Neuigkeiten
Hier erfahren Sie laufend aktuelle News bzgl. unseres Sportvereins.
Saison 2011/12
Saison 2011/12 - Landesliga Ost (9. Platz) Letzte Aktualisierung dieser Seite: 26.10.2017. Alle Angaben ohne Gewähr! Verfasser: Thomas Kneidinger |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
====================================================================== | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
- Union Kirchberger Rohrbach/Berg RESERVE - die Mannschaft von 2011/12 (Foto vom 26.08.2011) - | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
stehend: Kurt Eilmannsberger (TR), Gerhard Engleder (SL), Matthäus Gahleitner, Andreas Pühringer, Markus Eisschiel, Liridon Sylaj, Tobias Eisschiel, Martin Puchner, Aaron Czapek, Sebastian Oyrer, Ing. Rudolf Altendorfer (Vorstand), Eduard Hannerer (SL-Stv.) hockend: Jan Höglinger, Leonhard Rohringer, Stefan Leitner, Martin Greiner, Clemens Harringer, Raphael Strixner, Kevin Eilmannsberger, Daniel Mandl, Thomas Heinzl, Bernd Mossböck |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Rohrbach: "Spielerische Entwicklung ist in Ordnung" ![]() Letztendlich reichte es für die Mannschaft von Trainer Rudolf Damberger zum sechsten Rang, waren die Mühlviertler nur aufgrund der schlechteren Tordifferenz vom oberen Tabellendrittel getrennt. "Ob man Fünfter oder Sechster wird ist letztendlich egal, wichtig ist, dass wir nach der schwachen Herbstsaison gut gearbeitet und demzufolge dann auch die Ergebnisse gestimmt haben. Darauf kann man aufbauen", ist der Sektionsleiter zuversichtlich. ![]() ![]() "Wir haben viele ambitionierte junge Spieler, aber auch erfahrene Akteure in unseren Reihen, weshalb wir zuversichtlich sind, eine gute Rolle spielen zu können. Wir wollen uns von Beginn an im oberen Tabellendrittel präsentieren und im Vorderfeld dabei sein", meint der Sektionsleiter, der auch schon einen Top-Favoriten ausgemacht hat. "Ein Kaliber wie Edelweiß Linz ist nicht mehr dabei, aber Katsdorf geht als absoluter Favorit in die Meisterschaft. Das ist eine überaus robuste Truppe, die ein starkes taktisches System verinnerlicht hat und zudem extrem heimstark ist. Aber auch mit Pichling wird zu rechnen sein." Quelle: Alexander Stadlmayr, Unterhaus.at, 24.07.2011 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vorbereitungsprogramm Landesliga Ost / Sommer 2011 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Rohrbach/Berg scheitert im Landescup nach Elfmeterschießen ![]() So auch heute (2.8.2011) gegen SC Marchtrenk. Rohrbach/Berg begann stark, hatte in der ersten Spielhälfte die weitaus besseren Chancen, doch Marchtrenk ging in der Nachspielzeit mit 1:0 in Führung. Kurz nach Wiederbeginn (48.) schaffte Stefan Plechinger nach einem Stanglpass von Markus Harding den Ausgleich zum 1:1. Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Nachspielzeit. Als allgemein schon mit einem Elfmeterschießen spekuliert wurde, hatte die Union Kirchberger Rohrbach/Berg in der 118. Minute die Riesenchance aus einem Foulelfmeter noch vor Spielende die Entscheidung herbeizuführen. Tomas Kupka scheiterte aber mit einem unplatziert geschossenen Strafstoss am gegnerischen Torhüter. ![]() Die ersten drei Schützen auf beiden Seiten verwerteten souverän - für Rohrbach/Berg waren dies Klaus Plöderl, Roland Mayrhofer und Stefan Plechinger. Als 4. Schütze hatte auf Rohrbacher Seite Leonhard Rohringer Riesenpech - sein platziert geschossener Elfmeter prallte von der Querlatte zurück. Der Rohrbacher Torhüter Stefan Hofer egalisierte diesen scheinbaren Vorteil für Marchtrenk und wehrte souverän den nächsten Elfmeter ab. ![]() Das Elfmeterschießen musste somit weitergehen - Andreas Engleder und Ladislav Nekvinda brachten Rohrbach/Berg jeweils in Front, SC Marchtrenk konnte aber im Gegenzug jeweils ausgleichen. Die Vorentscheidung führte dann aber der Pechvogel dieses Cupspiels Tomas Kupka herbei - sein zweiter Elfmeter an diesem Tag war noch unplatzierter geschossen, sodaß der Marchtrenker Torhüter abwehren konnze. Der drauffolgende Marchtrnker Schütze nützte diese Vorlage und erhöhte auf 7:6. SC Marchtrenk ist somit eine Runde weiter, die Union Kirchberger Rohrbach/Berg kann sich auf die Meisterschaft in der Landesliga Ost konzentrieren. Quelle: Josef Kneidinger, URB-Newsblog, 02.08.2011 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Spielplan Landesliga Ost / Herbstmeisterschaft 2011 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vorschau: Morgen ist es soweit! Die Fußballsaison in der Landesliga Ost beginnt wieder. Die Rohrbacher Fußballer spielen auswärts gegen Viktoria Marchtrenk. Anpfiff ist um 17 Uhr, Der Fanbus wird um 15 Uhr in Rohrbach (Freibad) wegfahren. Unterhaus.at: Tipp 1:1 wurde abgegeben von Erich Renner (Trainer Viktoria Marchtrenk): „Unsere Vorbereitung ist sehr holprig verlaufen, wir benötigen deshalb noch einige Zeit, um das vorhandene Potenzial auch auszuschöpfen. Rohrbach ist ein Top-Team, das ich für einen Platz im Vorderfeld der Tabelle auf der Rechnung habe. Deshalb könnte ich mit einem Unentschieden gut leben, um uns dann Schritt für Schritt an die Leistungsgrenze heranzutasten.