| Saison 2009/10 - Landesliga Ost (3. Platz) Letzte Aktualisierung dieser Seite: 25.10.2017. Alle Angaben ohne Gewähr! Verfasser: Thomas Kneidinger |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ====================================================================== | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Zugänge: Stefan Eisschiel (DSG Union Putzleinsdorf), Matthäus Leibetseder (Union Altenfelden), Lukas Mitterlehner (zurück von Union Oepping) Abgänge: Markus Friedl (Union Kollerschlag) Zu den Spielern im Einzelnen: Stefan Eisschiel aus Putzleinsdorf verstärkt unsere Defensive. Er ist ein körperlich sehr robuster Spieler und stand schon vor 2 Jahren auf unserer Wunschliste. Matthäus Leibetseder spielte zuletzt bei Ligakonkurrent St. Martin. Er hat vorher bereits drei Saisonen in Rohrbach gespielt und wir haben mit ihm nur gute Erfahrungen gemacht. Lukas Mitterlehner spielte von klein auf in Rohrbach und war zuletzt in Oepping im Einsatz. Er ist ein flinker technisch guter Spieler und wird Druck auf die arrivierten Spieler machen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| - Union Rohrbach/Berg - die Mannschaft von 2009/10 (Foto vom 26.09.2009) - | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| stehend: Josef Hauer (Bürgermeister von Rohrbach), Georg Ecker (Landtagsabgeordneter), Peter Hain (Trainer), Andreas Laher, Markus Harding, Christian Eisschiel, Premysl Kukacka, Stefan Plechinger, Klaus Plöderl, Tomas Kupka, Roland Mayrhofer hockend: Stefan Eisschiel, Dominik Urmann, Stefan Hofer, Christian Schuster, Dietmar Schuster, Matthäus Leibetseder, Stefan Hartl |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| - Union Rohrbach/Berg RESERVE - die Mannschaft von 2009/10 (Foto vom 26.09.2009) - | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| stehend: Eduard Hannerer (SL-Stv.), Klaus Schuster, Daniel Höfler, Josef Pürmayr, Stefan Leitner, Felix Mayrhauser, Matthäus Leibetseder, Kevin Thaller, Kurt Eilmannsberger (Trainer) hockend: Ralph Turner, Lukas Mitterlehner, Severin Neudorfer, Andreas Laher, Daniel Mandl, Martin Puchner, Bernd Mossböck |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Vorbereitungsprogramm Landesliga Ost / Sommer 2009 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Konkurrenz hält viel von Absteiger Rohrbach und Neuling St. Martin Am Wochenende geht die neue Meisterschaft der Landesliga Ost in ihre erste Runde. Im engeren Kreis der Titelkandidaten befinden sich auch beide Rohrbacher Mannschaften. Zumindest wenn es nach der Konkurrenz geht. Das sagen die Mitbewerber Um nicht irrtümlich die rosarote Rohrbacher Brille auf die Nase zu setzen, hat sich „Tips“ zur Beantwortung der Titelfrage bei anderen Klubs der zweithöchsten Liga des Landes umgehört. Und ausnahmslos alle haben als neuen Meister Rohrbach/Berg auf der Rechnung. Für Dietachs Sektionsleiter Markus Sandmair, der eine ausgeglichene und spannende Meisterschaft erwartet, kommen fünf Teams für den Aufstieg in die OÖ-Liga in Frage. „Die besten Karten hat ohne Zweifel Rohrbach/Berg. Die Mannschaft von Trainer Peter Hain verfügt über genügend spielerische Mittel, den sofortigen Wiederaufstieg zu schaffen.“ (…) Freistadt streut Rosen Viel vom Rohrbacher Fußball hält auch SV Hennerbichler Freistadts Obmann Wolfgang Freudenthaler. „Mein erklärter Titelfavorit ist Rohrbach/Berg. Trainer Peter Hain hat letzte Saison den Klassenerhalt in der Oberösterreich-Liga nur knapp verpasst und kann auf eine fast unveränderte Elf zurückgreifen. Das sollte reichen.“Höhepunkt am 22. August Das erste Derby Rohrbach/Berg gegen St. Martin/Mühlkreis wird am Samstag, 22. August (17 Uhr), gespielt. Diesen Termin sollten sich die Fans der Region in ihren Kalendern schon jetzt dick anstreichen. Das Duell in St. Martin geht am 3. April 2010 über die Bühne. Vorerst sollten wir uns aber auf die erste Runde konzentrieren. (…) Quelle: Reinhard Spitzer, Tips, 05.08.2009 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Spielplan Landesliga Ost / Herbstmeisterschaft 2009 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
1. Runde: Union Rohrbach/Berg - SK Asten ~ 6 : 1 (3:1) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Einen wahren Traumstart in die neue Meisterschaft legte Rohrbach/Berg hin. Der OÖ-Liga-Absteiger fertigte Asten nach ![]() Aufstellung URB: Stefan Hofer; Dietmar Schuster, Stefan Eisschiel, Christian Eisschiel (57. Tomas Kupka), Klaus Plöderl, Christian Schuster, Matthäus Leibetseder (75. Stefan Plechinger), Stefan Hartl (84. Daniel Höfler), Premysl Kukacka, Markus Harding, Roland Mayrhofer. Gelbe Karte: Premysl Kukacka (26.). Tore: Roland Mayrhofer (10., 30., 31.), Klaus Plöderl (72.), Premysl Kukacka (78.), Markus Harding (88.); Sebastian Wurmlinger (1.). Reserve: 7:1 (5:0). Tore der Reserve: Daniel Höfler (15.), Markus Eisschiel (16.), Julian Kasper (24.), Tobias Kasper (31.), Daniel Höfler (44.), Kevin Eilmannsberger (61.), Felix Mayrhauser (65.); Manuel Pöschl (83.). Das Ergebnis nicht überbewerten will Sektionsleiter Gerhard Engleder. „Wir haben gewonnen, mehr nicht. Asten hätte uns gut und gerne drei Tore schießen können. Steigern müssen wir uns vor allem in der Defensive.“ Am besten wohl schon kommenden Samstag (17 Uhr) bei SC Marchtrenk. Ankick: Tipp 1 wurde abgegeben von Josef Ganser (Trainer St. Martin/M.): "In diesem Spiel treffen zwei Meisterschaftsfavoriten von mir aufeinander. Wenn Marchtrenk vorne mitspielen will, dann müssen sie gewinnen." |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2. Runde: SC Marchtrenk - Union Rohrbach/Berg ~ 1 : 0 (0:0) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ohne Punkt blieb der Landesligist Union Rohrbach/Berg am zweiten Spieltag und Aufstellung URB: Stefan Hofer; Dietmar Schuster, Stefan Eisschiel, Christian Eisschiel (79. Stefan Plechinger), Klaus Plöderl, Christian Schuster, Matthäus Leibetseder (57. Tomas Kupka), Stefan Hartl, Premysl Kukacka, Markus Harding, Roland Mayrhofer. Gelbe Karten: Christoph Holzinger (1.), Andreas Knogler (46.); Roland Mayrhofer (55.). Tor: Daniel Peterstorfer (82./Elfmeter). Reserve: 2:4 (1:1). Tore der Reserve: Christian Pichler (29.), Kevin Robl (81.); Ralph Turner (7., 53.), Kevin Eilmannsberger (56.), Daniel Höfler (89.). |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
