Neuigkeiten
Männermannschaft festigen den 3. Tabellenplatz, Bezirksliga-Frauen rücken Ulrichsberg wieder näher und bewahren Chance auf den Herbstmeistertitel.
Wie schon in der vergangenen Woche mussten die Bezirksliga-Männer mit weiblicher Bundesliga-Unterstützung antreten. Luise Schlechtl und Laura Neumüller durften sich bei den Männern beweisen, da die beiden Verletzten Patrasso und Pichler noch immer nicht fit sind und zudem auch noch Manuel Altendorfer krankheitsbedingt klein beigeben musste. Gegen die Haslacher Seniorenmannschaft war wie schon in der ersten Runde kein Kraut gewachsen, doch die Rohrbach-Berger steigerten sich. Gegen Lichtenau konnten sie sich diesmal klar mit 2:0 durchsetzen und nach langem Kampf mit 8 abgewehrten Haslacher Matchbällen musste sich schließlich auch Haslach 2 gegen die Bezirkshauptstädter geschlagen geben. Im letzten Spiel gegen Haslach 4 war dann aber die Luft draußen, die Rohrbach-Berger kämpften zwar bis zum Schluss, mussten aber eine 0:2-Niederlage einstecken. Somit stehen sie in der Tabelle sicher auf dem dritten Rang und dürfen nicht unzufrieden mit den gezeigten Leistungen sein.
Am Sonntag zeigten dann die beiden Frauenmannschaften in der Bezirksliga eine tadellose Leistung. Die 1er-Mannschaft konnte Ulrichsberg, Peilstein und Lichtenau jeweils klar mit 2:0 in die Schranken weißen und so Haslach in der Tabelle überholen und den Rückstand auf die Tabellenführerinnen aus Ulrichsberg auf 4 Punkte verkürzen. Auch die zweite Rohrbach-Berger Mannschaft holte sich 4 Punkte und musste sich nur den Ulrichsbergerinnen geschlagen geben. In der Tabelle stehen die Zweier auf dem starken 4. Rang, sie können in der letzten Runde aber noch zu den vor ihnen liegenden Haslacherinnen aufschließen.
Die letzten beiden Herbstrunden der Rohrbach-Berger Faustballer stehen am kommenden Wochenenende am Programm. Die U12 trägt ihr Herbstmeister-Play-Off am Freitag ab 16:00 Uhr in Arnreit aus, am Samstag geht es für die Bezirksliga-Frauen dann in Haslach um den Herbstmeistertitel, Spielbeginn ist um 13:00 Uhr.
Ergebnisse:
Bezirksliga Männer - 2. Runde (03.10.15 in Haslach)
SV Haslach 3 - UFBC Rohrbach-Berg 2 : 0 (11:7, 11:2)
Union Lichtenau - UFBC Rohrbach-Berg 0 : 2 (7:11, 8:11)
SV Haslach 2 - UFBC Rohrbach-Berg 1 : 2 (11:9, 13:15, 14:15)
SV Haslach 4 - UFBC Rohrbach-Berg 2 : 0 (11:5, 14:12)
Bezirksliga Frauen - 5. Runde (04.10.15 in Rohrbach-Berg)
UFBC Rohrbach-Berg 1 - Union Ulrichsberg 2 : 0 (11:7, 12:10)
UFBC Rohrbach-Berg 2 - Union Lichtenau 2 : 0 (11:4, 11:8)
UFBC Rohrbach-Berg 1 - Union Jokra Peilstein 2 : 0 (11:4, 11:1)
UFBC Rohrbach-Berg 2 - Union Ulrichsberg 0 : 2 (9:11, 7:11)
UFBC Rohrbach-Berg 1 - Union Lichtenau 2 : 0 (11:6, 11:3)
UFBC Rohrbach-Berg 2 - Union Jokra Peilstein 2 : 0 (11:5, 11:9)
Mit einer perfekten zweiten Runde holen sich die U12-Mannschaft aus Rohrbach-Berg die Tabellenführung in der Bezirksmeisterschaft.
Schon in der ersten Runde vor 2 Wochen zeigten die Rohrbach-BergerInnen eine tolle Leistung, holten sich zwei Siege und mussten sich nur einmal die Punkte teilen.
In der zweiten Runde setzten sie noch eines drauf. Mit einem klaren 2:0-Sieg gegen die Arnreiter 1er-Mannschaft, die in der Tabelle knapp vor den Rohrbach-BergerInnen lagen starteten sie perfekt in die Runde und ließen auch danach nicht locker. Drei weitere 2:0-Siege gegen Arnreit 3, Tabellenführer St. Martin 1 und am Ende auch gegen Arnreit 2 bescherten ihnen die Tabellenführung, einen Punkte vor Ulrichsberg 1 und zwei Punkte vor Arnreit 1.
