Neuigkeiten
Die Sektion Schi lädt auch heuer wieder herzlich zum Schibasar im Volksschulturnsaal in Rohrbach-Berg ein! Am 8. und 9. November können Winterutensilien unter fachkundiger Beratung verkauft werden.
Annahme ist bereits am Freitagvormittag, 08. November von 09:00 - 11:30 möglich!
Selbstverständlich können auch zu den Verkaufszeiten am Freitag noch Waren abgegeben werden.
Verkauf findet Freitags von 13:30 - 19:00 sowie am Samstag von 08:30 - 12:00 statt.
Nicht verkaufte Waren sollen bis Samstag 12:30 Uhr abgeholt sein.
Die Sektion Schi freut sich über zahlreichen Besuch!
Zum Abschluss der Saison ging es zur "International Kidstrophy" nach Zauchensee. Gefahren wurde im Schlussteil der berühmten Kälberlochpiste, wo nächsten Winter wieder eine Damenweltcupabfahrt über die Bühne geht. Insgesamt mehr als 1.850 Starter aus 22 Nationen gingen an beiden Tagen auf die Rennpiste. Am Samstag stand ein SX-Crossbewerb (SL und RTL-Elemente, Sprünge, Steilkurven usw.) am Programm, am Sonntag der klassische Riesen-Torlauf.
Ganz besonders freut uns, dass unser großes Skitalent Lukas Madlmayr teil dieser tollen Veranstaltung sein durfte. An beiden Renntagen erreichte er den sensationellen 2. Platz. Die Preise wurden übrigens von ÖSV-Superstar Manuel Feller überreicht.
Die erfreuliche Schneelage in den letzten Tagen lies es zu, die diesjährige SKI-Stadt- und Vereinsmeisterschaft wieder mal in Arnreit auszutragen. Bei herrlichstem Schiwetter und trotzdem harter und griffiger Piste traten 75 Schneesportler um den Titel "Stadt- bzw. Vereinsmeister von Rohrbach-Berg" an.
Scheuchenpflug Barbara souverän
Nach dem ersten Durchgang kristallisierte sich bei den Damen bereits heraus, dass Scheuchenpflug Barbara der Vereinsmeistertitel kaum zu nehmen ist. Sie hat bereits in früheren Jahren Siege in Serie eingefahren (letzter Titel 2012). Nach dem ersten Durchgang war Evelyn Kraml mit knapp zwei Sekunden Rückstand die erste Verfolgerin. Seriensiegerin Lea Pfleger war dieses Jahr nicht am Start.
Der zweite Lauf änderte beim Ausgang nicht viel - Scheuchenpflug Barbara verteidigte souverän Ihren großen Vorsprung und darf sich Vereinsmeisterin 2019 nennen!
Zweikampf bei den Herren
Riegebauer Manuel gegen Scheuchenpflug Martin
Bei den Herren konnte man ein enges Rennen erwarten - zu den Geheimfavoriten zählten u.a. die Jugendrennläufer Lukas Madlmayr sowie Tim Gahleitner, die immer wieder mit Top-Zeiten bei den Cuprennen aufzeigen.
Nach dem ersten Durchgang war jedoch klar - der Kampf um den Sieg wird ein enges Match zwischen Manuel Riegebauer, der als Titelverteidiger ins Rennen ging, und Martin Scheuchenpflug, der nach einem Jahr Pause wieder ins Renngeschehen einstieg. Lediglich 9 Hundertstel Unterschied war zwischen den Beiden nach Lauf 1 - Martin hatte noch knapp die Nase vorn.
Somit musste die Entscheidung im zweiten Durchgang gefällt werden. Martin Scheuchenpflug legte nochmal alles in seinen zweiten Lauf - allerdings konnte er seine Zeit nicht mehr verbessern. Manuel Riegebauer, der nachfolgend ins Rennen ging, musste seine Zeit daher um mindestens 9 Hundertstel unterbieten, um den Titel einzufahren. Mit einem fehlerfreien Lauf gelang es ihm, die Zeit um 0,37 Sekunden zu verbessern - Titelverteidigung gelungen - Manuel Riegebauer bleibt ein weiteres Jahr Vereinsmeister!
Auf Rang 3 der Gesamtwertung landete Wundsam Martin - sein Rückstand beträgt 0,74 Sekunden. Für eine faustdicke Überraschung sorgte Riegebauer Michael, der mit zwei wahren Traumläufen die möglichen Geheimfavoriten (siehe oben) hinter sich ließ und Rang 4 belegte.
Weitere Klassensieger
Alle Klassensieger auf einen Blick: Lindorfer Mia, Schneeberger Alina, Decker Ina, Wundsam Klara, Kraml Evelyn, Scheuchenpflug Claudia, Jamnig Juri, Reischl Simon, Reischl David, Pfeiffer Tim, Madlmayr Lukas, Riegebauer Michael, Radinger Dominik, Wundsam Martin, Magauer Franz, Kasper August
Gaudibewerb - Radinger Dominik ist der Gleichmäßigste
Tolle Warenpreise gibt es traditionell für Denjenigen, der die beiden Durchgänge möglichst gleichmäßig absolviert. Radinger Dominik zeigte sich als Meister in dieser Disziplin, sein Zeitunterschied zwischen Lauf eins und zwei betrug lediglich 0,01 Sekunden.
Es war uns eine große Freude, dass dieses Jahr so viele Teilnehmer dabei waren - wir durften auch drei Gästerennläufer begrüßen (Scheuchenpflug Albin, Sophie und Hackl Mario). Wir freuen uns bereits auf die Meisterschaft im nächsten Jahr!
Alle Klassenergebnisse sowie die Gesamtliste können unter nachstehendem Link aufgerufen werden:
https://www.skizeit.at/races/29139/results/classes (Bitte beachten Sie, dass bei dieser Auswertung auch die Gäste berücksichtigt sind, diese wurden für die Wertung Rohrbach-Berg ausgenommen)
Traditionell um den Jahreswechsel hält die Union Rohrbach-Berg Sektion Schi ihren Kinderskikurs am Hansberg ab. Donnerstag und Freitag, 03. und 04. Jänner 2019 laden wir junge angehende Skifahrer - Zielgruppe etwa 5 bis max. 10-jährige Kinder - herzlich ein, mit unseren motivierten Trainern und Helfern, die Skitechnik zu erlernen oder zu verbessern!
Alle weiteren Infos findest du in der angehängten Ausschreibung!
ACHTUNG: Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt - um ehestmögliche Anmeldung für einen Fixplatz wird erbeten.
Anmeldung per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Die Sektion Schi lädt auch heuer wieder herzlich zum Schibasar im Volksschulturnsaal in Rohrbach-Berg ein! Am 2. und 3. November können Winterutensilien unter fachkundiger Beratung verkauft werden.
Annahme ist bereits am Freitagvormittag, 02. November ab 09:00 - 11:00 möglich!
Selbstverständlich können auch zu den Verkaufszeiten am Freitag noch Waren abgegeben werden.
Verkauf findet Freitags von 12:00 - 18:00 sowie am Samstag von 09:00 - 12:00 statt.
Nicht verkaufte Waren sollen bis Samstag 12:00 Uhr abgeholt sein.
Die Sektion Schi freut sich über zahlreichen Besuch!