Neuigkeiten
Knapp zwei Jahre sind seit der letzten Stadt- und Vereinsskimeisterschaft der Sportunion Rohrbach-Berg vergangen - 2021 war es aufgrund der Corona-Bestimmungen nicht möglich, ein Rennen durchzuführen. Die Sektion Schi war daher dringend auf der Suche nach neuen Stadt- und Vereinsmeister.
Freitag, 18. Februar hieß es "NightRace" auf der Wenzelwiese am Hochficht. Knapp über 50 Teilnehmer stellten sich dem Kampf um den begehrten Meistertitel. Die Piste bot einen fairen Bewerb für alle Starter - trotz der leichten Regenfälle in den vergangenen Tagen haben die Hochficht Bergbahnen beste Verhältnisse geschaffen.
Die Titelverteidiger von 2020 Evelyn Kraml sowie Martin Scheuchenpflug konnten heuer aufgrund Terminkollisionen nicht teilnehmen. Nach einem Blick auf die Starterliste konnte man recht schnell zwei Favoriten für den Sieg ausmachen. Zum einen Christina Fasching, die schon u.a. 2013 den Sieg gefeiert hat, als auch auf der anderen Seite Lukas Madlmayr, der in den letzten Jahren knapp am Sieg vorbeigeschrammt ist und aufgrund seiner Rennerfahrung und seinen Leistungen heuer ganz stark einzuschätzen ist.
Beide wurden ihrer Favoritenrolle mehr als gerecht und konnten sich mit letztendlich doch deutlichen Vorsprung den Sieg holen. Am nächsten kamen bei den Damen noch Magauer Nina und Magauer Johanna bzw. bei den Herren Radinger Dominik und Riegebauer Manuel.
Alle Ergebnisse sind unter folgenden Link zu finden: Skizeit - Stadt- und Vereinsmeisterschaft Ski Alpin Sportunion Rohrbach-Berg
Alle Klassensieger: Schneeberger Lauren, Stockinger Emelie, Schneeberger Alina, Magauer Johanna, Radinger Fabian, Neundlinger Theo, Pöchtrager Samuel, Jamnig Jakob, Riegebauer Manuel, Radinger Dominik, Schuster Dietmar, Reisinger Josef, Magauer Franz und natürlich die beiden Vereinsmeister Christina Fasching und Lukas Madlmayr
Es geht wieder weiter -
wir starten nach den Semesterferien am Montag 28.Februar
(Am Faschingsdienstag 01.03. findet kein Kurs statt)
(Erwachsenenlauf ab ca. 17:30)
Aufgrund der Corona-Bestimmungen werden bis auf weiteres lediglich Skirennen für Nachwuchsläufer durchgeführt. Dabei haben aber unsere Rennläufer deutlich aufgezeigt! Wir dürfen auf die letzten Tage zurückblicken und die besten Leistungen herausheben!
Lukas Madlmayr
Eine unserer großen Nachwuchshoffnungen ist - wie aus den letzten Jahren bereits bekannt - Lukas Madlmayr. Er ist sowohl bei den regionalen Bewerben als auch beim Niederösterreichischen Nachwuchscup.
Gesamt hält er diese Saison bereits bei 3 Siegen sowie 4 zweiten Plätzen. Das ist ein ausgezeichneter Einstieg in die Wintersaison.
David Reischl
Ebenso einen tollen Start in die neue Saison legte unser Schüler-Läufer David Reischl hin. Jeweils einen Sieg, einen zweiten Platz sowie einen dritten Platz konnte er erzielen. Er ist Teilnehmer bei den regionalen Bewerben Mühlviertler-Cup sowie Haderer-Cup und wird sich wohl in den kommenden Wochen auch den OÖ-weiten Wettkämpfen stellen.
(am Foto zweiter von links - zweiter Platz)
Simon Reischl
Der jüngere Bruder von David ist auch bei den regionalen Bewerben äußerst aktiv und erfolgreich. Gleich 4 Siege holte er bewerbsübergreifend. Der Vollblutsportler nimmt bereits an OÖ-weiten Bewerben wie den OÖ Kids Cup sowie bei den regionalen Wettkämpfen teil. Der phänomenale Einstieg in die Saison verspricht einen verheißungsvollen Winter!
(dritter von links - Sieger)
"Virtuell laufen, real helfen" – so lautete der Slogan für den Bezirksrundschau-Christkindlauf, der vergangenes Wochenende stattfand. Mit dabei war auch eine kleine Abordnung der Rohrbach-Berger FaustballerInnen.
Sie nahmen am vergangenen Freitag zusammen eine 5km-Runde im Gemeindegebiet von Rohrbach-Berg in Angriff, um so laufend spenden für Marcel Schauer aus Kollerschlag zu sammeln. Durch Startgeld, freiwilligen Spenden und einem Teil aus den Einnahmen des Faustballturniers im Sommer kam so ein Spendenbetrag von € 550,-- zusammen.
Auch im nächsten Jahr wollen die FaustballerInnen wieder zusammen für einen guten Zweck laufen, vielleicht dann auch mit einer etwas größeren Gruppe.