Neuigkeiten
Hier erfahren Sie laufend aktuelle News bzgl. unseres Sportvereins.
Saison 1950/51
Saison 1950/51 - 3. Klasse A (3. Platz) Letzte Aktualisierung dieser Seite: 10.04.2016. Alle Angaben ohne Gewähr! Verfasser: Thomas Kneidinger |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
====================================================================== | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
- Union Rohrbach: Mannschaftskader (ca. 1948-52) - | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
stehend v.l.: Ernst Pfleger, Josef Mehringer, Johann Aichbauer, Fritz Walter, Ferdinand Mairinger, Helmut Haider, Ludwig Schacherreiter, Wilhelm Niedersüß hockend v.l.: Herbert Schacherreiter, Walter Habringer, Gerhard Barth |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Freundschaftsspiel (30.07.1950): Ottensheim - Rohrbach ~ 3 : 3 (3:1) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Freundschaftsspiel (20.08.1950): Haslach - Rohrbach ~ 7 : 2 (1:1) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Als letzte Vorbereitung für die kommende Meisterschaft trafen sich die beiden Rivalen Haslach und Rohrbach am vergangenen Sonntag zu einem Freundschaftsspiel, das nicht zuletzt auch infolge der großen Hitze auf ziemlich schwachem Niveau stand. Stützte sich Haslach vor allem auf die Brüder Breiteneder, Neubauer und den Tormann Kallinger, so hatte Rohrbach in Niedersüß und Barth seine besten Leute. Die erste Halbzeit konnten die Unterlegenen zum Großteil noch offen gestalten, nach der Pause jedoch brachen sie völlig zusammen, so dass die Haslacher Stürmer ohne viel Mühe und Kräfteaufwand ihre Bälle unterbrachten. Tore schossen: Neubauer (4), Breiteneder (2) und Spernbauer für Haslach, Niedersüß und Straßer für Rohrbach. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Spielplan 3. Klasse A / Herbstmeisterschaft 1950 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der Auslosungsplan dieser Gruppe stellt an und für sich ein Kuriosum dar, die die teilnehmenden Vereine in einem Spieljahr nicht weniger als viermal gegeneinander antreten müssen, doch blieb bei der geringen Anzahl der Teilnehmer (eine Beiziehung von südlich der Donau beheimateten Vereinen ist wegen der zu großen Entfernung nicht denkbar) keine andere Wahl. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
1. Runde: Union Rohrbach - Union Lembach ~ 6 : 3 (3:2) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Hausherren feierten dank ihres unermüdlichen Kampfeifers und ihres besseren Zusammenspieles trotz der sengenden Hitze einen einwandfreien Sieg über die als Favorit geltenden Lembacher. Bei den Gästen war Spielführer Köttsdorfer der Turm in der Schlacht. – Doch eine Schwalbe macht noch keinen Sommer! Bei den Grün-Schwarzen war jeder Mann auf seinem Posten, und hätten die Rohrbacher nicht so viel Schusspech gehabt, die Gäste wären mit einer zweistelligen Zahl heimgefahren. Lembach hat Abstoß, verliert den Ball, Linksverbinder Straßer brennt durch und es steht 1:0 für Rohrbach. Der Kampf wogt hin und her, in der 18. Minute kann Köttsdorfer das Spiel einstellen. Nach einem Foul im Strafraum der Lembacher verwandelt Niedersüß einen Elfmeter zum 2:1. In der 34. Minute heißt es 3:1 für die Grün-Schwarzen. Nach einem Freistoß in der 37. Minute stellt Köttsdorfer auf 3:2. Tormann Küblböck faustet den Ball, durch die Sonne geblendet, ins eigene Netz und Mittelstürmer Lehner, der in vollem Lauf daherspringt, fängt sich in den Maschen; dabei kracht die rechte Torstange zusammen. Acht Minuten dauert die Schadensbehebung. Rohrbach greift nach Seitenwechsel an, erzielt Tor