3. Runde: Union Rohrbach/Berg - Union St. Martin i. M. ~ 3 : 1 (0:0) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Geschichte ist der erste Derbyknüller. OÖ-Liga-Absteiger Rohrbach/Berg wies Liganeuling St. Martin im Mühlkreis souverän in die Schranken. Das 3:1 entsprach den gezeigten Leistungen. ![]() Aufstellung URB: Stefan Hofer; Stefan Hofer; Tomas Kupka, Christian Eisschiel, Stefan Eisschiel, Christian Schuster; Markus Harding, Klaus Plöderl, Stefan Hartl (82. Julian Kasper), Dominik Urmann (75. Matthäus Leibetseder); Stefan Plechinger (66. Premysl Kukacka), Roland Mayrhofer. Gelbe Karten: Klaus Plöderl (82.); Stefan Rammerstorfer (31.), Manuel Kamberger (75.), Martin Leibetseder (80.). Tore: Markus Harding (20.), Dominik Urmann (47.), Tomas Kupka (77.); Lukas Leitner (70.). Reserve: 2:1 (1:1). Tore der Reserve: Klaus Schuster (35.), Kevin Eilmannsberger (86.); Markus Plakolb (5.). Brandgefährlicher Gegner. Keine leichte Aufgabe steht den Rohrbachern am vierten Spieltag bevor. Die Mannschaft gastiert am Samstag ab 17 Uhr bei den heimstarken Naarnern. Ankick: Tipp 2 wurde abgegeben von Qerim Idrizaj (Torjäger Baumgartenberg): "Das wird für mich ein klarer Sieg der Rohrbacher. Die Mannschaft von Trainer Peter Hain wird drei Punkte mitnehmen." |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
4. Runde: DSG Union Naarn - Union Rohrbach/Berg ~ 1 : 2 (1:1) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Aufstellung URB: Stefan Hofer; Dietmar Schuster, Stefan Eisschiel, Klaus Plöderl, Christian Schuster (88. Premysl Kukacka), Stefan Eisschiel (63. Dominik Urmann), Tomas Kupka, Stefan Hartl, Markus Harding, Stefan Plechinger (90. Julian Kasper); Roland Mayrhofer. Gelbe Karten: Dominik Tauber (80.); Matthäus Leibetseder (65.). Tore: Dominik Tauber (45./Elfmeter); Roland Mayrhofer (28.), Klaus Plöderl (48.). Reserve: 0:1 (0:0). Tor der Reserve: Ralph Turner (65.). Keine Probleme sollte die Elf von Trainer Peter Hain am Samstag (16 Uhr) daheim mit Ottensheim haben. Als eines von zwei Teams ist der TSV noch sieglos. Ankick: Tipp 1 wurde abgegeben von Walter Trucksess (sportl. Leiter Edelweiß): "Rohrbach ist für mich Titelfavorit Nummer eins. Sie haben das Tempo der OÖ-Liga nahtlos in die Landesliga mitgenommen." |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Vorschau: » Rohrbacher Kicker zur 5. Runde: Vorderseite / Rückseite | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
5. Runde: Union Rohrbach/Berg - TSV Ottensheim ~ 3 : 2 (1:1) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Mit Außenseiter TSV Ottensheim alle Hände und Beine voll zu tun hatte OÖ-Liga-Absteiger Rohrbach/Berg. Am Ende sollte es aber doch zu einem glücklichen 3:2-Heimerfolg reichen. Ohne Aufstellung URB: Stefan Hofer; Dietmar Schuster, Stefan Eisschiel, Ralph Turner, Christian Eisschiel, Dominik Urmann (83. Julian Kasper), Tomas Kupka, Klaus Plöderl, Markus Harding, Stefan Plechinger (75. Premysl Kukacka), Roland Mayrhofer (90. Severin Neudorfer). Gelbe Karten: Dominik Urmann (41.), Christian Eisschiel (58.); Daniel Berger (50.), Clemens Leitner (53.), Richard Reisinger (62.), Martin Niederhuber (65.). Tore: Ralph Turner (35.), Klaus Plöderl (57.), Roland Mayrhofer (66.); Almir Orascanin (5.), Dominik Rammelmüller (64.). Reserve: 1:0 (1:0). Tor der Reserve: Severin Neudorfer (22.). Hit gegen Tabellenführer. Rohrbach/Berg steht am Freitag (20 Uhr) eine Herausforderung erster Güte ins Haus. Auswärtsgegner ist immerhin die noch ohne Punkteverlust an der Tabellenspitze liegende Union Dietach. Höllisch aufpassen müssen die Mühlviertler vor allem auf die vier Spielmacher und Toptorjäger in den Reihen der Steyrer. Andreas Kurzmann ist ebenso brandgefährlich wie Martin und Roland Reininger oder Istvan Varga. Ankick: Tipp X wurde abgegeben von Manfred Wurmlinger (sportl. Leiter Asten): "Eine ganz heiße Partie. Beide sind Anwärter auf den Meistertitel und sehr gut gestartet. Ich tippe auf eine Punkteteilung." |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
6. Runde: Union Dietach - Union Rohrbach/Berg ~ 0 : 2 (0:1) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zum Sprung an die Tabellenspitze setzte OÖ-Liga-Absteiger Sportunion Rohrbach/Berg an. Mit einem 2:0-Auswärtssieg im Hit der Runde gegen Dietach wurden die Steyrer vom Platz an der Aufstellung URB: Stefan Hofer; Christian Schuster, Christian Eisschiel (90. Ralph Turner), Stefan Eisschiel, Tomas Kupka, Dietmar Schuster, Klaus Plöderl, Dominik Urmann (89. Josef Pürmayr), Stefan Hartl, Markus Harding, Roland Mayrhofer (64. Premysl Kukacka). Gelbe Karten: Thomas Kletzmayr (12.), Markus Waizinger (73.), Wolfgang Wilfinger (77.), Martin Ziegler (77.), Martin Reininger (92.); Stefan Hartl (60.), Stefan Eisschiel (77.), Klaus Plöderl (86.). Rote Karte: Stefan Barth (81.). Tore: Roland Mayrhofer (3.), Premysl Kukacka (88.). Reserve: 1:2 (1:1). Tore der Reserve: Daniel Ruttensteiner (17.); Severin Neudorfer (32.), Stefan Leitner (52.). |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
7. Runde: ASKÖ SV Viktoria Marchtrenk - Union Rohrbach/Berg ~ 2 : 3 (1:1) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Seine Tabellenführung erfolgreich verteidigt hat Sportunion Rohrbach/Berg. Bei Liganeuling Viktoria Marchtrenk landete der OÖ-Liga-Absteiger einen 3:2-Erfolg. „Aus dem Nichts sind wir Aufstellung URB: Stefan Hofer; Dietmar Schuster, Klaus Plöderl, Christian Schuster, Christian Eisschiel, Tomas Kupka (46. Julian Kasper), Dominik Urmann (73. Matthäus Leibetseder), Stefan Hartl, Markus Harding, Premysl Kukacka, Stefan Plechinger (91. Josef Pürmayr). Gelbe Karten: Dominik Geiger (62.), Patrick Klostermann (85.); Dietmar Schuster (67.). Tore: Roland Japek (5., 70.); Premysl Kukacka (9.), Stefan Plechinger (71.), Stefan Hartl (75.). Reserve: 0:1 (0:1). Tor der Reserve: Severin Neudorfer (21.). Derbyknüller gegen Freistadt. „Wir sind Tabellenführer und werden uns vor heimischen Publikum nicht verstecken. Gegen Freistadt lasse ich voll auf Sieg spielen“, sagt Hain vor dem Duell Erster gegen Zweiten am Samstag ab 16 Uhr. Wohl wissend, dass der Gegner nicht zur Jause eingepackt werden kann. „Vom Tschechen Radim Pouzar haben wir natürlich schon gehört. Allzu viel Spielraum werden wir ihm ganz bestimmt nicht lassen.