiß, Melchart,
                   Geretschläger H., Stallinger R. und Stallinger W. je 1

Die Schülermannschaft trug 4 Spiele aus, von denen 1 gewonnen, 1 unentschieden endete und 2 verloren wurden. Torverhältnis 6:11.


Im Fußballbetrieb tritt jetzt eine Pause bis 30. Juli 1968 ein. Der Sektionsleiter ersucht die Spieler ihren Urlaub möglichst im Juli zu verbringen, da im August die Aufbauspiele für die nächste Meisterschaft 1968/69 beginnen. Als Gegner sind die Mannschaften SK Asten (Bezirksliga), DSG Union Haid (2. Klasse Ost), Union Reichenthal (3. Klasse Nord) und Union Baumgartenberg (4. Klasse) vorgesehen.

Zum Abschluss dankt der Sektionsleiter allen Spielern für ihren Einsatz und ihre Fairness im abgelaufenen Meisterschaftsjahr. Auch dem Fußballpublikum sei hier gedankt, das uns im Abstiegskampf auch bei Schlechtwetter unterstützt hat.

 
Abschlusstabelle
2. Klasse Nord  /  Saison 1967/68
Pos Verein Sp. g. u. v. Tore Punkte
1 Union Leonding
22 16 0 6 74 : 34 32
2 ATSV Katsdorf
22 14 3 5 65 : 34 31
3 Union Wartberg/Aist
22 14 3 5 62 : 46 31
4 Union Feldkirchen/Donau
22 12 4 6 62 : 49 28
5 TSV St. Georgen/G.
22 10 5 7 59 : 48 25
6 Union Kollerschlag
22 8 4 10 39 : 52 20
7 Union Kleinmünchen
22 7 5 10 59 : 66 19
8 Union Ried/Riedmark
22 7 4 11 47 : 59 18
9 Union Babenberg Linz
22 6 6 10 39 : 52 18
10 SC Tragwein-Kamig
22 7 3 12 33 : 40 17
11 Union Rohrbach 22 5 4 13 35 : 52 14
12 ATSV Schwertberg
22 3 5 14 31 : 73 11
  6145 Hits
DEZ
27

Saison 1968/69

Saison 1968/69 - 2. Klasse Nord (9. Platz)
Letzte Aktualisierung dieser Seite: 17.03.2016. Alle Angaben ohne Gewähr! Verfasser: Thomas Kneidinger
======================================================================
 
Mühlviertler Nachrichten, 07.11.1968
Union Rohrbach (mit Haslachern): Seniorenmannschaft im Salzbergwerk Dürrnberg/Hallein (29.09.1968) -- von links nach rechts: Alois Agfalter, Franz Fuchs, Hans Lehner, Franz Barth, Herbert Schacherreiter, Scheiblberger, Gerhard Barth, Franz Küblböck, Wilhelm Niedersüß, Ernst Höfler, Walter Mairinger, Hans Hanusch, Herbert Suko
- Union Rohrbach (mit Haslachern): Senioren im Salzbergwerk Dürrnberg/Hallein (29.09.1968) -
von links nach rechts: Alois Agfalter, Franz Fuchs, Hans Lehner, Franz Barth,
Herbert Schacherreiter, Scheiblberger,
Gerhard Barth, Franz Küblböck,
Wilhelm Niedersüß, Ernst Höfler, Walter Mairinger, Hans Hanusch, Herbert Suko
 
linie
 
Freundschaftsspiel (04.08.1968):  U. Rohrbach - Union Baumgartenberg  ~  6 : 1  (1:1)
Vergangenen Sonntag bestritten die Heimischen ein Vorbereitungsspiel für die Meisterschaft gegen die viertklassige Elf aus Baumgartenberg. Es galt in erster Linie einige Neuerwerbungen zu testen und diesen Gelegenheit zu geben, sich in die Mannschaft einzufügen. Die Gäste stellten in dieser Hinsicht einen idealen Trainingspartner dar und zeigten in den ersten 45 Minuten schonungslos alle Schwächen der Rohrbacher auf. Nach Seitenwechsel konnte jedoch Baumgartenberg dem ständig wachsenden Druck nicht mehr standhalten, und die Platzbesitzer gestalteten so den Erfolg. Rohrbach stützte sich auf Stopper Mayrhofer, Helmut Schwarz und den dreifachen Torschützen Herbert Haudum. Tore: Haudum (3), Schwarz und Mayrhofer (je 1), Eigentor; Reserven 12:1 für Rohrbach.

Schaukasten-SpielberichtFreundschaftsspiel:  U. Altenfelden - U. Rohrbach  ~  0 : 3  (0:1)
Stattgefunden vmtl. August 1968. Torschützen: Höllwirth F., Bräuer, Niedersüß. Res. 7:3.
Schaukasten-Spielbericht verfügbar!

 
 
Spielplan
2. Klasse Nord  /  Herbstmeisterschaft 1968
Datum Spiel Ergebnis
1 So, 25.08.68 Union Ried/Riedmark - Union Rohrbach 1 : 3
2 So, 01.09.68 Union Rohrbach - Union Kollerschlag 1 : 2
3 So, 08.09.68 Union Rohrbach - Union Babenberg Linz
3 : 1
4 So, 15.09.68 Union Kleinmünchen - Union Rohrbach 3 : 0
5 So, 22.09.68 Union Rohrbach - ATSV Katsdorf
1 : 3
6 So, 29.09.68 Union Rohrbach - Union Feldkirchen/Donau
0 : 3
7 So, 06.10.68 SC Tragwein-Kamig - Union Rohrbach 0 : 4
8 So, 13.10.68
TSV St. Oswald/Fr. - Union Rohrbach 1 : 1
9 So, 20.10.68
Union Rohrbach - SV Gramastetten
6 : 3
10 So, 27.10.68
TSV St. Georgen/G. - Union Rohrbach 3 : 0
11 So, 03.11.68
Union Rohrbach - Union Wartberg/Aist
2 : 3
 
 
Schaukasten-Spielbericht1. Runde:  Union Ried/Riedmark - Union Rohrbach  ~  1 : 3  (1:2)
Tore: Primetshofer; Breuer 2, Haudum. Schaukasten-Spielbericht verfügbar!

2. Runde:  Union Rohrbach - Union Kollerschlag  ~  1 : 2  (1:0)
Tore: Eigentor; Wurm, Leitner. Res. 4:1

3. Runde:  Union Rohrbach - Union Babenberg Linz  ~  3 : 1  (1:0)
Am letzten Sonntag empfingen die Rohrbacher ihren Angstgegner Babenberg. Die mit einigen Ersatzleuten angetretenen Heimischen konnten die letzte Niederlage verschmerzen und boten eine gute Leistung. Bereits in der 10. Minute konnte Spielmacher Helmut Schwarz einen nach einem Handspiel des gegnerischen Stoppers diktierten Strafstoß sicher verwandeln. Die Platzbesitzer konnten in der zweiten Halbzeit den Tormann zweimal bezwingen und somit einen sicheren Sieg buchen. Die Rohrbacher hatten ihre besten Spieler in Schwarz, Schopper, H. Stallinger, Mayrhofer und H. Haudum. Tore: H. Schwarz, H. Haudum und Lackinger; Eigentor.