Nummer vier, das aber wegen Abseits nicht anerkannt wird. In der 20. Minute stellt Mairinger auf 4:2 und nun beginnt die Pechserie der Rohrbacher. Das Lembacher Tor wird förmlich belagert; Schüsse an die Stange oder darüber bewahren die Gäste vor einer höheren Niederlage. In der 34. Minute kann Köttsdorfer nach einem Gedränge im Strafraum der Grün-Schwarzen auf 4:3 einsenden. Nach einer abermaligen Ecke, vom Linksaußen Straßer zum linken Half Suko gegeben, der den Ball zum Rechtsverbinder Mairinger gibt, steht die Partie 5:3. Das Spiel nimmt an Härte etwas zu und aus einem Strafstoß aus 25 Meter Entfernung stellt Mittelläufer Schacherreiter mit scharfem Schuss das Endergebnis her. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2. Runde: SV Haslach - Union Rohrbach ~ 4 : 3 (3:1) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Jugend 6:0 für Rohrbach. Schiedsrichter Sepp Suko. Schaukasten-Spielbericht verfügbar! |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
4. Runde: Union Rohrbach - SV Pregarten ~ 5 : 3 (2:1) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Pregarten musste gegen Rohrbach mit 5:3 die Segel streichen. Schon mit Beginn des Spieles legten die Grün-Schwarzen aus Rohrbach tüchtig los und erreichten die Führung, die jedoch einige Minuten später von den Gästen wieder ausgeglichen wurde. Die Heimischen waren ihren Gegnern technisch überlegen und erreichten in der Folge einige Korner, die aber abgewehrt, bzw. vergeben wurden. Nach einem Foul des Pregartner Torhüters an dem Rohrbacher Haider wurde der diktierte Elfmeter sicher verwandelt. Nach der Pause waren die Grün-Schwarzen abermals überlegen, Latten- und Stangenschüsse jedoch die einzige Ausbeute. Die Pregartner waren vom Glück besser begünstigt und stellten den Ausgleich wieder her. Auch in der Folge konnten die Heimischen einige Male von großem Glück reden, als ihr Tormann schon geschlagen war und der Verteidiger Mairinger in letzter Minute noch das Schlimmste verhinderte. Auf der Gegenseite stand ebenfalls der körperbehinderte Tormann Mader sehr oft im Brennpunkt der Ereignisse. Der Kampf wogte auf und ab, doch waren die Anstrengungen der Hausherren mit drei Toren reicher belohnt als diejenigen der Gäste, die nur mehr einen Treffer aufholen konnten. Rohrbach behauptet nun mit diesem wichtigen Sieg den zweiten Tabellenplatz hinter Schwertberg. Dem Auge des Kritikers gefielen bei den Siegern die Spieler Haider, Straßer, die Gebrüder Mairinger, Schacherreiter und Küblböck und bei den Verlierern Gruber, Altzinger und im besonderen Ausmaß der Torhüter Mader. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
5. Runde: ATSV Schwertberg - Union Rohrbach ~ 4 : 2 (3:0) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wie erwartet kam Schwertberg gegen Rohrbach zu beiden Zählern. Mit dieser Runde ist nun der erste Durchgang beendet und schon am Sonntag beginnen die Rückspiele. Schon lange sah Schwertberg kein so spannendes und aufregendes Spiel mehr wie am Sonntag. Trotz der anhaltenden Regengüsse an den Vortagen befand sich die Sportanlage in tadellosem Zustand und die Besucher kamen voll auf ihre Rechnung. Die Schwertberger brausten gleich von Beginn an mit Volldampf los und erreichten bis zur Pause schon eine 3:0-Führung. Wären nicht so viele Chancen vergeben worden, hätte schon der Halbzeitstand anders ausgehen können. Nach der Pause änderte sich aber das Bild. Rohrbach gab sich nicht so schnell geschlagen und kämpfte mit größtem Einsatz. Wäre nicht die Abwehr der Heimischen so sicher gestanden, hätten diese eine peinliche Überraschung erleben können. Der Sturm von Schwertberg