“ Der 26-jährige, nur 169 Zentimeter große Offensivspieler führte Freistadt zu einem 6:2-Kantersieg gegen Dietach und die Elf von Trainer Jaroslav Konvalina sensationell auf Tabellenplatz zwei. „Vergessen werden wir auch auf Jürgen Rechberger nicht. Ein pfeilschneller Mann, der immer wieder über die rechte Seite kommt“, zeigt sich Hain vor dem Derbyknüller über den Gegner bestens informiert. Ankick: Tipp X wurde abgegeben von Markus Ecker (Sektionsleiter Ottensheim): "Schwierig zu tippen. Ich schätze beide Mannschaften ungefähr gleich stark ein. Deswegen ist ein Unentschieden der logische Tipp." |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
8. Runde: Union Rohrbach/Berg - SV Freistadt ~ 1 : 2 (0:0) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Das Feld an der Tabellenspitze räumen musste Sportunion Rohrbach/Berg. Im Spitzenduell mit SV Hennerbichler Freistadt setzte es eine bittere 1:2-Heimniederlage. Vor enttäuschender lange nicht. Foulelfmeter als Aufreger. In der letzten Minute der regulären Spielzeit wurde Freistadts Kapitän Roman Lanzerstorfer zu Fall gebracht. Schiri Baumann sah das Vergehen von Kupka innerhalb des Strafraums und entschied auf Elfmeter. Pouzar ließ sich diese Chance nicht entgehen und verwandelte zum Ausgleich. „Normalerweise kommentiere ich keine Schiedsrichterentscheidungen“, stellt Rohrbachs Pressechef Josef Kneidinger fest. „Wir haben kein Vergehen von Kupka gesehen. Und wenn schon, spielte sich die Aktion außerhalb des Sechzehners ab.“ Für die Hain-Elf freilich sollte es noch dicker kommen. Als sie zu einer finalen Offensive blasen wollte, um eine Entscheidung zu ihren Gunsten herbeizuführen, lief sie in einen Konter. Simon Hochstöger ließ nach Zuspiel von Joachim Redl Schlussmann Hofer keine Chance. „Vielleicht hat die Verfolgerrolle sogar Vorteile“, nimmt`s Kneidinger mit Humor, dass statt Rohrbach/Berg jetzt Freistadt von der Tabellenspitze lacht. Für die Gegenseite ergreift Obmann Wolfgang Freudenthaler das Wort. „Auch wenn die Tore spät gefallen sind, unser Sieg war verdient. Man muss bis zur letzten Sekunde am Ball bleiben. Das haben wir gemacht.“ (500; Baumann)Aufstellung URB: Stefan Hofer; Stefan Eisschiel, Christian Eisschiel, Tomas Kupka, Christian Schuster, Klaus Plöderl, Dietmar Schuster, Dominik Urmann (87. Roland Mayrhofer), Markus Harding (52. Matthäus Leibetseder), Stefan Hartl (69. Stefan Plechinger), Premysl Kukacka. Gelbe Karten: Dietmar Schuster (44.), Klaus Plöderl (68.), Matthäus Leibetseder (90.); Radim Pouzar (82.). Rote Karte: Dietmar Schuster (55.). Tore: Dominik Urmann (69.); Radim Pouzar (90./Elfmeter), Simon Hochstöger (92.). Reserve: 8:0 (4:0). Tore der Reserve: Severin Neudorfer (15., 38., 52., 73.), Daniel Höfler (22.), Klaus Schuster (76.), Ralph Turner (80.); Eigentor/Simon Rumetshofer (35.). |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
9. Runde: Union Katsdorf - Union Rohrbach/Berg ~ 2 : 0 (2:0) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Regelrecht vorgeführt wurde der Tabellenzweite Rohrbach/Berg bei der zweiten Niederlage in Folge. Union Katsdorf war diesmal in allen Belangen die bessere Mannschaft. Nach dem 0:1 in Runde können, blieb aber auch Hain nicht verborgen. „Unser Gegner hat allein in der zweiten Spielhälfte vier Sitzer ausgelassen. Da hatte wir viel Glück.“ Defensivleute von der Rolle. Dass Markus Harding und Julian Kasper jeweils an Aluminium scheiterten, konnte die Rohrbacher auch nicht trösten. „Wir sind von der ersten Minute an überhaupt nicht ins Spiel gekommen und haben verdient verloren. Am Ende mussten wir froh sein, nicht in ein Debakel gelaufen zu sein“, sagte Klaus Schuster, der nach einer Stunde für den völlig überforderten Stefan Eisschiel auf das Feld kam. Vor allem der pfeilschnelle und enorm laufstarke Torjäger Benjamin Tautscher brachte den Rohrbacher Defensivmann immer wieder gehörig ins Schwitzen. Allzu viel passiert ist mit der dritten Saisonniederlage von Rohrbach/Berg nicht. Denn auch Tabellenführer Freistadt blieb mit dem 2:5 bei Viktoria Marchtrenk ohne Punkte. (320; Diesenreither)Aufstellung URB: Stefan Hofer; Christian Eisschiel, Stefan Eisschiel (61. Klaus Schuster), Klaus Plöderl, Christian Schuster, Tomas Kupka, Dominik Urmann, Stefan Hartl, Markus Harding, Roland Mayrhofer (46. Premysl Kukacka), Stefan Plechinger (68. Julian Kasper). Gelbe Karten: Peter Griesmann (13.), Karl Heinz Raab (34.); Dominik Urmann (83.). Tore: Karl Heinz Raab (7.), Dietmar Weber (22.). Reserve: 4:6 (3:3). Tore der Reserve: Daniel Brandstetter (2., 12.), Jakob Prandstätter (30./Elfmeter, 64.); Klaus Schuster (8., 38., 46.), Severin Neudorfer (34.), Daniel Höfler (47., 55.). Am kommenden zehnten Landesligaspieltag darf der Rohrbacher Landesligist vor heimischem Publikum auf Punktejagd gehen. Die Hain-Elf bekommt es am Samstag ab 16 Uhr mit Union Perg zu tun. Ankick: Tipp 1 wurde abgegeben von Markus Zinhobl (Trainer SC Marchtrenk): "Rohrbach zählt sicherlich zu den Titelfavoriten. Sie verfügen über eine sehr gute Mannschaft und werden sich gegen Perg durchsetzen." |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Vorschau: » Rohrbacher Kicker zur 10. Runde: Vorderseite / Rückseite | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