Schaukasten-Spielbericht4. Runde:  Union Kleinmünchen - Union Rohrbach  ~  3 : 0  (1:0)
Tore: Reisinger 2, Lorenz. Res. 2:2. Schaukasten-Spielbericht verfügbar!

5. Runde:  Union Rohrbach - ATSV Katsdorf  ~  1 : 3  (0:1)
Tore: Eigentor; Handl 2, Windbichler. Res. 5:6

6. Runde:  Union Rohrbach - Union Feldkirchen/Donau  ~  0 : 3  (0:3)
Tore: Asenbaum, Petermichl, Malfent. Res. 2:7

Schaukasten-Spielbericht7. Runde:  SC Tragwein-Kamig - Union Rohrbach  ~  0 : 4  (0:0)
SchlagzeileLange Zeit sah es in Tragwein nach einer 0:0-Partie aus, ehe Bräuer in der 70. Minute zum 0:1 einschoss. Fünf Minuten später kam ein Ball zu Haudum, die Tragweiner Abwehr hat das Nachsehen und es stand 0:2. Kurz darauf konnte Stallinger I das 0:3 herstellen. Die Heimischen resignierten ab dieser Zeit und ihr Spiel wirkte saft- und kraftlos. Gwandtner hätte einige Male Chancen gehabt, Tore zu schießen, jedoch er verlor jedes Mal den Ball im gegnerischen Strafraum. Zehn Minuten vor Schluss konnte Bräuer mit prächtigem Schuss den Endstand von 0:4 herstellen und das Debakel war fertig. Trainer Leitner wird alle Hände voll zu tun haben, um diese Mannschaft aus dem gegenwärtigen Formtief zu holen. Res. 4:3

Schaukasten-Spielbericht8. Runde:  TSV St. Oswald/Fr. - Union Rohrbach  ~  1 : 1  (1:0)
Schaukasten-Spielbericht verfügbar! Res. 3:2

9. Runde:  Union Rohrbach - SV Gramastetten  ~  6 : 3
Leider keine Informationen verfügbar ...

Schaukasten-Spielbericht10. Runde:  TSV St. Georgen/G. - Union Rohrbach  ~  3 : 0  (3:0)
Schaukasten-Spielbericht verfügbar! Tore: Lanz 2, Riegler. Res. 0:2

11. Runde:  Union Rohrbach - Union Wartberg/Aist  ~  2 : 3  (1:2)
Tore der Sieger: Mayrhofer 2, Eibensteiner.

 
 
Spielplan
2. Klasse Nord  /  Frühjahrsmeisterschaft 1969
Datum Spiel Ergebnis
12 So, 23.03.69 Union Wartberg/Aist - Union Rohrbach 4 : 1
13 So, 30.03.69 Union Rohrbach - TSV St. Georgen/G.
1 : 0
14 So, 13.04.69 SV Gramastetten - Union Rohrbach 2 : 4
15 Do, 01.05.69
Union Rohrbach - TSV St. Oswald/Fr.
1 : 3
16 So, 27.04.69
Union Rohrbach - SC Tragwein-Kamig
3 : 1
17 So, 04.05.69 Union Feldkirchen/Donau - Union Rohrbach 1 : 0
18 So, 11.05.69 ATSV Katsdorf - Union Rohrbach 4 : 3
19 So, 18.05.69
Union Rohrbach - Union Kleinmünchen
1 : 1
20 ??, ??.05.69
Union Babenberg Linz - Union Rohrbach 2 : 0
21 So, 08.06.69
Union Kollerschlag - Union Rohrbach 1 : 1
22 So, 15.06.69 Union Rohrbach - Union Ried/Riedmark
8 : 1
 
 
Schaukasten-Spielbericht12. Runde:  Union Wartberg/Aist - Union Rohrbach  ~  4 : 1  (1:1)
Schaukasten-Spielbericht verfügbar! Tore der Hausherren: Atensheimer, Pemichl, Steinbauer, Mayrhofer. Res. 3:3

13. Runde:  Union Rohrbach - TSV St. Georgen/G.  ~  1 : 0  (0:0)
Tor: Fuzzi. Res. 2:2

Freundschaftsspiel (05.04.1969):  Union Rohrbach - SC Hohenhaslach  ~  0 : 3  (0:1)
Das Freundschaftsspiel Union Rohrbach - SC Hohenhaslach (Würtemberg, Baden, BRD) am Ostersamstag in Rohrbach endete mit einem verdienten Sieg der Gäste, die körperlich und technisch überlegen waren. Bei den Hausherren glänzten die Stürmer durch ihre Schussuntüchtigkeit, das Mittelfeld beherrschten die Gäste und die Hintermannschaft konnte auch kein Wunder vollbringen. Die Gäste sind eine gut eingespielte Mannschaft und hatten den Sieg verdient. Tore: Giereth, Folk, Maier. Reservespiel: 5:0 für Rohrbach. Abends fand im Gasthaus Niedersüß ein gemütliches Beisammensein statt.

Schaukasten-Spielbericht14. Runde:  SV Gramastetten - Union Rohrbach  ~  2 : 4  (1:2)
Schaukasten-Spielbericht verfügbar! Tore: Maurer 2; Haudum 2, Niedersüß, Breuer. Res. 3:8

15. Runde ~ Nachtragsspiel:  Union Rohrbach - TSV St. Oswald/Fr.  ~  1 : 3  (1:1)
Das am 20.04.69 abgesagte Spiel wurde am 01.05.69 nachgeholt. Am 1. Mai musste der SV St. Oswald zu einem Nachtragsspiel nach Rohrbach. Da sie sehr ersatzgeschwächt antraten, rechneten sie nicht auf einen Sieg. Schon nach 15 Minuten blieb den Oswaldern vor Schreck fast das Herz stehen: Scheuchenstuhl G. blieb nach einem Zusammenstoß bewusstlos liegen. Doch nach einiger Zeit kam er wieder und spielte die Partie zu Ende. Derselbe Spieler war es auch, der in der 32. Minute den Führungstreffer erzielte. Doch der Jubel dauerte nicht lange. Schon nach fünf Minuten stand es 1:1. Ziegler verwandelte einen Elfer zum 2:1, und fünf Minuten vor Schluss konnte Bamberger den Endstand von 3:1 für Sankt Oswald herstellen. Res. 2:2

16. Runde:  Union Rohrbach - SC Tragwein-Kamig  ~  3 : 1  (1:0)
SchlagzeileBei herrlichem Fußballwetter mussten die fairen Gäste aus Tragwein eine verdiente Niederlage in Kauf nehmen. Sie wollten anscheinend in den ersten zehn Minuten die Hausherren überrumpeln, hatten auch zwei sichere Torgelegenheiten, die aber vergeben wurden, doch dann war es mit ihrem Latein zu Ende. Die Hausherren übernahmen das Kommando, und in der 24. Minute konnte Haudum mit Prachtschuss den Führungstreffer für die Hausherren erzielen. Nach Seitenwechsel erreichte Haudum in der 15. Minute Tor Nummer zwei, und in der 20. Minute stellte ebenfalls Haudum auf 3:0, damit den Hattrick erreichend. In der 27. Minute konnten die Gäste ihr Ehrentor schießen. Gegen Spielende zeigten sich bei den Gästen Ermüdungserscheinungen, und die Hausherren gaben sich sichtlich mit diesem Resultat zufrieden. Res. 5:1

