Neuigkeiten
Hier erfahren Sie laufend aktuelle News bzgl. unseres Sportvereins.
Saison 1983/84
Saison 1983/84 - Bezirksliga Nord (8. Platz) Letzte Aktualisierung dieser Seite: 11.04.2016. Alle Angaben ohne Gewähr! Verfasser: Thomas Kneidinger |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
====================================================================== | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Rohrbach - Peilstein ~ 0 : 4 (Quelle: Rundschau, 07.08.83) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Spielplan Bezirksliga Nord / Herbstmeisterschaft 1983 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
1. Runde: Union Rohrbach/Berg - ESV Westbahn Linz ~ 0 : 3 (0:2) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wenig vielversprechend verlief für die Platzbesitzer der Meisterschaftsauftakt. Gegen den Favoriten aus Linz lief man zwar als Außenseiter ein, erhoffte aber dennoch insgeheim einen Teilerfolg erringen zu können. Schließlich gingen die Platzbesitzer sang- und klanglos unter. Die Gäste aus Linz waren den Hausherren in allen Belangen überlegen und spielten einen klaren Sieg heraus. Rohrbach bemühte sich redlich, doch vieles blieb Stückwerk. Dabei konnten die Rohrbacher über weite Strecken das Spiel offen halten, ja sogar zeitweilig eine leichte Feldüberlegenheit erzielen. Die Gäste hatten aber das Spiel jederzeit unter Kontrolle und ließen bei ihren Konterstößen Rohrbachs Abwehr ein ums andere Mal schlecht ausschauen. Dabei hätten es die Platzbesitzer durchaus in der Hand gehabt, in den Anfangsphasen zählbare Erfolge zu erzielen. Als aber innerhalb weniger Minuten der 1. Halbzeit die Gäste durch einen haltbaren Weitschuss und durch einen weiteren Treffer nach einem Gekickse der Abwehr eine beruhigende Führung herausschossen, war bei den Platzbesitzern der „Dampf“ aus der Mannschaft. Die zweite Hälfte brachte eigentlich nichts Neues. Die Gäste hatten einige ganz dicke Chancen, aber erst wieder ein Kunstfehler der Abwehr lud Westbahn ein, das 3:0 und damit den Endstand zu fixieren. Die letzten Spielminuten gehörten den Rohrbachern, die noch einige reelle Chancen vorfanden, den Ehrentreffer zu erzielen. Torschützen: Ratmayr, Kubek und Bruckmüller. (150; Simbrunner) Res. 1:2, Jun. 1:3 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2. Runde: SV Steyregg - Union Rohrbach/Berg ~ 4 : 0 (2:0) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Rohrbach ist in dieser Meisterschaft bislang noch kein Treffer gelungen und punktemäßig noch leer ausgegangen. Die Kopfwäsche von Trainer Ing. Helmut Lüth nach dem 0:7 in Kleinzell trug ihre Früchte. Zwar ging man mit gemischten Gefühlen ins Treffen, weil Steinhauser und Leitner verletzt waren, ein Schachzug von Trainer Ing. Lüth und Sektionsleiter Willi Seiringer ging aber voll auf: sie versuchten den Stürmer Roland Bauer im Mittelfeld, was sich positiv auswirkte. Die Gäste hatten kaum Chancen zu Torerfolgen, sie brachten die Steyregger nur zweimal in Bedrängnis und da rettete einmal Wolfschläger auf der Linie und einmal Torhüter Schöffl. Steyregg agierte mit totalem Einsatz und siegte letztlich verdient. In der 5. Minute gelang Bauer das gewünschte schnelle Tor, und in der 19. Minute erhöhte Larese auf 2:0. Kurz nach der Pause drückte Riener ein und in der 62. Minute setzte Krbecek mit dem 4:0 den Schlusspunkt. Steyregg wird das nächste Heimspiel gegen Austria Tabak bereits am Freitag, 9. September, um 17 Uhr austragen. (200; Schüttengruber) Res. 3:0, Jun. 6:0 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