10. Runde: Union Rohrbach/Berg - DSG Union Perg ~ 5 : 3 (5:1) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Von ihrer besten Seite zeigte sich die Offensivabteilung des Rohrbacher Landesligisten. Beim Derby gegen Union Perg wurde acht Mal geklingelt. Nicht lumpen ließ sich OÖ-Liga-Absteiger Aufstellung URB: Andreas Laher; Christian Eisschiel, Stefan Eisschiel (59. Klaus Schuster), Klaus Plöderl, Christian Schuster, Dietmar Schuster, Tomas Kupka, Dominik Urmann (84. Matthäus Leibetseder), Markus Harding, Premysl Kukacka (89. Daniel Höfler), Stefan Plechinger. Gelbe Karten: Klaus Plöderl (45.), Premysl Kukacka (75.), Dietmar Schuster (85.); David Weinlandner (48.), Markus Saffertmüller (66.). Tore: Stefan Plechinger (3., 26.), Dietmar Schuster (12.), Christian Eisschiel (14./Elfmeter), Premysl Kukacka (20.); Matthias Derntl (39., 62.), Szabolcs Szegletes (55.). Reserve: 3:0 (3:0). Tore der Reserve: Severin Neudorfer (6.), Daniel Höfler (17.), Julian Kasper (41.). Am Samstag ab 15.30 Uhr hat Rohrbach/Berg einen Auswärtsauftritt beim Tabellendritten Baumgartenberg und hofft – wie sollte es anders sein – auf Punktezuwachs. Ankick: Tipp 1 wurde abgegeben von Arnold Rockenschaub (SL Gallneukirchen): "Das wird ein Spitzenspiel. Beide Mannschaften stehen ganz oben in der Tabelle. Ich traue Baumgartenberg mit dem derzeitigen Lauf einen Sieg zu." |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
11. Runde: Union Baumgartenberg - Union Rohrbach/Berg ~ 1 : 1 (0:1) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zum ersten Mal in dieser Saison am Montag trainingsfrei bekamen die Kicker von Sportunion Rohrbach/Berg. Als Belohnung für das 1:1 in Baumgartenberg ist die Maßnahme von Aufstellung URB: Stefan Hofer; Dietmar Schuster, Christian Eisschiel, Klaus Plöderl, Christian Schuster, Tomas Kupka, Dominik Urmann, Stefan Hartl, Markus Harding (61. Klaus Schuster), Premysl Kukacka (89. Daniel Höfler), Stefan Plechinger (83. Matthäus Leibetseder). Gelbe Karten: Uwe Ratzberger (30.), Richard Aigner (34.), Karl Zickerhofer (45.), Harald Eder (50.); Markus Harding (38.), Dietmar Schuster (46.), Premysl Kukacka (70.), Stefan Hartl (93.). Gelb/Rote Karten: Harald Eder (93.); Dietmar Schuster (54.). Tore: Ralf Streifert (93.); Markus Harding (15.). Reserve: 0:6 (0:5). Tore der Reserve: Daniel Höfler (20., 36., 40.), Tobias Kasper (23.), Stefan Leitner (26.), Markus Eisschiel (77.). Für Hain zählen die beiden kommenden Kontrahenten auf keinen Fall zur Kategorie Jausengegner. „Die Linzer agieren sehr launenhaft“, sagt der Rohrbacher Cheftrainer von der Heimpartie gegen die von Ex-Bundesligaprofi Christian Stumpf trainierten „Edelweißen“ am Samstag ab 15.30 Uhr. Zum herbstlichen Abschluss geht`s auswärts gegen Gallneukirchen. „Immerhin der regierende Vizemeister“, stellt Hain klar. Ankick: Tipp X wurde abgegeben von Markus Sandmair (SL Dietach): "Rohrbach hat eine extrem gute Mannschaft. Unser Spiel gegen Edelweiß hat aber gezeigt, dass man sie nicht unterschätzen darf." |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
12. Runde: Union Rohrbach/Berg - Union Edelweiß Linz ~ 0 : 0 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Rohrbach/Berg kam gegen Edelweiß nicht über ein torloses Unentschieden hinaus und fiel auf Tabellenrang Aufstellung URB: Stefan Hofer; Christian Eisschiel, Stefan Eisschiel, Klaus Plöderl, Christian Schuster, Tomas Kupka, Dominik Urmann, Stefan Hartl, Markus Harding, Premysl Kukacka (75. Roland Mayrhofer), Stefan Plechinger (83. Daniel Höfler). Gelbe Karten: Klaus Plöderl (73.); Pero Tecic (57.), Dexter Goryl (67.). Reserve: 2:2 (0:0). Tore der Reserve: Daniel Höfler (72.), Matthäus Leibetseder (88./Elfmeter); Peter Wimmer (47.), Dardan Dedusaj (58.). Finale Angelegenheit. Einen bezwingbaren Gegner findet Sportunion Rohrbach/Berg in der 13. und letzten Runde des Jahres in Gallneukirchen vor. Die Gusentaler stehen als Vizemeister mit dem Rücken zur Wand und laufen nach dem 1:4 in Dietach Gefahr, mit einer weiteren Pleite in die Abstiegszone abzurutschen. Will Rohrbach/Berg seine Aufstiegschance wahren, muss der achte Saisonsieg her. Ankick: Tipp 2 wurde abgegeben von Reinhard Klug (Trainer Katsdorf): "Gallneukirchen muss einige Abgänge verkraften. Wenn Rohrbach vorne dranbleiben will, dann müssen sie gewinnen." |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
13. Runde: SV Gallneukirchen - Union Rohrbach/Berg ~ 0 : 0 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ein Auswärtsunentschieden spielte Landesligist Rohrbach/Berg in der 13. und letzten Runde des Aufstellung URB: Stefan Hofer; Christian Eisschiel, Stefan Eisschiel, Klaus Plöderl, Christian Schuster, Tomas Kupka, Dietmar Schuster, Dominik Urmann (65. Matthäus Leibetseder), Stefan Hartl, Markus Harding (80. Stefan Plechinger), Roland Mayrhofer (65. Premysl Kukacka). Gelbe Karten: Michael Reichinger (44.), Klaus Gstöttner (52.), Christoph Wall (72.), Peter Brandstetter (78.), Christian Weitersberger (84.); Tomas Kupka (7.), Roland Mayrhofer (37.), Stefan Eisschiel (81.). Reserve: 1:1 (1:0). Tore der Reserve: Michael Schnellinger (37.); Markus Eisschiel (84.). |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Tabelle - Halbzeitstand Landesliga Ost / Herbstmeisterschaft 2009 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Landesliga Ost / Frühjahr 2010 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Ankick: Tipp X wurde abgegeben von Karl Kiesenebner (Trainer Viktoria Marchtrenk): "Schwierig zu tippen. Asten hat sich zum Schluss der Hinrunde gesteigert. Rohrbach will Meister werden. Ich tippe auf eine Punkteteilung." | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Spielplan Landesliga Ost / Frühjahrsmeisterschaft 2010 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
14. Runde: SK Asten - Union Kirchberger Rohrbach/Berg ~ 0 : 5 (0:2) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der große Sieger der ersten Frühjahrsrunde heißt Sportunion Kirchberger Rohrbach/Berg. Während die Titelkonkurrenten Freistadt und Dietach Punkte Aufstellung URB: Stefan Hofer; Christian Eisschiel, Stefan Eisschiel, Klaus Plöderl, Christian Schuster, Dominik Urmann, Matthäus Leibetseder (68. Tomas Kupka), Klaus Schuster (81. Julian Kasper), Stefan Hartl (68. Premysl Kukacka), Markus Harding, Roland Mayrhofer. Gelbe Karten: Andreas Baumgartner (58.), Manuel Zeilhofer (79.); Markus Harding (31.), Roland Mayrhofer (55.). Tore: Roland Mayrhofer (5.), Markus Harding (32.), Klaus Schuster (54., 79.), Stefan Hartl (59.). Reserve: 5:4 (2:3). Tore der Reserve: Dominik Ebner (14., 18., 62.), Christoph Kollingbaum (72.), Andreas Menne (90.); Stefan Plechinger (5., 16.), Lukas Mitterlehner (20., 55.). Auf Tabellenführer Freistadt (0:0 in Gallneukirchen) fehlen der Elf von Peter Hain nach dem ersten Sieg nach drei Unentschieden in Serie nur mehr zwei Punkte. Der Rückstand auf den Zweiten Dietach ist auf einen Zähler geschrumpft. Noch eine Rechnung offen. Wenn sich der Frühling diese Woche endlich gegen den Winter durchsetzt, kommt es am Samstag (15.30 Uhr) zum ersten Heimspiel des Jahres 2010. „Mit Gegner SC Marchtrenk haben wir aus dem Sommer noch eine Rechnung zu begleichen“, erinnert Rohrbachs Pressemann Josef Kneidinger an die 0:1-Niederlage am 15. August, bei dem ein Elfmeter verschossen wurde. Ankick: Tipp 1 wurde abgegeben von Johann Hann (SL Naarn): "Das wird eine ganz klare Angelegenheit für Rohrbach werden. Sie wollen unbedingt aufsteigen. Darum darf man keine Punkte herschenken." |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
