Neuigkeiten
Hier erfahren Sie laufend aktuelle News bzgl. unseres Sportvereins.
Saison 1959/60
Saison 1959/60 - 3. Kl. Oberes Mühlviertel (9. Platz) Letzte Aktualisierung dieser Seite: 09.04.2016. Alle Angaben ohne Gewähr! Verfasser: Thomas Kneidinger |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
====================================================================== | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
- Union Rohrbach: Mannschaftskader (ca. Ende 1950er Jahre) - | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
stehend v.l.: Strasser Hans, Scheuchenpflug Sigi, Haider Heli, Auberger Anton, Gierlinger Hermann, Maringer Walter, Wiesinger Hans, Schacherreiter Ludwig hockend v.l.: Küblböck Sepp, Schauer Peter, Küblböck Franz, Barth Franz |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Beim Jugend-Fußball-Blitzturnier in Haslach am vergangenen Sonntag wurden von den teilnehmenden Mannschaften, Union Altenfelden, Union Rohrbach und SV Haslach, trotz der Hitze ausgezeichnete Leistungen geboten. Die Spieler waren mit Eifer und vollem Einsatz bei der Sache. Im ersten Spiel, Union Altenfelden gegen SV Haslach, gelang es den jungen Spielern von Union Altenfelden, einen einwandfreien 4:2-Sieg gegen die favorisierten Haslacher zu erzielen. Bei der zweiten Austragung siegte SV Haslach, mit Spielern der Kampfmannschaft verstärkt (nebenbei vermerkt einige Zeit mit zwölf Mann spielend), gegen Union Rohrbach nach einer torlosen ersten Halbzeit mit 3:0. In der zweiten Spielhälfte zeigten die Rohrbacher Ermüdungserscheinungen. Beide Spiele wurden von Sepp Suko in einwandfreier Weise geleitet. Union Altenfelden musste im dritten Spiel die Überlegenheit der Rohrbacher Mannschaft anerkennen und eine 3:1-Niederlage hinnehmen (Halbzeitstand 3:0). Nach der Pause erzielte Altenfelden durch einen Elfmeter den Ehrentreffer. Als guter Schiedsrichter bewies sich bei diesem Spiel Herr Haberfellner. Sieger in diesem Jugend-Fußball-Blitzturnier wurde Union Altenfelden mit 5:5, vor SV Haslach mit 5:4 und Union Rohrbach mit 3:4 Toren. Quelle: Mühlviertler Nachrichten, 16.07.1959 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Freundschaftsspiel (19.07.1959): Rohrbach - Ardagger ~ 4 : 3 (1:3) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Freundschaftsspiel (26.07.1959): Rohrbach - Gunskirchen ~ 1 : 7 (1:4) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Rohrbach verlor ein Freundschaftsspiel. Bei einem Freundschaftsspiel am vergangenen Sonntag standen sich die Union-Mannschaften von Rohrbach und Gunskirchen gegenüber. Der flott und abwechslungsreich geführte Kampf sah die Gäste dank ihres besseren Zusammenspiels als sichere Sieger, doch entspricht das Ergebnis nicht ganz dem Spielverlauf. Die Gastgeber hatten ausgesprochenes Schlusspech und vergaben einige "Hundertprozentige". Bei den Gästen ist besonders die Stürmerreihe hervorzuheben. Die Rohrbacher deckten die gegnerischen Flügelstürmer viel zu ungenau ab, so dass diese immer wieder gefährlich werden konnten. Bis zur Pause sicherten sich die Gunskirchner einen 4:1-Vorsprung, den sie nach der Halbzeit auf 7:1 erhöhten. Ein gerechter Spielleiter war Sepp Suko. Die Torschützen: Großwindhager (3), Rohrer II (2), Rohrer I, Löwi; das Ehrentor der Rohrbacher schoss Sigi Öller. - Das Reservespiel endete 3:3. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Freundschaftsspiel (15.08.1959): Haslach - Rohrbach ~ 7 : 2 (5:0) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Spielplan 3. Klasse Oberes Mühlviertel / Herbstmeisterschaft 1959 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