war gegenüber der ersten Halbzeit nicht wieder zu erkennen, so zerfahren und lustlos wurde gespielt. Erst gegen Ende des Spieles übernahm Schwertberg wieder die Initiative, doch konnte den von den Gästen inzwischen erzielten zwei Toren nur mehr eines entgegengestellt werden: außerdem wurde ein Elfmeter verschossen. Die Rohrbacher stellten eine sehr flink und fair kämpfende Mannschaft, die sich schon bei ihrem Erstauftreten in Schwertberg viele Sympathien erwarb. Tore: Resch (3) und Gieber für Schwertberg; für Rohrbach war Schacherreiter zweimal erfolgreich. Reserven 11:0 für Schwertberg. Schiedsrichter Klimm gut. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
6. Runde: Union Lembach - Union Rohrbach ~ 5 : 0 (2:0) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
7. Runde: Union Rohrbach - SV Haslach ~ 2 : 2 (1:1) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Rohrbach und Haslach trennten sich 2:2 unentschieden. Die beiden alten Rivalen trennten sich auf der Anlage der Rohrbacher in einem bis zum Schlusspfiff spannenden Spiel mit einem gerechten Unentschieden. Die Gäste stellten die körperlich überlegenere Mannschaft und waren äußerst flink, während die Gastgeber zu umständlich operierten. Bei den Haslachern war die linke Angriffsseite der gefährlichere Teil und das Schlusstrio auf der Höhe. Die rechte Seite fiel stark ab. Bei den Grünschwarzen stand mit Tormann Küblböck ein fast unüberwindlicher Mann zwischen den Pfosten; sein Verdienst ist es in erster Linie, dass die Gäste nicht als Sieger vom Platze gingen. Durch ein Missverständnis des Rohrbacher Schlusstrios kam Haslach in der 19. Minute billig zur 1:0-Führung. Vom Abstoß weg gleicht Linksverbinder Hans Straßer aus. 1:1. Beide Mannschaften haben Schusspech, je drei Ecken hüben wie drüben können abgewehrt werden. Nach der Halbzeit bringt in der 22. Minute Linksverbinder Hans Straßer die Grünschwarzen in Führung (2:1). Haslach erreicht sechs, Rohrbach fünf Ecken, die aber alle nichts einbringen. In der 37. Minute kann Linksaußen Neubauer das Spiel einstellen (2:2). Bis zum Schlusspfiff des einwandfrei amtierenden Schiedsrichters Wagner-Linz ändert sich am Ergebnis nichts mehr. Linksverbinder Straßer bricht knapp vor Spielende noch einmal durch, doch kann Tormann Zach seinen Schuss halten. Das Reservespiel endete 4:2 (2:0) für Rohrbach. Torschützen: Fritz Schacherreiter (3) und W. Stadler; für Haslach: Dorfwirth und Eckerstorfer. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Tore: Haider, Schacherreiter Ludwig, Niedersüß Willi. Res. 0:5. Schaukasten-Spielbericht verfügbar! |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
9. Runde: SV Pregarten - Union Rohrbach ~ 3 : 0 (1:0) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Im zweiten Spiel dieser Gruppe blieb Pregarten über Rohrbach sicherer Sieger und hat damit einen Sprung vom Tabellenende auf den zweiten Platz gemacht. Obwohl von beiden Mannschaften ein sehr schönes Spiel geboten wurde, ist doch der Schiedsrichter als der beste Mann am Platz bezeichnet worden. Die Mannschaft von Pregarten zeigte sich ihrem Gegner aus dem oberen Mühlviertel klar überlegen, doch deren Verteidiger-Paar, die Gebrüder Barth, waren nur sehr schwer zu überwinden. Die Gäste hatten außerdem noch in dem Linksverbinder Straßer einen ausgezeichneten Stürmer, der sich jedoch, da er ebenfalls eine gute Abwehr gegen sich hatte, allein nicht durchsetzen konnte. Bei Pregarten gefielen Schönegger als Verteidiger und die Torschützen. Tore: Mörixbauer, Gruber und Altzinger. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