15. Runde: Union Kirchberger Rohrbach/Berg - SC Marchtrenk ~ 2 : 0 (0:0) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Endgültig zu einem Dreikampf zwischen Freistadt, Dietach und Rohrbach ist das Titelrennen geworden. Während sich Baumgartenberg von dort verabschiedete, feierten die drei Spitzenmannschaften Siege. Zum bereits vierten Mal in Serie ohne Gegentreffer blieb der Tabellendritte Rohrbach/Berg. Nach dem 5:0 in Asten feierte die Truppe von Trainer Peter Hain auch daheim gegen SC Marchtrenk einen Zu-Null-Sieg. Wenn auch einen späten. Nach dem Führungstreffer von Dominik Urmann verwechselte Bernhard Fischill das fremde Gehäuse mit dem eigenen und netzte zur Entscheidung ein. (320; Loher)Aufstellung URB: Stefan Hofer; Christian Eisschiel, Stefan Eisschiel, Klaus Plöderl, Christian Schuster, Dominik Urmann (87. Daniel Höfler), Tomas Kupka, Klaus Schuster (46. Dietmar Schuster), Stefan Hartl (74. Premysl Kukacka), Markus Harding, Roland Mayrhofer. Gelbe Karten: Tomas Kupka (5.), Roland Mayrhofer (33.), Klaus Plöderl (35.), Dietmar Schuster (65.), Christian Eisschiel (76.), Markus Harding (84.); Silvio Mayr (30.). Tore: Dominik Urmann (70.); Eigentor/Bernhard Fischill (85.). Reserve: 2:1 (1:0). Tore der Reserve: Daniel Höfler (36.), Lukas Mitterlehner (62.); Thomas Grünauer (91.). Derbyknüller zu Ostern. Bevor am Sonntag der Osterhase die Kinder beglückt, sieht am Karsamstag der Fußball im Mittelpunkt des Interesses. Angepfiffen wird das Derby St. Martin/Mühlkreis gegen Rohrbach/Berg um 16.30 Uhr. Ankick: Tipp X wurde abgegeben von Günther Pichler (SL-Stv. St. Martin/M.): "Ein hochemotionales Derby, auf das wir uns schon sehr freuen. Rohrbach ist Favorit, deswegen wären wir schon mit einem Punkt zufrieden." |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
16. Runde: Union St. Martin i. M. - Union Kirchberger Rohrbach/Berg ~ 0 : 1 (0:1) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Damit wäre auch die nächste Hürde im Titelrennen genommen. Rohrbach/Berg setzte sich im Derby bei St. ![]() Aufstellung URB: Stefan Hofer; Christian Eisschiel, Stefan Eisschiel, Klaus Plöderl, Christian Schuster, Dominik Urmann, Matthäus Leibetseder (30. Tomas Kupka), Dietmar Schuster, Stefan Hartl (89. Stefan Plechinger), Markus Harding, Roland Mayrhofer (71. Premysl Kukacka). Gelbe Karten: Michael Eckerstorfer (13.), Lukas Leitner (33.), Johannes Schürz (46.), Patrick Kirchberger (82.); Christian Eisschiel (28.), Christian Schuster (53.), Klaus Plöderl (75.), Stefan Hartl (87.), Stefan Plechinger (90.). Tor: Stefan Hartl (15.). Reserve: 1:2 (0:2). Tore der Reserve: Johannes Wild (49.); Felix Mayrhauser (8.), Stefan Leitner (17.). Positionen sind bezogen. Während Rohrbach/Berg nur mehr einen Zähler Rückstand auf Neo-Spitzenreiter Dietach hat, hält sich St. Martin mit 21 Punkten bei einem Spiel weniger im gesicherten Mittelfeld. Eine scheinbar leichte Aufgabe hat in der 17. Runde am Samstag ab 16.30 Uhr Rohrbach/Berg vor heimischen Publikum zu lösen. Der Drittletzte Naarn findet sich in akuter Abstiegsgefahr und wird viel Kampfgeist zeigen. Das erste Saisonduell gewannen die Rohrbacher 2:1. Ankick: Tipp 1 wurde abgegeben von der ankick Redaktion: "Das müsste eine klare Angelegenheit für Rorhbach werden. Gegen Tabellennachzügler darf man keine Punkte liegen lassen." |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
17. Runde: Union Kirchberger Rohrbach/Berg - DSG Union Naarn ~ 1 : 0 (1:0) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Eine unglaubliche Serie legt derzeit Sportunion Kirchberger Rohrbach/Berg Aufstellung URB: Stefan Hofer; Christian Eisschiel, Stefan Eisschiel, Klaus Plöderl, Christian Schuster, Dominik Urmann (87. Stefan Plechinger), Tomas Kupka, Dietmar Schuster (83. Julian Kasper), Stefan Hartl (60. Premysl Kukacka), Markus Harding, Roland Mayrhofer. Gelbe Karten: Dietmar Schuster (11.); Peter Aichinger (13.), Thomas Lettner (48.), Günther Fraundorfer (89.). Tor: Klaus Plöderl (38.). Reserve: 6:0 (2:0). Tore der Reserve: Tobias Kasper (6.), Daniel Höfler (29., 72.), Stefan Plechinger (66., 81., 89.). Zum Auswärtsspiel gegen das im Frühjahr erstarkte Tabellenschlusslicht Ottensheim am Freitag ab 19.30 Uhr fährt Rohrbach/Berg als beste Rückrundenmannschaft, die in den letzten sieben Spielen ungeschlagen blieb. Im Herbst setzte sich die Hain-Elf gegen den TSV nur knapp mit 3:2 durch. Ankick: Tipp 2 wurde abgegeben von der ankick Redaktion: "Rohrbach spielt eine sehr gute Rückrunde und kämpft um den Titel. Ottensheim ist aber in der Rückrunde zu Hause noch ungeschlagen." |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
18. Runde: TSV Ottensheim - Union Kirchberger Rohrbach/Berg ~ 4 : 3 (1:3) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Einen selbst gestrickten Umfaller bei Tabellenschlusslicht TSV Ottensheim leistete sich Sportunion Kirchberger Rohrbach/Berg. Nach Aufstellung URB: Stefan Hofer; Christian Eisschiel, Josef Pürmayr, Klaus Plöderl (77. Stefan Hartl), Christian Schuster, Dominik Urmann (81. Daniel Höfler), Tomas Kupka, Dietmar Schuster, Premysl Kukacka, Markus Harding, Roland Mayrhofer. Gelbe Karten: Clemens Leitner (58.), Pavel Bajcik (62.), Daniel Berger (83.); Markus Harding (68.), Klaus Plöderl (75.). Tore: Martin Niederhuber (9.), Pavel Bajcik (70., 90.), Markus Beismann (72.); Dominik Urmann (10.), Dietmar Schuster (16.), Roland Mayrhofer (36.). Reserve: 1:3 (1:2). Tore der Reserve: Harald Mülleder (3.); Julian Kasper (19.), Stefan Plechinger (30.), Felix Mayrhauser (86.). |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