3. Runde: Union Rohrbach/Berg - Union Feldkirchen/Donau ~ 0 : 2 (0:1) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Nicht in Form kommen will heuer Rohrbach. Der Mühlviertler Klub steht nach drei Runden noch ohne Punkt und geschossenes Tor da. Rohrbachs Mannschaft, die vor Spielbeginn von der Raika Rohrbach eine neue Garnitur Dressen überreicht bekommen hatte, konnte auch in diesem Spiel seine Formkrise nicht abschütteln. Derzeit erreicht sie nicht annähernd Bezirksligareife, es fehlt in allen Formationen an entsprechendem Spielermaterial. Vor allem das Fehlen von tragenden, spielbestimmenden Spielern macht sich sehr negativ bemerkbar. So hatten die ebenfalls keineswegs überzeugenden Feldkirchner leichtes Spiel, einen ungefährdeten Auswärtserfolg sicherzustellen. In der Anfangsphase konnte Rohrbach noch recht gut mithalten und fand sogar einige Chancen zur möglichen Führung vor, der einzige gefährliche Angreifer, Manfred Stallinger, konnte diese aber nicht nützen. In der 30. Minute dann der Führungstreffer für die Gäste, der aus einer umstrittenen Elfersituation (ein Foul am Rohrbacher Keeper war vorausgegangen) resultierte: Enzenebner verwandelte den Strafstoß sicher. Zu allem Überfluss verloren die Heimischen kurz darauf auch noch Josef Stallinger wegen Foulspielens durch Ausschluss, was Rohrbachs Aufgabe noch zusätzlich erschwerte. Mit zehn Mann war es nach Wiederbeginn schwer, die Gäste ernsthaft zu gefährden. Dies vor allem nach dem vorentscheidenden 0:2 (50.), das Haselmair nach herrlichem Alleingang überlegt markierte. Danach waren Höhepunkte nur selten zu registrieren, Feldkirchen begnügte sich damit, das Ergebnis sicher über die Distanz zu bringen, wobei ein dritter Treffer dennoch möglich gewesen wäre. Für Rohrbach reichte es nicht einmal zu einem Ehrentreffer. (50; Buhl) Res. 3:7, Jun. 0:3 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
4. Runde: ATSV Pasching - Union Rohrbach/Berg ~ 2 : 1 (0:1) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
5. Runde: Union Rohrbach/Berg - DSG Union St. Martin i. M. ~ 2 : 1 (1:0) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
6. Runde: SK Admira Linz - Union Rohrbach/Berg ~ 4 : 0 (3:0) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
7. Runde: Union Rohrbach/Berg - Union Wartberg/Aist ~ 2 : 0 (2:0) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Rohrbach nahm Wartberg überraschend beide Punkte ab, was Austria Tabak durch einen klaren Sieg über St. Martin zum Überholmanöver nutzte. Rohrbach hat die Laterne abgegeben. Unerwarteten Punktezuwachs gab es für das Tabellenschlusslicht Rohrbach. Die Platzbesitzer warteten diesmal mit einer großen kämpferischen Leistung auf und standen auch in spielerischer Hinsicht den Gästen in nichts nach. Rohrbachs Spieler agierten diesmal sehr aggressiv und attackierten bereits im Mittelfeld, so dass der Gegner während der gesamten Spielzeit nie zu seiner spielerischen Linie fand. Bereits in den Anfangsminuten hatten Rohrbachs Angreifer die Führung vor den Beinen. Doch man verjuxte wieder die besten Chancen. In der 20. Minute konnte schließlich Alois Stallinger nach einem herrlichen Pass von Mag. Haudum Gästetormann Hackl mit überlegtem Schuss ins lange Eck bezwingen. Der Ausgleich hing zwar einige Male in der Luft, doch in der 40. Minute war es Libero Herrmann, der einen Freistoßball aus 20 Meter knapp neben der Stange zum 2:0 ins Netz setzte. Im zweiten Spielabschnitt war man sich bei