10. Runde: Union Rohrbach - ATSV Schwertberg ~ 1 : 3 (1:3) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Freundschaftsspiel (03.12.1950): Haslach - Rohrbach ~ 5 : 3 (3:3) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zum Abschluss der Saison trafen sich diese beiden Rivalen nochmals in einem Freundschaftsspiel, das während seiner ganzen Dauer einen ziemlich müden Charakter aufwies. Haslach trat ersatzgeschwächt an und probierte bei dieser Gelegenheit einige Jugendspieler aus, welche aber nicht entsprachen. Bei Rohrbach gefielen neben dem Verteidiger Barth noch Schacherreiter und Suko. Anfangs sah es aus, als würden die Rohrbacher als Sieger vom Feld gehen, denn schon nach 20 Minuten waren sie mit 3:1 im Vorteil. Damit hatte man aber das Pulver schon verschossen und noch vor der Pause erreichte Haslach den Einstand. Nach Seitenwechsel wurde dann nur mehr „geblödelt“, daher kam es auch, dass nur die noch etwas besseren Gastgeber 2 Tore schossen. Tore: Neubauer (2), Engleder (2), und Agfalter für Haslach; Straßer war für Rohrbach dreimal erfolgreich. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bericht der Fußballsektion. Das abgelaufene Vereinsjahr 1950 stand für die Fußballer unter keinen glücklichen Stern. In erster Linie – bedingt durch die Auslosung des Verbandes – waren weite Fahrten notwendig, so nach Schwertberg und Pregarten, die sich nicht nur in materieller Hinsicht auf die Spieler, sondern auch finanziell für den Verein ungünstig auswirkten, und zweitens, dass fast jeden Sonntag Schlechtwetter herrschte; die Spiele z.B. in Lembach und Schwertberg wurden bei Regenwetter durchgeführt. Von den 13 ausgetragenen Meisterschafts- und Freundschaftsspielen der Kampfmannschaft wurden 6 auf der eigenen Anlage in Rohrbach und 7 auswärts ausgetragen. Diese Spiele brachten 5 Siege, 2 Unentschieden und 6 Niederlagen; das Torverhältnis lautet 39:41. Schützenkönig wurde Willi Niedersüß mit 12 Toren. Walter Mairinger brachte es auf 8, Hans Strasser 7, Ludwig Schacherreiter 5, Helli Haider 2, Herbert Suko 2 und Hans Wiesinger schoss 1 Tor. Hervorgehoben zu werden verdient – wie es im Spielbericht Schwertberg-Rohrbach zu lesen steht – dass die Rohrbacher Fußballer eine fair kämpfende Mannschaft sind, die sich bei ihrem Erstauftreten in Schwertberg viele Sympathien erwarb. Die Reservemannschaft hatte im abgelaufenen Jahre nur 6 Spiele durchführen können, da die Gäste zum Teil ohne Reservemannschaften antraten. Diese 6 Spiele verzeichnen 4 Siege und 2 Niederlagen mit einem Torverhältnis von 19:18. Schützenkönig ist hier Fritz Schacherreiter mit 5 Toren; Hans Wiesinger erzielte 3, Hermann Gierlinger 2, Kurt Prieschl 2, Josef Suko jun. 2, Wolfi Stadler 2, Josef Gierlinger 1, Hubert Bogner 1 und Franz Bogner 1 Tor. Außer diesen Spielen fanden noch einige Freundschaftsspiele, zumeist mit den Haslachern – von deren Durchführung aber die Sektionsleiter nur indirekt verständigt wurde – statt. Vermerkt zu werden verdient ganz kurz, dass es den Bemühungen der Sektionsleitung gelungen ist, aus den Toto-Geldern, welche für Subventionen dem Fußballverband zur Verfügung stehen, neue Dressen, zwei Paar neue Schuhe, einen Tormann-Pullover, eine Tormann-Wattehose, einen neuen Fußball und andere Kleinigkeiten zu erhalten. Zum Abschlusse sei allen Spielern sowie den Ordnern usw. seitens der Sektionsleitung der beste Dank ausgesprochen mit dem Wunsche: Mögen sich im neuen Vereinsjahr für die Fußballer bessere Erfolge einstellen! An dieser Stelle sei auch Herrn Schuhmachermeister Rupert Kitzberger in Berg für die kostenlosen Reparaturarbeiten an Fußballschuhen der beste Dank zum Ausdruck gebracht. Rohrbach, 15. Dezember 1950. Sepp Suko, Sektionsleiter |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