1. Runde: Union Aigen - Union Rohrbach ~ 6 : 0 (2:0) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Aigen fuhr die Rohrbacher Elf mit 6:0 nieder. In dieser Besatzung wird Rohrbach auch in der kommenden Meisterschaft nicht viel zu bestellen haben, noch dazu, wo jetzt der Goalgetter Tschunko von Eferding gekapert wurde. Die Aigner gefielen durch ein Kombinationsspiel, das besonders nach der Pause zählbare Früchte trug. Tore: Schacherreiter (2), Müller, Hofmarcher, Böck, Mehringer. Res. 12:2 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2. Runde: Union Rohrbach - Union Feldkirchen/Donau ~ 2 : 5 (1:4) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
In einem spannenden und abwechslungsreichen Spiel am Sonntag, den 6. September, auf der Anlage der Rohrbacher behielten die technisch besseren und körperlich überlegenen Feldkirchner über die junge, mit zwei Ersatzleuten antretende Rohrbacher Mannschaft mit 5:2 (4:1) Toren die Oberhand. Die ersten zwanzig Minuten gehörten den Gästen, dann kamen die Einheimischen auf. Nach der Pause waren beide Mannschaften ebenbürtig. Der beste Spieler auf dem Felde war der Feldkirchner (Ex-Rohrbacher) Mittelstürmer Hans Wiesinger. Die Torschützen waren für Feldkirchen: Wiesinger (2), Schmidt, Winzner, Gumpenberger; für Rohrbach: Auberger, Öller. - Das Reservespiel gewann Rohrbach mit 4:3 Toren. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
3. Runde: Union Lembach - Union Rohrbach ~ 3 : 1 (2:0) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
4. Runde: Union Rohrbach - SV Haslach ~ 3 : 6 (1:3) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wann wird endlich Rohrbach zu Punkten kommen? In einem mäßigen Spiel siegte die aus der 2. Klasse abgestiegene Elf des SV Haslach über den Tabellenletzten. Obwohl die Haslacher körperlich überlegen waren, kämpfte die junge Rohrbacher Mannschaft tapfer bis zum Schlusspfiff des gut amtierenden Schiedsrichters Schneider. Bester Spieler war der Rohrbacher Schlussmann Steidl, der seine Mannschaft vor einer größeren Niederlage bewahrte. Tore: Höllwirth (2), Öller; Neubauer (4), Sami, Breiteneder. Res. 5:1, Schüler 0:6 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
5. Runde: SV Aschach/Donau - Union Rohrbach ~ 6 : 3 (3:3) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Rohrbach gefiel trotz der Niederlage gut. Tore: Grubner (3), Vogeneder (2), Unterholzner; Höllwirth, Gierlinger Hermann, Höfler. (200; Berger) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
7. Runde: Union Rohrbach - ATSV Leonding ~ 2 : 5 (1:1) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die jungen Rohrbacher kämpfen zwar immer recht tapfer, waren aber auch diesmal dem Gegner nicht ebenbürtig. Dieses Ergebnis ist etwas zu hoch ausgefallen, da bis zur Pause beide Mannschaften gleichwertig waren. Nach Seitenwechsel kam die bessere Kondition der Gäste zur Geltung. Noch dazu schossen sich die Rohrbacher in der 85. Spielminute ein Eigentor. Dieses schnelle, fair geführte Spiel leitete Schiedsrichter Huemer gut. Tore: Schwarz, Hermann Gierlinger; Nowak (2), Nieder (2), Eigentor. Res. 1:0 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
8. Runde: ATSV St. Martin/Traun - Union Rohrbach ~ 10 : 2 (6:0) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Rohrbach hat auch bei diesem Herbstdurchgang seinen Stammplatz am Tabellenende nie verlassen und wurde zu schlechter Letzt gleich zweistellig geschlagen. Tore: Lehner I (3), Lehner II, Steininger, Lehner III (je 2), Böhm; Dr. Auberger, H. Gierlinger. (Schiedsrichter Schneider, sehr gut.) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
