Neuigkeiten
Nach mehrjähriger Pause fand am Samstag 4. Juni 2016 wieder der Hellmonsödter Planetenlauf über eine Distanz von 6,5 Kilometer statt.
Unser Sektionsleiter Robert Stoiber erreichte in der Klasse M-40 mit einer Zeit von 24:00,3 den 3. Platz, zugleich bedeutete das den 5. Gesamt-Rang.
In der M-20 belegte Thomas Zöchbauer mit 25:02,6 den 6. Platz. Unsere Damen Anika Schuster und Sabine Manzenreiter erreichten fast zeitgleich das Ziel und erreichten mit 34:39,5 Platz 8 in der W-20 bzw. mit 34:45,7 Platz 4 in der W-30.
![]()
Beim 16. Seenlauf in Klaffer am Pfingstsonntag 15.5.2016 ließ Franz Springer nichts anbrennen und verteidigte seinen Sieg über 10,6 Kilometer mit einer Zeit von 36:38 Minuten mit über einer Minute Vorsprung vor dem jungen zweitplatzierten Tschechen Jiri Csirik. Gesamt-Dritter wurde mit Bernhard Mandl auch ein Union Rohrbach-Berg Läufer.
Bei angenehm kühlen Lauftemperaturen und nicht ganz so starkem Wind wie befürchtet gab es ein Klaffegger-Rekord-Teilnehmerfeld mit starker internationaler Konkurrenz aus dem Dreiländereck Österreich-Deutschland-Tschechien.
Im Genusslauf der Herren siegte Stefan Springer mit einer Zeit von 20:32 Minuten.
Alle URB-Stockerlplätze:
Stefan Springer / 1. Genusslauf M / 0:20:32
Franz Springer / 1. M-50 / 0:36:38
Bernhard Mandl / 1. M-40 / 0:38:27
Robert Stoiber / 2. M-40 / 0:40:41
Kerstin Springer / 2. Junioren W / 0:51:03
Sage und schreibe fünf undankbare "Blech-Medaillen" - also 4. Plätze - gab es für uns in den Klassen Allg-W (Anika Schuster 1:00:17), Allg-M (Thomas Zöchbauer 0:42:45), M-30 (Christian Sonnleitner 0:44:39), M-40 (Wolfgang Zöchbauer-Pröll 0:41:15) und M-50 (Fritz Indra 0:42:36).
Heuer fand der österreichische Lauf des globalen Benefizlaufs zugunsten der Rückenmarksforschung am Sonntag 8. Mai 2016 zum ersten Mal in Wien statt. Wer den Lauf und die Hintergründe noch nicht kennt findet die Details zum Wings for Life World Run hier.
Ein gutes Dutzend unserer Läufer ließen sich diesen guten Zweck nicht entgehen und verbanden das Angenehme (=Laufen) mit dem Nützlichen (=Spenden) - oder geht der Spruch verkehrt herum? ;-)
Bei zu warmen Lauftemperaturen und auch windigen Verhältnissen ließen sich aber alle Teilnehmer den Spaß nicht verderben und genossen die sehr gute Stimmung und perfekte Organisation. Vor allem das entspannte Laufen - ohne oder mit wenig Zeit- bzw. Kilometerdruck - trug für viele zum super Lauferlebnis bei. Und auch das "Gutes Tun" ließ offensichtlich die Stimmung steigen.
Zitat Anika: "Das Coole bei diesem Lauf ist, dass es jeder ins Ziel schafft, ganz egal wie schnell oder langsam man gelaufen ist."
Dem riesen Starterfeld ist geschuldet, dass man aus den hinteren Startblöcken nach dem Startschuss bis zu 10 Minuten warten musste bis man erst die Startlinie überqueren könnte - und dementsprechend der Vorsprung zum Catcher-Car bereits kleiner war ... was wiederum der Stimmung keinen Abbruch tat.
Ein Teil unseres Teams beim Wings for Life World Run: Martina Indra, Fritz Indra, Manfred Wimmer, Renate Wimmer, Anika Schuster, Christoph Patrasso
Da trotzdem die meisten Kilometer-Ziele hatten - und vielfach erreichten - sind im Folgenden die Platzierungen und erreichten Kilometer unserer Läufer aufgelistet:
Name / Gesamtrang Wien / Kilometer
Robert Stoiber / 35 / 43,51
Fritz Indra / 36 / 43,49
Erwin Eisschiel / 253 / 33,03
Charly Stelzer / 371 / 31,29
Josef Pürmayr / 649 / 27,64
Christoph Patrasso / 944 / 25,22
Martin Pürmayr / 1224 / 23,59
Michael Pürmayr / 1582 / 21,96
Renate Wimmer / 3083 / 17,52
Manfred Wimmer / 5073 / 13,46
Anika Schuster / 5742 / 12,63
Martina Indra / 8722 / 8,63
Christina Karl / 11261 / 4,90
Kathrin Höller-Stoiber / 11418 / 4,51
9. Team 7 - Hausruck Challenge am 7.5.2016: 26,2 Kilometer über hunderte Höhenmeter standen wieder am Programm. Obwohl wir heuer nur mit einem Rumpfteam von 5 Läufern am Start waren - bedingt dadurch, dass viele Läufer unseres Vereins beim Wings for Life Worldrun am darauffolgenden Tag starten - holten wir uns einige Trophäen.
Bernhard Mandl wurde Gesamt 2. hinter dem frisch gekürten Marathon-Staatsmeister Robert Gruber und siegte in der Klasse M-45 mit einer Zeit von 1:45:37.
Einen weiteren Stockerlplatz erreichte Wolfgang Zöchbauer-Pröll mit dem 2. Platz in der M-40 (1:53:41) - ebenfalls hinter Robert Gruber.
In der Teamwertung erreichten die Rohrbach-Berger Läufer (Bernhard Mandl, Wolfgang Zöchbauer-Pröll, Thomas Zöchbauer) ganz knapp nur 40 Sekunden hinter dem Sieger SV Lunz den 2. Platz!
Aller Ergebnisse im Detail:
Bernhard Mandl (1:45:37 / 2. Gesamt / 1. Klasse M-45)
Wolfgang Zöchbauer-Pröll (1:53:41 / 8. Gesamt / 2. Klasse M-40)
Thomas Zöchbauer (2:06:04 / 35. Gesamt / 5. Klasse M-20)
Franz Märzinger (2:15:55 / 58. Gesamt / 7. Klasse M-55)
Leopold Keinberger (2:30:32 / 110. Gesamt / 10. Klasse M-55)
![]()
URB-Starter Johann Böhm lief den Über-Drüber Bergmarathon in Kirchdorf am Fronleichnamstag 5.5.2016 in einer super Zeit von 3:40:27 und siegte somit in der Klasse M-40, In der Gesamtwertung reichte es über die Marathon-Distanz zum 2. Platz. Bei diesem Marathon gilt es nicht nur 42,2 km über Distanz zu bringen sondern dabei auch noch beachtliche 1300 Höhenmeter zu bezwingen!
Für Interessierte - neben der Marathondistanz gibt es auch einen Ultra-Marathon über 63,3 km und 1950 hm sowie einen Halbmarathon bzw. einen "flachen" Stadtlauf.