Die Herbstsaison beschließen die U12-Mannschaften am kommenden Freitag, 09. Oktober 2015 ab 16:00 Uhr in Arnreit mit dem Play-Off um den Herbstmeistertitel.
Ergebnisse:
U12 mixed - Bezirksmeisterschaft - 2. Runde (02.10.15 in Arnreit)
Union Arnreit 1 - UFBC Rohrbach-Berg 0 : 2 (9:11, 5:11)
Union Arnreit 3 - UFBC Rohrbach-Berg 0 : 2 (12:14, 2:11)
UFBC Rohrbach/Berg - Union St. Martin 1 2 : 0 (11:6, 11:3)
Union Arnreit 2 - UFBC Rohrbach-Berg 0 : 2 (3:11, 6:11)
Bundesliga-Frauen verpassen Herbstmeistertitel, fixieren aber Teilnahme am Aufstiegs-Play-Off, Bezirksliga-Männer holen sich 4 Punkte und setzten sich in die Tabellenmitte, die U18-Teams mit nur einem Sieg in sechs Spielen auf den letzten beiden Plätzen.
Bei der letzten Herbstrunde in der 2. Bundesliga fixierten die Rohrbach-Bergerinnen heute die Qualifikation für das Aufstiegs-Play-Off im Frühjahr. Auch ohne Hauptangreiferin Luise Schlechtl, die an diesem Wochenende verhindert war, holten sie gleich im ersten Spiel mit dem 3:0-Sieg gegen Seekirchen die noch nötigen Punkte um fix unter den ersten drei zu bleiben. Der angepeilte Herbstmeistertitel blieb ihnen aber leider verwehrt, im letzten Spiel der Herbstsaison mussten sie sich den Grieskirchnerinnen ganz knapp mit 2:3 geschlagen geben.
In der Abschlusstabelle stehen sie nun punktgleich mit Herbstmeister Hirschbach aber mit dem um einen Satz schlechteren Differenz an der zweiten Stelle. Den dritten Rang und somit auch einen Platz im Aufstiegs-Play-Off sicherten sich die heutigen Gastgeberinnen FBV Grieskirchen. Auf welche Mannschaften aus der 1. Bundesliga die Rohrbach-Bergerinnen im Frühjahr treffen steht momentan noch nicht fest, da die letzte Runde erst um 13:00 Uhr gestartet wurde.
Die Bezirksliga-Männer starteten erst am Samstag in Lichtenau in die Herbstsaison. Durch die verletzungsbedingten Ausfälle von Christian Pichler und Christoph Patrasso holten sich die Rohrbach-Berger Verstärkung aus der Bundesliga. Tina Leitner und Laura Neumüller ... Nach einem eher durchwachsenen Start gegen die routinierteste Haslacher Mannschaft, der mit 0:2 in die Hose ging steigerten sich die Rohrbach-Berger deutlich und sicherten sich gegen Lichtenau den ersten Satz. Die Gegner steigerten sich im weiteren Spielverlauf aber deutlich und besiegten die Rohrbach-Berger doch noch mit 2:1. Danach waren es aber die Bezirkshauptstädter, die sich die Punkte holten. Sowohl Haslach 2 als auch Haslach 4 konnten klar mit 2:0 geschlagen werden. In der Tabelle stehen die Rohrbach-Berger nun auf dem 3. Rang hinter den ungeschlagenen Lichtenauern sowie SV Haslach 3. Nächste Woche findet in Haslach die 2. und letzte Runde für die Männer statt, Gegner sind wieder dieselben wie schon in der ersten Runde.
Bereits am Freitagnachmittag spielten die beiden weiblichen U18-Mannschaften ihre einzige Herbstrunde. Für die Zweier-Mannschaft war an diesem Tag gar nichts zu holen, sie unterlagen St. Martin, Lichtenau und Arnreit jeweils klar mit 0:2: Gegen St. Martin und Arnreit konnte auch die Einser-Mannschaft nicht ausrichten, nur gegen Lichtenau gewannen sie nach einem knappen Spiel mit 2:1. In der Tabelle stehen die beiden Teams nun am Tabellenende, das direkte Aufeinandertreffen der beiden Rohrbach-Berger Mannschaften könnte aber noch eine kleine Verbesserung der Tabellensituation bringen.