9. Runde: Union Rohrbach - SC Rapid 50 Linz ~ 3 : 3 (1:2) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
8 Spiele - 0 Siege, 1 Unentschieden, 7 Niederlagen; Torverhältnis 44:16 Torschützen: Gierlinger Hermann 4, Oeller 3, Höllwirth 3, Auberger 2, Schwarz 1, Höfler 1, Haider 1 Gesamtspiele: Meisterschaft: 15 Spiele - 1 Sieg, 1 Unentschieden, 13 Niederlagen; Torverhältnis 91:33 Schützenkönig: Meisterschaft: Tschunko Peter 5, Wöss E. 4, Gierlinger H. 4, Höllwirth 3, Oeller 3, Höfler 3, Auberger 2, Schwarz 1, Haider 1 Gesamtspiele 1959: 22 Spiele - 2 Siege, 3 Unentschieden, 17 Niederlagen; Torverhältnis: 40:116 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Union Rohrbach überwand den Tiefstand Ausgezeichnete Stimmung herrschte am 9. Jänner abend im Gasthaus Oberngruber bei der gut besuchten Jahreshauptversammlung der Turn- und Sportunion Rohrbach. Aus dem umfangreichen Tätigkeitsbericht des Schriftführers Sepp Suko war u.a. zu entnehmen, dass 1959 die Union Rohrbach den Tiefstand des Jahres vorher überwunden hat und wieder erfolgreiche Arbeit vollbrachte. (...) Aus dem Bericht von Alfred Ranninger über die Sektion Fußball ging hervor, dass die jungen Spieler, trotzdem sie in der Meisterschaft die Laterne tragen und die Bilanz (15 Spiele: 1 Sieg, 1 Unentschieden, 13 Niederlagen) negativ ausfällt, den Mut nicht sinken lassen. Durch gute Kameradschaft und festes Zusammenstehen müsste es heuer wieder aufwärts gehen. (...) Union-Obmann Hauptschullehrer Franz Groiß dankte allen Funktionären, Aktiven und Mitarbeitern und ersuchte, um enge Zusammenarbeit im neuen Vereinsjahr. Oberschulrat Mathie übernahm nach aufmunternden Worten den Vorsitz bei der Neuwahl, die ergab: Franz Groiß als Obmann, Franz Kaiser als Stellvertreter, Gerhardt Barth als Kassier, Sepp Suko als Schriftführer, Josef Zauner als Turnwart und Jugendwart, Mizzi Wagner als Leiterin der Turnerinnen, Ernst Höfler als Fußball-Sektionsleiter, Erwin Brandstetter als Sektionsleiter für Wintersport, Leichtathletik und Faustball, Alfred Ranninger als Sektionsleiter für Tischtennis, Oberschulrat Hermann Mathie als Kulturwart, Franz Höllwirth als Zeugwart und als Beiräte: Bürgermeister RR. Mohl, Rudolf Zeller und Ludwig Stockinger. Bevor Obmann Groiß die 13. Jahreshauptversammlung schloss, wurden noch verschiedene Vereinsangelegenheiten besprochen. Quelle: Mühlviertler Nachrichten, 14.01.1960 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Spielplan 3. Klasse Oberes Mühlviertel / Frühjahrsmeisterschaft 1960 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
10. Runde: Union Rohrbach - Union Aigen ~ 2 : 3 (1:0) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Da St. Martin spielfrei hatte, übernahm Aigen nach einem hart erfochtenen Punktesieg gegen Rohrbach die Tabellenführung. Eine spannende, abwechslungsreiche Partie, bei der auch ein Unentschieden dem Spielverlauf entsprochen hätte. Während die Hausherren vor der Pause lange Zeit den Ton angaben und durch ein Freistoßtor Aubergers in Führung gingen, diktierten in der zweiten Hälfte die Aigner das Spielgeschehen. Erst in der Schlussphase verkürzten die Rohrbacher auf 2:3 und kämpften verbissen um den Ausgleich. Tore: Auberger, Schwarz; Sailer (2), Pfleger. Res. 2:0; Jun. 0:0 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