den Gästen des bedrohlichen Spielstandes sichtlich bewusst und sie verstärkten zusehends den Druck. Es reichte zwar zu einer zeitweiligen optischen Feldüberlegenheit, die Chancen waren aber eher dünn gesät. Die letzten Spielminuten gehörten wieder eindeutig den Platzherren, die es hier in der Hand gehabt hätten, einen klaren Sieg herauszuschießen. Drei sogenannte „Hundertprozentige“ wurden teils stümperhaft, teils aber auch mit Pech vergeben. So blieb es beim 2:0-Sieg, der dem Spielverlauf durchaus entsprach. Leider waren es nur mehr sehr wenige Zuseher, die sich ob des Sieges freuen konnten. Die Leistungen der letzten Wochen zeitigten echte Folgen. Diesmal war man wieder mit Herz bei der Sache – die Rohrbacher können wieder hoffen. (80; Ruhmannseder) Res. 2:3, Jun. 3:3 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
8. Runde: TSV St. Georgen/G. - Union Rohrbach/Berg ~ 2 : 4 (1:0) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Im hinteren Tabellendrittel besiegte Rohrbach auswärts St. Georgen/G. Einen aufgrund der schwachen Leistung von St. Georgen verdienten Sieg landete Rohrbach. In der ersten Hälfte steht das Spiel auf mäßigem Niveau, gute Tormöglichkeiten sind rar. St. Georgen ist im Feld (?) ker, die Verteidigung der Rohrbacher (?) jedoch sehr sicher. Nach einer (?) Eckhardt gelingt Riegler mit einem (?) Schuss der Führungstreffer für die Gastgeber. In der Folge dominiert Kampf (?) Tore gibt es bis zur Pause nicht. Nach Seitenwechsel wird Rohrbach etwas offensiver. In der 50. Minute gelingt Herrmann nach einem Freistoß der Ausgleich. Nach einem Abwehrfehler kann Bachl wenig später erneut die Führung für die Gastgeber erzielen. Rohrbach stellt in der Folge (?) Verteidiger Josef Stallinger rückt in den (?) In der 70. Minute gelingt Herrmann (?) Bombenschuss erneut der Ausgleich. Rohrbach ist nun spielerisch wesentlich (?) der 78. Minute erzielt Stallinger den Führungsrungstreffer. Kurz darauf ist es erneut Stallinger, der eine schöne Aktion (?) Treffer zum 4:2 erfolgreich ab (?) kann. (100; Schadenauer) Res. 5:4, Jun. 4:2 [Bericht unvollständig wegen schlechtem Scan] | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
9. Runde: Union Rohrbach/Berg - ATSV Schwertberg ~ 0 : 0 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Rohrbachs Zuschauer, die in den letzten Spielen wieder Hoffnung schöpften, wurden diesmal wieder arg enttäuscht. Aus dem Pflichtsieg gegen Schwertberg wurde nichts. In einem auf sehr bescheidenem Niveau stehenden Spiel, über das man am besten den Mantel des Schweigens hüllt, gab es schließlich ein torloses Remis, das für die Gäste nicht unverdient ist. Die Platzbesitzer erspielten sich zwar eine optische Feldüberlegenheit, fanden auch Chancen vor, ließen aber hierbei jegliche Konsequenz vermissen. Vor allem in den letzten 15 Minuten schien man den Ernst der Lage erkannt zu haben und machte entsprechenden Druck, ohne sich allerdings entscheidend in Szene setzen zu können. In der derzeitigen Verfassung dürften beide Mannschaften schweren Zeiten entgegengehen und kaum Überlebenschancen in der Bezirksliga haben. (150; Haudum) Res. 1:0, Jun. Rohrbach-Münzbach 4:0 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
10. Runde: SK Kleinzell - Union Rohrbach/Berg ~ 1 : 1 (1:0) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