Schaukasten-Spielbericht17. Runde:  Union Feldkirchen/Donau - Union Rohrbach  ~  1 : 0  (1:0)
Zwei wichtige Punkte konnte Union Feldkirchen mit einem knappen 1:0-Erfolg gegen Union Rohrbach für sich buchen. Dieser einzige spielentscheidende Treffer fiel bereits in der 12. Spielminute. Verbinder J. Asenbaum leitete diesen Treffer mit einem schönen Langpass zu Linksaußen J. Ofner ein, der mit Prachtschuss dieses goldene Tor erzielte. In der Folge wurde die Partie bis zum Pausenpfiff ziemlich offen, es verlegte sich das Spielgeschehen beiderseits zu sehr in eine ausgesprochene Drescherpartie. Es waren keine echten Spielzüge mehr zu sehen, was zur Folge hatte, dass die Gäste ziemlich Auftrieb bekamen und in den Endphasen eine drückende Überlegenheit herausholten, die zweifelsohne einen Ausgleich verdient hätte. Die Abwehr des Platzherrn jedoch mit dem Schlussmann R. Retschitzegger stand sicher auf dem Posten und konnte so die Begegnung mit Glück über die Zeit bringen. Die Reserve hingegen büßte durch eine 2:4-Niederlage beide Punkte ein. Tore: Zeller und Mayr.

18. Runde:  ATSV Katsdorf - Union Rohrbach  ~  4 : 3  (3:0)
Tore: Österreicher, Windbichler, Keplinger, Eigentor; Haudum 2, Niedersüß. Res. 1:5

19. Runde:  Union Rohrbach - Union Kleinmünchen  ~  1 : 1  (1:0)
Tor der Hausherren: Fuzzy. Res. 1:2

20. Runde ~ vorverlegt:  Union Babenberg Linz - Union Rohrbach  ~  2 : 0
Dieses Spiel hätte ursprünglich am 01.06.69 stattfinden sollen, es wurde dann aber vorverlegt und irgendwann Mitte Mai 1969 gespielt. Leider keine weiteren Informationen verfügbar ...

21. Runde:  Union Kollerschlag - Union Rohrbach  ~  1 : 1  (0:0)
Tore: Krenn; Haudum. Res. 1:4

22. Runde:  Union Rohrbach - Union Ried/Riedmark  ~  8 : 1
Leider keine Informationen verfügbar ...

 
 
Abschlusstabelle
2. Klasse Nord  /  Saison 1968/69
Pos Verein Sp. g. u. v. Tore Punkte
1 ATSV Katsdorf
22 18 1 3 74 : 36 37
2 Union Kleinmünchen
22 14 3 5 64 : 43 31
3 TSV St. Oswald/Fr.
22 10 6 6 56 : 48 26
4 Union Feldkirchen/Donau
22 10 4 8 51 : 40 24
5 TSV St. Georgen/G.
22 10 2 10 43 : 43 22
6 SC Tragwein-Kamig
22 9 4 9 44 : 51 22
7 Union Wartberg/Aist
22 8 5 9 45 : 47 21
8 SV Gramastetten
22 7 5 10 67 : 66 19
9 Union Rohrbach 22 8 3 11 44 : 43 19
10 Union Babenberg Linz
22 8 3 11 35 : 53 19
11 Union Ried/Riedmark
22 4 5 13 36 : 59 13
12 Union Kollerschlag
22 4 3 15 22 : 52 11
  5008 Hits
DEZ
27

Saison 1969/70

Saison 1969/70 - 2. Klasse Nord (5. Platz)
Letzte Aktualisierung dieser Seite: 10.04.2016. Alle Angaben ohne Gewähr! Verfasser: Thomas Kneidinger
======================================================================
 
Freundschaftsspiel (10.08.1969):  Union Rohrbach - SV Haslach  ~  7 : 1
SchlagzeileAls Vorbereitungsspiel für die Begegnung mit dem Nationalligaverein Vöest Linz am kommenden Sonntag, den Mühlviertler Nachrichten, August 196917. August, um 16 Uhr, wählte sich die Union Rohrbach einen Rivalen vergangener Jahre aus. Der der 3. Klasse Nord angehörende SV Haslach, durch namhafte Verstärkungen wieder viel von seiner einstigen Schlagkraft zurückgewonnen, sollte einen echten Prüfstein darstellen. Union Rohrbach, durch die Rückkehr ihres ehemaligen Goalgetters Günther Steidl ebenfalls sichtlich verstärkt, ließ aber von Anfang an keinen Zweifel über den Sieger aus dieser Begegnung aufkommen. Spielertrainer Steidl zog geschickt die Fäden im Angriffsspiel der Hausherren und feierte mit drei Treffern einen viel versprechenden Einstand in der Rohrbacher Elf. Besonders gut harmonierte das Zusammenspiel zwischen Steidl und Haudum, der die restlichen vier Treffer auf sein Konto buchen konnte. Gut gefallen konnte aber auch die beruhigend sicher spielende Abwehr mit Helmut Schwarz. Die Gäste aus dem Webermarkt Haslach boten zwar gefälliges Feldspiel, doch an der Strafraumgrenze angelangt, waren sie mit ihrem Latein zu Ende. Rohrbachs Elf hofft mit dieser gediegenen Mannschaftsleistung gute Propaganda für das kommende Großereignis betrieben zu haben. Tore: Steidl (3), Haudum (4); Keplinger.

Pokalturnier der "Mühlviertler Nachrichten" (15.08.1969):  3. Platz
Die zahlreichen Sportveranstaltungen im Rahmen des Rohrbacher Volksfestes gestalteten sich zu wahren Festtagen des Sportes. Schwimmen, Faust- und Fußball traten groß in Erscheinung und boten den zahlreichen Besuchern attraktiven Sport. (...) Rohrbachs Fußballer hatten im Rahmen des Rohrbacher Volksfestes wohl die Hauptlast an Veranstaltungen zu tragen. Am Freitag, den 15. August, veranstaltete die Union Rohrbach ein Fußballpokalturnier um den Wanderpokal der "Mühlviertler Nachrichten". Die Vereine SK Asten, SC Breitbrunn, Union Kollerschlag und Union Rohrbach lieferten sich im Verlauf des Nachmittags heiße Kämpfe. Die Heimischen lieferten dem späteren Turniersieger einen mitreißenden Kampf und erreichten einen guten dritten Platz.

Schaukasten-Bericht im Original vom 15.08.1969Ergebnisse: Breitbrunn - Rohrbach 1:1, Kollerschlag - Asten 0:1, Breitbrunn - Kollerschlag 2:0, Rohrbach - Asten 0:1, Breitbrunn - Asten 4:0, Kollerschlag - Rohrbach 0:1.

