Neuigkeiten
Die diesjährige Stadt- und Vereinsskimeisterschaft fand am Freitag am Hochficht auf der Wenzelwiese statt. 52 Teilnehmer fuhren bei Flutlicht um den Titel Stadt- und Vereinsmeister.
Doch zuerst stand die Durchführung des Rennens auf wackligen Beinen - der Liftbetrieb am Hochficht war aufgrund technischer Schwierigkeiten nicht möglich. Deshalb machten sich die Rennläufer bereits zu Fuß auf dem Weg zum Start, um das Rennen trotzdem fahren zu können. Aber gerade rechtzeitig konnten die technischen Probleme gelöst werden und somit stand einer tollen Veranstaltung nichts mehr im Wege.
Die Pistenbedingungen selbst waren hervorragend, viele Läufer konnten sich im zweiten Durchgang noch verbessern. Eine schnelle Kurssetzung von Magauer Franz ermöglichte vollen Angriff für die Rennfahrer.
Schon nach dem ersten Durchgang stellte sich heraus - sowohl der Titel bei den Damen als auch bei den Herren wird ein Zweikampf. Pfleger Lea und Scheuchenpflug Barbara sowie Riegebauer Manuel und Gahleitner Tim durften sich die größten Chancen ausrechnen.
Vorallem Scheuchenpflug Barbara unterbot im zweiten Durchgang ihre eigene Zeit fast um eine Sekunde - für den Titel reichte es leider knapp nicht. Pfleger Lea gewinnt zum vierten Mal in Folge die Stadt- und Vereinsskimeisterschaft.
Auch Gahleitner Tim und Riegebauer Manuel konnten ihre Zeiten im zweiten Durchgang verbessern. Letztendlich blieb Riegebauer Manuel sieben Zehntel vor Gahleitner Tim und holte sich so - nach 2016 - wieder den Titel.
Bei der Gleichmäßigkeitswertung setzte sich Jamnig Simon mit zwei exakt gleiche Zeiten (1/100 genau) durch.
Fotos der Siegerehrung folgen in Kürze - die Ergebnisliste finden Sie hier!
Freitag, den 23.02.2018 findet die alljährliche Stadt- und Vereinsskimeisterschaft statt. Austragungsort ist dieses Jahr Hochficht - Wenzelwiese!
Wir freuen uns wieder auf zahlreiche Teilnahme von Mitgliedern der Union Rohrbach-Berg sowie von Bürger und Bürgerinnen der Stadtgemeinde!
Alle Infos dazu siehe Ausschreibung!
Die Sektion Schi lädt auch heuer wieder herzlich zum Schibasar im Volksschulturnsaal in Rohrbach-Berg ein! Am 3. und 4. November können Winterutensilien unter fachkundiger Beratung verkauft werden.
Zum ersten Mal können Waren bereits am Freitagvormittag von 10:00 - 12:00 Uhr zur Annahme gebracht werden (hier findet noch kein Verkauf statt). Dadurch erreichen wir zu Verkaufsstart um 14:00 Uhr bereits eine höhere Auswahl sowie verkürzte Warteschlagen. Annahme ist selbstverständlich auch Freitagnachmittag zu Verkaufszeiten möglich.
Verkauf findet wie üblich Freitags von 14:00 - 19:00 sowie am Samstag von 09:00 - 12:00 statt.
Nicht verkaufte Waren sollen bis Samstag 13:00 Uhr abgeholt sein.
Die Sektion Schi freut sich über zahlreichen Besuch!
Vergangenen Samstag fanden Rennen 2 und 3 des Haderer-Cups am Hansberg statt. SSU St. Johann/Wimberg und Union St. Peter waren die Veranstalter der beiden Rennen. Trotz warmer Temperaturen und nebligem Wetter fanden wir auf der Rennpiste gute Bedingungen vor.
Insgesamt 11 Podestplätze konnten bei beiden Rennen insgesamt erzielt werden. Madlmayr Lukas (2mal Laufbestzeit der Kinder) sowie Jamnig Jakob konnten jeweils ihre Klassen in beiden Rennen gewinnen.
Ergebnisse Haderer-Cup St. Peter
Ergebnisse Haderer-Cup St. Johann/Wimberg
Die Stadt- und Vereinsskimeisterschaft 2017 fand am Sonntag, den 05. Februar 2017 statt. Und diese sorgte durchaus für einige Überraschungen. Auf der selektiven Rennpiste in Peilstein, die sich etwas härter und eisiger präsentiert hat, als erwartet, hatten die Topfavoriten vor allem im ersten Durchgang zu kämpfen, da die späteren Startnummern mit einer brechenden Piste zu kämpfen hatten. So hatte es den Anschein, als könnte der zehnjährige Madlmayr Lukas die absolute Sensation schaffen, denn er lag nach einem Traumlauf klar in Führung.
Da die Piste nach dem ersten Lauf unfahrbar wurde, hat man sich entschieden, die Tore um ein paar Meter zu versetzen, um wieder eine rennfähige Piste vorzufinden. Dort hatte man mehr Glück, dieses mal blieb die Schneeunterlage stabil.
Madlmayr Lukas verbesserte seine Zeit nochmals, und alles blickte gespannt auf die Topfavoriten Scheuchenpflug Martin und Mitgutsch Bernd, die in der letzten Gruppe starteten. Beide Läufer verbesserten ihre Zeiten um etwa 1,8 Sekunden, und Mitgutsch Bernd hatte schließlich die Nase um 19 Hundertstel voran und somit löst er Riegebauer Manuel, der das Rennen heuer aus beruflichen Gründen auslassen musste, als Stadt- und Vereinsskimeister ab.
Bei den Damen blieben Überraschungen aus, Pfleger Lea sicherte sich zum 3. mal in Folge den Titel. Scheuchenpflug Barbara folgte ihr auf Rang 2 mit 27 Hundertstel Rückstand.
Leider mussten wir heuer eine schwerere Verletzung beklagen, ein Läufer verschnitt kurz vor dem Zielschwung derart unglücklich, dass eine Untersuchung im Krankenhaus notwendig wurde. Wir wünschen auf diesem Wege eine gute und baldige Besserung!
Klassenergebnisse sowie Gesamtergebnisse können unter Anklicken der Links angesehen werden.
Fotoalbum Stadtskimeisterschaft
Wir danken dem Skiverein Peilstein für ihre Freundschaft und Kooperation, die Rückmeldungen der Teilnehmer, erstmals die Meisterschaft in Kicking auszutragen, waren durch die Bank positiv! Dies bestätigt auch das heurige Plus von 20 Teilnehmern gegenüber dem letzten Jahr. Somit freuen wir uns bereits auf die Stadt- und Vereinsskimeisterschaft 2018 und hoffen auf ähnlich viele Teilnehmer bzw. über einen weiteren Zuwachs!