“ Ankick: Tipp 2 wurde abgegeben von Samir Gradascevic (Trainer Gallneukirchen): "Ich kenne beide Teams nicht wirklich gut, glaube aber, dass Rohrbach die bessere Qualität besitzt." | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() Aufstellung URB: Stefan Hofer, Andreas Engleder, Dominik Urmann, Ladislav Nekvinda, Stefan Plechinger, Josef Pürmayr (73. Dieter Kiesenebner), Dietmar Schuster, Franz Lanzerstorfer (73. Leonhard Rohringer), Roland Mayrhofer, Klaus Plöderl, Markus Harding. Gelbe Karten: Florian Strebl (40.), Sascha Lengauer (49.), Tobias Stefan (59.), Philipp Eisinger (74.), Almir Orascanin (78.); Dietmar Schuster (22.), Stefan Plechinger (26.), Klaus Plöderl (66.), Stefan Hofer (67.). Tore: Liridon Abdullahu (8./Elfmeter, 67.). Reserve: 3:0 (1:0). Tore der Reserve: Filip Pocrnja (25.), Klaus Gramberger (60.), Ivica Baric (89./Elfmeter). |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Aufstellung URB: Stefan Hofer, Andreas Engleder, Dominik Urmann (31. Leonhard Rohringer), Daniel Höfler (62. Kevin Eilmannsberger), Ladislav Nekvinda, Stefan Plechinger, Josef Pürmayr, Dietmar Schuster, Dieter Kiesenebner, Roland Mayrhofer, Klaus Plöderl (21. Franz Lanzerstorfer). Gelbe Karten: Ladislav Nekvinda (33.), Dietmar Schuster (51.), Andreas Engleder (57.), Stefan Hofer (58.), Dieter Kiesenebner (82.); Xhevxhet Havolli (24.), Rainer Nimmervoll (62.), Fabian Paschl (90.). Gelb/Rote Karte: Ladislav Nekvinda (45.). Tore: Stefan Plechinger (9.), Roland Mayrhofer (75.); Xhevxhet Havolli (10., 24., 49.), Stefan Arzt (65.). Reserve: 1:0 (0:0). Tor der Reserve: Markus Eisschiel (76.). |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vorschau: In der Fremde muss Rohrbach/Berg gegen Aufsteiger Königswiesen antreten. Anstoß der Partie ist am Samstag um 16 Uhr. Unterhaus.at: Tipp 1:1 wurde abgegeben von Jürgen Berlesreiter (Trainer Perg): „Beide Mannschaften verfügen über ein noch jungfräuliches Punktekonto, wobei der Aufsteiger, aufgrund des Spielabbruches in Marchtrenk, aber erst ein Spiel absolviert hat. In dieser Partie ist verlieren verboten, deshalb riecht es für mich sehr stark nach einem Unentschieden und erwarte deshalb, dass beide Teams in der Tabelle anschreiben werden.“ Ankick: Tipp 2 wurde abgegeben von Franz Hofer (Trainer St. Martin i.M.): "Das wird ein knappes Spiel, denn Rohrbach hat einige Verletzungsprobleme. Dennoch glaube ich an einen Sieg für Rohrbach." | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() Aufstellung URB: Stefan Hofer, Tomas Kupka, Leonhard Rohringer (64. Kevin Eilmannsberger), Andreas Engleder, Daniel Höfler, Stefan Plechinger, Josef Pürmayr, Dietmar Schuster, Dieter Kiesenebner, Roland Mayrhofer, Markus Harding. Gelbe Karten: Mathias Lehner (67.), Frantisek Koutnik (71.); Dieter Kiesenebner (20.), Dietmar Schuster (21.), Markus Harding (53.), Josef Pürmayr (84.). Tore: Vladimir Kocourek (3.), Florian Häusler (56.); Markus Harding (14.), Stefan Plechinger (64.), Roland Mayrhofer (89.). Reserve: 3:0 (2:0). Tore der Reserve: Albert Vogl Bader (35.), Alois Häusler (45.), Johannes Wiesinger (61.). |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() Aufstellung URB: Stefan Hofer, Tomas Kupka, Andreas Engleder, Dominik Urmann, Daniel Höfler (64. Dieter Kiesenebner), Ladislav Nekvinda, Stefan Plechinger, Josef Pürmayr, Dietmar Schuster, Roland Mayrhofer, Markus Harding. Gelbe Karten: Stefan Plechinger (18.), Daniel Höfler (37.), Dietmar Schuster (44.), Roland Mayrhofer (66.); Hristo Markov (28.), Mario Hörtenhuemer (42.), Stefan Fekete (56.), Bernd Waldhör (58.), Günter Strassmair (66.). Gelb/Rote Karte: Bernd Waldhör (84.). Tore: Roland Mayrhofer (35.), Stefan Plechinger (40., 93.), Markus Harding (83.), Ladislav Nekvinda (90.); Christian Achleitner (19.). Reserve: 3:3 (2:1). Tore der Reserve: Leonhard Rohringer (35.), Liridon Sylaj (45.), Stefan Leitner (54.); Stefan Prielinger (28.), Roland Rathberger (86.), Gerald Weismann (93.). |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() Aufstellung URB: Stefan Hofer, Tomas Kupka, Andreas Engleder, Dominik Urmann (80. Franz Lanzerstorfer), Ladislav Nekvinda (60. Daniel Höfler), Stefan Plechinger, Josef Pürmayr, Dietmar Schuster, Dieter Kiesenebner, Roland Mayrhofer, Markus Harding. Gelbe Karten: David Dutzler (27.); Andreas Engleder (2.), Dominik Urmann (61.), Tomas Kupka (88.). Gelb/Rote Karte: Andreas Engleder (59.). Tore: Oliver Traxler (63.), Christoph Gstöttenmayr (92.). Reserve: 1:3 (1:1). Tore der Reserve: Manuel Prevedel (8.); Martin Puchner (41.), Leonhard Rohringer (54.), Stefan Leitner (62.). |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Aufstellung URB: Stefan Hofer, Tomas Kupka, Dominik Urmann, Daniel Höfler (89. Leonhard Rohringer), Ladislav Nekvinda (80. Franz Lanzerstorfer), Stefan Plechinger, Josef Pürmayr, Dietmar Schuster, Dieter Kiesenebner, Roland Mayrhofer, Markus Harding. Gelbe Karten: Daniel Höfler (34.), Dieter Kiesenebner (76.), Markus Harding (92.), Stefan Plechinger (94.); Klaus Luger (58.), Klaus Eidenberger (78.), Christoph Riepler (85.). Tore: Roland Mayrhofer (8.), Daniel Höfler (9.), Stefan Plechinger (68.); Alexander Katzmaier (44., 62.), Lukas Leitner (94.). Reserve: 0:2 (0:0). Tore der Reserve: Gregor Gierlinger (48.), Daniel Handlbauer (86.). |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vorschau: Am Samstag (16 Uhr) tritt Rohrbach/Berg beim noch sieglosen SC Marchtrenk an. Unterhaus.at: Tipp 0:2 wurde abgegeben von Gerhard Obermüller (Trainer St. Magdalena): „Die Peterstorfer-Elf betreibt großen Aufwand, agiert aber etwas unglücklich und wartet noch immer auf den ersten Saisonsieg. Ich denke, die Marchtrenker werden weiter auf einen "Dreier" warten müssen, denn die Mühlviertler konnten zwar in den letzten beiden Runden auch nur einen Punkt ergattern, verfügen aber über einen qualitativ hochwertigen Kader.