Obmann Oberngruber konnte dem Turniersieger SC Breitbrunn den Wanderpokal der "Mühlviertler Nachrichten" überreichen. Die weitere Platzierung: 2. SK Asten, 3. Union Rohrbach, 4. Union Kollerschlag.

Freundschaftsspiel (17.08.1969):  Union Rohrbach - SK Vöest  ~  0 : 12
SchlagzeileDen Höhepunkt der Aufbauspiel für 1. Staatsliga von Meister Vöest: Union Rohrbach gegen SK Vöest am 17.08.69 (Foto: Kirschner)Rohrbachs Spielerkader in den dunklen Dressen (vom 17.08.1969; Foto: Kirschner) -- stehend v.l.: Alfons Mayrhofer, Franz Natschläger, Helmut Schwarz, Manfred Stockinger, Gerhard Lanzerstorfer, Hermann Stallinger, Walter Stallinger, Hermann Kempinger -- hockend v.l.: Günther Steidl, Josef Schwarz, Helmut Höllwirth, Herbert Haudumumfangreichen Sportveranstaltungen im Rahmen des Rohrbacher Volksfestes war wohl das Antreten des Nationalligavereines SK Vöest in Rohrbach gegen die der 2. Klasse Nord angehörende Elf. Die Heimischen wollten dem Publikum eine Fußballattraktion allen ersten Ranges präsentieren, und es wurde nicht enttäuscht. Rohrbachs Elf war sich auch der Schwere ihres Aufbauspiel für 1. Staatsliga von Meister Vöest: Union Rohrbach gegen SK Vöest am 17.08.69 (Foto: Kirschner)Aufbauspiel für 1. Staatsliga von Meister Vöest: Union Rohrbach gegen SK Vöest am 17.08.69 (Foto: Kirschner)Aufbauspiel für 1. Staatsliga von Meister Vöest: Union Rohrbach gegen SK Vöest am 17.08.69 (Foto: Kirschner)Vorhabens bewusst, halbwegs ehrenvoll gegen diesen übermächtigen Gegner bestehen zu können. Rohrbach hatte aber das Pech, auf eine überaus zielstrebige und tatenhungrige Gastmannschaft zu stoßen, die keinen Meter Boden Aufbauspiel für 1. Staatsliga von Meister Vöest: Union Rohrbach gegen SK Vöest am 17.08.69 (Foto: Kirschner)Aufbauspiel für 1. Staatsliga von Meister Vöest: Union Rohrbach gegen SK Vöest am 17.08.69 (Foto: Kirschner)Aufbauspiel für 1. Staatsliga von Meister Vöest: Union Rohrbach gegen SK Vöest am 17.08.69 (Foto: Kirschner)herschenkte. So gesehen, wird das Schützenfest von Rohrbach durchaus verständlich. Die Heimischen wehrten sich mit dem Mut der Verzweiflung und machten streckenweise keine schlechte Figur, dieser Mannschaft Aufbauspiel für 1. Staatsliga von Meister Vöest: Union Rohrbach gegen SK Vöest am 17.08.69 (Foto: Kirschner)Aufbauspiel für 1. Staatsliga von Meister Vöest: Union Rohrbach gegen SK Vöest am 17.08.69 (Foto: Kirschner)Aufbauspiel für 1. Staatsliga von Meister Vöest: Union Rohrbach gegen SK Vöest am 17.08.69 (Foto: Kirschner)gebührt ein Pauschallob für ihren Einsatz. Unter den Klängen der Musikkapelle Rohrbach überreichte die heimische Elf den Gästen Blumen, ehe der Anstoß mit dem von Sporthaus Niedersüß gestifteten Matchball Aufbauspiel für 1. Staatsliga von Meister Vöest: Union Rohrbach gegen SK Vöest am 17.08.69 (Foto: Kirschner)Das Spielplakat zu dieser besonderen Partiedurchgeführt wurde. Der SK Vöest zeigte von Anfang an seine Klasse und schoss eine 5:0-Führung bis zur Pause heraus. In der zweiten Hälfte setzte sich die konditionelle Überlegenheit des Nationalligavereines immer mehr durch, und Tormann Schwarz hatte Schwerstarbeit zu verrichten. Die Vöestler siegten mit 12:0 (5:0). Torhüter Schwarz konnte einen von Werner getretenen Elfmeterball abwehren. Tore: Werner (3), Kreuzer (2), Voglsam (2), Klarl (2), Milanovich und zwei Eigentore.

SK Vöest spielte mit Köstenbauer, Kupfinger, Krenn, Nußbaumer, Bandl, Milanovic, Klarl, Ulmer, Kreuzer, Werner und Voglsam. Rohrbach: Schwarz I (Öller), Natschläger, Schwarz II, Mayrhofer, Stallinger, Lanzerstorfer, Kempinger, Höllwirth, Haudum, Steidl und Stockinger.

Freundschaftsspiel (24.08.1969):  Union Rohrbach - SV Aschach  ~  5 : 3
Im letzten Vorbereitungsspiel vor der Meisterschaft gab es schon einen Sieg für die Rohrbacher. Leider schaute es am Anfang für die Heimischen schlecht aus, sie konnten sich auf den betonten Körpereinsatz des Gegners lange nicht einstellen und ließen sich immer wieder zu ruppigem Spiel hinreißen. Erst nach dem gelungenen Anschlusstreffer zum 1:2 von Bogner kam bei den Heimischen etwas Linie ins Spiel. Nach Seitenwechsel waren dann die Platzbesitzer in konditionellen Belangen überlegen und kamen noch zu einem kaum erhofften deutlichen Erfolg. Bei den Siegern machte Torhüter Schwarz einen sicheren Eindruck. Tore: Stallinger R. (2), Stallinger H., Bogner und Kupperl. Res. 4:3

Schaukasten-SpielberichtFreundschaftsspiel:  SC Hohenhaslach - Union Rohrbach  ~  4 : 4
Stattgefunden vmtl. Herbst 1969/Frühjahr 1970. Schaukasten-Spielbericht verfügbar!

 
 
Spielplan
2. Klasse Nord  /  Herbstmeisterschaft 1969
Datum Spiel Ergebnis
1 Sa, 30.08.69
Union Schweinbach - Union Rohrbach 1 : 1
2 So, 07.09.69
Union Rohrbach - SV Sandl
5 : 1
3 So, 14.09.69
Union Lembach - Union Rohrbach 2 : 2
4 So, 28.09.69 Union Rohrbach - Union Bad Leonfelden
1 : 4
5 So, 05.10.69 Union Aigen - Union Rohrbach 6 : 1
6 So, 12.10.69 Union Rohrbach - Union Babenberg Linz
3 : 2
7 So, 19.10.69
Union Rohrbach - Union Reichenthal
2 : 4
8 So, 26.10.69
Union Pregarten - Union Rohrbach 2 : 2
9 So, 02.11.69
Union Rohrbach - SV Hellmonsödt
2 : 0
10 So, 09.11.69
DSG Union Gutau - Union Rohrbach 2 : 2
11 So, 16.11.69
Union Rohrbach - Union Unterweitersdorf
2 : 3
 
 
Schaukasten-Spielbericht1. Runde:  Union Schweinbach - Union Rohrbach  ~  1 : 1  (0:0)
Tore für die Gastgeber: Finster. Schaukasten-Spielbericht verfügbar!