11. Runde: Union Rohrbach/Berg - Union Edelweiß Linz ~ 1 : 1 (1:0) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Gäste aus Linz avancieren langsam aber sicher zu einem Angstgegner der Platzbesitzer. Wieder reichte es nur zu einem mageren Teilerfolg. Rohrbach war gegenüber dem Vorsonntag nicht wiederzuerkennen. Man spielt momentan auf eigenem Platz um eine Klasse schlechter. Die Gäste aus Linz warteten in den ersten 45 Minuten mit einer eher dürftigen Leistung auf. Rohrbach dominierte klar. Das Spiel lief wie auf einer schiefen Ebene in Richtung gegnerisches Tor. In der 12. Minute konnte Manfred Stallinger die Platzbesitzer in Führung bringen. Chance um Chance wurde nun herausgespielt. Zu diesem Zeitpunkt hätte die Partie für Rohrbach längst gelaufen sein können. Die bekannte und nun schon sprichwörtliche Abschlussschwäche der Rohrbacher trat wieder einmal klar zutage. Im zweiten Spielabschnitt wachten plötzlich die Gäste auf und konnten das Spiel mehr als offenhalten. Nun fanden auch sie durchaus gute Einschussmöglichkeiten vor. Rohrbach baute immer mehr ab und in der 80. Minute gelang den Gästen mit einem unhaltbaren Kopfball sogar noch der Ausgleichstreffer, der alles in allem gesehen, gar nicht einmal so unverdient war. Rohrbach gibt am eigenen Platze gegen unmittelbare Tabellennachbarn immer wieder Punkte ab, die bei der Endabrechnung leicht fehlen könnten. (100; Kern) Res. 4:0 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
12. Runde: Union Rohrbach/Berg - SK Blaue Elf Linz ~ 1 : 1 (1:1) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
13. Runde: SV Austria Tabak Linz - Union Rohrbach/Berg ~ 2 : 2 (1:1) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Rohrbach Union-Fußball-Hallenmeister ![]() Mit Union Rohrbach/Berg siegte heuer einer der arrivierten Vertreter dieses Bewerbes. Im zehnten Anlauf schafften die Rohrbacher heuer bereits nach 1976 und 1977 zum dritten Mal den Titelgewinn. Diese Hallenmeisterschaft wurde heuer von 32 Union-Mannschaften aus ganz Oberösterreich bestritten. Für die Spieler der Union Rohrbach/Berg kam dieser Erfolg vermutlich zur rechten Zeit. Die in letzter Zeit keineswegs erfolgsverwöhnten Bezirksligaspieler haben sich geradezu nach einem echten Erfolgserlebnis gesehnt. Auch wenn der Hallenfußball von gänzlich anderen Gesetzen geprägt ist, so wird dieser Sieg sicherlich den Rohrbachern das etwas angeknackste Selbstvertrauen stärken. Dass sie nämlich spielen können, bewiesen sie in der letzten Begegnung der Herbstserie, als sie dem Tabellenführer Austria Tabak einen gleichwertigen Kampf lieferten und den großen Favoriten an den Rand einer Niederlage drängten. ![]() Es war schwer, für das Endspiel Prognosen abzugeben. Mit Union Feldkirchen wartete ebenfalls ein Lokalmatador, gegen den man auch auf dem Felde schon des öfteren den kürzeren gezogen hatte. In einem dramatischen Finale gaben sich aber die Rohrbacher keine Blößen und landeten einen sicheren 2:0-Sieg. Dieser Sieg bedeutete schließlich den Union-Landesmeistertitel im Hallenfußball 1984. Betreuer Günter Rauch stellte ein sehr kompaktes Team auf die Beine, was sich im imposanten Torverhältnis von 16:2 am besten widerspiegelt. Es war eine gute Mischung von Technikern und Kämpfern, aber auch Routiniers und jungen Talenten. Aus diesem guten Ensemble muss aber ein Mann noch ganz besonders herausgestrichen werden: Prof. Mag. Herbert Haudum, in jüngeren Jahren zweifelsohne eine fußballerische Ausnahmeerscheinung im Bezirk, brachte sich wieder einmal als genialer Hallenspieler in Erinnerung. Der 33jährige zog nicht nur als Regisseur seine Fäden, sondern glänzte auch als großartiger Torschütze (9 Treffer). Nach einer Serie von