Ergebnisse:
2. Bundesliga Frauen - 4. Runde (27.09.15 in Grieskirchen)
Askö Seekirchen - UFBC Rohrbach-Berg 3 : 0 (2:11, 5:11, 6:11)
FBV Grieskirchen - UFBC Rohrbach-Berg 2 : 3 (11:9, 8:11, 11:13, 13:11, 12:10)
Bezirksliga Männer - 1. Runde (26.09.15 in Lichtenau)
SV Haslach 3 - UFBC Rohrbach-Berg 2 : 0 (11:9, 11:5)
Union Lichtenau - UFBC Rohrbach-Berg 2 : 1 (13:15, 11:6, 11:5)
SV Haslach 2 - UFBC Rohrbach-Berg 0 : 2 (6:11, 7:11)
SV Haslach 4 - UFBC Rohrbach-Berg 0 : 2 (9:11, 9:11)
U18 weiblich - 3. Runde (25.09.15 in Arnreit)
UFBC Rohrbach-Berg 1 - Union St. Martin 0 : 2 (13:15, 9:11)
UFBC Rohrbach-Berg 2 - Union Arnreit 0 : 2 (1:11, 3:11)
UFBC Rohrbach-Berg 1 - Union Lichtenau 2 : 1 (14:12, 7:11, 11:9)
UFBC Rohrbach-Berg 2 - Union St. Martin 0 : 2 (10:12, 7:11)
UFBC Rohrbach-Berg 1 - Union Arnreit 0 : 2 (5:11, 5:11)
UFBC Rohrbach-Berg 2 - Union Lichtenau 0 : 2 (8:11, 5:11)
Bernhard Mandl konnte seinen Halbmarathon-Vorjahressieg auch beim 8. ASVÖ Donaulauf Ottensheim am Samstag 19. September 2015 mit einer Zeit von 1:17:37 verteidigen, was gleichzeitig natürlich auch den Klassensieg in der Klasse M-40 bedeutete.
Mit 1:23:09 klassierte sich Wolfgang Zöchbauer-Pröll in der Klasse M-40 hinter Bernhard auf Rang 2 (Gesamt 4.).
Auch Klaus Lindorfer (2. Klasse M-50, 1:31:24) und Sabine Manzenreiter (3. Klasse W-30, 2:05:21) durften sich über Podestplätze freuen.
Weitere Unions-Finisher im Halbmarathon:
Robert Stoiber (5. M-30, 1:24:58)
Johann Böhm (4. M-40, 1:27:37)
Thomas Zöchbauer (6. M-20, 1:36:22)
Auch im 10-km-Lauf erreichten 3 Rohrbach-BergerInnen gute Platzierungen:
Manfred Wimmer (11. M-40, 0:49:33)
Renate Wimmer (7. W-40, 0:55:03)
Anika Schuster (8. W-20, 0:59:53)
Alle Ergebnisse unter http://results.pentek-timing.at/results/show_results.php?veranstnr=12663
Mit zwei weiteren Siegen in der 3. Runde behalten die Rohrbacherinnen ihre weiße Weste und lachen weiterhin von der Tabellenspitze. Das Aufstiegs-Play-Off ist somit in greifbarer Nähe, die Möglichkeit der Nichtqualifikation allenfalls theoretischer Natur.
Für die Runde in Franking haben sich die Rohrbach-Bergerinnen wieder viel vorgenommen. Mit vier weiteren Punkten wäre ihnen der Platz im Aufstiegs-Play-Off kaum noch zu nehmen, vor allem da einer der Gegner Verfolger Salzburg war.
Gleich zu Beginn der Runde trafen die Rohrbach-Bergerinnen auf die fünf aus der Mozartstadt. Mit einem fulminanten Start konnten sich die Mühlviertlerinnen gleich eine 2:0-Satzführung herausspielen und ließen sich auch von einer Schwächephase im dritten Satz nicht aus der Ruhe bringen. Im vierten Satz waren sie wieder voll da und holten sich den verdienten 3:1-Sieg
Nach einem Spiel Pause, in dem die Salzburgerinnen einen klaren 3:0-Sieg gegen Franking feierte, ging es gegen die noch punktelosen Gastgeberinnen. Auch dieses Spiel war ein klare Sache für die Rohrbach-Bergerinnen, einzig im zweiten Satz konnten sie die Frankingerinnen an den Rand eines Satzverlustes bringen.
Mit dem sechsten Sieg im ebenso vielten Spiel verteidigten die Rohrbach-Bergerinnen die Tabellenspitze und machten einen großen Schritt in Richtung Aufstiegs-Play-Off im Frühjahr. Am kommenden Sonntag genügt in der letzten Runde in Grieskirchen ein Satzgewinn gegen die Gastgeberinnen oder ein Spielgewinn gegen Seekirchen um den letzten Schritt zu machen und sich für das Aufstiegs-Play-Off zu qualifizieren.
Ergebnisse:
2. Bundesliga Frauen - 3. Runde (20.09.15 in Franking)
ATSV Salzburg - UFBC Rohrbach-Berg 1 : 3 (6:11, 4:11, 11:5, 8:11)
Union Franking - UFBC Rohrbach-Berg 0 : 3 (7:11, 14:15, 5:11)