19. Runde: Union Kirchberger Rohrbach/Berg - Union Dietach ~ 1 : 2 (1:0) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Aus dem Titelrennen dürfte sich Sportunion Kirchberger Rohrbach/Berg mit einer Niederlage gegen Tabellenführer Aufstellung URB: Stefan Hofer; Christian Eisschiel (84. Stefan Plechinger), Stefan Eisschiel, Klaus Plöderl, Stefan Hartl (80. Premysl Kukacka), Christian Schuster, Dominik Urmann (70. Daniel Höfler), Tomas Kupka, Dietmar Schuster, Markus Harding, Roland Mayrhofer. Gelbe Karten: Christian Eisschiel (40.), Klaus Plöderl (67.), Stefan Hofer (81.); Istvan Varga (38.), Martin Ziegler (88.), Wolfgang Wilfinger (88.), Stefan Barth (90.). Tore: Stefan Hartl (30.); Martin Reininger (75.), Andreas Kurzmann (83.). Reserve: 3:4 (2:1). Tore der Reserve: Ralph Turner (17., 45./Elfer, 76./Elfer); Daniel Ruttensteiner (29., 68., 87./Elfer), Karl Schweinschwaller (70.). |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
20. Runde: Kirchberger Rohrbach/Bg. - ASKÖ SV Viktoria Marchtrenk ~ 3 : 2 (2:1) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Weiter sieben Punkte zurück. Nach zwei Pleiten in Folge einen 3:2-Heimsieg gegen Viktoria Marchtrenk Aufstellung URB: Stefan Hofer; Christian Eisschiel, Stefan Eisschiel, Klaus Plöderl, Christian Schuster, Dominik Urmann (83. Daniel Höfler), Tomas Kupka (46. Julian Kasper), Dietmar Schuster, Markus Harding, Roland Mayrhofer, Stefan Plechinger (65. Premysl Kukacka). Gelbe Karten: Klaus Plöderl (85.), Dietmar Schuster (87.); Klaus Steiner (21.), Dusko Klindo (36.), Alexander Rosenauer (48.), Armenak Tüysüz (57.), Sebastian Stefan (91.). Tore: Stefan Plechinger (26.), Christian Eisschiel (44.), Roland Mayrhofer (63.); Ronald Waxwender (35., 82.). Reserve: 1:0 (0:0). Tor der Reserve: Felix Mayrhauser (78.). Da Dietach Herbstmeister Freistadt 5:0 vom Platz schoss, haben die Rohrbacher weiter sieben Zähler Rückstand auf den Tabellenführer. Gefährlichster Konkurrent im Kampf um den Vizemeistertitel ist jetzt wohl Edelweiß Linz. Am Muttertag geht`s ins Derby gegen Freistadt (17 Uhr). Ankick: Tipp 1 wurde abgegeben von Jaroslav Konvalina (Trainer Freistadt): "Ich bin davon überzeugt, dass wir unsere Heimserie fortsetzen können und im Derby gegen Rohrbach drei Punkte holen." |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
21. Runde: SV Freistadt - Union Kirchberger Rohrbach/Berg ~ 4 : 0 (2:0) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Nicht den Funken einer Chance hatte Sportunion Kirchberger Rohrbach/Berg im Mühlviertler Derby bei Freistadt. Die Elf von Peter Hain lief in eine bittere 0:4-Schlappe, bei der sich ein Aufstellung URB: Andreas Laher; Christian Eisschiel, Stefan Eisschiel, Josef Pürmayr, Tomas Kupka, Klaus Plöderl (67. Premysl Kukacka), Matthäus Leibetseder (46. Stefan Hartl), Julian Kasper, Stefan Plechinger, Markus Harding, Roland Mayrhofer. Gelbe Karten: Stanislav Marek (59.), Shafigh Hakim (75.), Matej Pavlovic (80.); Klaus Plöderl (52.). Tore: Simon Hochstöger (3., 59., 85.), Roman Lanzerstorfer (65.). Reserve: 2:3 (0:3). Tore der Reserve: Christoph Schachinger (51.), Michael Eckmüller (66.); Premysl Kukacka (16., 27., 43.). Am Samstag (17 Uhr) empfängt Rohrbach/Berg den Fünften Sportunion Katsdorf. Die Truppe rund um Supertechniker Andreas Wögerbauer, der einen Elfmeter nicht im Gehäuse unterbrachte, musste sich zuletzt Fast-Meister Dietach 1:2 geschlagen geben. Ankick: Tipp X wurde abgegeben von Fritz Ulmer (Trainer Baumgartenberg): "Für beide Mannschaften geht es um nicht mehr viel. Sie werden sich ziemlich neutralisieren. Ein klassisches Remis." |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
22. Runde: Union Kirchberger Rohrbach/Berg - Union Katsdorf ~ 2 : 1 (0:1) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Matchwinner waren Markus Harding und Stefan Hartl, der einen Schuss von Daniel Höfler noch ins Tor abfälschen konnte. Trotz des 2:1 Siegs muss die eklatante Abschlussschwäche von Rohrbach/Berg erwähnt werden - in der ersten Halbzeit wurde wieder einmal ein Elfmeter vergeben, in der 2. Halbzeit hatte Rohrbach/Berg 6-7 hochkarätige Torchancen, die nicht genützt werden konnten. (250; Schnetzer)Aufstellung URB: Andreas Laher; Christian Eisschiel (12. Stefan Hartl), Stefan Eisschiel, Christian Schuster, Dietmar Schuster (65. Premysl Kukacka), Tomas Kupka, Klaus Plöderl, Matthäus Leibetseder (46. Daniel Höfler), Stefan Plechinger, Markus Harding, Roland Mayrhofer. Gelbe Karten: Dietmar Schuster (59.); Oliver Traxler (16.), Lucas Nesser (31.). Gelb/Rote Karte: Oliver Traxler (47.). Tore: Markus Harding (63.), Stefan Hartl (68.); Andreas Wögerbauer (25.). Reserve: 6:0 (3:0). Tore der Reserve: Tobias Kasper (21., 61., 70.), Daniel Höfler (34.), Premysl Kukacka (36.), Kevin Eilmannsberger (65.). Zu Gast beim „Riesentöter“. Am Freitag (18.30 Uhr) geht es in Perg gegen die dortige Union, die zuletzt Fast-Meister Dietach auswärts mit 5:0 vom Rasen schoss. Ankick: Tipp X wurde abgegeben von Dieter Mirnegg (SL Edelweiß): "Perg konnte in den letzten Spielen überzeugen. Rohrbach mischt vorne mit. Das wird eine enge Partie." |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
23. Runde: DSG Union Perg - Union Kirchberger Rohrbach/Berg ~ 1 : 3 (0:1) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Den Erfolgslauf von DSG Union Perg beendet hat OÖ-Liga-Absteiger Aufstellung URB: Andreas Laher; Stefan Eisschiel, Dietmar Schuster, Josef Pürmayr (71. Daniel Höfler), Tomas Kupka, Christian Schuster, Dominik Urmann, Klaus Plöderl, Stefan Hartl (46. Roland Mayrhofer), Stefan Plechinger (65. Premysl Kukacka), Markus Harding. Gelbe Karten: Erik Freudenthaler (23.), Markus Saffertmüller (57.); Christian Schuster (24.), Stefan Eisschiel (35.). Gelb/Rote Karte: Stefan Eisschiel (58.). Tore: Szabolcs Szegletes (55.); Stefan Plechinger (20., 64.), Roland Mayrhofer (78.). Reserve: 2:2 (1:2). Tore der Reserve: Peter Öhlinger (39.), Matthias Derntl (88.); Premysl Kukacka (6., 27.). Vorschau: Ankick: Tipp 1 wurde abgegeben von Alfred Pöhli (Obmann SC Marchtrenk): "Rohrbach hat die nötige Qualität dieses Spiel zu gewinnen. Ich bin aber ein bisschen überrascht, dass sie nicht weiter vorne stehen." |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