2. Runde:  Union Rohrbach - SV Sandl  ~  5 : 1  (2:1)
Die Gäste, denen in Rohrbach der Ruf einer kampfstarken Mannschaft vorausging, wurden von den Platzbesitzern nicht unterschätzt. Besonders auf Mittelstürmer Fried hatte man das Hauptaugenmerk gerichtet. Die Gäste dokumentierten auch gleich ihre Gefährlichkeit und gingen bereits in der zweiten Spielminute überraschend in Führung. Doch mit Fortdauer des Spieles kristallisierte sich immer mehr eine taktische und technische Überlegenheit der Rohrbacher heraus, die bis zum Pausenpfiff den Rückstand nicht nur wettmachten, sondern mit einer 2:1-Führung in die Kabinen gingen. Hierbei verhinderten der gute Gästetorhüter sowie die Torstangen eine weitere Trefferausbeute der Platzbesitzer. Nach Seitenwechsel dominierte und schaltete Rohrbach mit dem Wind im Rücken nach Belieben. Nur der relativ schwachen Schussleistung und ihrem immer besser ins Spiel kommenden Schlussmann hatten es die Gäste zu verdanken, dass sie noch glimpflich davonkamen. Rohrbachs Mannschaft bot eine geschlossene Leistung. Tore: Kuppler (2), Stallinger R., Geretschläger H. und Steidl G.; Fried. Res. 10:3

3. Runde:  Union Lembach - Union Rohrbach  ~  2 : 2  (0:1)
SchlagzeileDie mit großer Erwartung ins Treffen gegangenen Rohrbacher wurden auch in den ersten 45 Minuten ihrer Favoritenrolle gerecht und dominierten nach Belieben. Aber lediglich ein Treffer in den ersten Spielminuten durch Haudum war die magere Ausbeute. Doch je länger das Spiel dauerte, um so mehr gerieten die Gäste aus den Fugen. Zwar konnten sie in den ersten Phasen der zweiten Spielhälfte durch einen herrlichen Treffer von Kuppler ihren Vorsprung auf 2:0 ausbauen, mussten aber in der Folgezeit das Kommando klar an die Platzbesitzer übergeben. Lembach brachte nun die körperliche Überlegenheit voll zur Geltung und konnte den kaum mehr erhofften 2:2-Endstand noch herstellen. Tore der Heimischen: Winkler und Rantesbauer; Kuppler und Haudum. Res. 3:6

4. Runde:  Union Rohrbach - Union Bad Leonfelden  ~  1 : 4  (0:1)
SchlagzeileVor überraschend vielen und hoffnungsvollen Zuschauern musste Rohrbach von den Gästen aus Leonfelden eine vernichtende Heimniederlage in Kauf nehmen. Rohrbachs Elf scheint in ein arges Formtief geschlittert zu sein, und es wollte auch diesmal wieder in keiner Formation klappen. Besonders auffallend ist jedoch das schon seit Wochen anhaltende stümperhafte Vergeben von Torchancen. Auch in punkto Kampfkraft konnten die Heimischen dem Gegner nichts Gleichwertiges entgegensetzen und fielen mit Fortdauer des Spieles zur Bedeutungslosigkeit zurück. Leonfelden deckte schonungslos die Schwächen der mit viel Vorschusslorbeeren in den Kampf gegangenen Heimischen auf und feierte einen auch in diesem Ausmaß hochverdienten Sieg. Rohrbachs Elf wird aber ihre Spielanlage von Grund auf ändern müssen, um nicht eines Tages ein böses Erwachen am Tabellenende zu erleben. Tore für die Sieger: Schauer (2), Kager, Mader. Res. 4:6

5. Runde:  Union Aigen - Union Rohrbach  ~  6 : 1  (4:1)
Tore: Haara (3), Jascht (2), Seidl; Kuppler. Res. 6:1, Schüler 4:2

6. Runde:  Union Rohrbach - Union Babenberg Linz  ~  3 : 2  (0:2)
Nach dem vernichtenden Debakel gegen Union Aigen sah man mit großem Unbehagen dem Heimspiel gegen den Angstgegner Babenberg entgegen. Die Rohrbacher machten in den ersten 45 Minuten auch den Eindruck eines schwer angeschlagenen Boxers und mussten in dieser Zeit zwei Tore hinnehmen. Doch eine zur Halbzeit vorgenommene Umstellung innerhalb der Rohrbacher Mannschaft erwirkte nun Wunderdinge. Der Angriff lebte nun vom klugen Mittelfeldspiel und konnte noch im letzten Moment das Steuer herumreißen. Steidl, Stockinger, Schwarz H., Kempinger und Geretschläger hatten wesentlichen Anteil, dass diesmal die Punkte in Rohrbach blieben. Tore: Schwarz, Steidl und Geretschläger.

7. Runde:  Union Rohrbach - Union Reichenthal  ~  2 : 4  (1:4)
Tore für die Hausherren: Fuzzi (2). Res. 11:1

8. Runde:  Union Pregarten - Union Rohrbach  ~  2 : 2  (2:1)
Bereits in der fünften Minute ging Pregarten durch Schwarz mit 1:0 in Führung. Doch in der 12. Minute konnte Rohrbach nach einem Korner ausgleichen. In der 38. Minute erhöhte Haderer auf 2:1. Nach der Pause wurde die Partie immer härter, da die Gäste mit allen Mitteln den Ausgleich erzielen wollten. In der 65. Minute konnte Rohrbach nach einer Murkserei der Pregartner Verteidigung den Ausgleich erzielen. Res. 4:3

9. Runde:  Union Rohrbach - SV Hellmonsödt  ~  2 : 0  (0:0)
Bei herrlichem Herbstwetter konnte Union Rohrbach die Gäste aus dem unteren Mühlviertel sicherer, als das Ergebnis besagt, in die Knie zwingen. Die Heimischen lagen fast die gesamte Spielzeit über im Angriff und drängten die Gäste in die Defensive. Doch die äußerst elastisch und sicher agierende Hintermannschaft der Gäste, allen voran der Torhüter, verhinderten bis zum Pausenpfiff zählbare Erfolge der Rohrbacher. Doch als sich mit zunehmender Spieldauer der Druck immer mehr verstärkte, war es nur mehr eine Frage der Zeit, wann die Gäste kapitulieren würden. Geretschläger konnte dann endlich in der 55. Minute im Nachschuss den verdienten Führungstreffer erzielen, ehe Höllwirth H. kurze Zeit später mit einem Strafstoß endgültig den Widerstand brach. Den Platzbesitzern boten sich in der Folge noch einige günstige Gelegenheiten, die aber von den im Abschluss harmlos wirkenden Angreifern nicht realisiert werden konnten. Rohrbach stellte diesmal eine sehr homogene Elf, aus der besonders Stopper Mayrhofer herausragte. Hellmonsödt hatte sich ein Defensivkonzept zurechtgelegt, an dem es aber selbst scheiterte. Nach dem 0:2-Rückstand schaltete man endlich, doch zu spät, auf Angriff und konnte damit Rohrbach noch einige Male in Verlegenheit bringen. Tore: Geretschläger, Höllwirth H. Res. 2:2