“ Ankick: Tipp 2 wurde abgegeben von Thomas Engelmaier (Trainer Naarn): "Die Marchtrenker haben eine junge Truppe. Im Moment sind sie noch zu unerfahren und werden daher gegen Rohrbach auch verlieren." | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() ![]() Aufstellung URB: Stefan Hofer, Tomas Kupka, Andreas Engleder (83. Franz Lanzerstorfer), Dominik Urmann, Daniel Höfler, Stefan Plechinger, Josef Pürmayr, Dietmar Schuster (HZ. Ladislav Nekvinda), Dieter Kiesenebner, Roland Mayrhofer, Markus Harding. Gelbe Karten: Christian Baschlberger (35.), Volkan Gencer (57.), Dominik Hamader (59.), Stefan Steiner (60.), Jan Gruber (71.); Dietmar Schuster (21.), Dieter Kiesenebner (40.), Markus Harding (65.). Tore: Volkan Gencer (23.), Christian Baschlberger (40., 45.), Goran Dzinic (85.); Stefan Plechinger (58./Elfmeter), Markus Harding (88., 91.). Reserve: 4:1 (1:0). Tore der Reserve: Csaba Földvari (14.), Ronald Lenhart (66./Elfmeter), Nicolas Töltsch (74.), Christian Pichler (77.); Stefan Leitner (68.). |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vorschau: SU Rohrbach/Berg empfängt am Samstag (16 Uhr) SU Perg. Unterhaus.at: Tipp 2:2 wurde abgegeben von Alois Häusler (Sportchef Königswiesen): „Beide Mannschaften sind in dieser Saison bislang unter den Erwartungen geblieben. Während die Damberger-Elf in den letzten drei Runden nur einen Punkt ergattern konnte, haben die Machländer gegen Viktoria Marchtrenk wieder auf die Siegerstraße zurückgefunden. Ich erwarte eine ausgeglichene Partie und eine Punkteteilung.“ Ankick: Tipp 1 wurde abgegeben von Samir Hasanovic (Trainer Freistadt): "Natürlich hat Perg Personalprobleme und auch spielerisch fehlt dann etwas. Ich denke, dass Rohrbach aufgrund des Heimvorteils gewinnen wird." | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() ![]() Aufstellung URB: Stefan Hofer, Tomas Kupka, Andreas Engleder, Dominik Urmann, Daniel Höfler (91. Liridon Sylaj), Ladislav Nekvinda (85. Stefan Leitner), Stefan Plechinger, Dieter Kiesenebner, Franz Lanzerstorfer, Roland Mayrhofer, Markus Harding (88. Kevin Eilmannsberger). Gelbe Karten: Markus Harding (48.), Tomas Kupka (52.), Dominik Urmann (56.), Roland Mayrhofer (81.); Jürgen Berlesreiter (37.), Erik Freudenthaler (43.), Philipp Lehner (83.). Tore: Dominik Urmann (7.), Stefan Plechinger (37./Elfmeter, 62.), Ladislav Nekvinda (55.). Reserve am 18.10.11: 3:0 (nicht angetreten). |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vorschau: Sein zweites Heimspiel in Folge bestreitet Rohrbach/Berg am Freitag ab 19.30 Uhr gegen den Tabellenzweiten Naarn. Die Machländer rund um Goalgetter Harald Klinger sind in der Fremde noch ungeschlagen und zählen neben Aufsteiger und Spitzenreiter Sankt Magdalena zu den Sensationsteams der Liga. Unterhaus.at: Tipp 2:2 wurde abgegeben von Franz Hofer (Trainer St. Martin): „Mein Ex-Klub ist sehr heimstark und zudem bei den Standardsituationen brandgefährlich. Die Machländer hingegen sind die Überraschungs-Mannschaft der bisherigen Saison und haben einfach einen Lauf. Beim Sieg gegen meine Mannschaft hat die Engelmaier-Elf sehr viel Glück gehabt, ist aber in der Defensive sehr stabil und vorne jederzeit für ein Tor gut. Das könnte ein Unentschieden werden.“ Ankick: Tipp X wurde abgegeben von Aniello Gaito (Obmann Pregarten): "Rohrbach hat eine gewisse Heimstärke aber ich glaube, dass Naarn das mit der momentanen Form ausgleichen kann und somit einen Punkt holen wird." | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Aufstellung URB: Stefan Hofer, Tomas Kupka, Andreas Engleder, Dominik Urmann, Daniel Höfler (61. Ladislav Nekvinda), Stefan Plechinger, Dietmar Schuster, Dieter Kiesenebner, Franz Lanzerstorfer (80. Josef Pürmayr), Roland Mayrhofer, Markus Harding. Gelbe Karten: Franz Lanzerstorfer (76.), Dietmar Schuster (92.); Alfred Mühlbachler (67.), Martin Schweiger (84.). Gelb/Rote Karte: Alfred Mühlbachler (83.). Tor: Stefan Plechinger (85./Elfmeter). Reserve: 1:6 (1:1). Tore der Reserve: Felix Mayrhauser (29.); Matthias Oberherber (16.), Rainer Schatz (46.), Fuat Kulaber (64., 68.), Philipp Leeb (70.), Stefan Hochstöger (72.). |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vorschau: Am Samstag ab 15.30 Uhr gastiert Rohrbach/Berg in Pichling. Unterhaus.at: Tipp 3:1 wurde abgegeben von Thomas Engelmaier (Trainer Naarn): „Pichling ist bislang weit unter Wert geschlagen worden, jetzt aber ein wenig im Aufwind. Ich glaube, dass sich die Wagner-Elf im letzten Viertel der Herbstsaison steigern und am Samstag gegen Rohrbach gewinnen wird.“ Ankick: Tipp 1 wurde abgegeben von Markus Lugmayr (SL Naarn): "Ich glaube, dass Pichling sehr viel Qualität hat. Die werden auch noch einmal kommen in dieser Saison und sich auch gegen Rohrbach durchsetzen." | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() Aufstellung URB: Stefan Hofer, Tomas Kupka, Andreas Engleder, Dominik Urmann (88. Kevin Eilmannsberger), Daniel Höfler, Stefan Plechinger, Josef Pürmayr (56. Ladislav Nekvinda), Dietmar Schuster, Dieter Kiesenebner, Roland Mayrhofer, Markus Harding. Gelbe Karten: Ron Dolzer (40.), Andreas Zürnsack (63.); Stefan Hofer (44.), Tomas Kupka (65.), Dietmar Schuster (76.). Tore: Gabor Ujhegyi (13., 28.), Andras Takacs (43./Elfmeter, 44.). Reserve: 6:1 (0:0). Tore der Reserve: Daniel Schmalzer (46., 48., 51., 85.), Patrick Hopf (58.), Florian Schmickl (87.); Felix Mayrhauser (84./Elfmeter). |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vorschau: Die „Gallier“ rücken an. Das Mühlviertler Heimderby gegen den Tabellendritten Gallneukirchen geht am Samstag ab 15.30 über die Bühne. Unterhaus.at: Tipp 1:2 wurde abgegeben von Walter Lehner (Sportchef Gallneukirchen). Im schwierigen Auswärtsspiel gegen Rohrbach hofft Lehner auf einen knappen Sieg. Sein Statement: „Wir wissen natürlich, dass die Damberger-Elf ungemein heimstark ist, aber unsere Mannschaft ist derzeit gut in Form und wird alles versuchen, drei Punkte mit nach Hause zu nehmen. Es wird nicht einfach, aber ich denke, dass ein Sieg in Rohrbach möglich ist.