24. Runde: Union Kirchberger Rohrbach/Berg - Union Baumgartenberg ~ 0 : 0 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Aufstellung URB: Andreas Laher; Dietmar Schuster, Josef Pürmayr, Daniel Höfler, Tomas Kupka (85. Felix Mayrhauser), Christian Schuster, Dominik Urmann, Klaus Plöderl, Roland Mayrhofer, Stefan Plechinger (60. Premysl Kukacka), Markus Harding (60. Matthäus Leibetseder). Gelbe Karten: Dietmar Schuster (43.), Christian Schuster (90.); Richard Aigner (16.), Asmir Ikanovic (18.), Dietmar Wagner (32.). Gelb/Rote Karte: Asmir Ikanovic (86.). Reserve: 11:0 (7:0). Tore der Reserve: Markus Eisschiel (7.), Felix Mayrhauser (12.), Premysl Kukacka (13., 17., 25., 43.), Klaus Schuster (30.), Martin Puchner (57.), Kevin Thaller (63.), Ralph Turner (69.), Tobias Kasper (83.). Kantersieg und Meistertitel. Während die Kampfmannschaft den sofortigen Wiederaufstieg in die OÖ-Liga klar verpasst hat, spielte sich die Reserve mit einem 11:0-Kantersieg gegen Tabellenschlusslicht Baumgartenberg zum Meistertitel. Ankick: Tipp 1 wurde abgegeben von Alfred Narovnigg (Obmann Asten): "Für meine Begriffe ist Edelweiß die spielstärkste Mannschaft der Liga. In diesem Spitzenduell werden sie die Oberhand behalten." |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
25. Runde: Union Edelweiß Linz - Union Kirchberger Rohrbach/Berg ~ 4 : 2 (1:0) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Nicht mehr aus eigener Kraft zum Vizemeistertitel kann sich Sportunion Kirchberger Rohrbach/Berg spielen. Schuld daran ist eine 2:4-Niederlage beim neuen Zweiten Edelweiß Linz. Besonders turbulent ging es in der Schlussviertelstunde zu, in der fünf der sechs Tore erzielt wurden. Erst schafften die Mühlviertler durch Daniel Höfler und Premysl Kukacka zwei Mal den Ausgleich, ehe Marius Bogdan mit einem Doppelpack endgültig für klare Verhältnisse sorgte. (150; Balatinac)Aufstellung URB: Andreas Laher; Christian Schuster, Dietmar Schuster (12. Josef Pürmayr), Stefan Eisschiel, Dominik Urmann; Daniel Höfler, Klaus Plöderl (52. Premysl Kukacka), Tomas Kupka, Matthäus Leibetseder (81. Felix Mayrhauser); Stefan Plechinger, Roland Mayrhofer. Gelbe Karten: Kevin Lepschy (44.); Dietmar Schuster (5.), Stefan Plechinger (21.), Stefan Eisschiel (92.). Tore: Daniel Steinbeiss (20.), Simon Simader (77.), Marius Bogdan (83., 88.); Daniel Höfler (75.), Premysl Kukacka (79.). Reserve: 0:4 (0:3). Tore der Reserve: Premysl Kukacka (14., 42.), Stefan Leitner (19.), Klaus Schuster (67.). In der 26. und letzten Saisonrunde empfängt Rohrbach/Berg am Samstag (17 Uhr) Gallneukirchen. Ankick: Tipp 1 wurde abgegeben von Markus Sandmair (SL Dietach): "Wir haben zwar gegen Gallneukirchen verloren, Rohrbach ist aber zu Hause eine Macht. Sie werden zum Abschluss noch einmal gewinnen." |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
26. Runde: Union Kirchberger Rohrbach/Berg - SV Gallneukirchen ~ 0 : 1 (0:0) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Aufstellung URB: Radek Vaclena; Stefan Eisschiel, Ralph Turner, Klaus Schuster (70. Lukas Mitterlehner), Premysl Kukacka, Stefan Plechinger, Josef Pürmayr, Dietmar Schuster, Stefan Hartl, Roland Mayrhofer, Markus Harding. Gelbe Karte: Radek Vaclena (49.). Tor: Tobias Mayr (89.). Reserve: 5:2 (4:0). Tore der Reserve: Kevin Eilmannsberger (7.), Tomas Kupka (25.), Stefan Leitner (25., 42., 71.); Thomas Gattringer (51.), Manuel Märzinger (55.). |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Zusätzlich exklusiv einige Fotos zum letzten Spiel der Reserve & der anschließenden Meisterfeier ... |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Tabelle - Endstand Landesliga Ost / Saison 2009/10 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Rohrbach/Berg - Torschützenliste Landesliga Ost / Saison 2009/10 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Tabelle (Reserve) - Endstand Landesliga Ost Reserve / Saison 2009/10 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Rohrbach/Berg (Reserve) - Torschützenliste Landesliga Ost Reserve / Saison 2009/10 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||


Einen wahren Traumstart in die neue Meisterschaft legte Rohrbach/Berg hin. Der OÖ-Liga-Absteiger fertigte Asten nach 
Ohne Punkt blieb der Landesligist Union Rohrbach/Berg am zweiten Spieltag und
Geschichte ist der erste Derbyknüller. OÖ-Liga-Absteiger Rohrbach/Berg wies Liganeuling St. Martin im Mühlkreis souverän in die Schranken. Das 3:1 entsprach den gezeigten Leistungen. 
Mit Außenseiter TSV Ottensheim alle Hände und Beine voll zu tun hatte OÖ-Liga-Absteiger Rohrbach/Berg. Am Ende sollte es aber doch zu einem glücklichen 3:2-Heimerfolg reichen. Ohne
Zum Sprung an die Tabellenspitze setzte OÖ-Liga-Absteiger Sportunion Rohrbach/Berg an. Mit einem 2:0-Auswärtssieg im Hit der Runde gegen Dietach wurden die Steyrer vom Platz an der
Seine Tabellenführung erfolgreich verteidigt hat Sportunion Rohrbach/Berg. Bei Liganeuling Viktoria Marchtrenk landete der OÖ-Liga-Absteiger einen 3:2-Erfolg. „Aus dem Nichts sind wir
Derbyknüller gegen Freistadt. „Wir sind Tabellenführer und werden uns vor heimischen Publikum nicht verstecken. Gegen Freistadt lasse ich voll auf Sieg spielen“, sagt Hain vor dem Duell Erster gegen Zweiten am Samstag ab 16 Uhr. Wohl wissend, dass der Gegner nicht zur Jause eingepackt werden kann. „Vom Tschechen Radim Pouzar haben wir natürlich schon gehört. Allzu viel Spielraum werden wir ihm ganz bestimmt nicht lassen.“ Der 26-jährige, nur 169 Zentimeter große Offensivspieler führte Freistadt zu einem 6:2-Kantersieg gegen Dietach und die Elf von Trainer Jaroslav Konvalina sensationell auf Tabellenplatz zwei. „Vergessen werden wir auch auf Jürgen Rechberger nicht. Ein pfeilschneller Mann, der immer wieder über die rechte Seite kommt“, zeigt sich Hain vor dem Derbyknüller über den Gegner bestens informiert.
