Neuigkeiten
Die Sektion Schi lädt auch heuer wieder herzlich zum Schibasar im Turnsaal der Volksschule Rohrbach-Berg ein! Am 5. und 6. November können Winterutensilien unter fachkundiger Beratung verkauft werden.
Annahme ist bereits am Freitagvormittag, 05. November von 09:30 - 11:30 möglich!
Selbstverständlich können auch zu den Verkaufszeiten am Freitag noch Waren abgegeben werden.
Verkauf findet Freitags von 14:00 - 19:00 sowie am Samstag von 09:00 - 12:00 statt.
Nicht verkaufte Waren sollen bis Samstag 12:00 Uhr abgeholt sein.
Die Sektion Schi freut sich über zahlreichen Besuch!
Freitag und Samstag 05. - 06. November 2021
Turnsaal der Volksschule Rohrbach-Berg
Eine beschwerliche Anreise vom Mühlviertel am Semmering hinter sich lassen und trotz der Strapazen noch gut abschneiden, das hat sich Sektionsleiter Markus Madlmayr für seinen Sohn Lukas gewünscht.
Es sollte ein großartiger Tag werden - im Rahmen des SalzburgMilch Kids Cup fanden heute die Schülermeisterschaften am Semmering statt. Die Konkurrenz ist groß, aus ganz Österreich treffen sich die Besten der Jahrgänge 2005 - 2008.
Bereits nach dem ersten Durchgang auf Podestkurs (Rang 3), drehte Lukas genau dann, wenn's zählt, nochmal auf und legte im zweiten Lauf eine Bestzeit hin, die nicht mehr unterboten wurde.
Der Schüler der Schihandelsakademie Waidhofen/Ybbs darf sich somit Sieger bei den Schülermeisterschaften nennen! Wir gratulieren ganz besonders!
Morgen steht ein weiteres Meisterschaftsrennen, nämlich ein Slalom, auf dem Programm. Auch hier mit Lukas Madlmayr definitiv wieder zu rechnen.
In der sonst so ruhigen Skisaison fanden für die jüngeren nun doch die ersten Rennen am Wochenende am Hochficht statt. Unsere Rennläufer der Sektion Schi fighteten um die Podestplätze mit - es fanden die Wettbewerbe des OÖ Kids Cup am Hochficht statt.
Samstag und Sonntag wurde jeweils ein Riesentorlauf sowie ein Slalom ausgetragen. Und unsere Schützlinge schnitten dabei mehr als großartig ab.
Reischl Simon holte jeweils im Riesentorlauf sowie im Slalom einen zweiten Platz.
Sein Bruder Reischl David hat einen beeindruckenden Sieg im Slalom sowie einen zweiten Platz im RSL eingefahren!
Jamnig Jakob, in der selben Gruppe wie David, holte zwei dritte Plätze.
Wir freuen uns riesig über die tollen Platzierungen und wünschen weiterhin viel Erfolg!
Liebe Eltern, Liebe Erziehungsberechtigte!
Liebe Vereinskolleginnen und -kollegen!
Die Stadt- und Vereinsmeisterschaft Ski Alpin 2020 ist geschlagen! Am Freitag, den 14. Februar fand das Event statt - und trotz Wetterkapriolen der letzten Tage fanden wir eine sehr gute Piste vor. Austragungsort war Hochficht - Wenzelwiese. 62 Teilnehmer haben sich der Herausforderung gestellt, Stadt- und Vereinsmeister in der Disziplin Ski Alpin zu werden.
Erstmalige Siegerin bei den Damen
Bei den Damen haben wir in diesem Jahr ein neues Siegergesicht. Evelyn Kraml war in beiden Durchgängen schneller als die Vereinsmeisterin des Jahres 2013, Christina Fasching, die auf dem 2. Platz landete. Magauer Nina landete mit 1,81 Sekunden Rückstand auf Rang 3. Vorjahresgewinnerin Barbara Scheuchenpflug sowie die Vierfachsiegerin Lea Pfleger waren dieses Jahr nicht am Start.
Martin Scheuchenpfug zum dritten Mal Vereinsmeister
Bei den Herren ging es gewohnt sehr eng zu. Wie schon 2017 führte "Jungspund" Lukas Madlmayr, Schüler der Schi-NMS Windischgarsten, das Feld im ersten Durchgang an. Martin Scheuchenpflug fehlte knapp eine halbe Sekunde auf die Bestzeit.
Sieger von 2016, 2018 sowie 2019 Manuel Riegebauer spielte um den Kampf um den Vereinsmeister dieses Jahr keine Rolle - im ersten Durchgang noch gestürzt, war auch der zweite Lauf sehr fehleranfällig - somit gelang die Mission Titelverteidigung in diesem Jahr nicht.
Somit war bei der Siegerehrung Spannung geboten, wer von den Beiden (Lukas Madlmayr oder Martin Scheuchenpflug) der Schnellere war. Lukas Madlmayr konnte seine Zeit in Lauf 2 nicht mehr verbessern, jedoch legte Martin Scheuchenpflug einen absoluten Traumlauf hin und darf sich somit nach 2010 sowie 2015 mit 0,24 Sekunden Vorsprung wieder Stadt- und Vereinsmeister nennen.
An den dritten Rang setzte sich Tim Gahleitner, der den Allerschnellsten jedes Jahr näher kommt.
Weitere Klassensieger
Stockinger Emelie, Schneeberger Alina, Kraml Nikita, Wolkerstorfer Janine, Fasching Christina, Beer Claudia, Jamnig Juri, Stockinger Valentin, Past Jonathan, Madlmayr Emil, Madlmayr Lukas, Gahleitner Tim, Riegebauer Michael, Sonnleitner Patrick, Wundsam Martin, Magauer Franz