“ Ankick: Tipp X wurde abgegeben von Reinhard Klug (Trainer Katsdorf): "Rohrbach ist normalerweise sehr heimstark, hat aber doch zuletzt klar verloren. Gallneukirchen dagegen hat eine kompakte Mannschaft." | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Aufstellung URB: Stefan Hofer, Tomas Kupka, Andreas Engleder, Dominik Urmann, Daniel Höfler, Ladislav Nekvinda, Stefan Plechinger, Dietmar Schuster (71. Josef Pürmayr), Dieter Kiesenebner, Roland Mayrhofer, Markus Harding. Gelbe Karten: Ladislav Nekvinda (49.), Dieter Kiesenebner (60.), Andreas Engleder (82.); Lukas Koller (16.), Thomas Eisinger (20.), Stefan Wiesinger (37.), Samir Gradascevic (67.). Tore: Markus Harding (26., 46.), Tomas Kupka (81.); Fabio Ascione (49.), Samir Gradascevic (54.), Lukas Koller (86.), Tobias Mayr (92.). Reserve: 2:2 (1:0). Tore der Reserve: Martin Puchner (22.), Markus Eisschiel (63./Elfmeter); Michael Schnellinger (52.), Roman Grudl (73.). |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vorschau: Am Samstag ab 14 Uhr bekommt es Sportunion Kirchberger Rohrbach/Berg im Aisttal mit dem Vorletzten SU Kornspitz Pregarten zu tun. Unterhaus.at: Tipp 0:2 wurde abgegeben von Franz Kremsmayr (Sportchef Pettenbach): „Beide Mannschaften sind in dieser Saison bislang deutlich unter den Erwartungen geblieben. Die Pregartner mussten bereits zehn Niederlagen einstecken und benötigen dringend Punkte. Auch die Damberger-Elf wusste im Herbst bisher nicht wirklich zu überzeugen und ist vor allem in der Defensive sehr anfällig. Dennoch tippe ich auf einen Auswärtssieg.“ Ankick: Tipp 2 wurde abgegeben von Jürgen Brandstätter (Trainer Pettenbach): "Beide Mannschaften zeigen unkonstante Leistungen. Rohrbach hat aber die besseren Einzelspieler und wird daher doch gewinnen." | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() Aufstellung URB: Stefan Hofer, Tomas Kupka, Andreas Engleder, Dominik Urmann, Daniel Höfler (77. Felix Mayrhauser), Ladislav Nekvinda, Stefan Plechinger, Josef Pürmayr, Dietmar Schuster, Roland Mayrhofer, Markus Harding. Gelbe Karten: Michael Mayrhofer (41.), Stefan Seyr (85.), Gerhard Langegger (92.); Dietmar Schuster (33.). Gelb/Rote Karte: Dietmar Schuster (34.). Rote Karte: Christoph Möstl (50.). Tore: Michael Mayrhofer (43.); Roland Mayrhofer (48.), Stefan Plechinger (57.). Reserve: 1:1 (1:1). Tore der Reserve: David Oberlik (20./Elfmeter); Martin Puchner (3.). |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vorschau: Am Samstag ab 14 Uhr empfängt Rohrbach/Berg den Tabellenvierten SV Freistadt. Unterhaus.at: Tipp 2:2 wurde abgegeben von Kurt Peherstorfer (Trainer SC Marchtrenk): „Die Rohrbacher sind eine starke Mannschaft und wesentlich besser als es der derzeitige Tabellenplatz vermuten lässt. Zudem ist es in Rohrbach nicht einfach zu punkten. Wir haben zuletzt in Freistadt gespielt und konnten gegen die Hasanovic-Elf überraschen. In dieser Partie glaube ich an eine Unentschieden.“ Ankick: Tipp X wurde abgegeben von Alfred Pöhli (Obmann SC Marchtrenk): "Das ist ein Bezirkshauptstädte-Derby, eine prestigeträchtige Sache. Freistadt ist zurzeit weiter vorne, aber ich tippe dennoch auf ein Unentschieden." | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() Aufstellung URB: Stefan Hofer, Tomas Kupka, Andreas Engleder (86. Stefan Leitner), Dominik Urmann, Daniel Höfler (86. Felix Mayrhauser), Ladislav Nekvinda, Stefan Plechinger, Josef Pürmayr (74. Franz Lanzerstorfer), Dieter Kiesenebner, Roland Mayrhofer, Markus Harding. Gelbe Karten: Markus Harding (68.), Dominik Urmann (79.). Tor: Matej Pavlovic (70.). Reserve: 0:1 (0:0). Tor der Reserve: Johannes Hoffelner (58.). |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Tabelle - Halbzeitstand Landesliga Ost / Herbstmeisterschaft 2011 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Rohrbach: "Defensivverhalten muss besser werden" ![]() Vor allem die nicht immer sattelfeste Defensive bereitet den Verantwortlichen Sorgen, kassierte die Damberger-Elf im Herbst satte 28 Gegentore. "Unser Pech war, dass nach dem Wechsel von Stefan Eisschiel nach Putzleinsdorf, mit Christian Eisschiel und Kapitän Klaus Plöderl zu Saisonbeginn zwei weitere Defensivspieler verletzungsbedingt ausgefallen und im Herbst nicht mehr zur Verfügung gestanden sind", begründet Sektionsleiter Gerhard Engleder die hohe Anzahl an Gegentoren. Während Christian Eisschiel aufgrund eines Knorpelschadens frühestens im Sommer wieder in den Kader zurückkehren wird, sollte Kapitän Plöderl nach einer schweren Gehirnerschütterung wieder fit sein. "Wir haben einen eher kleinen Kader und konnten die jungen Spieler die Ausfälle nicht wie erhofft kompensieren. Es hat aber auch ein leistungsfördernder Konkurrenzkampf gefehlt, weshalb wir uns über mögliche Verstärkungen Gedanken machen. Derzeit sieht es allerdings nicht danach aus, als sollte sich der Kader im Winter verändern. Im Sommer möchten wir dann aber aktiv werden und den Konkurrenzkampf beleben", so Engleder, der sich in der Rückrunde eine Steigerung erwartet. "Das Defensivverhalten muss besser werden - und sollte uns das gelingen, können wir vielleicht noch den einen oder anderen Platz gutmachen. Wir müssen aber auch aufpassen, in der Tabelle nicht noch weiter abzurutschen", hebt der Sektionsleiter warnend den Zeigefinger. Die Kicker aus dem Mühlviertel sind auch im Winter überaus fleißig und besuchen seit Dezember regelmäßig die Kraftkammer." Zudem müssen die Spieler ein Heimprogramm absolvieren und wird einmal pro Woche in der Halle gekickt", so Engleder. "Ich bin überzeugt, dass Ende Januar, wenn Coach Damberger