Vorbereitungsspielen gehen nun die Rohrbacher gut vorbereitet in die Feldsaison und hoffen, dass sie die guten Ergebnisse aus der Halle mit hinaus ins Freie nehmen und vor allem aber ihren treuen Anhängern viele sorgenfreie Sonntagnachmittage bescheren können. Den Landesmeistertitel für Rohrbach erkämpften Franz Lanzerstorfer, Rudolf Altendorfer, Willi Herrmann, Manfred Lindorfer, Walter Hoheneder, Reinhard Hoheneder, Andreas Vierlinger, Manfred Stallinger, Kapitän Hermann Stallinger, Josef Stallinger, Mag. Herbert Haudum, Andreas Nößlböck; Betreuer und Sektionsleiter Günter Rauch. Quelle: Rohrbacher Notizen, Nr. 45, März 1984 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Spielplan Bezirksliga Nord / Frühjahrsmeisterschaft 1984 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
14. Runde: ESV Westbahn Linz - Union Rohrbach/Berg ~ 0 : 3 (0:0) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Rohrbach landete einen unerwartet klaren Erfolg. Einen sensationellen Außenseitersieg landeten die Gäste aus dem oberen Mühlviertel in Linz. Die junge dynamische Mannschaft aus Rohrbach ließ sich in den ersten 45 Minuten von einer zeitweiligen Feldüberlegenheit der Platzbesitzer nicht beeindrucken, zumal diese mit ihrem Latein spätestens am Strafraum der Gäste am Ende waren. Im zweiten Spielabschnitt brachte Stopper Herrmann, Rohrbach in der 57. Minute mit einem Freistoß in Führung. Als Nößlböck wenig später sogar auf 2:0 erhöhte, war für die kämpferisch hervorragenden Gäste, die aber auch spielerisch gefallen konnten, das Rennen gelaufen. Den Schlusspunkt setzten die Platzbesitzer selbst, als bei einem Durchbruch von Josef Stallinger ein Rettungsversuch missglückte und der Ball im eigenen Gehäuse einschlug. Westbahn hatte in den zweiten 45 Minuten des Öfteren die Chance auf einen Treffer, es blieb ihnen aber sogar der Ehrentreffer versagt. (200; Dattinger) Res. 5:1, Jun. 3:1 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
15. Runde: Union Rohrbach/Berg - SV Steyregg ~ 2 : 0 (2:0) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
16. Runde: Union Feldkirchen/Donau - Union Rohrbach/Berg ~ 1 : 1 (0:0) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Trotz des Fehlens von Mittelfeldregisseur Hoheneder und Mittelstürmer Grims blieben die Rohrbacher in ihrem zehnten Spiel hintereinander ungeschlagen. Den Chancen nach hätte Feldkirchen gewinnen müssen. Beide Mannschaften verzeichneten durch Retschitzegger bzw. Josef Stallinger Stangenschüsse. Überraschend fand in der 60. Minute ein leicht abgefälschter Freistoß von Willi Herrmann den Weg ins Netz – 1:0. Der hochverdiente Ausgleich fiel in der 77. Minute: Franz Weissenberger versetzte seine Gegner, den herrlichen Stanglpass verwertete Herbert Haslmayr zum 1:1! (150; Neuhofer) Res. 3:1, Jun. 3:3 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
17. Runde: Union Rohrbach/Berg - ATSV Pasching ~ 2 : 1 (1:1) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Rohrbach bleibt auf der Erfolgsstraße. Bei fast irregulären äußeren Bedingungen blieben die Platzbesitzer auch im elften Spiel in ununterbrochener Reihenfolge unbesiegt. Die Gäste setzten aber den Hausherren mehr zu, als ihnen lieb war. Sie waren über weite Strecken im ersten Spielabschnitt die dominierende Mannschaft und wussten vor allem mit weiträumigem Spiel gut zu gefallen. In der 10. Minute gab es einen Penalty gegen Rohrbach. Die Gäste ließen sich diese Chance nicht entgehen. In der 18. Minute verletzte sich der Gästetormann bei