10. Runde:  DSG Union Gutau - Union Rohrbach  ~  2 : 2  (2:0)
Auf der herrlichen Sportanlage in Gutau konnten die Platzbesitzer und Tabellennachzügler gegen den Mittelständler aus dem oberen Mühlviertel einen kaum erhofften Punktezuwachs feiern. Rohrbachs Elf, die eine enttäuschende Gesamtleistung bot, konnte zwar in technischen Belangen klare Vorteile erzielen, doch entpuppte sich der Angriff als eine stumpfe Waffe. Der Angriff der Platzbesitzer vollbrachte zwar auch keine Wunderdinge, doch besaßen sie in Stütz einen Mann, dem es an diesem Tage beinahe gelungen wäre, ganz alleine Rohrbach zu schlagen. Mit erlaubten Mitteln war Sturmführer Stütz kaum in seinen Aktionen einzuengen. Die Platzbesitzer konnten bis zur Halbzeit einen beruhigenden 2:0-Vorsprung herausschießen, gaben aber in der Folge das Kommando aus der Hand. Doch hätte ein Stangenschuss von Stütz beim Stande von 2:1 für Gutau den Weg ins Netz gefunden, wäre wohl schon vorzeitig das Schicksal der Gäste besiegelt gewesen. Doch buchstäblich in der letzten Minute gelang das Unentschieden. Res. 5:3

11. Runde:  Union Rohrbach - Union Unterweitersdorf  ~  2 : 3  (1:2)
Mühlviertler Nachrichten, 20.11.1969In einem auf sehr bescheidenem Niveau stehenden Spiel bereitete die Mannschaft aus Rohrbach den zahlreich erschienenen Anhängern eine herbe Enttäuschung, die bestärkt, dass es sich um die letzte Runde der Herbstmeisterschaft handelte, wirklich verärgert den Heimweg antraten. Derart lust- und einfallslos hatte man die Platzbesitzer schon seit geraumer Zeit nicht mehr agieren sehen. Selbst der nach langer Zeit wieder zur Verfügung gestandene Goalgetter Haudum konnte daran nichts ändern. Keine Formation innerhalb der Mannschaft der Gastgeber erreichte die Normalform, so dass es eigentlich nicht verwunderlich war, dass die Gäste während des gesamten Spieles nicht sonderlich in Bedrängnis kamen. Schon nach wenigen Spielminuten zeigte sich die Abwehr der Platzbesitzer nicht im Bilde, und der ansonsten verlässliche Stopper Mayrhofer konnte den eigenen Torhüter bezwingen. Wenige Minuten vor dem Pausenpfiff schloss Haudum einen der wenigen planvollen Angriffe der Rohrbacher erfolgreich ab. Doch schon im Gegenstoß fand ein durchaus haltbarer Ball den Weg in die Maschen und Rohrbach lag neuerlich im Nachteil. Nach Wideranpfiff bereitete Unterweitersdorf den Illusionen der Rohrbacher, den Sieg noch sicherstellen zu können, mit dem dritten Treffer ein jähes Ende. Rohrbach konnte durch Stallinger R. zwar noch den Anschlusstreffer erzielen, aber dem Spiel keine entscheidende Wendung mehr geben. Res. 5:4

 
 
 
Schaukasten-SpielberichtUnion-Hallenturnier in Linz (2. Platz)
Stattgefunden vmtl. Jänner 1970. Gegen U. Leonding (1:1-Remis), U. Feldkirchen (2:3-Niederlage), U. Pregarten (3:1-Sieg). Schaukasten-Spielbericht verfügbar!

Schaukasten-SpielberichtFreundschaftsspiel:  Union Wesenufer - Union Rohrbach  ~  2 : 4  (1:3)
Stattgefunden vmtl. 05.04.70. Tore: Steidl 2, Lackinger, Stallinger R. Schaukasten-Spielbericht verfügbar!

 
Spielplan
2. Klasse Nord  /  Frühjahrsmeisterschaft 1970
Datum Spiel Ergebnis
12 So, 12.04.70 Union Rohrbach - Union Schweinbach
1 : 3
13 Do, 07.05.70
SV Sandl - Union Rohrbach 2 : 7
14 So, 19.04.70 Union Rohrbach - Union Lembach
3 : 2
15 So, 21.06.70 Union Bad Leonfelden - Union Rohrbach 3 : 1
16 So, 03.05.70 Union Rohrbach - Union Aigen
1 : 1
17 So, 10.05.70 Union Babenberg Linz - Union Rohrbach 1 : 3
18 So, 24.05.70
Union Reichenthal - Union Rohrbach 3 : 1
19 Do, 28.05.70
Union Rohrbach - Union Pregarten
2 : 2
20 So, 31.05.70
SV Hellmonsödt - Union Rohrbach 1 : 2
21 So, 07.06.70 Union Rohrbach - DSG Union Gutau
2 : 0
22 So, 14.06.70
Union Unterweitersdorf - Union Rohrbach 1 : 5
 
 
12. Runde:  Union Rohrbach - Union Schweinbach  ~  1 : 3  (1:2)
Tore: Haudum; Leitgöb, Finster, Brandstetter. Res. 0:1

Schaukasten-Spielbericht13. Runde:  SV Sandl - Union Rohrbach  ~  2 : 7  (1:2)
Schaukasten-Spielbericht verfügbar!

14. Runde:  Union Rohrbach - Union Lembach  ~  3 : 2  (1:0)
Beide Mannschaften mussten für einige Stammspieler Ersatz stellen, doch die Rohrbacher konnten die Spielerausfälle besser verkraften. Nach einer 1:0-Pausenführung für Rohrbach durch Stallinger drückten die Platzbesitzer weiterhin auf das Tempo und waren klar spielbestimmend. Abwehrspieler Mayrhofer konnte das 2:0 herstellen. Nach einer Schwächepause der Rohrbacher stellte dann doch noch Stallinger den Sieg mit 3:2 für Rohrbach her. Res. 0:2, Schüler 0:1

Schaukasten-Spielbericht15. Runde ~ Nachtragsspiel:  U. Bad Leonfelden - U. Rohrbach  ~  3 : 1  (2:0)
Das am 26.04.70 abgesagte Spiel wurde am 21.06.70 nachgeholt.
Tore: Schauer, Grüner (je 6). Res. 4:3. Schaukasten-Spielbericht verfügbar!

