Neuigkeiten
Nach 2 Jahren coronabedingter Pause soll es 2022 endlich wieder soweit sein. Am Ende der diesmal hoffentlich durchgeführten Hallensaison steht der Rohrbach-Berger Faustball-Hallenortscup am Programm.
Am 26. März soll es diesmal soweit sein, alle Hobby-, Jux- und Firmenmannschaften aus Rohrbach-Berg und Umgebung sind aufs Herzlichste eingeladen, sich im sportlichen Wettkampf zu messen
Los geht es am Samstag, 26. März 2022 um 13:00, das Finale wird um ca. 19:00 über die Bühne gehen. Die Siegerehrung wird direkt im Anschluss an das Finale durchgeführt. Für das leibliche Wohl ist während des ganzen Tages gesorgt.
Alle weiteren Details findest du in den folgenden Dokumenten: Einladung | Plakat (*.pdf)
Teilnehmer:
- Tennis 1 (Sebastian Oyrer)
- Bimbos (Tanja Hofer)
- Kinderzimmer 2.0 (Böck Peda sei Bua)
- Woams Gsöchts (Patrick Märzinger)
- s’bsteck z’spot b’stöd (Alexander Altendorfer)
- Die ersten beim Meldestand (Viktoria Pürmayr)
- keine Ahnung (Sarah Kasberger)
- 1. FC Leberwurst (Sabine Höfler)
- Fü saufn weng leistn (David Riegebauer)
- Papas ganzer Stolz (Lena Enzenhofer)
- S'kinderzimmer (Florian Böck)
- Gummibärenbande (Julia Steidl)
- Ned Wiakle (Simon Hinternberger)
- Schmetterlingsmöhwerk (Theresa Ganser)
Mit einem Meistertitel und einem Vizemeistertitel ging die Feldsaison 2021 für die Rohrbach-Berger FaustballerInnen am vergangenen Wochenende zu Ende.
Den größten Erfolg erzielten dabei die Männer, die sich in Haslach mit zwei abschließenden Siegen zum Bezirksmeister 2021 krönten. Die beiden Siege waren auch notwendig um die SPG Lichtenau/Haslach 2 noch von der Tabellenspitze zu verdrängen. Sowohl Lichtenau/Haslach 4 als auch Ulrichsberg wurden mit 3:0 besiegt und somit die punktegleichen Li/Ha2 um zwei Sätze hinter sich gelassen.
Am heutigen Montag kam dazu auch noch die Nachricht, dass die Aufstiegsspiele nicht stattfinden und die Rohrbach-Berger somit die Feldsaison 2022 fix in der 2. Landesliga Nord bestreiten werden.
Ebenfalls zwei Siege am letzten Spieltag errangen die Rohrbach-Berger Bezirksliga-Frauen in Lichtenau, sie mussten in der Tabelle jedoch der Mannschaft aus Arnreit knapp mit 2 Sätzen Rückstand den Vortritt lassen. Gegen Ulrichsberg (2:0) und Lichtenau/Haslach (2:1) konnten jeweils Siege eingefahren werden und somit diese beiden Teams in der Tabelle hinter sich gelassen werden.
Die Rohrbach-Berger Landesliga-Frauen haben ihre Saison bereits am 11. September mit ihrer Runde in Traun beendet. Trotz guter Leistung mussten sie am letzten Spieltag zwei Niederlagen einstecken, sie konnten aber dennoch die Klasse halten und spielen auch in der nächsten Saison in der Frauen-Landesliga
Am vergangenen Wochenende war der UVC Rohrbach-Berg beim Peter Zak Gedenkturnier in der Georg von Peuerbach Halle in Linz zu gast.
Beim U14 männlich Turnier am Samstag belegten die Spieler aus der M4V (Mülviertel Volleys) – Spielgemeinschaft den 2. Rang. Konnten wir die Vorrundenspiele, darunter auch Finalist Steelvolleys, Graz und Henndorf, klar gewinnen hatten wir im Finale das Nachsehen. Nach nervösem Beginn und Satzverlust wurde leider der Kampfgeist im 2. Durchgang knapp nicht belohnt und dieser musste dann denkbar knapp nach nicht verwerteten Satzbällen mit 16:18 an die Steelvolleys abgegeben werden. Wir freuen uns auf die Revanche in der kommenden Saison!
Am Sonntag traten die UVC-Mädels erstmals wieder als Damennachwuchsmannschaft U15w für den UVC an und belegten den souveränen 2. Rang. Im Finale war gegen Perg wurde deutlich, welchen Vorsprung jene Spieler*innen haben, die ab dem Frühjahr mit der Spitzensportregelung trainieren konnten und jenen, die mit den Corona-Regelungen vom Sport ausgeschlossen wurden. Die Vorrundenspiele gegen Steelvolleys 1 und Henndorf inkl. Halbfinale vs. Steelvolleys 2 konnten wir klar dominieren.