11. Runde: Union Feldkirchen/Donau - Union Rohrbach ~ 5 : 2 (2:0) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ein abwechslungsreiches Spiel! Durch zwei Deckungsfehler holten die Rohrbacher nach der Pause den 2:0-Vorsprung der Gastgeber wieder auf. Ein rasanter Endspurt stellte das 5:2 für Feldkirchen sicher. Rohrbach spielte allerdings in der zweiten Hälfte nur mit 10 Mann, da Gierlinger verletzt ausschied. Tore: Lehner (2), Winzer, Happ, Gumpenberger; Schwarz, Wöß. (200; Mühlbach, gut) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
12. Runde: Union Rohrbach - Union Lembach ~ 2 : 1 (1:0) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Rohrbach buchte den ersten Sieg dieser Meisterschaft! In einem abwechslungsreichen Spiel kamen die Rohrbacher gegen den Haslach-Bezwinger Lembach erstmals in diesem Meisterschaftsjahr zu beiden Zählern. Die Platzherren hatten etwas mehr vom Spiel. Höllwirth brachte die Rohrbacher nach einem schönen Kornerball Schacherreiters in Führung. Peherstorfer glich nach der Pause aus, und ein Schuss von Schwarz stellte in der 80. Minute den Sieg der Heimischen sicher. Res. 4:3, Jun. 1:2 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
13. Runde: SV Haslach - Union Rohrbach ~ 7 : 4 (6:2) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
In diesem abwechslungsreichen Spiel schoss Rohrbach in der zweiten Hälfte in einer Minute zwei Goals. Tore: Höllinger (3), Hartl, Neubauer, Breiteneder I, Scheuchenpflug; Auberger, Schacherreiter, Hans und Josef Gierlinger. (150; Küblböck) Res. 10:1 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
14. Runde: Union Rohrbach - SV Aschach/Donau ~ 0 : 2 (0:0) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Eine Begegnung auf mäßigem Niveau! Die Rohrbacher hatten nur Kampfgeist zu bieten und die Elf aus dem Donaumarkt wurde auch nicht berühmt. Ihren etwas schmeichelhaften Sieg haben die Aschacher zwei Fehlern des Rohrbacher Schlussmannes zu verdanken. Tore: Traxheimer, Wimmer II. Res. 0:0 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
16. Runde ~ abgebrochen: ATSV Leonding - Union Rohrbach ~ 6 : 0 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
17. Runde: Union Rohrbach - ATSV St. Martin/Traun ~ 2 : 3 (1:1) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
In der 3. Fußballklasse, oberes Mühlviertel, setzte Rohrbach der Elf von St. Martin hart zu. Ein abwechslungsreiches, faires und aufregendes Spiel, bei dem gegen Spielende das Unentschieden schon in der Luft hing. Tore: Auberger (Elfer), Egger; Lehner II (3). (60; Kacnik, einwandfrei) - Reserven: Rohrbach-Altenfelden 6:0 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Pfingstturnier in Freinberg | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
1. Freinberg, 2. Rohrbach, 3. Neukirchen (Bayern), 4. St. Lambrechten |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
18. Runde: SC Rapid 50 Linz - Union Rohrbach ~ 3 : 0 (1:0) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Linzer Elf, Rapid, sicherte sich knapp den Meistertitel vor St. Martin bei Linz. Die Gäste wehrten sich tapfer, doch strengten sich die Rapidler auch nicht mehr sonderlich an. Tore: Kaineder I (2), Eichhorn III. (100; Baumgärtner) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
16. Runde ~ Nachtragsspiel: ATSV Leonding - Union Rohrbach ~ 4 : 2 (1:2) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
8 Spiele (davon 1 Sieg, 0 Unentschieden, 7 Niederlagen; Torverhältnis 14:28). Torschützen: 4 Schwarz, 3 Auberger, 2 Gierlinger Josef, Schacherreiter, Wöss, Egger, Höllwirth, Gierlinger Hermann (je 1). |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Abschlusstabelle 3. Klasse Oberes Mühlviertel / Saison 1959/60 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Stay Informed
When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.