16. Runde:  Union Rohrbach - Union Aigen  ~  1 : 1  (0:0)
Tore: Fuzzy; Meindl. Res. 7:2

Schaukasten-Spielbericht17. Runde:  Union Babenberg Linz - Union Rohrbach  ~  1 : 3  (0:0)
Tore: Leitner; Steidl, Geretschläger, Fuzzy. Res. 3:3. Schaukasten-Spielbericht verfügbar!

Schaukasten-SpielberichtPfingstturnier in Ternberg (vmtl. vom 17.05.1970)
Ergebnisse: 2:1-Sieg gg. AKH Wien, 4:0-Niederlage gg. U. Ternberg, 2:0-Sieg gg. HSV Enns. Endstand: 2. Platz. Schaukasten-Spielbericht verfügbar!

Schaukasten-Spielbericht18. Runde:  Union Reichenthal - Union Rohrbach  ~  3 : 1  (2:1)
Tore für die Sieger: Pirngruber II, Huemer II, Kendler. Res. 4:2. Schaukasten-Spielbericht verfügbar!

19. Runde:  Union Rohrbach - Union Pregarten  ~  2 : 2
Leider keine Informationen verfügbar ...

Schaukasten-Spielbericht20. Runde:  SV Hellmonsödt - Union Rohrbach  ~  1 : 2  (1:1)
Tore für die Hausherren: Kitzmüller. Res. 5:2. Schaukasten-Spielbericht verfügbar!

21. Runde:  Union Rohrbach - DSG Union Gutau  ~  2 : 0  (2:0)
Auf eigener Anlage wurde Rohrbach seiner Favoritenrolle gerecht und landete einen verdienten 2:0-Erfolg. Die Elf wurde eigentlich vor kein großes Problem gestellt, ohne aber voll zu überzeugen. Die ungewohnt schwüle Witterung setzte den Akteuren beider Mannschaften arg zu und lähmte zeitweise den Spielfluss. Auf Grund des technischen Übergewichtes stand der Erfolg während des gesamten Spieles eigentlich nie in Frage. Tore: Kempinger und Stallinger R. Res. 3:1

Schaukasten-Spielbericht22. Runde:  Union Unterweitersdorf - Union Rohrbach  ~  1 : 5  (0:3)
Tore: Madlmayr; Haudum, Kempinger (je 2), Geretschläger. Res. 6:1. Schaukasten-Spielbericht verfügbar!

Schaukasten-SpielberichtJugend:  Union Altenfelden - Union Rohrbach  ~  2 : 10  (1:2)
Stattgefunden vmtl. Frühjahr 1970. Schaukasten-Spielbericht verfügbar!

 
 

Sektion Fußball - Ende der Saison 1969/70

Mit dem Nachtragsspiel gegen Union Bad Leonfelden, das 3:1 für Bad Leonfelden und nicht wie irrtümlich in den Zeitungen 12:0 ausging, beendete die heimische Mannschaft die Meisterschaft der 2. Klasse Nord. In der Tabelle landeten wir auf Grund der guten Leistung im Frühjahr an 5. Stelle. Torverhältnis 51:46. Damit haben wir zum ersten Mal seit langer Zeit ein positives Torverhältnis mit +5 Toren. Leider wurden im Herbst viele Punkte unnötig abgegeben und so gelang es uns nicht mehr unter die ersten Drei zu kommen, die heuer auf Grund eines Beschlusses des O.Ö.F.V. in die 1. Klasse aufsteigen konnten.
Die Frühjahrsmischung der Mannschaft aus jungen und älteren Spielern hat sich sehr gut bewährt. Während im Herbst nur 10 Punkte, bei einem Torverhältnis von 23:27, errungen wurden, gelang es der Mannschaft im Frühjahr 14 Punkte, bei einem Torverhältnis von 28:19, zu erreichen.
Erfolgreichste Torschützen waren hiebei: Geretschläger 7, Stallinger R. 7, Kempinger 5, Haudum 3, Mayrhofer 2, Steidl 2, Brunner 1, Kuppler 1

Auch die Reservemannschaft begann im Frühjahr sehr gut, fiel jedoch in den letzten Spielen, auf Grund von Aufstellungsschwierigkeiten durch die Verletzung einiger Spieler, wieder in das Mittelfeld zurück. Torverhältnis 25:30.
Die Torschützen der Reservemannschaft im Frühjahr: Lackinger 7, Perfahl 4, Hannerer 3, Höllwirth 3, Schopper 3, Brunner 1, Buchinger 1, Geretschläger 1, Kempinger 1

Die Schülermannschaft konnte beim Turnier anlässlich der Rohrbacher Sportwoche ihr Können beweisen und siegte hier mit 5 Punkten und einem Torverhältnis von 9:0. Dies ist sehr erfreulich, da die Mannschaft im Herbst an der neugegründeten Jugendmeisterschaft teilnimmt.


Das Turnier am Sonntag war der letzte Bewerb in dieser Saison. Es tritt nun eine Pause bis Anfang August ein, in der der Sektionsleiter allen Spielern einen schönen Urlaub wünscht, beziehungsweise jenen Spielern, die sich im Turnier noch verletzt haben, immerhin 6 Spieler, eine gute Besserung wünscht.



Achtung Schülerspieler
All jene Spieler, die sich noch nicht beim Verein angemeldet haben, und im Herbst an der Schülermeisterschaft teilnehmen wollen, mögen sich am Freitag, den 3. Juli 1970 um 18.00 Uhr auf dem Sportplatz melden. Mitzubringen sind: 1 Lichtbild, 1 Geburtsurkunde, S 5.-- Anmeldegebühr.


Der Sektionsleiter


 
Abschlusstabelle
2. Klasse Nord  /  Saison 1969/70
Pos Verein Sp. g. u. v. Tore Punkte
1 Union Aigen
22 17 3 2 77 : 25 37
2 Union Schweinbach
22 14 6 2 74 : 36 34
3 Union Pregarten
22 12 8 2 61 : 37 32
4 Union Reichenthal
22 13 3 6 68 : 53 29
5 Union Rohrbach 22 9 6 7 51 : 46 24
6 Union Lembach
22 8 6 8 53 : 54 22
7 Union Unterweitersdorf
22 7 6 9 50 : 55 20
8 SV Hellmonsödt
22 8 3 11 40 : 40 19
9 Union Bad Leonfelden
22 8 1 13 42 : 48 17
10 Union Babenberg Linz
22 5 5 12 45 : 70 15
11 DSG Union Gutau
22 3 6 13 32 : 65 12
12 SV Sandl
22 1 1 20 26 : 90 3
  5714 Hits
NOV
27

Saison 1970/71

Saison 1970/71 - 2. Klasse Nord (8. Platz)
Letzte Aktualisierung dieser Seite: 17.03.2016. Alle Angaben ohne Gewähr! Verfasser: Thomas Kneidinger
======================================================================
 