den Startschuss zur Vorbereitung gibt, die Spieler in einer guten körperlichen Verfassung sind." Quelle: Günter Schlenkrich, Unterhaus.at, 04.01.2012 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vorbereitungsprogramm Landesliga Ost / Frühjahr 2012 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Rohrbach mit Luxusproblem "Zuerst hatten wir mit der klirrenden Kälte zu kämpfen und jetzt bereiten uns die Schneemassen Probleme. Da wir widirige Verhältnisse gewohnt sind, wissen wir damit umzugehen, wenngleich die Spieler den Ball in diesem Jahr noch nicht oft gesehen haben", erklärt Gerhard Engleder, Sektionsleiter der Union Kirchberger Rohrbach/Berg. Etwas überraschend verpflichtete der Tabellenneunte der Landesliga Ost im Winter einen weiteren Spieler aus Tschechien und geht somit mit drei Legionären in die Rückrunde, steht Trainer Rudolf Damberger vor einem Luxusproblem. "Das ist ganz einfach, die zwei Besten werden spielen - dadurch erhöht sich auch der Konkurrenzkampf", so Engleder. Neben Tomas Kupka und Ladislav Nekvinda steht Coach Damberger mit Erik Korsala (Hausmening) ein weiterer Tscheche zur Verfügung. "Korsala ist ein erfahrener Defensivspieler, der sowohl als Innenverteidiger wie auch als Sechser eingesetzt werden kann. Korsala ist zwar der dritte Ausländer, aufgrund unserer Schwächen in der Hintermannschaft haben wir uns nach einem Defensivspieler umgesehen und uns schließlich dazu entschlossen, einen weiteren Legionär zu verpflichten", so Engleder. "Nekvinda konnte im Herbst sein Leistungspotenzial nicht ausschöpfen und muss sich nun dem Konkurrenzkampf stellen. In der Vorbereitung hat er bislang einen guten Eindruck hinterlassen und konnte in zwei Testspielen drei Tore erzielen." Neben Korsala gehören dem Kader der Mühlviertler mit Tobias und Julian Kasper zwei weitere neue Spieler an. "Nach einem Gastspiel in Aigen sind die beiden wieder zu uns zurückgekehrt. Tobias ist ein Linksfuß und wird uns weiterhelfen können. Bei Juilian hingegen wird es noch etwas dauern und muss nach einem Kreuzbandriss erst noch einen gewissen Rückstand wettmachen", weiß der Sektionsleiter, dessen Neffe, Andreas Engleder, den umgekehrten Weg gegangen und zu Bezirksligist Aigen gewechselt ist. Die beiden bisherigen Testspiele konnte die Damberger-Elf jeweils gewinnen: 3:1 gegen Hertha Wels und 3:2 gegen Lambach. "Wir konnten zwei starke Bezirksligisten besiegen und haben dabei durchaus ansprechende Leistungen geboten. Das fehlende Training mit dem Ball war in diesen Spiel aber deutlich zu erkennen. Das wird sich in absehbarer Zeit aber hoffentlich ändern, da wir unseren alten Platz geräumt haben und in den kommenden Tagen wohl bessere Bedingungen vorfinden werden", meint Engleder. Am nächsten Samstag testen die Mühlviertler gegen OÖ-Ligist Donau Linz. Obwohl man von der Abstiegszone weit entfernt ist, will man in Rohrbach nichts dem Zufall überlassen. "Möglicherweise ist der zwölfte Rang am Ende der Saison ein Relegationsplatz - und davon sind wir derzeit nur durch vier Punkte getrennt. Wir wollen uns in der Rückrunde steigern und sind auch zuversichtlich, dass uns das gelingen wird. Darum ist der Saisonstart besonders wichtig und werden alles daransetzen, das Auftaktspiel gegen Viktoria Marchtrenk zu gewinnen", sagt Gerhard Engleder. Quelle: Günter Schlenkrich, Unterhaus.at, 19.02.2012 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Union Rohrbach/Berg: Kapitän Klaus Plöderl ist zurück! 16 Punkte konnte die Union Rohrbach/Berg in der Hinrunde verbuchen. In der Rückrunde dürfte auch Dank der Rückkehr von Kapitän Klaus Plöderl eine Leistungssteigerung zu erwarten sein. ![]() Die Hinrunde für die Union Rohrbach/Berg ist nicht optimal verlaufen. Gleich in der zweiten Runde fiel Kapitän Klaus Plöderl mit einer schweren Gehirnerschütterung aus. Er kam auch im Herbst nicht mehr zum Einsatz, ist nun fit und wird wieder fixer Bestandteil der Mannschaft. Diesen Ausfall konnte die Mannschaft von Rudolf Damberger nicht gut wegstecken. Einige Spiele wurden auch trotz spielerischer Überlegenheit in den letzten Minuten verspielt. Sektionsleiter Gerhard Engleder: "Das Defensivverhalten hat nicht die erhoffte Leistung gezeigt, die Offensive hat schon ganz gut funktioniert." „Wir müssen auf alle Fälle unser Defensivverhalten verbessern.“ Engleder ![]() Die Rohrbacher haben sich einmal mehr an die Schneelage im oberen Mühlviertel anpassen müssen. In der Vorbereitung wurde auch verstärkt am Defensivverhalten gearbeitet. Sektionsleiter Engleder: "Grundsätzlich haben wir gute Leistungen gezeigt und sind mit der Vorbereitung sehr zufrieden. Natürlich hat es ein paar Spiele gegeben die nicht nach Wunsch verlaufen sind." Das letzte Vorbereitungsspiel gegen Wallern (OÖ-Liga) wurde mit 2:4 verloren. Die Rohrbacher haben das Spiel gegen den Ersten der OÖ-Liga sehr ausgeglichen gestaltet. Den Unterschied für Wallern hat der Ex Ried-Profi Herwig Drechsel mit zwei Freistoßtoren ausgemacht. Ziele Ein Blick auf die Tabelle verrät die angespannte Situation der Rohrbacher. Nur vier Punkte liegen die Rohrbacher vor dem Relegationsplatz. Vieles hängt somit auch von den Absteigern aus der Regionalliga ab. Engleder: "Ziel ist es so viele Punkte wie nur möglich zu machen. Wir haben das Vertrauen in die Mannschaft, und sind zuversichtlich, dass wir uns um stark verbessern werden. Wir müssen aber auch die hinteren Tabellenplätze im Auge behalten." Meisterschaftsfavorit Sektionsleiter Engleder: "Eindeutig St. Magdalena, ein Durchmarsch ist wohl zu erwarten." Quelle: Fanreport.com, 20.03.2012 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Spielplan Landesliga Ost / Frühjahrsmeisterschaft 2012 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vorschau: Mit einem Heimspiel starten unsere Kicker am kommenden Samstag, 24. März 2012, in die Frühjahrsmeisterschaft. Zu Gast auf der Sportanlage in Rohrbach ist Viktoria Marchrenk. Unterhaus.at: Tipp 1:1 wurde abgegeben von Amarildo Zela (Trainer Pregarten): „Beide Mannschaften benötigen dringend Punkte, um den möglichen Relegationsplatz zu vermeiden. Auch wenn die Mühlviertler auf eigenem Platz schwer zu biegen sind und sehr aggressiv auftreten, reicht es in diesem Match nach einem Unentschieden und traue der Viktoria einen Punktgewinn durchaus zu.