Das Feld an der Tabellenspitze räumen musste Sportunion Rohrbach/Berg. Im Spitzenduell mit SV Hennerbichler Freistadt setzte es eine bittere 1:2-Heimniederlage. Vor enttäuschender
lange nicht. Foulelfmeter als Aufreger. In der letzten Minute der regulären Spielzeit wurde Freistadts Kapitän Roman Lanzerstorfer zu Fall gebracht. Schiri Baumann sah das Vergehen von Kupka innerhalb des Strafraums und entschied auf Elfmeter. Pouzar ließ sich diese Chance nicht entgehen und verwandelte zum Ausgleich. „Normalerweise kommentiere ich keine Schiedsrichterentscheidungen“, stellt Rohrbachs Pressechef Josef Kneidinger fest. „Wir haben kein Vergehen von Kupka gesehen. Und wenn schon, spielte sich die Aktion außerhalb des Sechzehners ab.“ Für die Hain-Elf freilich sollte es noch dicker kommen. Als sie zu einer finalen Offensive blasen wollte, um eine Entscheidung zu ihren Gunsten herbeizuführen, lief sie in einen Konter. Simon Hochstöger ließ nach Zuspiel von Joachim Redl Schlussmann Hofer keine Chance. „Vielleicht hat die Verfolgerrolle sogar Vorteile“, nimmt`s Kneidinger mit Humor, dass statt Rohrbach/Berg jetzt Freistadt von der Tabellenspitze lacht. Für die Gegenseite ergreift Obmann Wolfgang Freudenthaler das Wort. „Auch wenn die Tore spät gefallen sind, unser Sieg war verdient. Man muss bis zur letzten Sekunde am Ball bleiben. Das haben wir gemacht.“ (500; Baumann)
Regelrecht vorgeführt wurde der Tabellenzweite Rohrbach/Berg bei der zweiten Niederlage in Folge. Union Katsdorf war diesmal in allen Belangen die bessere Mannschaft. Nach dem 0:1 in Runde
können, blieb aber auch Hain nicht verborgen. „Unser Gegner hat allein in der zweiten Spielhälfte vier Sitzer ausgelassen. Da hatte wir viel Glück.“ Defensivleute von der Rolle. Dass Markus Harding und Julian Kasper jeweils an Aluminium scheiterten, konnte die Rohrbacher auch nicht trösten. „Wir sind von der ersten Minute an überhaupt nicht ins Spiel gekommen und haben verdient verloren. Am Ende mussten wir froh sein, nicht in ein Debakel gelaufen zu sein“, sagte Klaus Schuster, der nach einer Stunde für den völlig überforderten Stefan Eisschiel auf das Feld kam. Vor allem der pfeilschnelle und enorm laufstarke Torjäger Benjamin Tautscher brachte den Rohrbacher Defensivmann immer wieder gehörig ins Schwitzen. Allzu viel passiert ist mit der dritten Saisonniederlage von Rohrbach/Berg nicht. Denn auch Tabellenführer Freistadt blieb mit dem 2:5 bei Viktoria Marchtrenk ohne Punkte. (320; Diesenreither)
Von ihrer besten Seite zeigte sich die Offensivabteilung des Rohrbacher Landesligisten. Beim Derby gegen Union Perg wurde acht Mal geklingelt. Nicht lumpen ließ sich OÖ-Liga-Absteiger
Zum ersten Mal in dieser Saison am Montag trainingsfrei bekamen die Kicker von Sportunion Rohrbach/Berg. Als Belohnung für das 1:1 in Baumgartenberg ist die Maßnahme von
Rohrbach/Berg kam gegen Edelweiß nicht über ein torloses Unentschieden hinaus und fiel auf Tabellenrang
Ein Auswärtsunentschieden spielte Landesligist Rohrbach/Berg in der 13. und letzten Runde des 
Der große Sieger der ersten Frühjahrsrunde heißt Sportunion Kirchberger Rohrbach/Berg. Während die Titelkonkurrenten Freistadt und Dietach Punkte
Endgültig zu einem Dreikampf zwischen Freistadt, Dietach und Rohrbach ist das Titelrennen geworden. Während sich Baumgartenberg von dort verabschiedete, feierten die drei Spitzenmannschaften Siege. Zum bereits vierten Mal in Serie ohne Gegentreffer blieb der Tabellendritte Rohrbach/Berg. Nach dem 5:0 in Asten feierte die Truppe von Trainer Peter Hain auch daheim gegen SC Marchtrenk einen Zu-Null-Sieg. Wenn auch einen späten. Nach dem Führungstreffer von Dominik Urmann verwechselte Bernhard Fischill das fremde Gehäuse mit dem eigenen und netzte zur Entscheidung ein. (320; Loher)
Derbyknüller zu Ostern. Bevor am Sonntag der Osterhase die Kinder beglückt, sieht am Karsamstag der Fußball im Mittelpunkt des Interesses. Angepfiffen wird das Derby St. Martin/Mühlkreis gegen Rohrbach/Berg um 16.30 Uhr.
Damit wäre auch die nächste Hürde im Titelrennen genommen. Rohrbach/Berg setzte sich im Derby bei St. 
Positionen sind bezogen. Während Rohrbach/Berg nur mehr einen Zähler Rückstand auf Neo-Spitzenreiter Dietach hat, hält sich St. Martin mit 21 Punkten bei einem Spiel weniger im gesicherten Mittelfeld. Eine scheinbar leichte Aufgabe hat in der 17. Runde am Samstag ab 16.30 Uhr Rohrbach/Berg vor heimischen Publikum zu lösen. Der Drittletzte Naarn findet sich in akuter Abstiegsgefahr und wird viel Kampfgeist zeigen. Das erste Saisonduell gewannen die Rohrbacher 2:1.
Eine unglaubliche Serie legt derzeit Sportunion Kirchberger Rohrbach/Berg
Einen selbst gestrickten Umfaller bei Tabellenschlusslicht TSV Ottensheim leistete sich Sportunion Kirchberger Rohrbach/Berg. Nach
Aus dem Titelrennen dürfte sich Sportunion Kirchberger Rohrbach/Berg mit einer Niederlage gegen Tabellenführer
Weiter sieben Punkte zurück. Nach zwei Pleiten in Folge einen 3:2-Heimsieg gegen Viktoria Marchtrenk
Nicht den Funken einer Chance hatte Sportunion Kirchberger Rohrbach/Berg im Mühlviertler Derby bei Freistadt. Die Elf von Peter Hain lief in eine bittere 0:4-Schlappe, bei der sich ein
Matchwinner waren Markus Harding und Stefan Hartl, der einen Schuss von Daniel Höfler noch ins Tor abfälschen konnte. Trotz des 2:1 Siegs muss die eklatante Abschlussschwäche von Rohrbach/Berg erwähnt werden - in der ersten Halbzeit wurde wieder einmal ein Elfmeter vergeben, in der 2. Halbzeit hatte Rohrbach/Berg 6-7 hochkarätige Torchancen, die nicht genützt werden konnten. (250; Schnetzer)
Den Erfolgslauf von DSG Union Perg beendet hat OÖ-Liga-Absteiger 
Nicht mehr aus eigener Kraft zum Vizemeistertitel kann sich Sportunion Kirchberger Rohrbach/Berg spielen. Schuld daran ist eine 2:4-Niederlage beim neuen Zweiten Edelweiß Linz. Besonders turbulent ging es in der Schlussviertelstunde zu, in der fünf der sechs Tore erzielt wurden. Erst schafften die Mühlviertler durch Daniel Höfler und Premysl Kukacka zwei Mal den Ausgleich, ehe Marius Bogdan mit einem Doppelpack endgültig für klare Verhältnisse sorgte. (150; Balatinac)