- Union Rohrbach: Mannschaftskader oder Auswahl von Finanzbeamten (?) (ca. 1950-53) - | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
stehend v.l.: Höllwirth Josef, Zetter (Finanzbeamter), ???, Zach Kurt, Wöss Otto, ??? hockend v.l.: Peterbauer Hubert, ???, Pöschl Franz, ???, ??? |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Spielplan 3. Klasse A / Frühjahrsmeisterschaft 1951 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
11. Runde: Union Rohrbach - Union Lembach ~ 7 : 1 (3:1) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Im zweiten Spiel dieser Gruppe fertigte Rohrbach seinen Widersacher Lembach überlegen mit 7:1 ab. Lembach verzichtete nach Übereinkommen auf die Platzwahl und stellte sich in Rohrbach seinem Gegner. Dies allein stellt schon ein Handicap dar. Dass dann nach 5 Spielminuten Aichbauer verletzt wurde und daher für die ganze Spielzeit nur mehr 10 Mann zur Verfügung standen, lässt diese hohe Niederlage einigermaßen begreiflich erscheinen. Auf jeden Fall siegten die Rohrbacher verdient, da sie während der Dauer des ganzen Spieles überlegen waren und einige Formationen aufzuweisen hatten, gegen die der Gegner nichts ähnliches aufzubieten hatte. Res. 1:1 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
12. Runde: SV Haslach - Union Rohrbach ~ 4 : 0 (4:0) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
In der Meisterschaft der 3. Klasse gelang es Haslach, den Rohrbachern eindeutig mit 4:0 das Nachsehen zu geben. Dieses Meisterschaftsspiel wurde nach Vereinbarung und dank des Entgegenkommens von Rohrbach auf dem Sportplatz in Haslach ausgetragen und sah die Hausherren nach besserem Zusammenspiel als verdiente Sieger. Während in der ersten Spielhälfte Haslach eindeutig dominierte, war die zweite Spielhälfte jederzeit offen. Der Tormann von Rohrbach, Küblböck, wurde in der 4. Minute der zweiten Halbzeit verletzt und schied aus. Seine Stelle nahm Schauer ein, der seine Aufgabe sehr gut löste und das Heiligtum rein halten konnte. Zwischen den beiden alten Rivalen hat man schon schönere Spiele gesehen, zum Teil dürfte die Schuld auch dem Schiedsrichter, Herrn Rieder aus Linz, zuzuschreiben sein, der beinahe nie im Bilde war. Tore für die Sieger erzielten Mehringer (3) und Breiteneder. Res. 3:1 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
14. Runde ~ Nachtragsspiel: SV Pregarten - Union Rohrbach ~ 0 : 3 (0:2) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dieses Spiel stand im Zeichen einer eindeutigen Feldüberlegenheit der Rohrbacher. Unter anderem wurde die Chance eines Elfmeters vergeben, der vom ausgezeichneten Schlussmann der Pregartner, Mader, gehalten wurde. Außerdem stand demselben Spieler mehr als einmal das Glück und die Torlatte als Pate zur Seite. Schon kurz nach Beginn brachte Küblböck seine Elf in Führung. Eine Viertelstunde später erhöhte Suko auf 2:0. Die Hausherren kamen nur ganz selten bis zum gegnerischen Strafraum. In der 24. Minute der 2. Halbzeit stellte Niedersüß den Endstand her. Obwohl nun die Pregartner etwas mehr vom Spiel hatten, blieb ihnen jeder Erfolg versagt, da die Gäste auch in der Hintermannschaft ein gewaltiges Plus für sich hatten. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