“ Ankick: Tipp 1 wurde abgegeben von Jürgen Brandstätter (Trainer Pettenbach): "Rohrbach war zwar im Herbst unkonstant, doch daheim gegen die Viktoria wird es schon einen Sieg für die Mühlviertler geben." | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Aufstellung URB: Stefan Hofer, Tobias Kasper, Tomas Kupka, Daniel Höfler, Dominik Urmann, Ladislav Nekvinda, Stefan Plechinger, Dieter Kiesenebner, Dietmar Schuster, Roland Mayrhofer (92. Liridon Sylaj), Klaus Plöderl (41. Franz Lanzerstorfer). Gelbe Karten: Dietmar Schuster (40.); Radim Tichy (52.), Thomas Roither (75.), Gökhan Arslan (86.), Roland Eggertsberger (90.). Tore: Daniel Höfler (55.), Ladislav Nekvinda (72.), Stefan Plechinger (87./Elfmeter); Liridon Abdullahu (64.). Reserve: 3:0 (2:0). Tore der Reserve: Julian Kasper (6./Elfmeter), Martin Puchner (37.), Erik Korsala (51.). |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Aufstellung URB: Stefan Hofer, Tobias Kasper, Tomas Kupka, Daniel Höfler, Dominik Urmann, Ladislav Nekvinda (88. Felix Mayrhauser), Stefan Plechinger, Dietmar Schuster, Liridon Sylaj, Franz Lanzerstorfer, Markus Harding. Gelbe Karten: Lukas Müller (90.); Franz Lanzerstorfer (44.), Liridon Sylaj (60.), Dietmar Schuster (91.). Tore: Stefan Plechinger (51.), Ladislav Nekvinda (67., 76.). Reserve: 1:0 (0:0). Tor der Reserve: Ibrahim Karasu (68.). ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vorschau: Eine lösbare Aufgabe. Heimrecht hat Landesligist Rohrbach/Berg am Karsamstag, 7. April (16.30 Uhr). Sie gehen als Favorit in die Partie gegen den Tabellenvorletzten SU Königswiesen und planen demnach fix drei Punkte ein. Bei Rohrbach fehlen allerdings drei Stammspieler: Dietmar Schuster (Gelbsperre), Daniel Höfler (Weiterbildung) und Klaus Plöderl (immer noch nicht ganz fit). Sektionsleiter Engleder: „Ich bin sicher, wenn wir den gleichen Einsatz wie gegen St. Magdalena zeigen, dann kann nichts schiefgehen. Es wird aber keine leichte Aufgabe, da Königswiesen nichts zu verlieren hat.“ Unterhaus.at: Tipp 3:0 wurde abgegeben von Reinhard Klug (Trainer Katsdorf): „Rohrbach konnte die ersten beiden Spiele im Frühjahr souverän gewinnen. Trainer Damberger kann wieder aus dem Vollen schöpfen und verfügt darum über eine starke Mannschaft. Auch wenn Königswiesen gegen den SC Marchtrenk am ersten Saisonsieg nur um Haaresbreite vorbeigeschrammt ist, erwarte ich eine klare Angelegenheit und den nächsten "Dreier" der Damberger-Elf.“ Ankick: Tipp 1 wurde abgegeben von Franz Hofer (Trainer St. Martin i.M.): "Mein Ex-Verein wird sich gegen das Schlusslicht keine Blöße geben. Man darf Königswiesen zwar nicht unterschätzen, aber in Rohrbach wird es schwer." | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() Aufstellung URB: Stefan Hofer, Liridon Sylaj, Tobias Kasper, Felix Mayrhauser (73. Julian Kasper), Tomas Kupka, Dominik Urmann (80. Stefan Leitner), Ladislav Nekvinda, Stefan Plechinger, Franz Lanzerstorfer, Roland Mayrhofer, Markus Harding. Gelbe Karten: Tomas Kupka (65.); Jürgen Obereder (24.), Thomas Kastenhofer (57.), Martin Pilz (59.), Franz Hackl (61.), Michael Karlinger (76.). Tore: Markus Harding (9.), Stefan Plechinger (76.), Roland Mayrhofer (90.). Reserve: 2:2 (1:2). Tore der Reserve: Erik Korsala (42.), Markus Eisschiel (90.); Matthias Emsenhuber (12.), Philipp Prandstätter (33.). ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vorschau: Nach der Unentschieden-Serie im Frühjahr will Pettenbach gegen Rohrbach den ersten Dreier einfahren. Mit Rohrbach wartet jedoch ein starker Gegner. Die Rohrbacher liegen nur zwei Punkte hinter Pettenbach und sind mit drei Siegen in der Rückrunde gestartet. SL Gerhard Engleder: „Pettenbach ist heimstark und liegt nur einen Platz vor uns. Durch den Aufwärtstrend trauen wir uns auch dort einiges zu. Wir fahren auf jeden Fall dorthin um zu punkten oder zu gewinnen.“ Unterhaus.at: Tipp 1:1 wurde abgegeben von Thomas Engelmaier (Trainer Naarn): „Auch wenn den Mühlviertlern ein überragender Start in die Rückrunde gelungen ist, schätze ich beide Mannschaften in etwa gleichstark ein. Da Pettenbach in der Almtalarena schwer zu biegen ist und ich ein Duell auf Augenhöhe erwarte, tippe ich auf eine Punkteteilung.