einer tollkühnen Rettungsaktion, wobei viele den Ball bereits hinter der Linie gesehen haben wollten, und musste dem Reservetormann Platz machen. Wenig später verwertete Grims ein herrliches Zuspiel von Nößlböck zum Ausgleichstreffer. Immer wieder stand aber Torhüter Lanzerstorfer im Brennpunkt des Geschehens und bewahrte Rohrbach vor weiteren Verlusttreffern. In den zweiten 45 Minuten konnte Rohrbach das Spiel wesentlich offener gestalten. In der 55. Minute war es schließlich Mag. Haudum, der nach Vorarbeit von Grims und Hoheneder II, aus kurzer Distanz den Führungstreffer markierte. Das Spiel wogte hin und her. Der tiefe Boden hatte die Spieler zusehends ausgelaugt. Hüben wie drüben fehlte die Kraft, sich bietende Chancen noch zu realisieren. Dank einer hervorragenden Abwehrleistung konnten die Platzbesitzer letztlich beide Punkte ins trockene bringen. Den Gästen blieb der billige Trost, als diesmal bessere Mannschaft geschlagen die Heimreise antreten zu müssen. (100; Mühlböck) Vorspiele abgesagt [lt. OÖFV Res. 1:2, Jun. 4:5]. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
18. Runde: DSG Union St. Martin i. M. - Union Rohrbach/Berg ~ 1 : 0 (0:0) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Eine flotte, kampfbetonte und harte, aber nicht unfaire Partie. In der ersten Halbzeit waren die Heimischen die bessere Elf, fanden einige gute Chancen vor, konnten diese aber nicht nützen. Ein Treffer wurde wegen passiven Abseits aberkannt. Gegen Ende der ersten Halbzeit trugen die Rohrbacher einige gefährliche Konter vor. Nach einer Stunde fiel der Siegestreffer für die Hausherren: Josef Ganser spielte sich durch und passte zu seinem Bruder Franz, der aus sieben Metern eindrückte. Rohrbach spielte in der Folge offensiv und zeigte gute Aktionen und brachte die Heimischen öfter in Bedrängnis, konnten aber den Ausgleich nicht mehr erreichen. (300; Mayrhofer) Res. 3:0, Jun. 4:3 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
19. Runde: Union Rohrbach/Berg - SK Admira Linz ~ 2 : 0 (0:0) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Gäste waren in der ersten Halbzeit spielerisch besser, aber die Rohrbacher machten gegen ihren Angstgegner diesen Vorteil durch eine kämpferische Leistung wett. Der Führungstreffer fiel nach einer Stunde durch Stopper Herrmann, der ein Solo mit einem Gewaltschuss aus 25 m erfolgreich abschloss. Ab diesem Zeitpunkt legte sich die Verkrampfung der Heimischen und sie konnten nun mehrere Chancen herausspielen, die aber knapp vergeben wurden. Das 2:0 fällt in der 88. Minute nach einem Verteidigungsfehler der Admiraner, den Hinternberger ausführte. Auf Grund der Spielanteile in der 2. Hälfte ist der Sieg verdient, wobei zu bemerken ist, dass Admira in der ersten Hälfte einiges (?) gehabt hat. (200; Mühlböck) Res. 0:6, Jun. Rohrbach-Aschach/Donau 1:4 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
20. Runde: Union Wartberg/Aist - Union Rohrbach/Berg ~ 1 : 0 (1:0) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Leider kein Spielbericht verfügbar! Res. 2:1, Jun. 1:0 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