Die Jungs der M4Volleys zeigten im U15m Bewerb gegen Steg, St. Marienkirchen und Henndorf ihre Klasse und dominierten alle Spiele nach Belieben – klares Jahresziel ist die Teilnahme an den Österreichischen Meisterschaften im Frühjahr 2022 sofern es die Corona-Maßnahmen zulassen.
Der stark besetzte U18m Bewerb, u.a. mit St. Pölten - Ebreichsdorf Roadrunners - Wr. Neustadt und Steg, war für die M4Volleys eine gute Möglichkeit, um eine Standortbestimmung des neuen Teams aufzuzeigen. Wir freuen uns über eine Spitzenleistung und ein tolles Finale, das knapp mit 1:2 gegen Steg verloren wurde.
Herzliche Gratulation an die Spielerinnen und Spieler!
Nun geht’s für die U14 und U15 männlich Teams der M4Volleys in die Vorbereitung zu den Österreichischen Meisterschaften. Diese werden als Nachtragsbewerb der Saisaon 2020/21 am 2.+3. Oktober (U14) in der BSH Perg und 9.+10. Oktober (U15) in der BlueBox Graz ausgetragen
– VIEL ERFOLG wünscht der UVC!
Die 32. VOLVO W. Bier Faustball-Trophy 2021 in Rohrbach-Berg steht vor der Tür und das Wochenende startet wie immer am Freitag mit dem traditionellen Rohrbach-Berger Faustball-Ortscup. Die Vorbereitungsarbeiten sind in den letzten Zügen und wir sind schon fast bereit für ein tolles Faustballwochchenende.
Der Ortscup-Spielplan ist bereits fertig und verteilt, wir freuen uns auf euer kommen.
UNBEDINGT BEACHTEN: Der Zutritt auf die Sportanlage ist nur mit gültigem 3G-Nachweis möglich.
Beach.Liga - Damen
Unsere Damen mussten am Samstag leider eine 3:9 Niederlage gegen die Union Oberneukirchen hinnehmen. Teilweise sehr knappe Endergebnisse sorgten aber trotzdem für spannende Spiele.
Beach.Liga - Herren
Die Herrenmannschaft nahm diesmal auch David Reischl (Jg. 2009) mit nach Altenberg. Da David aufgrund einiger Jugendturniere bereits fleißig Punkte gesammelt hatte, war er mit seinem Partner Heinz als Nummer 1 gesetzt. Leider konnten die beiden nur in einigen Szenen brillieren und mussten sich den Altenberger Teams 1 und 2 geschlagen geben. Souverän zum Meisterschaftssieg agierten Kevin und Simon! Sie konnten alle drei Partien mit 2:0 gewinnen. Auch Nik und Tom verloren nur gegen die Nummer 1 aus Altenberg. In einem harten Match im direkten Duell konnten Sie zwei Mal einen großen Punkterückstand aufholen und rangen die Altenberger Nummer 2 mit 2:1 nieder. Somit war der 8:4 Erfolg besiegelt!
U15 Landesmeisterschaften in Perg (Jahrgang 2007 und jünger)
Der UVC ging wieder mit einigen Teams an den Start.
Bei den Mädels belegten das routinierte Team Hartmann/Wundsam den tollen 3. Platz und sicherten sich damit die Bronzemedaille. Platz fünf belegten die bereits gut eingespielten Mädels Hofer (Perg)/Leblhuber (UVC), die im direkten Duell gegen Hartmann/Wundsam das Nachsehen hatten. Andexlinger/Wild hatten diesmal weniger Spiel- und Losglück und konnten mit einem Sieg im letzten Spiel noch den guten 7. Rang erreichen. Die 4 Jungs vom UVC spielten auch diesmal wieder in gemischten Paarungen. Noah Erlinger und sein Partner Paul Mürzl, beide aus dem erweiterten OÖ-Beach-Kader, konnten sich gleich bei ihrem ersten gemeinsamen Auftritt den Landesmeistertitel holen. Nur im Finale konnten ihnen die Youngster Aichinger/Reischl Paroli bieten, hatten jedoch auch 2 Mal das Nachsehen, freuen sich aber über die Silberne, denn im nächsten Jahr sind die Landesmeister dann schon zu „alt“. Auch die neuen Paarungen Harringer (Perg) / Roth (UVC) und Dirnberger (Perg) / Posch (UVC) konnten sich ganz gut in Szenen setzen. Harringer/Roth verloren zwar das Halbfinale gegen Erlinger/Mürzl, sicherten sich aber im kleinen Finale gegen Kremstalvolleys die Bronzemedaille. Dirnberger/Posch holten sich noch in einem umkämpften letzten Match den 9. Rang in Oberösterreichs U15 Beachvolleyball-Landschaft.