“ Ankick: Tipp X wurde abgegeben von Samir Gradascevic (Trainer Gallneukirchen): "Beide Teams sind sehr kampfstark und werden sich nichts schenken. Rohrbach hatte zwar den besseren Start zuletzt, aber es wird wohl ein Remis." | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() Aufstellung URB: Stefan Hofer, Tobias Kasper, Tomas Kupka, Daniel Höfler, Dominik Urmann (61. Julian Kasper), Ladislav Nekvinda, Stefan Plechinger, Dietmar Schuster, Franz Lanzerstorfer (45. Liridon Sylaj), Roland Mayrhofer, Markus Harding. Gelbe Karten: Hristo Krachanov (6.), Hristo Markov (45.), Stefan Fekete (45.), Bernd Waldhör (45.), Oliver Pfaffenwimmer (74.), Christian Achleitner (86.); Stefan Plechinger (40.), Tobias Kasper (64.), Dietmar Schuster (74.). Gelb/Rote Karte: Dietmar Schuster (90.). Tore: Christian Achleitner (10./Elfmeter, 86.); Roland Mayrhofer (60.). Reserve: 2:5 (0:2). Tore der Reserve: Stefan Prielinger (48.), David Berghamer (74.); Erik Korsala (4.), Felix Mayrhauser (16., 72., 85.), Sebastian Oyrer (52.). |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vorschau: Zurück in die Erfolgsspur wollen die Rohrbacher, die weiter beste Frühjahrsmannschaft sind, im Heimspiel gegen SU Katsdorf am Freitag, 20. April (19.30 Uhr), finden. Nur eine Rolle als Zuschauer spielt Dietmar Schuster, der in Pettenbach in der Schlussphase mit Gelb-Rot wegen Unsportlichkeit vom Platz musste. SL Gerhard Engleder: „Wir haben nach drei Auftaktsiegen einen guten Start hinterlegt. Mit Katsdorf wartet ein starker Gegner. Ich hoffe, dass Kapitän Plöderl und Kiesenebner wieder einsatzbereit sind. Uns plagen noch immer einige Verletzungssorgen. Wir müssen sehen, wen wir bis Freitag noch fit bekommen.“ Unterhaus.at: Tipp 2:2 wurde abgegeben von Erich Wagner (Trainer Pichling): „Rohrbach hat zuletzt in Pettenbach die erste Niederlage in diesem Jahr einstecken müssen und derzeit mit einigen Verletzungen zu kämpfen. Katsdorf konnte gegen Marchtrenk hingegen den ersten Sieg in der Rückrunde feiern. Ich erwarte ein Duell auf Augenhöhe und rechne mit einem Unentschieden.“ Ankick: Tipp X wurde abgegeben von Gerhard Obermüller (Trainer St. Magdalena): "Beide Teams sind sehr stark drauf und es riecht hier für mich klar nach einem Unentschieden. Das wird sicher sehr eng." | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() ![]() Aufstellung URB: Stefan Hofer, Liridon Sylaj, Tobias Kasper, Daniel Höfler, Dominik Urmann (74. Julian Kasper), Erik Korsala (79. Felix Mayrhauser), Stefan Plechinger, Dieter Kiesenebner, Roland Mayrhofer, Klaus Plöderl, Markus Harding. Tore: Peter Griesmann (40.), Johannes Fürst (49.). Reserve: 2:0 (1:0). Tore der Reserve: Daniel Mandl (39.), Lukas Gahleitner (85.). |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Aufstellung URB: Stefan Hofer, Liridon Sylaj, Tobias Kasper (78. Felix Mayrhauser), Tomas Kupka, Daniel Höfler, Ladislav Nekvinda (70. Julian Kasper), Stefan Plechinger, Dieter Kiesenebner, Dietmar Schuster, Roland Mayrhofer, Markus Harding. Gelbe Karten: Clemens Leitner (53.), Lukas Leitner (57.), Michael Eckerstorfer (81.), Jürgen Elmer (87.), Christoph Riepler (89.); Markus Harding (53.), Daniel Höfler (88.), Julian Kasper (93.). Tore: Michael Eckerstorfer (37.), Jürgen Fuchs (50.), Alexander Katzmaier (60.); Stefan Plechinger (2., 20./Elfmeter), Tobias Kasper (34.), Ladislav Nekvinda (40.), Roland Mayrhofer (45.). Reserve: 2:0 (2:0). Tore der Reserve: Daniel Handlbauer (6.), Manuel Kamberger (9.). ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vorschau: Rohrbach empfängt am Freitag Abendspiel den Tabellennachbarn SC Marchtrenk. Mit einem Sieg könnte die Mannschaft auf 9 Punkte Vorsprung davonziehen, und somit dem Ziel, dem einstelligen Tabellenplatz, sehr nahe kommen. SL Engleder erwartet einen Sieg: „Wenn wir mit dem Engagement wie gegen St. Martin ins Spiel gehen, dann wird ein Sieg möglich sein. Obwohl wir die Marchtrenker sicher nicht unterschätzen dürfen.“ Unterhaus.at: Tipp 3:1 wurde abgegeben von Samir Gradascevic (Trainer Gallneukirchen): „Beim 5:3-Derbysieg im tollen Match in St. Martin konnten die Mühlviertler überzeugen. Ich glaube, dass die Damberger-Elf momentan gut drauf ist und sich in dieser Partie durchsetzen wird. Die Marchtrenker sind zwar auch nicht schlecht, haben derzeit aber mit einem negativen Lauf zu kämpfen.“ Ankick: Tipp 1 wurde abgegeben von Wolfgang Freudenthaler (Obmann Freistadt): "Rohrbach spielt eine gute Rückrunde. Ich denke daher, dass dieses Spiel eine relativ klare Sache für die Rohrbacher wird." | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() ![]() Aufstellung URB: Stefan Hofer, Liridon Sylaj, Tobias Kasper, Tomas Kupka, Daniel Höfler (77. Franz Lanzerstorfer), Ladislav Nekvinda (91. Julian Kasper), Stefan Plechinger, Dieter Kiesenebner, Dietmar Schuster (21. Dominik Urmann), Roland Mayrhofer, Markus Harding. Gelbe Karten: Markus Harding (42.), Ladislav Nekvinda (88.); Jaroslav Prekop (20.), Christian Baschlberger (63.), Julian Peterstorfer (79.), Petr Bouchal (80.), Christian Reiter Kofler (86.), Volkan Gencer (89.). Tor: Stefan Plechinger (86./Elfmeter). Reserve: 1:2 (0:2). Tore der Reserve: Erik Korsala (49.); Christian Pichler (2.), Csaba Földvari (41.). Unterhaus.at wählte u.a. Liridon Sylaj („Beim 1:0-Sieg gegen den SC Marchtrenk bot Rohrbachs 18-jähriger Innenverteidiger erneut eine starke Leistung, agierte cool und clever.“) und Markus Harding („Rohrbachs linker Mittelfeldspieler war beim Sieg gegen den SC Marchrenk einer der Aktivposten seiner Mannschaft.“) ins Team der Runde 20! |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Aufstellung URB: Stefan Hofer, Liridon Sylaj, Felix Mayrhauser (82. Martin Greiner), Tomas Kupka, Daniel Höfler, Ladislav Nekvinda, Stefan Plechinger, Dieter Kiesenebner, Franz Lanzerstorfer, Roland Mayrhofer, Markus Harding. Gelbe Karten: Erik Freudenthaler (29.), Zoltan Fülöp (43.), Markus Derntl Saffertmüller (54.); Roland Mayrhofer (29.). Tore: Zoltan Fülöp (21.); Stefan Plechinger (10.), Roland Mayrhofer (66.). Reserve: 4:2 (2:1). Tore der Reserve: Thomas Lapatschka (5., 8.), Andreas Pfeiffer (50.), Jakob Wittkowsky (62.); Erik Korsala (16.), Martin Puchner (52.). |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() ![]() Aufstellung URB: Stefan Hofer, Liridon Sylaj, Felix Mayrhauser (74. Martin Greiner), Tomas Kupka, Daniel Höfler, Ladislav Nekvinda, Stefan Plechinger, Dieter Kiesenebner, Franz Lanzerstorfer, Roland Mayrhofer (86. Julian Kasper), Markus Harding. Gelbe Karten: Peter Aichinger (56.), Jasmin Majdankic (67.). Tor: Sascha Hornaus (60.). Reserve: 2:1 (1:1). Tore der Reserve: Philipp Öhlinger (8./Elfmeter), Thomas Lettner (70.); Julian Kasper (23./Elfmeter). |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vorschau: Dass die Rohrbacher als aktuell zweitbeste Frühjahrsmannschaft in die kommende Heimpartie gegen Pichling am Samstag, 26. Mai (17 Uhr), gehen, sollte zusätzlich Flügel verleihen. Sektionsleiter Gerhard Engleder: „In der Tabelle können wir vom vierten bis zum neunten Platz alles erreichen. Wir müssen versuchen gegen Pichling zu gewinnen und somit mit Pichling nach Punkten gleich zu ziehen.