Union Rohrbach: Mannschaftskader (ca. 1970/71) -- stehend v.l.: Brunner Gogi, Geretschläger Bubi, Schwarz Heli, Stadler, Mayrhofer Alfons, Sleska Gerhard -- hockend v.l.: Kuppler Karl, Stallinger Fuzzi, Doneus, Kempinger Klemens, Stallinger Hermann
- Union Rohrbach: Mannschaftskader (ca. 1970/71) -
stehend v.l.: Brunner Gogi, Geretschläger Bubi, Schwarz Heli, Stadler, Mayrhofer Alfons, Sleska Gerhard
hockend v.l.: Kuppler Karl, Stallinger Fuzzi, Doneus, Kempinger Klemens, Stallinger Hermann
 
linie
 
Spielplan
2. Klasse Nord  /  Herbstmeisterschaft 1970
Datum Spiel Ergebnis
1 So, 23.08.70 Union Lembach - Union Rohrbach 4 : 1
2 So, 30.08.70 Union Rohrbach - SV Hellmonsödt
0 : 3
3 So, 06.09.70 Union Kollerschlag - Union Rohrbach 4 : 0
4 So, 13.09.70     Union Rohrbach spielfrei
5 So, 20.09.70 Union Rohrbach - Union Reichenthal
3 : 4
6 So, 27.09.70 SV Lichtenberg - Union Rohrbach 3 : 1
7 So, 04.10.70 Union Rohrbach - Union Babenberg Linz
2 : 2
8 So, 11.10.70 Union Hartkirchen - Union Rohrbach 1 : 1
9 So, 18.10.70
Union Rohrbach - Union Bad Leonfelden
3 : 2
 
 
1. Runde:  Union Lembach - Union Rohrbach  ~  4 : 1  (2:0)
Tore: Aumayr, Seiler, Ennsbrunner, Busch; Kuppler. Res. 0:2

2. Runde:  Union Rohrbach - SV Hellmonsödt  ~  0 : 3  (0:1)
Tore: Hintringer (3). Res. 1:6

3. Runde:  Union Kollerschlag - Union Rohrbach  ~  4 : 0  (0:0)
Tore: Baumüller, Weiß II (je 2). Res. 6:3

Schaukasten-Spielbericht1. Runde (Jugendgruppe Nord):  Union Hofkirchen - Union Rohrbach  ~  0 : 1  (0:1)
Stattgefunden vmtl. 12./13.09.1970. Tor: Altendorfer. Schaukasten-Spielbericht verfügbar!

5. Runde:  Union Rohrbach - Union Reichenthal  ~  3 : 4  (2:2)
Tore: Sleska, Hannerer, Stallinger I; Schauer (4). Res. 8:2

6. Runde:  SV Lichtenberg - Union Rohrbach  ~  3 : 1  (2:1)
Im Treffen der Tabellennachzügler siegte Lichtenberg mit 3:1. Jedoch entspricht das Ergebnis nicht ganz dem Spielverlauf, da Rohrbach über weite Strecken des Spieles zumindest ebenbürtig war und wesentlich besser spielte, als es der Tabellenplatz vermuten ließ. Bei den Hausherren bot Torhüter Kloiber wieder eine Prachtpartie. Res. 6:0

7. Runde:  Union Rohrbach - Union Babenberg Linz  ~  2 : 2  (0:2)
SchlagzeileTore: Steidl, R. Stallinger; Schauer, Peter.
Res. 1:4

Schaukasten-Spielbericht8. Runde:  Union Hartkirchen - Union Rohrbach  ~  1 : 1  (0:0)
Tore für die Hausherren: Grabner. Res. 3:3. Schaukasten-Spielbericht verfügbar!

9. Runde:  Union Rohrbach - Union Bad Leonfelden  ~  3 : 2  (1:1)
Mühlviertler Nachrichten, 12.11.1970SchlagzeileIm letzten Spiel des Herbstdurchganges konnten die in letzter Zeit so maßlos enttäuschenden Platzbesitzer den ersten Sieg feiern und gleichzeitig die rote Laterne an Lembach übergeben. In einem spannenden und auch zeitweise auf gutem Niveau stehenden Spiel brachte Mayrhofer mit einem Eigentor die Gäste in Führung. Haudum konnte noch vor Seitenwechsel den Ausgleichstreffer erzielen. Rohrbach übernahm dann das Kommando und Stallinger sowie Haudum konnten den Endstand von 3:2 fixieren.

 
 
 
Schaukasten-Spielbericht1. Aufbauspiel:  TSV Ottensheim - Union Rohrbach  ~  4 : 1  (1:0)
Stattgefunden vmtl. Frühjahr 1971. Tor: Stallinger R. Res. 7:1. Schaukasten-Spielbericht verfügbar!

Schaukasten-Spielbericht2. Aufbauspiel:  SK Asten - Union Rohrbach  ~  4 : 1  (2:0)
Stattgefunden vmtl. Frühjahr 1971. Tor: Sleska G. Res. 2:2. Schaukasten-Spielbericht verfügbar!

Schaukasten-SpielberichtLetztes Aufbauspiel:  SV Haslach - Union Rohrbach  ~  2 : 5  (1:3)
Stattgefunden vmtl. Frühjahr 1971. Tor: Geretschläger 2, Kempinger, Kuppler, Steidl. Res. 0:5.
Schaukasten-Spielbericht verfügbar!

 
Spielplan
2. Klasse Nord  /  Frühjahrsmeisterschaft 1971
Datum Spiel Ergebnis
10 So, ??.??.71
Union Rohrbach - Union Lembach
3 : 1
11 So, ??.??.71 SV Hellmonsödt - Union Rohrbach 4 : 1
12 So, ??.??.71 Union Rohrbach - Union Kollerschlag
2 : 0
13 So, ??.??.71     Union Rohrbach spielfrei
14 So, ??.??.71 Union Reichenthal - Union Rohrbach 2 : 1
15 So, ??.??.71 Union Rohrbach - SV Lichtenberg
4 : 2
16 So, ??.??.71 Union Babenberg Linz - Union Rohrbach 1 : 1
17 So, ??.??.71 Union Rohrbach - Union Hartkirchen
2 : 1
18 So, ??.??.71 Union Bad Leonfelden - Union Rohrbach 7 : 1
 
Leider haben wir hiervon - bis auf den Schaukasten-Spielbericht von Runde 11 - keine Artikel/Spielberichte aus den Mühlviertler Nachrichten im Archiv!  Die Quellen der Ergebnisse vom Frühjahr 1971 stammt aus dem Online-Spielplan-Archiv des OÖFV!
Mühlviertler Nachrichten, 09.09.1971
 
 
Abschlusstabelle
2. Klasse Nord  /  Saison 1970/71
Pos Verein Sp. g. u. v. Tore Punkte
1 SV Hellmonsödt
16 15 1 0 61 : 10 31
2 Union Bad Leonfelden
16 8 2 6 45 : 30 18
3 Union Kollerschlag
16 7 4 5 39 : 24 18
4 Union Reichenthal
16 7 2 7 32 : 40 16
5 Union Babenberg Linz
16 5 5 6 25 : 38 15
6 Union Hartkirchen
16 5 4 7 28 : 32
14
7 SV Lichtenberg
16 6 1 9 32 : 34 13
8 Union Rohrbach 16 5 3 8 26 : 41 13
9 Union Lembach
16 2 2 12 16 : 55 6
  4783 Hits