15. Runde ~ Nachtragsspiel: Union Rohrbach - ATSV Schwertberg ~ 2 : 3 (0:1) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dieses Meisterschafts-Nachtragsspiel auf Rohrbacher Boden wurde von Beginn an sehr hart, jedoch fair geführt und sah nach Schluss den künftigen Gruppenmeister Schwertberg als glücklichen Sieger, denn das Endergebnis könnte genau so gut umgekehrt lauten. Die Sieger hatten in den Stürmern Gieber und Reich und die Unterlegenen in ihrem Tormann Küblböck und dem Rechtsverbinder Suko die besten Leute. Tore für Schwertberg: Gieber (2) und Reich; für Rohrbach waren Schacherreiter und Suko erfolgreich. Res. 1:3 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
16. Runde: Union Lembach - Union Rohrbach ~ 3 : 1 (1:1) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Leider keine Informationen verfügbar ... |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
17. Runde ~ Nachtragsspiel: Union Rohrbach - SV Haslach ~ 4 : 1 (1:0) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Freundschaftsspiel (10.06.1951): Rohrbach - Gelb-Weiß Linz ~ 5 : 2 (1:1) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Tore: Niedersüß (4), Küblböck (1); Spritzer und Scheuringer. Reserven: 8:2 für Union Gelb-Weiß Linz. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
19. Runde: Union Rohrbach - SV Pregarten ~ 2 : 1 (2:0) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sah die erste Halbzeit vorerst die Rohrbacher in Front, so dominierten nach der Pause eindeutig die Pregartner. In der ersten Halbzeit erreichten die Heimischen infolge technischer Überlegenheit eine 2:0-Führung, die von den Gästen nach Seitenwechsel nicht mehr aufzuholen war, da vielseitiges Pech alle Aktionen beeinträchtigte. Leider kam es zu einem Misston, da kurz vor Spielschluss der Schiedsrichter die Spieler Mörixbauer und Straßer ausschließen musste. Bei den Hausherren konnte man mit der Mannschaftsleistung zufrieden sein, wenn man von einigen unwesentlichen Fehlern absieht. Bei den Gästen gefielen besonders Tormann Mader und Mittelstürmer Grünberger, der auch das Ehrentor schoss. Kornerverhältnis 8:3 für Rohrbach. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
20. Runde: ATSV Schwertberg - Union Rohrbach ~ 3 : 2 (2:1) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zum letzten Meisterschaftsspiel der 3. Klasse zwischen Schwertberg und Rohrbach trat das Gruppenmeister mit einer völlig veränderten und stark verjüngten Mannschaft an. Zu dieser Umstellung war man gezwungen, da sich viele Spieler der früheren Kampfmannschaft bei der letzten Spielerversammlung abgemeldet hatten und auch sonst noch verschiedene Abwanderungsgelüste im Gange sind. Bei der Mannschaftsaufstellung wurden diese Spieler, unbeschadet des Risikos, dass es eine Niederlage absetzen könnte, nicht berücksichtigt. So bestand die Mannschaft nur aus fünf bewährten Spielern, während der Rest der Jugendmannschaft entnommen wurde. Von den „Alten“ sah man nur mehr Blineder, Hruza (Schneider), Lindtner, Ragginer und Koller. Die Jungen fügten sich jedoch sehr gut in das Mannschaftsgefüge ein, so dass es letztlich doch zu einem schönen Erfolg kam. Die erste Halbzeit begann mit Angriffen der Schwertberger, die, obgleich vom Pech verfolgt, vorerst mit 2:0 in Führung gehen konnten, welcher Stand erst kurz vor der Pause auf 2:1 vermindert wurde. Nach Seitenwechsel hatten die Rohrbacher mehr vom Spiel und erzielten den Ausgleich, doch die Heimischen wehrten sich verbissen und gewannen gegen Spielende wieder die Oberhand, was durch den Siegestreffer bekräftigt wurde. Es war ein harter, aber fairer Kampf, der beiden Mannschaften alles abverlangte. Kornerverhältnis 7:4 für Schwertberg. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Abschlusstabelle 3. Klasse A / Saison 1950/51 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Stay Informed
When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.