“ Unterhaus.at: Tipp 2:1 wurde abgegeben von Jürgen Brandstätter (Trainer Pettenbach): „Die Mühlviertler absolvieren ein tolle Frühjahrssaison und werden sich auch in dieser Begegnung durchsetzen. Denn bei der Wagner-Elf ist die Luft wohl schon heraußen, konzentrieren sich die Pichlinger auf allem auf das Cup-Finale auf eigenem Platz gegen Micheldorf.“ Ankick: Tipp 2 wurde abgegeben von Franz Derntl (SL Perg): "Das ist ein echtes Topspiel. Für Pichling geht es noch um alles. Es wird zwar schwer, aber die Pichlinger müssen fast gewinnen." | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() Aufstellung URB: Stefan Hofer, Liridon Sylaj, Tobias Kasper, Tomas Kupka, Daniel Höfler, Ladislav Nekvinda, Stefan Plechinger, Dieter Kiesenebner, Franz Lanzerstorfer, Julian Kasper (65. Daniel Mandl), Markus Harding. Gelbe Karten: Tomas Kupka (43.), Tobias Kasper (51.), Ladislav Nekvinda (62.); Karlo Golovrski (12.), Dexter Goryl (39.), Martin Ivos (53.). Tore: Andras Takacs (43./Elfmeter), Gabor Ujhegyi (49.), Martin Ivos (58.). Reserve: 3:0 (1:0). Tore der Reserve: Erik Korsala (20.), Leonhard Rohringer (64., 84.). |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() Aufstellung URB: Stefan Hofer, Liridon Sylaj, Tobias Kasper, Martin Greiner, Daniel Höfler, Ladislav Nekvinda, Daniel Mandl (66. Stefan Leitner), Stefan Plechinger, Dieter Kiesenebner, Franz Lanzerstorfer, Markus Harding. Gelbe Karten: Rainer Moosbauer (48.), Klaus Gstöttner (60.); Stefan Hofer (44.), Markus Harding (48.). Tore: Stefan Wiesinger (40./Elfmeter, 53./Elfmeter), Klaus Gstöttner (57.), Lukas Koller (80.). Reserve: 1:3 (1:1). Tore der Reserve: Rene Akacsos (19.); Leonhard Rohringer (42., 75.), Ralph Turner (56./Elfmeter). |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Aufstellung URB: Stefan Hofer, Liridon Sylaj, Tobias Kasper, Tomas Kupka (30. Felix Mayrhauser), Daniel Höfler, Ladislav Nekvinda (69. Martin Greiner), Daniel Mandl, Stefan Plechinger, Dieter Kiesenebner, Franz Lanzerstorfer, Markus Harding. Gelbe Karten: Stefan Plechinger (90.), Daniel Mandl (92.); Christoph Möstl (16.), Jürgen Schmolmüller (58.), Michael Mayrhofer (84.), Michal Drabek (89.). Tore: Ladislav Nekvinda (11.), Liridon Sylaj (58.); Michael Mayrhofer (52.). Reserve: 5:0 (4:0). Tore der Reserve: Erik Korsala (10.), Leonhard Rohringer (15., 36.), Stefan Leitner (17.), Martin Puchner (67.). Unterhaus.at wählte u.a. Dieter Kiesenebner („Rohrbachs Verteidiger präsentiert sich derzeit in guter Form und machte beim Heimsieg gegen Pregarten viel Druck auf der rechten Seite.“) ins Team der Runde 25! |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Damberger und Rohrbach gehen getrennte Wege ![]() Im beidseitigen Einvernehmen gehen Rudolf Damberger und die Union Rohrbach/Berg mit Ende der Saison getrennte Wege. Damberger und Rohrbach gehen freundschaftlich auseinander, der Chefcoach wird die Mannschaft in der letzten Partie gegen Freistadt zum letzten Mal leiten. "Für die Nachfolge von Coach Damberger wird es eine interne Lösung geben, das wird aber erst in den kommenden Tagen kommuniziert", bestätigt Sektionsleiter Gerhard Engleder. Bei Rohrbach soll es vom Mannschaftskader keine Abgänge geben. Engleder: "Unser Kader ist sehr dünn, wir sind sehr bestrebt, dass der eine oder andere Neuzugang erfolgt. Wir befinden uns bereits in Gesprächen, doch da Rohrbach nicht sehr zentral liegt, erschwert dies die Situation ein wenig." Quelle: Fanreport.com, 11.06.2012 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() ![]() Aufstellung URB: Stefan Hofer, Liridon Sylaj, Felix Mayrhauser (80. Martin Puchner), Tomas Kupka, Daniel Höfler, Erik Korsala, Stefan Leitner (87. Sebastian Oyrer), Dieter Kiesenebner, Franz Lanzerstorfer, Julian Kasper (75. Martin Greiner), Markus Harding. Gelbe Karten: Markus Harding (52.), Dieter Kiesenebner (59.), Julian Kasper (67.), Erik Korsala (76.). Tore: Roman Lanzerstorfer (49., 53./Elfmeter, 68./Elfmeter). Reserve: 3:2 (1:1). Tore der Reserve: Tobias Hofer (22., 57./Elfmeter, 86.); Martin Puchner (9.), Markus Gahleitner (61.). |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Saisonrückblick: Das Mittelfeld Die Saison 2011/12 verlief für die Teams im Tabellenmittelfeld über weite Strecken sehr eng. Nach dem 22. Spieltag trennten den Tabellenvierten und den Neuntplatzierten nur 3 Punkte. ![]() Quelle: Fanreport.com, 26.06.2012 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Tabelle - Endstand Landesliga Ost / Saison 2011/12 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Rohrbach/Berg - Torschützenliste Landesliga Ost / Saison 2011/12 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Tabelle (Reserve) - Endstand Landesliga Ost Reserve / Saison 2011/12 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Rohrbach/Berg (Reserve) - Torschützenliste Landesliga Ost Reserve / Saison 2011/12 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Stay Informed
When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.