21. Runde: Union Rohrbach/Berg - TSV St. Georgen/G. ~ 1 : 0 (0:0) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Gäste aus St. Georgen wehrten sich in Rohrbach mit Händen und Füßen gegen den drohenden Abstieg. Beinahe hätten sie es geschafft, einen Zähler aus der Fremde mitzunehmen. Buchstäblich in der letzten Minute konnte aber Manfred Stallinger aus kürzester Distanz, nachdem der Gästetorhüter zuvor toll abgewehrt hatte, den Ball zum Siegestreffer hinter die Linie bugsieren. Das Spiel war aber ansonsten über weite Strecken von einem sehr bescheidenen Niveau geprägt. Die Gäste, die mit viel Einsatz über die Runden kommen wollten, konnten die Begegnung meistens offen halten, ein Vorhaben, dass beinahe gelang, nachdem bei den Platzbesitzern die Motivation nicht allzu ausgeprägt schien. Lediglich die letzten zehn Minuten entschädigten die recht erwartungsvoll gekommenen Zuschauer. Rohrbach erspielte sich hier einige tolle Chancen, aber auch die Gäste hätten es durchaus in den Beinen gehabt, zu einem Torerfolg zu kommen. Vorstopper Lindorfer konnte aber rettend vor der Linie eingreifen. Schade, dass die Rohrbacher, die praktisch der Abstiegszone entronnen sind, nicht mehr jenen Elan und jene Begeisterung an den Tag legen, die sie aus einer schier aussichtslosen Position im Herbst nun ins gesichertes Mittelfeld geführt haben. Aus dem eher farblosen Rohrbacher Ensemble fielen lediglich Kapitän Herrmann und Reinhard Hoheneder positiv auf. (150; Kerschbaummeier) Res. 0:0, Jun. 1:0 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
22. Runde: ATSV Schwertberg - Union Rohrbach/Berg ~ 5 : 1 (3:1) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
23. Runde: Union Rohrbach/Berg - SK Kleinzell ~ 0 : 0 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ein recht unangenehmer Föhnsturm war ein zusätzlicher Spielverderber in diesem auf recht bescheidenem Niveau gestandenen Spiel, bei dem es praktisch um nichts mehr ging. Beide Mannschaften, die ersatzgeschwächt antreten mussten, fanden im Gesamtverlauf des Spieles eine Unmenge guter Einschusschancen vor, die aber größtenteils stümperhaft vergeben wurden. Auf Grund der größeren Spielanteile in den zweiten 45 Minuten wäre ein Sieg der Gäste durchaus verdient gewesen. (100; Gastinger) Res. 5:1, Jun. 2:0 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
24. Runde: Union Edelweiß Linz - Union Rohrbach/Berg ~ 6 : 2 (3:2) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ein verdienter Sieg der Köglberger-Elf, der nie in Gefahr war. Stumpf brachte die Linzer in Führung. Rohrbach gelang durch Herrmann der Ausgleich, doch machte Pascher innerhalb von zwei Minuten wieder alles klar. Er baute den Vorsprung der Linzer auf zwei Tore aus. Als noch vor der Pause den Gästen durch M. Stallinger der Anschlusstreffer ermöglicht wurde, hofften die Rohrbacher wieder. Doch nach dem Seitenwechsel beherrschten die Edelweißmannen ihren Gegner klar. (50; Reinsprecht) Res. 6:6 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
25. Runde: SK Blaue Elf Linz - Union Rohrbach/Berg ~ 3 : 1 (1:0) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beide Mannschaften boten einen Sommerfußball in „Reinkultur“, denn es ging um nichts mehr. Die Rohrbacher Angreifer vergaben zahlreiche Chancen in beinahe stümperhafter Manier, die jungen Stürmer können derzeit kräftemäßig nicht mehr mithalten. In dieser Situation fielen dann das 2:0 und 3:0 für Blaue Elf Linz. Knapp vor Spielende erzielte Prof. Haudum den Ehrentreffer für Rohrbach. (100; Wolfinger) Res. 3:3, Jun. 7:3 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
26. Runde: Union Rohrbach/Berg - SV Austria Tabak Linz ~ 4 : 4 (1:2) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Abschlusstabelle Bezirksliga Nord / Saison 1983/84 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Stay Informed
When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.